Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 18.08.2010 Beiträge: 4 | zitieren Moin Moin, dies ist mein erster Eintrag hier und ich bin gespannt was passiert ![]() Zu meinem Problem: Die LWR bei meinem Jazz 03 lässt sich nicht richtig einstellen. Zwar reagieren die Stellmotoren der Scheinwerfer auf die Justierung im Cockpit, doch bei unbeladenem Fahrzeug strahlen die Scheinwerfer in jeder möglichen Postition viel zu gering (tief) ab, so dass die Sichtweite bei Dunkelheit wirklich sehr gering ist. Laut einer Werkstatt, bei der ich den Wagen zur allg. Inspektion abgegeben hatte, sind die Stellmotoren der Scheinwerfer wahrscheinlich defekt. Das erst Problem dabei ist, dass der Austausch unverschämter Weise fast 500,- Euro kosten soll, zweitens sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass, da Stellmotoren doch eigentlich reagieren, es doch eigentlich ausreichen müsste, die Position der Scheinwerfer/Leuchten im Verhältnis zu den Stellmotoren so zu korriegieren, dass das Ganze ohne teuren Austausch wieder ins Lot kommen kann. Meine Frage: Lässt sich so eine Korrektur (von einem Laien) bewerkstelligen und wenn ja, wie? Hatte jemand schon einmal das selbe Problem? Grüße Daniel |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: ![]() Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S Anmeldedatum: 25.04.2008 Beiträge: 1895 Wohnort: GER | zitieren also das ausbauen von den stellmotor ist (für mich ![]() stoßstange ab un die lichter abgeschraubt. wie du die stoßstange abschrabst, findest du hier im forum. einfach die SuFu benutzen. auf jede seite sind 4 schrauben die du lösen musst um der scheinwerfer rauszuhollen. dann kannst du dich auf die suche nach den fehler machen. PS: falls was, hab noch einen stellmotor da! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leuchtweitenregulierung beim Jazz 03" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Oeltemparatur beim Jazz Hallo,
erstmal wünsche ich allen ein schönes Pfingstfest. :yes:
Und nun zu meiner Frage, ich habe in meinen Jazz-Sport 1.4ES
eine Oeltemparatur verbaut und muß sagen das mich folgendes Überascht, nämlich das ich meine die oeltemparatur doch... Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von Michael130160 | 21 758 | 27.05.2010, 13:37 ![]() littlegreenjazz | |
Tieferlegen beim Jazz Hallo, mein Kollege hat sich den ganz neuen Jazz bei Honda gekauft und möchte den gerne ein wenig Tiefer haben und da sollte ich mal fragen ob es da schon irgendwas für gibt, also Fahrwerk oder Federn.
Wäre nett wenn mir einer weiter helfen... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von Hondafan1986 | 26 1.445 | 19.11.2010, 16:11 ![]() IL LEONE | |
Erd-/Autogas beim Jazz Hallo
In den vergangenen Tagen wurde immer wieder irgendwo berichtet, dass die Spritpreise nun hoch gehen sollen. 1,50€ wäre da noch sehr preiswert. Angeblich wegen dem Unglück, wo MRD von Liter Öl im Meer austreten.
Nun habe ich mir gesagt,... [Jazz ab 2008]von IL LEONE | 0 591 | 15.06.2010, 15:27 ![]() IL LEONE | |
Abblendlichtwechsel beim Jazz frage steht oben. Sieht ja alles schön eng aus. Muss ich dafür den scheinwerfer abbauen oder nur paar behälter? Weil, bei meinem civic brauch ich nur den servobehälter aushängen und komme gut... Seite 2 [Jazz 02-08]von *Sly* | 11 2.230 | 12.01.2009, 18:30 ![]() Beule | |
Rückwärtsgang beim Jazz Hallo Alle
Wie sieht das bei Euren Jazz mit dem Rückwärtsgang aus?
Meiner klemmt des öfteren, so dass 2-3mal Kuppeln nötig ist um den R Gang einzulegen. Wie kälter es ist desto öfters Tritt das auf.
Ich empfinde das nicht als normal. Auch eine... Seite 2 [Jazz 02-08]von Ceejay | 14 1.793 | 14.10.2009, 13:42 ![]() booni | |
Geräusche beim Kaltstart, Jazz 1.4 CVT Hallo!
Mein Jazz macht im kalten Zustand (also jeden Morgen) "klackernde" Geräusche die aus dem Motorraum kommen. Beim Beschleunigen werden diese lauter und schneller, sind sozusagen drehzahlabhängig. Nach ca. 2 km oder 5 - 10 min sind sie... Seite 2 [Jazz 02-08]von habe frage | 11 4.904 | 17.02.2008, 10:14 ![]() lordhelmchen | |
Problem mit Zentralverrieglung beim Jazz GD1 Hallo, habe mir heut ein neues autoradio in meinem jazz gd1 eingebaut danach funktionierte die zv nicht mehr selbst wenn ich das orginalradio wieder einbaue bleibt die zv ohne funktion
hoff auf hilfe von euch !!!! woran kann es liegen... [Jazz 02-08]von grisu_666 | 4 318 | 01.03.2010, 07:56 ![]() Robsen | |
![]() Moin Leute!! Habe ich gerade bei ebay gesehen!! Kann ich mir irgendwie gar ned vorstellen wie das aussehen soll Hat das vlt einer oder jemand ein Bild wo das zu sehen ist?? Irgendwie weis ned stell ich mir das scheiße vor!!... Seite 2 [Jazz 02-08]von Jazzman | 14 5.449 | 06.03.2011, 10:31 ![]() Jazzdriver1 | |
Trick beim Radio des Jazz Habe heute etwas festgestellt beim Radio vom Jazz und wollte es euch mal mitteilen. Ich hoffe das ich jemanden damit helfen konnte:
Wie wahrscheinlich vielen schon aufgefallen ist, reduziert das Radio ab einer bestimmten Lautstärke (ca. bei 2/3) dem... [Jazz 02-08]von cesur133 | 1 831 | 03.12.2011, 11:57 ![]() GjJazzer | |
![]() Hallo miteinander,
Zuerst einmal ein kompliment an das tolle Forum hier, bin echt total begeistert und hab hier auch schon Stundenlang gelesen...
Werden wohl nächste Woche unseren ersten Jazz bekommen.
Besser gesagt meine Frau! Aber ich freue mich... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 13 1.276 | 10.07.2011, 11:37 ![]() Theo |