Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er Ej9 *sold*, A3 1.8T Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 102 Wohnort: bei Siegen | zitieren Im Grunde hast du vollkommen Recht, wenn wir von z.B. 60mm auf 56.1mm reden aber hier haben wir 56.5mm auf 56,1mm. Das ergibt nach meiner Rechnung einen Zentrierring mit einer Wandstärke von 0,2mm, wenn du so einen Herstellen kannst Respekt. Außerdem habe ich im Vorfeld mit einem TÜV Sachverständigen (d.h. er hat MB oder FZB studiert) gesprochen und der hat zu mir gesagt bei der Differenz wäre es OK. Eingetragen hat es ein anderer Sachverständige der die selbe Meinung vertrat. Das muss aber jeder bei seinem TÜV/Dekra selber abklären. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Mach ich auch, fahre BBS Felgen vom Golf 2 auf´m Shuttle, ohne Problem und eingetragen. Bei McCrash gehts ja scheinbar auch. ![]() Ja, ist aber nicht überall so. Und um deine Frage zu beantworten und deine Mutmaßung zu berichtigen... Ich habe mir auch schonmal ein Felgengutachten durchgelesen. Es bricht kein Radbolzen! Die Antwort habe ich im post zuvor bereits gegeben... (mindestens 4 x110Nm die in Richtung Radnabe wirken... und noch die Flächenkraft der Felge...) Das der Radbolzen im Felgenloch viel Spiel hat weiß ich... Deswegen haben die Muttern ja auch KUGEL- oder KEGELBUND um die Felge auf der Radnabe zu zentrieren. ![]() Wäre ja eigentlich dann überflüssig bei Zentrierringen oder?^^ Mir ging es jetzt nicht darum ob man sie drehen kann oder nicht... Im eingebauten Zustand kommt man ja auch nicht mehr dran. Ich wollte damit sagen, wenn in Kleiner Kunststoffring (den ich zerdrücken kann) also die ganzen Querkräfte aufnehmen soll... Na dann... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.08.2011 Beiträge: 1369 | zitieren Mein TÜV'er hat mir mal erzählt das man 1mm Spiel haben darf. Hab mir grade mal die abe's durchgelesen die ich hier liegen hab, dort is das nirgends mit aufgeführt. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Ja, das kommt noch erschwerend hinzu, dass dir jeder TÜVer was anderes erzhält. Der eine will Zentrierringe, der andere nicht... Ist wie bei anderen Teilen auch. Der eine trägts ein, der andere nicht... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Radmuttern dienen ja nur der Befestigung der Räder an der Radnabe. Der Zentrierring gleicht zudem Unwuchten usw aus. Sonst müsstest du nach jedem Mal, wo du das Rad abschraubst, das Rad am Fahrzeug wuchten lassen, da es nie wieder dieselbe Position erhält. Klar, bei 0,2mm Differenz sind Zentrierringe so gut wie nicht möglich. Aber das liegt daran, dass die Felgen für Honda nicht zugelassen sind. Aber ich seh schon, du ziehst deine Hose auch mit ner Kneifzange an ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.08.2011 Beiträge: 1369 | zitieren Nein. Du hast ja nun kegel oder Kugel Radmuttern/Bolzen und da dient der kegel bzw die Kugel zur zentrierung. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Hä? Der Zentrierring gleicht also Unwuchten aus... Darf man fragen woher du diese Info nimmst? Würde das gern irgendwo nachlesen. Interessiert vielleicht ja auch andere... Das Rad erhält selbstverständlich wieder die Position wie vorher, also mittig. Das mit dem Kegel- und Kugelbund hast du gelesen ja? Und wofür die da sind? Ansonsten kannst du mir ja mal erklären warum die Radmuttern so einen Bund haben. ![]() Schön, dass man mit dir so sachlich diskutieren kann...^^ ![]() Verfasst am: 06.04.2013, 17:48 zitieren Danke @JDM!, ich habe das ja nun auch schon mehrmal geschrieben... |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10503 | zitieren Von den ganzen Theorien her hätte ich auch meine oem felgen nicht fahren dürfen da diese auch ein paar zentel luft hatten. Dann müsste man auch beim wechsel von winter auf sommerreifen die nabe peniebelst überprüfen da diese ja auch flugrost ansetzt. Dieses würde ja dann auch den durchmesser negativ beeinflussen. Dann sollte man das auch nicht mit der Drahtbürste/schleifpapier sauber machen weil dann gebe es die gefahr das "zuviel" material abgenommen würd und somit die nabenzentrierung nicht mehr gegeben wäre. Ich sag mal so ein paar zentel - max nen mm ist in meiner ansicht her vertretbar. Aber man kann mich ja eines besseren belehren. Was mir grad noch einfällt stahlfelgen sind ja lackiert/beschichtet diese schicht ist doch auch nicht immer 100% gleich dick und könnte sich somit positiv/negativ bemerkbar machen.. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.08.2011 Beiträge: 1369 | zitieren Ganz so penibel muss man da nicht sein.... Ich denk mal jeder TÜV'er sagt bei einem mm nicht's... Und ganz ehrlich, welcher Prüfer nimmt die Felgen ab und guck ob nen Ring drunter is? Ich hab es bis jetzt noch nicht erlebt und hab schon bei so vielen Fahrzeugen Felgen eintragen lassen oder war bei der Abnahme dabei.. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Opel Felgen mit 56.5 MZ auf Honda möglich?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Opel Astra GTC Felgen für Opel Insignia Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einmal den neuen Opel Astra GTC auf den Bildern angeschaut und ihn mal direkt nach meinen Wünschen konfiguriert. OK, die Sportausstattung und ein Leistungsstärkerer Motor fehlen mir noch. Was ich aber richtig... von matt74 | 4 3.045 | 09.06.2011, 16:56 Der Sash! | |
Opel Insignia19" Felgen Ich verkaufe hier:
4 Felgen 19“ x 8,5J mit Reifendrucksensoren für Opel Insignia.
4 Reifen: Goodyear Eagle 245/40/R19 98Y Extra Load.
Felgen und Reifen sind nagelneu
Preis:... von poligon | 4 1.066 | 28.08.2015, 19:52 kevin86 | |
Felgen Eintragen mit Gutachten vom Opel Hallo
habe nichts über die Suche finden können daher hoffe ic h das Ihr mir helfen könnt.
Habe die Möglichkeit ein paar schicke Felgen zubekommen, leider ist das Gutachten nur für OPEL Modelle ausgestellt, denke es ist auch nicht dso einfach für die... [StVZO & TÜV]von sam1 | 3 1.049 | 02.02.2011, 19:42 ![]() Dreffi | |
opel stra felgen auf crx eh6 HILFE!! Servus muss dringend wissen ob diese felgen passen
Cr7
7/5J 16* h2 ET 30 VORNE
9J 16* H2 ET25 HINTEN
zentrierringe ist mir bewusst der unterschied
Passen die ?
Und hat jemand gutachten für cr7 felgen?
Gruss... [Allgemein]von ehsex | 7 379 | 16.02.2011, 08:24 ![]() ehsex | |
4x original Opel 19" Felgen Hallo,
jemand Interesse an einem Satz neuer, unebnutzter 19" Felgen?? :)
UPE laut Opel-HP: 339,-€ pro Felge
Verkaufe den ganzen Satz für... von DaGoodness | 38 5.906 | 17.04.2013, 09:51 Kevin MX | |
Originale Opel Felgen 18" Hallo Opel Freunde
Da ich ich mir neue Sommer Felgen gekauft habe will ich meine Original Opel Alufelgen mit bereifung verkaufen.
Die Reifen sind fast neu, haben nicht einmal 2000 Km gefahren und die Felgen sehen auch noch Neu aus.
Felgen:... von Alfred1987 | 17 1.831 | 12.03.2011, 22:07 Alfred1987 | |
Felgen 19“x 8,5J + Reifendrucksensoren + Reifen für Opel Insignia Ich verkaufe hier:
1 Satz Felgen 19“x 8,5J + Reifendrucksensoren + Reifen für Opel Insignia. (Original)
Reifen: Goodyear Eagle 245/40/R19 98Y Extra Load.
DOT: 2613
Alles neu! :D
Preis 850 €... von poligon | 10 1.358 | 18.02.2014, 08:27 opelfahrer | |
Original Opel Insignia 20 Zoll Felgen Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach den Original Opel Insignia 20 Zoll Felgen (5-Doppelspeichen-Design "Manoogian").
Die Felgen können bereift (dann aber bitte mit fahrbarem Profil) oder unbereift sein.
Bitte keine Felgen mit... von schmidtchen88 | 4 4.784 | 09.05.2012, 06:25 schmidtchen88 | |
Original 19 Zoll M3 Felgen auf Opel Insignia hallo,
wollte mal fragen ob ihr damit Erfahrung habt ?! und funktioniert das überhaupt wenn der Lochkreis genau der selbe ist wie bei mir.. ?? ( 5 x 120 )
freue mich auf eure Antworten... ;)
Mfg... von Bamman88 | 13 3.391 | 02.11.2010, 22:23 09insignia | |
Passen opel felgen aufem CIVIC ;) Ich weiss ich und meine dumme fragen ;)
Leutee in ebay gibts winterreifen wie sand am meer Hondafelgen teuer und Opel felgen billig daher wollte ich mir opel felgen holen...
Opel Astra felgen liegen mit der ET46 ODER 49 gut dabei ;)
da honda hat... Seite 2, 3 [Allgemein]von HondaCivicfreak1982 | 28 2.969 | 08.01.2010, 12:54 ![]() Der-Pate |