Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 3 | zitieren Also da ich sowieso nen richtigen turboumbau mache habe ich schon einen llk (keine weiteren kosten) und naja den turbo (elektrisch) habe ich für 25 € gekauft das geht!! und die schläuche brauche ich später auch also fast nichts umsonst gekauft!! von daher!! nur die zeit geht verloren aber for my car tue ich alles!!! werde dann auf jeden fall mal bescheid geben was daraus geworden ist!?!?! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED7 & ED9 Anmeldedatum: 22.01.2006 Beiträge: 293 Wohnort: Riedlingen | zitieren UND rovertuner BRIGT der elektrische TURBO etwas???????????????????????? ![]() MFG Verfasst am: 30.01.2006, 01:49 zitieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Hab jetzt da mal reingelesen und es ist überall aweng was wares dran.... Nun es gab mal einen echten leistungstest auf dem Prüfstand an einem Reudigen Golf3 in der AUTOTUNING und da hat es auf der rolle im vorher nachher test, ziemlich genau 1 PS gebracht. ![]() ![]() Der sch*** lohnt nicht, aber ich habe es mal zum anlass genommen selbst was zu bauen und ausprobiert haben wir es ín meinem EM2 Bj04. Ich sags aber vorneweg, der aufwand und der preis steht ín keinem verhältniss zur leistung!!! Also wir haben einen WEMOTEC IMPELLER gekauft, (wird im moddelbau benutzt zum antreiben von Modellkapfjetts) Kostet 130,- dann braucht mann einen guten motor, in dem fall war es ein 3300 Ultra motor, preis 390,- euro. Und dann noch aweng elektronik, schalter, akkus, ladegerät und so weiter.... wenn mann alle sselber neu kauft kommt man auf über 1000,- euro. Wir hatten aber den rest schon, damit habe ich nur noch den impeler und den Motor gebraucht. Allerdings braucht mann jemanden der einem ein gehäuse aus allu dreht und diese wird dann einfach zwischen CAI und LUftfilter geschraubt, dadrin befindet sich dann der impeller der per knopfdruck und mit eigener stroversorgung aus den akkus läuft... Bei maximalen wirkuungskgrad zieht das ding gute 40 bis 50 Amps und läuft 4-5 min.. Mann muß es aber eher so wie NOS oder WAES sehen, also praktisch nur kurz.... Leider ist selbst bei diesem aufwand alles für die katz!!! Hat auf der rolle im vorher nachher versuch grad mal 8 Magere Pferdchen gebracht, jetzt liegt die sch*** in der gartenhütte ![]() ![]() Naja dann lieber eine NOS Pulle für das geld, ein echter turboumbau ist ja für das geld nicht drin... Und der E-Turbo bei Ebay |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren Na endlich mal einer der das genau testet ![]() ![]() Naja aber was wäre wenn man den impeller Kompressor like an die lima scheibe per riemen antreibt??Bei der richtigen übersetzung müste dann doch mehr als 8ps rausspringen oder ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Ja da hast recht aber da sind wir dann wieder bei MissingLink und co.... Es gibt eine firma in der schweiz die geanu so etwas baut www.z-engineering.ch oder so ähnlich mußt mal bei google schauen. Die bauen praktisch nur die verdichterseite eines herkömlichen laders um und das ganze nennt sich dann zentrifugalkompressor... Das wird unser nächstes projekt, ein alter garett vom schrottplatz für an fuffi und dann entsprehcende halter gefräst und an die stelle angeschraubt wo normallerweise der klimakompressor sitzt.... Aber wie gesagt das ist erst mal nur feldversuch, die hardware ist ja nicht unbedingt das größte problem, das größte ist ja immer die abstimmung und da ist es mit einem fuffi ganz klar nicht getan... leider ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren vorallem nen g lader ![]() ![]() aber ich find cool das du das zeug ausprobierst.. vom zentrifugalverdichter hab ich schon öfters was gehört nur gesehen habe ich noch keinen |
▲ | pn email |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Die Benzinversorgung könnte man zu Testzwecken mittels FMU regeln. Ich glaube kaum, dass nur Ladedruck ohne mehr sprit zu einer Leistungssteigerung führt. Jedenfalls dürfte es ziemlich tödlich für den Motor enden, wenn er zu lange zu mager läuft. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren guter hinweiß aber es geht hier um was anderes nämlich ein system zu finden ohne grosse änderungen am Spritsystem durchzuführen. auserdem gleicht das steuergerät bis zu nem bestimmten punkt von selber an. welche leistung würde bei nem überdruck von 01-02 bar rausspringen?? das bekommt man nämlich mit nem Ramair sytem hin.Ich weiß nicht obs bei Honda funzt bei fiat hat bisher immer geklapt.Sogar bei nem Piago Purejet Roller ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Jep, sehr schön und gut mitgedacht... Das mit dem roller kannst net vergleichen, ist glaub ich an zweitakter.... Also das mit dem zu mager, da ist was wares dran allerdings nicht in diesem bereichen. Die serien benzinpumpe z.b im EG2 fördert mit 6bar - der serienbenzindruckregler regelt dann je nach modell zwischen 2,9 und 3,3bar, (laut werkstatthandbuch) mit einem PowerBoostVentil so wie ich ihn im EG2 fahre kannst du den druck erhöhen aber bei rund 4,5Bar hast du dann bei dem B16A2 satte 6KW leistungsverlust weil er dann schon zu fett läuft.... also was sagt uns das?? Die düsen lassen genug durch..... Bei 01-02 bar hast du evtl. schon ein problem weil dann im ansaugtrakt bereits überdruck herrscht, und dann macht das steuergerät mit dem StockSetup nicht mehr mit..... siehe MisingLink! Das mit dem immpeller und der mehrleistung, resultiert glaub ich nicht vom überdruck und aufladung im sinne eines turbos sondern eher aus der anreicherung und qualität der zur verbrenung zur verfügung stehenden luftmasse bzw. menge. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Power-Booster elek.Turbolader mit Tüv?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
power booster ! Moin Moin :D
Hab mir den DTS tuning Katalog geholt, auf seite 553 hab ich den Power Booster von KAMANN AUTOSPORT gefundn .. von wegen der elektro turbo :suspekt: ! Hat einer von euch erfahrungen oder mehr infos zu dem ding? Klingt nähmlich nicht... [Turbo]von nothingface1984 | 5 6.057 | 20.08.2006, 16:46 ![]() Kordova | |
Ansaugrohr Power Booster??? Schon gesehen?
http://cgi.ebay.de/Power-Booster-elek-Turbolader-fuer-HONDA-CRX-CRV-Accord_W0QQitemZ8018841554QQcategoryZ72653QQrdZ1QQcmdZViewItem
Was haltet ihr... [Performance]von venni | 7 1.923 | 16.12.2005, 16:08 ![]() M-Tec-R | |
Kamann power booster hey ,
hat jemand von euch so ein ding schonmal gesehn, oder sogar selber verbaut?
danke... [Civic 01-05]von Felix306 | 4 378 | 17.02.2013, 16:03 ![]() Felix306 | |
![]() Es gab mal vor vielen Jahren so Module, mit denen man zu stromhungrige USB Geräte anschließen konnte. z.B. bei einer Buffalo Platte war das mal dabei und es gab so einen Adapter von Tyco. Beides nannte man "USB Booster" oder "USB Power... [Computer & Spiele]von mgutt | 3 293 | 12.08.2014, 10:09 ![]() mgutt | |
Booster für EJ9 Moin
Ich hab hier was gefunden, was haltet ihr davon?
Hat das folgen für den Motor?... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von EJ_CIVIC | 31 1.128 | 17.05.2009, 15:03 ![]() BlackCivic86 | |
![]() Hat jemand von so etwas schon mal gehört?
Es gibt wohl schon Patente und das ist in einigen fr-v`s schon verbaut...
Soll die leistung steigern, bei gleichem verbrauch...
Der anhang ist eine Internet-Übersetzung... also nich... [FR-V]von daviddegering | 3 957 | 18.03.2007, 11:05 ![]() daviddegering | |
Oktan Booster Hallo,
was ist von Oktan Boostern zu halten?
Wirkt das?
Hat jemand Erfahrungen gesammelt,vielleicht auch mit... Seite 2 [Performance]von Silver Arrow | 14 3.633 | 29.07.2011, 22:44 ![]() Silver Arrow | |
Booster für Jazz - brauche Rat Hallo Leute, habe einen 1,2l Jazz, seit 8 Jahren;
fahre ihn gern, gute Sicht und wendig von A nach B (mehr brauche ich nicht);
einer der Schwachpunkte ist aber die Batterie, habe mittlerweile die dritte drin..
da ich viel im Gelände bin, ist meine... Seite 2 [Jazz ab 2008]von frida | 18 704 | 06.07.2021, 16:59 ![]() hungryeinstein | |
TSS-Tuning Sprint Booster Hallo
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Sprint Booster gemacht?
http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html
Bringt er wirklich so viel? (209€ ist ja schon ziemlich heftig...) ... [Accord ab 2008]von S3R1OZ | 2 825 | 31.12.2011, 12:33 ![]() S3R1OZ | |
TURBO KIT Radial AIR 7 AIR BOOSTER beim BB6 hi,
ich habe bei ebay Artikel Nr: 8067856251 dieses kit gesehen.
hat jemand schon erfahrung mit diesem teil oder was darüber gelesen?
ich weiß nicht ob es wirklich so viel bringt wie er das da beschreibt und 150€ sind ja auch nicht gerade... [Prelude]von seagate | 8 946 | 27.05.2006, 17:54 ![]() seagate |