» P0500 vss malfunction mit funktionierendem Tacho *solved* Kpro Board swap

K20A2 komplett Gewicht mit Getriebe ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchwarz Rote Embleme für Fk2
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
13.06.2021, 09:16
zitieren

Hat vielleicht der Massevertriler im motorkabelbaum einfach einen Schuss und der Sensor keine oder schlechte Maße wie schon geschrieben

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Corsa C 1,0 , Seat Ibiza 6J 1,2FR
Anmeldedatum: 25.02.2009
Beiträge: 487
Wohnort: Bayern
18.06.2021, 13:38
zitieren

Und falls das alles nix hilft und es wirklich das Steuergerät ist. Man könnte sich ja die Map vom Steuergerät aufs Lappi ziehen falls du das nicht eh schon hast. Dann ein neues gebrauchtes Steuergerät besorgen und dessen die Platine entnehmen und Kabel der Hondata Platine wieder an entsprechende Punkte anlöten und die zuvor gezogene Map wieder auf die neue Platine flashen. Die Geräte gibts glaub ich für rund 150-250€ . Sofern das funktioniert. Meine EP3 Zeit ist leider knapp 9 Jahre her.

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
21.06.2021, 06:33
zitieren

Also nach dem Versuch die ECU nachzulöten habe ich es ein paar mal versucht, mal ging die vss mal nicht...

gestern hab ich mich dann mal auf die Fehlersuche gemacht und habe einen Widerstand gefunden der eine Verbindung zum VSS pin hat und anstelle von 22kOhm nur 9.5kOhm widerstand hatte, hab nebenher meine Stock PRA ecu auch noch auf gehabt und so verglichen...den kaputten widerstand hab ich ausgelötet und leider nur einen 18.5kOhm Widerstand zur hand gehabt, und den eben eingelötet hat aber auch nichts geholfen.

Hab da auch ehrlich gesagt keine Lust lang rumzusuchen und will jetzt von der PND ECU die ich habe mit KPRO board auf mein PRA (OEM EP3) Board umlöten.

Hier gibt es doch sicher Kandidaten die schon mal ein Kpro Board auf ein serien EP3 ecu gelötet haben oder ?

Die Frage die sich mir stellt ist = Rückseite der PND ecu sind ,wie auf den Bildern oben zu sehen, Brücken (Rote käbelchen) verlötet. Die Frage die sich mir hier stellt, brauche ich diese bzw alle dieser Brücken bei der PRA ECU auch ?`Ich bin mir sicher das mind. einer dieser Brücken verlötet worden sind um mit der Automatic PND ECU schalter fahren zu können, aber wie gesagt da sind mehrere xD



Verfasst am: 23.06.2021, 20:11
zitieren

So kurzes Update

nach dem ich alles erdenkliche versucht habe (neues Maßekabel von Motor zu karosse/Vss signal vom Tacho abgreifen an ecu) und alles nix geholfen hat,

habe ich die KPRO Platine vom PND Steuergerät entlötet und auf die PRA (meine OEM ECU) gelötet mit den ganzen Bridges und Widerständen im Prinzip wenn einer mal Kpro Board swappen muss kann er sich an diese YT Anleitung von "Hondavert" halten bis auf die Bridges von 3:46-4:09 (Die werden bei dem Original Kpro nicht benötigt)





Für alle die versucht haben mir zu helfen ein fettes Dankeschön :D

Verfasst am: 23.06.2021, 20:16
zitieren

Hier noch paar Bilder

 
IMG_20210623_131120.jpg
IMG_20210623_131120.jpg - [Bild vergrößern]


 Die 2 Widerstände waren echt fummelig

IMG_20210622_235056.jpg
IMG_20210622_235056.jpg - [Bild vergrößern]


 Fertiiisch tadaa

IMG_20210622_235006.jpg
IMG_20210622_235006.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
23.06.2021, 21:25
zitieren

Also läuft das Auto wieder? Super das es endlich geklappt hat, man muss sich nur durchbeißen. Die alte Platine hat ja schon abg*** ausgsehen!

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
24.06.2021, 12:40
zitieren

Yepp wagen läuft wieder...Gottseidank :)

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Corsa C 1,0 , Seat Ibiza 6J 1,2FR
Anmeldedatum: 25.02.2009
Beiträge: 487
Wohnort: Bayern
19.07.2021, 19:05
zitieren

Schön zu hören das das Auto wieder läuft.

Kleiner Fun Fact: Meinen R kaufte ich damals von Privat in Filderstadt/Bonlanden ^^

Grüße


pn
Gast 
19.07.2021, 19:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "P0500 vss malfunction mit funktionierendem Tacho *solved* Kpro Board swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kpro Datalog + Breitbandlambda, Kpro will nicht
Hi, habe ein Kpro3 im Ep3. das kpro hat analoge eingänge um zb. eine Breitbandlambda anzuschliessen. An einen dieser Eingänge hab ich meine Breitbandlambda angeschlossen (AEM-30-4100), Wenn ich nun den Motor starte und in den Laptop schaue zeigt das...
[Elektronik]von vtecinside999
0
175
25.03.2015, 22:48
vtecinside999
 Rätselhafte Probleme mit LED Blinkern [problem solved]
Disclaimer: Ich habe bereits die Forensuche verwendet konnte aber auf folgendes Problem keine Lösung finden: Problem gelöst, Danke soweit! :D Ich habe mir LED Blinker Birnen bestellt, eingebaut und wie ich erwartet hatte, blinkte es zwar...
Seite 2, 3 [Elektronik]von VC2415
23
1.170
15.06.2012, 10:30
VC2415
EP2 Fehlercode P0500 (Antriebsstrang - Vehicle Speed Sensor)
Hallo leute, ich habe seit 3 Wochen das Problem das mein Tacho von meinen EP2 rumspinnt und teilweise gar nicht funktioniert, hatte auch mehrmals den Fehlercode P0500 (Antriebsstrang - Vehicle Speed Sensor). vor 8 Monaten wurde der Speed Sensor schon mal...
Seite 2 [Civic 01-05]von dexter1489
12
1.529
21.05.2014, 17:03
dexter1489
 D16z6 swap Tacho Frage
Moin, ich swappe grad einen D16z6 in meinen ED 6. Jetzt ist mir aufgefallen das mein jetziger ED6 Tacho eine Tachowelle hat, das Getriebe vom D16z6 aber einen elektronischen Geber verbaut hat. Was wäre jetzt die beste Lösung? Ich wollte eigentlich meinen...
[Civic bis 91]von T-charged
7
427
26.06.2018, 06:38
T-charged
Tacho Probleme nach B16A2 Swap in EJ2
Moin Leute, habe erfolgreich meinen Motorswap abgeschlossen läuft alles tip top. Mein Tacho vom EJ2 habe ich original gelassen. Habe den Motor erstmal wieder eingefahren und dann auf die Bahn und alle Gänge durchgezogen. Der VTEC fängt exakt bei 5k rpm...
[Civic 92-95]von brkmbk
1
230
22.10.2014, 07:53
ZuNahmSie
Ein neuer BB6 an Board
Hi Leute. Hab heute meinen BB6 geholt. Als erstes Auto vieleicht nich unbedingt erste Wahl, aber meine Mutter und Großmutter waren Hellauf begeistert... Eckdaten: Prelude 2.2 VTi (BB6) 159.300 gelaufen (Letzte Inspektion vor 2 Monaten und...
[Prelude]von The Uwe
5
537
05.04.2011, 19:33
The Uwe
Fliesenleger im Board?
Hi, falls ja hätte ich ne Frage wegen den Fugen. Evtl. kann mir einer vom Fach die Auskunft geben. Gruß...
[Offtopic]von Fuchs
2
298
24.02.2008, 18:49
VtecMac
Verabschiedung aus dem FR-V Board
Hallo nach 4,5 jahren werde ich mich am freitag von meinem auto trennen und mir einen cr-v holen. fazit nach den jahren ist das es ein absolut super und zuverlässiges auto war und immer spaß gemacht hat es jeden tag zu bewegen. einziger...
[FR-V]von felix63
1
463
20.07.2009, 13:28
nfs_freak
www.honda-board.de
Die Partnerschaft wurde beendet. Wir haben mittlerweile ein eigenes...
[Allgemein]von mgutt
1
1.006
09.05.2005, 16:13
TomekEJ9
Targafreak noch an Board?
Hallo, gibt es unseren targafreak noch im Forum welcher die zuführrohre für die Ej/Ek Modelle für die magnaflows gebaut hat? Finde ihn nicht mehr. Hat er seinen Namen evtl. Geändert?...
[Civic 96-00]von Care
2
168
06.04.2015, 18:36
Care
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |