» Nockenwelle Auslass läuft ständig ein

K20 Swap SchaltkulisseNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMohr / Powerrohr  Hilfe
<1
3>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2036
Wohnort: 35066 fkb
16.09.2019, 16:49
zitieren

Kannst du noch mal paar bilder vom Schaden hochladen ?

Ich will bei mir ähnlich pfuschen und stärkere Federn zusammen basteln.



Auf deinem video läuft das Öl aber echt gut über die nocken...., klar vtec schleudert weg aber die läuft leer im stand, bzw wenn öl kalt.


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
18.09.2019, 20:52
zitieren

Mal ganz plump gefragt....

Ich habe es gerade nemer im Kopf evtl kann da jemand bei helfen aber sind die Brücken die das Öl zu den Nockenwellen leiten nicht untereinander Tauschbar?

Meine mich zu entsinnen das doch da was war aber sicher bin ich mir net nur mal so als Denkanstoß


Achja und auch ich finde diese Ventil federn viel zu hart
Problem ist wenn du zu harte Ventil federn benutzt kommt das Öl auf der Nockenwelle gar nicht zum Tragen wenn die hohe Belastung standfindet
Da kann dann noch so viel Öl drauf kommen wenn die kipphebel zu stark an die nocke drücken drücken sie das Öl weg und es kommt zur mischreibung bzw sogar trockenreibung im schlimmstenfall


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8697
Wohnort: Krefeld
18.09.2019, 20:59
zitieren

normal hat die vtec nocke 2 löcher zur schmierung. sieht aus als wäre eine verstopft. und die andere sache ist das das öl aussieht wie kleber? was für öl ist da drinne? mit nem lucus stabi vllt??

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
19.09.2019, 13:14
zitieren

Die Härte der Ventilfeder ist Abhängig vom Hub der Nockenwelle sowie der gefahrenen Drehzahl. Das Problem bei den D und H Kipphebeln ist, dass sie anders als der K-Motor keine Rollen haben, die die Reibung und damit den Verschleiß mindern. Bei Federn jenseits der 60KG und Drehzahlen oberhalb von 7500rpm führt dies zu erhöhten abrieb und Verschleiß, was das von dir geschilderte Schadensbild erklären würde.

Poste doch mal ein bild der eingelaufenen Nocke samt Kipphebel. Bezüglich der Nocke bitte auch von den Ölzulaufkanälen ohne Nockenwelle von unten (Kanalansicht). Dann lässt sich vlt mehr sagen.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9
Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 118
Wohnort: Paderborn
27.09.2019, 12:43
zitieren

Sry für die auszeit, ich werde einige fotos machen vom aktuellen schaden.

Ich habe zurzeit Motorrad Öl drinne als 5w40 soll für hohe Drehzahlen besser haften und mehr Scherkräfte ab können. die 2. Ölbohrung auf der vtec Nocke geht nur auf wenn vtec geschaltet ist. Die Brücken kann man leider nicht Tauschen (Führungshülsen).

Ich verstehe den Gedanken das die Federn zu hart sein können, ich habe diesen Gedanken auch jeden Tag. Problem ist aber nur ich habe diese Federn auch auf der Einlass seite drinne und dort sieht die Nockenwelle wie neu aus und hat Mittlerweile 5TKM.

Die Brücken kann man umbohren ohne viel Aufwand sodass die Vtec Nocke mehr Öl abbekommt aber ich bin schon fast davon weg das die Nocke zu wenig öl bekommt.

Ich habe im Moment den Gedanken das es an der Nockenform in kombi mit der Überschenidung liegt. Die einlasswelle hat eine weiche steile Öffnung und geht schnell steil zu aber die Auslasswelle hat es genau umgekehrt und dort liegt das Problem? evtl hängt es dann doch mit der Ventilfeder zusammen? oder ist es die bewegte Masse die zuviel ist? so viele fragen und keine Lösung :D

Der Letzte versuch lief so ab:

Neue Kipphebel Nocken schleifen polieren und härten lassen. 10w40 raus gesamtes System vor Demontage mit 5w40 gespült, öl raus de- und Montage. bei der Montage ALLES mit Purble eingeschmiert (so eine art Montagehonig, sehr gut !) öl vorgepumpt min. 3 min (Ölkühler). gestartet und warm laufen lassen, 2km probefahrt und den Ventildeckel wieder runter und siehe da vtec Nocke hat bereits spuren, mit dem nagel bleibt man nicht hängen.

Bilder kommen später nach.


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2036
Wohnort: 35066 fkb
27.09.2019, 12:46
zitieren

Das absolut wichtigste ist die anlauframpe im verhältniss zu deinem Ventilspiel....
Wenn da was nicht passt wird das nix.

Würde nur oem Wellen verwenden.
Kipphebelform muss dazu auch passend sein.



warte auf detailbilder....


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8697
Wohnort: Krefeld
27.09.2019, 13:19
zitieren

Ich würde nun panzeröl probieren. Das ist noch stabiler als motoradöl. Also die ventilfeder sind wohl nicht das problem. Das panzeröl gibt es bei morlock motors. Wende dich an micheal manousakis und schildere dein problem.

pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2248
Wohnort: Berlin
27.09.2019, 19:45
zitieren

1HGEJ2Ich würde nun panzeröl probieren. Das ist noch stabiler als motoradöl. Also die ventilfeder sind wohl nicht das problem. Das panzeröl gibt es bei morlock motors. Wende dich an micheal manousakis und schildere dein problem.

lol lol lol


pn
Fortgeschrittener 
Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9
Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 118
Wohnort: Paderborn
28.09.2019, 08:40
zitieren

Hier die Letzen wellen. Die schäden sind jeweils auf der ablaufenden seite.

 OEM

IMG_3776.jpg
IMG_3776.jpg - [Bild vergrößern]


 OEM

IMG_3777.jpg
IMG_3777.jpg - [Bild vergrößern]


 Skunk 2

IMG_3778.jpg
IMG_3778.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5087
Wohnort: Oberlausitz
28.09.2019, 12:06
zitieren

Und warum so beratungsresistent?
Hau die scheiß Opel Dinger raus und OEM Wellen + Federn dann geht auch alles wie es soll.

Ansonsten wäre es besser nen C20 zu swappen, da passen auch wieder deine Federn


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
10.10.2019, 07:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Nockenwelle Auslass läuft ständig ein" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ventilschaftdichtungen Einlass- Auslass???!!! Hilfe!
Moje zusammen! wie wichtig ist die Unterscheidung beim Einbau von Ventilschaftdichtungen im ED9 im Bezug auf Einlass- und Auslassventil??? sind die Ventile nicht gleich??? funktionieren die nur wenn auf einlass und auslass unterschieden wird oder...
[CRX]von Muscletec
4
2.074
28.07.2009, 12:45
Muscletec
Krümmer für D-Motor mit 2,25-2,5" Auslass?
Hey, wollte mal Fragen ob es einen eingermaßen günstigen Fächer mit dem oben genannten Auslass gibt? Oder kann man an einen 60mm Kat gar an den oem D16 Krümmer anschließen? (47mm innen ca. 50mm...
[Performance]von EJ9_Razor
4
357
17.11.2014, 17:02
Ottimoto Racing
SRS Fächerkrümmer Innen-Ø am Auslass NICHT 2.5" Variante ODER welcher Fächer hat 55-57mm Innen-Ø
Moin. Ich habe vor mir einen Fächerkrümmer für meinen EE9 B16A1 zuzulegen. Ich interessiere mich sehr für den 4-2-1 Fächerkrümmer von SRS. Nur leider steht bei der "normalen" Variante kein innendurchmesser vom Auslass dabei. Bei der großen...
[Performance]von tim1611
5
403
25.09.2013, 09:05
tim1611
Nockenwelle für EJ2
Hallo liebes Forum! Kann mir jemand helfen? Suche Nockenwelle für mein Civic Coupe EJ2! Kennt jemand eine Firma wo ich eine Nockenwelle bekomme? Mit freundlichen Grüßen Civic...
[Civic 92-95]von Civic Buchi
0
355
03.10.2006, 15:51
Civic Buchi
Nockenwelle
Servus Gemeinde. Ich hab das irgendwo aufgeschnappt das auf nem ej9 k20 nockenwellen verbaut waren und das ding ordentlich Zug gekriegt hat, gibt auch entsprechende Videos auf YouTube dazu. Mit welchem Aufwand ist so ein Vorhaben verbunden und was...
Seite 2 [Civic 96-00]von Civic.Freax
16
548
12.11.2015, 17:01
Civic.Freax
Nockenwelle Eg3
So Jungs jetzt kommt mal ne Jackpotfrage... Wo krieg ich ne scharfe Nockenwelle für meinen Eg3 her habe leider nichts gefunden... Oder gibt es vielleicht passende Nockenwellen von anderen Motoren die ich einbauen kann, wie z.B. ne V-Tec Nocke oder...
Seite 2 [Civic 92-95]von iLike_1.6DOHC
17
670
02.05.2012, 13:45
EnZyMe
Eg3 mit EJ2 nockenwelle ?
Leute würde es klappen wenn ich die EJ2 nockenwelle in mein EG3 baun würde (bischen mehr leistung) PS: Tuning Guide will ich am WE durchführen...
Seite 2 [Civic 92-95]von xXRoccoXx
12
421
23.04.2009, 16:59
xXRoccoXx
D14 nockenwelle?
ich hab mal gelesen das man wohl die NW vom D15B7 in den D14 bauen kann und es dann mit nem verstellbaren NW-rad und richtiger einstellung sogar was bringen soll ist da was...
[Performance]von vpower
3
413
18.06.2010, 13:20
*RaZoR*
Nockenwelle
Servus, was würde mir denn eine nockenwelle wie zum Beispiel diese http://www.showoffimports.nl/customer/product.php?productid=19705&cat=1313&page=1 an meinem eg5 an Leistung (PS, Geschwindigkeit)...
[Performance]von PatrickEG5
1
554
09.01.2006, 20:35
ega
Nockenwelle
Hallo, hab mal ne Blöde Frage aber passt die Nockenwelle vom EG5 in einen EJ2 bzw. ist die schärfer?? Weil wenn die schärfer ist könnte man die doch verbauen...
[Civic 92-95]von honda_Dream
2
545
19.11.2006, 12:00
BaldoPanus
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |