» original Hochtöner beim Jazz BJ ´12 nachrüsten - lohnt das ?

PanoramadachNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSitzbezüge (Lammfell) Jazz
AutorNachricht
Trainee 
Fahrzeug: Jazz 1.2 BJ12 Trend Advantage (GG575CE) White Orchid P. und orig. Tagfahrlicht
Anmeldedatum: 20.02.2013
Beiträge: 26
06.03.2013, 13:42
zitieren

hi,
lohnt sich die nachrüstung der beiden hochtöner vorne beim jazz III trend advantage
Teilenummer: 08A60-S0370-0EH - ersatzteilpreis 39,-

danke


pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.05.2010
Beiträge: 248
Wohnort: NRW
06.03.2013, 15:51
zitieren

Falls für Dich interessant, kann ich von meiner Erfahrung mit meinem 2009er Jazz berichten, dass die Nachrüstung der originalen Hochtöner eine leichte Klangverbesserung in der Räumlichkeit gebracht hat. Insgesamt finde ich die Audioanlage ab Werk in dem Auto aber miserabel, persönliche Meinung. Zum Radiohören reicht es, Musik ist eher kein Genuss. Die serienmässige Audioanlage in unserem 2005er Jazz klingt, auch ohne Hochtöner, besser.

Zu Deiner Frage: Wegen dem brauchbaren Preis/Leistungsverhältnis und dem einfachen Einbau (sollte ja Plug and Play sein, da passende Stecker bereits vorhanden sind) lohnt es sich :yes:.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1
Anmeldedatum: 19.07.2006
Beiträge: 1207
Wohnort: Brandenburg
06.03.2013, 21:07
zitieren

Lohnt sich auf jeden Fall.
Man hat einen deutlich besseren Klang.

Die Musikanlage in meinem 2010er Jazz ist mit 6 Lautsprechern ab Werk ein absoluter Genuss.
Hat einen sehr satten Klang.
Selbst die Auto Bild hatte das gute Soundsytem im Jazz seinerzeit gelobt.


pn email
Senior 

Fahrzeug: Jazz Hybrid
Anmeldedatum: 13.09.2012
Beiträge: 236
07.03.2013, 06:21
zitieren

Bin den Jazz mit und ohne die zusätzlichen Hochtöner gefahren.

Für 39 € würde ich die nehmen, bringt eine Verbesserung der Räumlichkeit und klingt insgesamt einfach luftiger, Stereoeffekte sind ausgeprägter vorhanden.

Die Anlage ist sogar besser als in den Civics der Baujahre 2006-2012. Dort waren die Höhen viel zu spitz, das tat schon fast weh. Dafür war die Räumlichkeit dort deutlich besser.

Auch sind die Bässe im Jazz um einiges ausgeprägter. Problem nur: Die Türverkleidungen sind dem Bass nicht so ganz gewachsen und können auch mal leicht schnarren.

Mein Fazit: Mit sechs Lautsprechern für eine Werksanlage in einem Kleinwagen gar nicht schlecht. Musikalischen Hochgenuss sollte man aber nicht erwarten.

In der AMS war glaube ich auch einmal ein Test der Anlage vom Jazz. Allerdings eher mit mittelmäßigem Ergebnis. Ist wie so oft eine Geschmacksfrage. :)


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
07.03.2013, 08:54
zitieren

also als ich mein JVC Radio in meinen 2012er eingebaut habe, hat sich der Sound um einiges verbessert. Habe auch 6 Speaker und durch die größere Endstufe im Radio kommt schon ein bissl mehr bums raus.
Werde aber trotzdem andere 16er verbauen und ein paar Endstufen.

Weiß einer wo die Weiche für die Hochtöner sitzt? würde gerne die Kabel vom Radio zu den Hochtöner weiter verwenden.


pn
Senior 

Fahrzeug: Jazz Hybrid
Anmeldedatum: 13.09.2012
Beiträge: 236
07.03.2013, 10:06
zitieren

In der Regel sitzt am Hochtöner nur parallel ein Kondensator, der dann als Weiche dient.

Beim Civic war es so, beim Jazz sicher auch. Originalkabel können also weiterverwendet werden.


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
07.03.2013, 12:47
zitieren

Allet klar, dann kann ich die neuen Weichen ja schön hinter dem Radio einbauen und anschließen.

pn
Gast 
07.03.2013, 12:47
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "original Hochtöner beim Jazz BJ ´12 nachrüsten - lohnt das ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Lohnt sich asb swap beim ej9
hi wollt mal wissen ob sich der asb swap lohnt oder eher nicht. habe alle teile hier traue mich aber noch nicht so wirklich dran. oder sollte ich den kram lieber...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von marcelp3009
23
3.604
04.04.2007, 21:50
(sic)
Lohnt sich der Kauf neuer Felgen für meinen Jazz?
Guten Abend, für meinen Jazz (Baujahr 2003) mit 140.000 KM muss ich mir aufgrund von Verschleiß neue Reifen kaufen und dachte mir ich kaufe dazu schicke, neue Alu-Felgen. Der Gesamtpreis beläuft sich auf etwa 600 € und da frage ich mich, ob das...
[Jazz 02-08]von johncooper
3
478
07.06.2017, 06:36
mgutt
 Unfallschaden Honda Jazz Bj. 2007 - lohnt eine Reparatur?
Hallo, wir hatten gerade einen Unfall (Schuld ist bei uns) und der Wagen ist nicht Vollkaskoversichert... sprich: wird teuer. Anbei ein paar Bilder... Wie ihr sehen könnt müsste ich die komplette Beifahrerseite neu gemcht kriegen. Wie es beim...
Seite 2 [Jazz 02-08]von supiluke
13
1.418
31.12.2011, 10:17
booni
 Original Honda-TFL für Jazz
Endlich gibt es für den Jazz ab Modelljahrgang 2012 auch in Deutschland seitens Honda eine originale Tagfahrlicht-Nachrüstung (siehe Link unten). Leider zeigt Honda auf der entsprechenden Seite nur die unlackierte Version, aber die lackierte dürfte...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Jazz ab 2008]von funnylemon
79
14.388
13.07.2015, 13:29
funnylemon
Leuchtweitenregulierung beim Jazz 03
Moin Moin, dies ist mein erster Eintrag hier und ich bin gespannt was passiert :hrhr: Zu meinem Problem: Die LWR bei meinem Jazz 03 lässt sich nicht richtig einstellen. Zwar reagieren die Stellmotoren der Scheinwerfer auf die Justierung im...
[Jazz 02-08]von Daniel Peters
1
590
18.08.2010, 18:14
booni
Tieferlegen beim Jazz
Hallo, mein Kollege hat sich den ganz neuen Jazz bei Honda gekauft und möchte den gerne ein wenig Tiefer haben und da sollte ich mal fragen ob es da schon irgendwas für gibt, also Fahrwerk oder Federn. Wäre nett wenn mir einer weiter helfen...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von Hondafan1986
26
1.334
19.11.2010, 16:11
IL LEONE
Erd-/Autogas beim Jazz
Hallo In den vergangenen Tagen wurde immer wieder irgendwo berichtet, dass die Spritpreise nun hoch gehen sollen. 1,50€ wäre da noch sehr preiswert. Angeblich wegen dem Unglück, wo MRD von Liter Öl im Meer austreten. Nun habe ich mir gesagt,...
[Jazz ab 2008]von IL LEONE
0
568
15.06.2010, 15:27
IL LEONE
Oeltemparatur beim Jazz
Hallo, erstmal wünsche ich allen ein schönes Pfingstfest. :yes: Und nun zu meiner Frage, ich habe in meinen Jazz-Sport 1.4ES eine Oeltemparatur verbaut und muß sagen das mich folgendes Überascht, nämlich das ich meine die oeltemparatur doch...
Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von Michael130160
21
652
27.05.2010, 13:37
littlegreenjazz
Abblendlichtwechsel beim Jazz
frage steht oben. Sieht ja alles schön eng aus. Muss ich dafür den scheinwerfer abbauen oder nur paar behälter? Weil, bei meinem civic brauch ich nur den servobehälter aushängen und komme gut...
Seite 2 [Jazz 02-08]von *Sly*
11
2.159
12.01.2009, 18:30
Beule
Rückwärtsgang beim Jazz
Hallo Alle Wie sieht das bei Euren Jazz mit dem Rückwärtsgang aus? Meiner klemmt des öfteren, so dass 2-3mal Kuppeln nötig ist um den R Gang einzulegen. Wie kälter es ist desto öfters Tritt das auf. Ich empfinde das nicht als normal. Auch eine...
Seite 2 [Jazz 02-08]von Ceejay
14
1.587
14.10.2009, 13:42
booni
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |