» PPPoE über PowerLAN möglich?

LAN drahtlos verlängern (ohne WLAN)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDropbox-Ordner in Windows-Bibliothek Bilder und Videos gleichzeitig einbinden
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1479
Wohnort: Northeim
21.10.2014, 09:56
zitieren

Hallo,
ich habe folgendes vor und weiß nicht ob das funktioniert:

DSL über Richtfunk, die Antenne hat einen RJ45 Port zum Anschluß an einen Router (ohne Modem), dieser wählt sich dann über pppoe Zugangsdaten an der Antenne/beim Anbieter ein.

Nun habe ich erstmal nicht die Möglichkeit ein Kabel vom Router zur Antenne zu ziehen.

Szenario 1: Billig Router an die Antenne und von meiner FritzBox 7390 über WLAAN die Internetverbindung holen (Die Fritzbox ist meine Netzwerkzentrale)

Szenario 2: Die Fritzbox über pppoe Einwahl konfigurieren und über Powerlan/dLAN zur Antenne.

Sznenario 2 ist mir am liebsten, meine Frage dazu, können die Fritz oder Devolo Powerline Adapter dann die pppoe Verbindung herstellen, oder können die Powerlan das nicht?


pn email
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1964
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
21.10.2014, 11:23
zitieren

Moin,

ohne es jemals getestet zu haben.
Wenn sich die Antenne und der Router im selben selben Stromsicherungskreislauf befinden müsste es gehen.
Die pppoe Verbindung wird über pa Dateipakete initialisiert. Wenn diese wenn logisch nachgedacht über TCP (verbindungsorientiertes Netzwerkprotokoll) gesendet werden, werden Pakete die auf der übermittlungsstrecke verloren gehen, neu gesendet.
Die Einwahlzeit könnte sich etwas verzögern.

Wenn du den Router allerdings im Keller zu stehen hast und die Antenne aufen Dach kannst POWERLAN vergessen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Antenne mit WLAN Access Points bis zum Router weiterzugeben.
Die Teile hauste einfach nur in die Steckdose, einen per Kabel an den Router und einen an die Antenne, kommunizieren tun die Acces Points sich dann automatisch, Verschlüsselt!!!!!!
Bedenke! Wenn du eine Providereinwahl über Powerlan machst, dass niemand mithören kann, wenn jemand anders deine Einwahldaten abphishen kann, hast du ein riesen Problem!
Mit deinen Daten kann er sich dann an beliebigen vom Provider gestellten Leitungen anmelden und gemütlich mist bauen.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.10.2014, 12:07
zitieren

Nur zum Verständnis: Die WLAN Richtfunk-Anlage ist bereits da. Das ist diese Antenne mit RJ45 Anschluss oder kaufst das das noch?

Der PowerLAN Adapter braucht keine PPPoE-Fähigkeit. Du missverstehst hier etwas, weil die PowerLAN Adapter auch selbst eine Benutzeroberfläche haben und häufig auch als Bridge usw. eingesetzt werden können, aber das ist rein optional. Grundsätzlich sind das im Netzwerk unsichtbare Geräte, die eine native LAN-Verbindung aufbauen. Demach ist der Aufbau so:
Richtfunk-Antenne -> RJ45 Kabel -> PowerLAN -> PowerLAN -> RJ45 Kabel -> LAN1 Fritz!Box

Die Fritz!Box macht als das PPPoE und sieht die PowerLAN Adapter dabei gar nicht. Die denkt es gäbe zwischen Antenne und Fritz!Box einfach nur ein LAN-Kabel.

Allerdings hast Du dann immer noch das Problem, dass Du nicht weißt ob die PowerLAN Adapter zwischen den Räumen funktionieren oder konntest Du das bereits testen?


 3x  bearbeitet

Verfasst am: 21.10.2014, 12:17
zitieren

Nach einem anderen nativen Produkt, also das ohne IP usw. auskommt, hatte ich hier schon mal gefragt:
http://www.maxrev.de/lan-drahtlos-verlaengern-ohne-wlan-t243702.htm

Drahtlos geht es sonst nämlich nur wie Du sagtest mit einem PPPoE tauglichen Router bei der Antenne und dann per WLAN-Brücke mit der Fritz!Box verbinden. Der Nachteil daran ist aber, dass die Fritz!Box keine öffentliche IP bekommt. Außer Dir ist das egal.

 2x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1479
Wohnort: Northeim
22.10.2014, 10:22
zitieren

Der Router ist im selben Stromkreis, das ist mir soweit klar.

Accesspoint wollte ich vermeiden da ich die Einwahl über die Fritzbox machen wollte, währe schade um den teuren Router.

Wie soll über verschlüsseltes Powerline Daten abgefangen werden?

Die Antenne kommt, habe aber mit dem Techniker gesprochen daher weis ich im die Gegebenheiten.

So war mir das mit dem Powerline Adaptern auch, nur der Techniker vom Provider hatte da was von pppoe Übertragung gefaselt was nur verwirrt hat.


pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.10.2014, 15:12
zitieren


Verfasst am: 23.10.2014, 06:08
zitieren

pn email
Gast 
23.10.2014, 06:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "PPPoE über PowerLAN möglich?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Fritz!Box Mobilfunk automatisch aktivieren auch bei PPPoE Zeitüberschreitung?
Ich hatte gestern eine PPPoE Zeitüberschreitung und selbst nach Neustart der 7490 kam keine neue Verbindung zu stande. Das DSL synchronisiert sich nach kurzer Zeit. Hier hatte ich also kein Problem. Da wir nun einen Film schauen wollten habe ich schnell...
Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt
12
607
21.03.2015, 16:26
mgutt
Telefonleitung / DSL Sync über PowerLAN?
Ich soll bei jemandem DSL Hybrid realisieren. Das Problem dabei ist, dass der Telefonanschluss im EG ist und nur im DG gibt es 4G Empfang. Ich hatte daher die Idee die zwei Adern des Telefonanschlusses auf LAN zu legen und dann per PowerLAN nach oben zu...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
152
08.04.2019, 06:20
mgutt
Analog/ISDN über dLAN/PowerLAN Steckdose: Geht nicht, aber
hier habe ich eine Lösung gefunden, die mir absolut...
[Offtopic]von mgutt
0
1.078
12.03.2012, 13:30
mgutt
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |