Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich hatte gestern eine PPPoE Zeitüberschreitung und selbst nach Neustart der 7490 kam keine neue Verbindung zu stande. Das DSL synchronisiert sich nach kurzer Zeit. Hier hatte ich also kein Problem. Da wir nun einen Film schauen wollten habe ich schnell einen UMTS/LTE USB Stick installiert. Auf einer Datenkarte habe ich für so einen Fall 4,5 GB Volumen. Also kein Akt. Ich bin dann hingegangen und habe in der Fritz!Box die folgende Option ausgewählt: ![]() Aber leider passierte nichts. Jetzt frage ich mich:
![]() ![]() 2015-03-21 10_38_18-FritzBOX_UMTS_Stick_Mobilfunk_Einstellungen.jpeg (797×1065).png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 817 Wohnort: Seehausen(Altmark) | zitieren Wenn du den Fehler provozieren willst, steck doch einfach mal das Telefonkabel ab. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Dann habe ich aber einen DSL Sync-Fehler und keine PPPoE Zeitüberschreitung. Das ist ja genau das was ich gerne wissen will. |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 817 Wohnort: Seehausen(Altmark) | zitieren Müsstest du nicht den Fehler bekommen, wenn du deine Zugangsdaten für DSL änderst? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Gute Idee. Das teste ich mal. Verfasst am: 21.03.2015, 13:34 zitieren So mein erster Test war nun simpel den Stecker zu ziehen. Es dauert dann ca. 3 Minuten bis über Mobilfunk eine Verbindung aufgebaut wird. ![]() ![]() 2015-03-21 14_31_37-fritz.box_system_syslog.lua_sid.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 21.03.2015, 13:37 zitieren Es gibt aber bereits jetzt ein großes Problem. Ich habe selbst einen lokalen DNS Server aufgesetzt, der den Telekom DNS als Hauptquelle nutzt. Ich habe dann mal den Telekom DNS stattdessen eingetragen und auch der geht nicht. D.h. Vodafone scheint den DNS Port gesperrt zu haben oder? Wenn ich "Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden (empfohlen)" nutze, dann klappt die Auflösung von Domains. Aber es macht ja keinen Sinn, wenn ich bei Ausfällen manuell Hand anlegen muss. ![]() ![]() 2015-03-21 14_36_02-fritz.box_internet_dns_server_enh.lua_sid.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 817 Wohnort: Seehausen(Altmark) | zitieren Trag doch einmal den Vodafone dns ein und als alternative den von der Telekom. Vodafone und Telekom werden sich auf jedenfall beissen. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Entweder hat die Telekom ihren DNS evtl. nur für Telekom-Kunden geöffnet oder Vodafone hat nur bestimmte DNS-Server auf der Whitelist. Ich teste jetzt mal durch: Vodafone geht: Google geht: Telekom geht nicht: Level 3 geht: emerion geht: OpenDNS geht: Damit ist die Frage beantwortet. Der Telekom DNS ist nur für Telekom Kunden. Also muss ich einen anderen Public DNS nehmen. Gut zu wissen ![]() Verfasst am: 21.03.2015, 15:47 zitieren Jetzt wollte ich den zweiten Test machen. Stecker wieder rein, DSL Sync steht und seitdem kein Wechsel zurück auf DSL. Ich hatte erst gedacht, dass ein laufender Radiostream evtl. einen Wechsel verhindert, aber auch dessen Abschaltung hat nicht geholfen. Bringt natürlich wenig, wenn der Wechsel auf Mobilfunk funktioniert, dann aber der Wechsel zurück nicht ![]() ![]() ![]() 2015-03-21 16_45_06-fritz.box_internet_dsl_overview.lua_sid.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-03-21 16_50_25-fritz.box_internet_inetstat_monitor.lua_sid=.png - Angeschaut: 363 mal 3x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fritz!Box Mobilfunk automatisch aktivieren auch bei PPPoE Zeitüberschreitung?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Ich teste jetzt nach und nach welche Surf Sticks mit der Fritz!Box 3272 kompatibel sind. Mein Ziel wäre 4G (LTE), aber das geht laut FAQ von AVM mit keinem Router (zumindest nicht offiziell).
Ich denke meine Ergebnisse sollten auf andere Fritz!Boxen... [Computer & Spiele]von mgutt | 9 10.426 | 18.07.2014, 13:33 ![]() mgutt | |
![]() Auf der CeBit spricht AVM von Überlegungen die automatisch Updates zu integrieren:
http://www.zdnet.de/88186525/cebit-avm-erwaegt-staerkere-automatisierte-verteilung-von-fritzbox-updates/
Ich habe bereits seit einigen Tagen eine Beta-Testversion, die... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 166 | 10.03.2014, 20:40 ![]() mgutt | |
ZV schliesst nach 30 sek automatisch Eure Auch? Hey suche die jenigen die sich anchträglich ne Alarmamlage mit ZV usw eingebaut hat....wo die Alarmanlage die Türen nach ca 30 sekunden verriegelt sofern man nicht den Zündschlüssel umgedreht hat...
Bin grad dabei die Elektronik an meinem Wagen... Seite 2 [Allgemein]von Lukas.Honda-Civic@Black | 12 1.316 | 25.11.2009, 16:39 ![]() hh-22045 | |
Fritz!Box 7390 neues Fritz!OS Labor 05.60-26687 LabRC Diesmal eine RC Version (Release Candidate) und damit eine Version, die kurz vor der finalen Version steht. Damit werden dann also auch bald Nicht-Labor-Nutzer mit dem neuen Fritz!OS beliefert, sofern keine Fehler mehr gefunden werden.
Verbesserungen in... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 418 | 18.10.2013, 18:21 ![]() mgutt | |
![]() hi,
so, wollte euch nur mal kurz meine limo vorstellen! :D
denn das forum is ja ziemlich spärlich mit limos besäht, also sah ich mich gezwungen da was zu machen :hrhr: :P
kritik und lob sind natürlich erwünscht :yes:
[edit]: mein civ is... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von eRX | 28 1.214 | 08.05.2006, 20:38 ![]() eRX | |
![]() Ich hatte das gar nicht mitbekommen, dass man neuerdings auch Gäste aufgelistet bekommt. Mit der neuen Kindersicherung (ich habe die Laborversion installiert), kann man jetzt auch die Nutzung auf Mail und Web beschränken. Und die Geräte können nicht... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 244 | 07.09.2013, 10:54 ![]() mgutt | |
Web Developer gesucht Voll zeit nach Rosenheim, auch Wohnung. Ab sofort Arbeitnehmerüberlassung ab sofort eine/n
~ Web Developer/in ~
auf Vollzeitbasis.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Realisierung von anspruchsvollen Designs und Konzepten
- Technisch kompetente Begleitung des Projektteams
- Qualifizierte Beratung der... von personaldisponent | 0 322 | 30.01.2013, 18:41 personaldisponent | |
PPPoE über PowerLAN möglich? Hallo,
ich habe folgendes vor und weiß nicht ob das funktioniert:
DSL über Richtfunk, die Antenne hat einen RJ45 Port zum Anschluß an einen Router (ohne Modem), dieser wählt sich dann über pppoe Zugangsdaten an der Antenne/beim Anbieter ein.
Nun habe ich... [Computer & Spiele]von D-HZSD | 6 879 | 23.10.2014, 06:08 ![]() mgutt | |
Mobilfunk-Schnäppchen Hallo zusammen.
Auf [URL=http://www.crash-tarife.de]www.crash-tarife.de[/URL] gibt es wieder ein... [Handy]von Tonci | 2 315 | 31.07.2013, 16:43 ![]() aCiD|EG | |
KDC W 5031 AUX Aktivieren??? Moin ich bin neu hier und am verzweifeln.Ich habe ein KENWOOD KDC W 5031 und würde gerne mittels AUX Adapterkabel und BLUETOOTH Empfänger Musik darüber in meiner Werkstatt hören.
Über sämtliche Radios gibt es Beiträge über die Aktivierung des Aux... von Lighthammer | 0 321 | 19.11.2020, 18:05 Lighthammer |