Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 18.07.2006 Beiträge: 1 | zitieren Hallo! Ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen Accord Kombi Bj. 94-96 zuzulegen. Ich hatte vor Jahren schonmal einen Accord (Bj. 1979) mit dem ich sehr zufrieden war, auch mit meinem Geschäftswagen, einem Aero Deck 2,0 aus 1992 war ich überaus zufrieden. Deshalb soll mein nächster privater auch wieder einer werden. Ich interessiere mich für den Unterschied zwischen dem 2,0 und dem 2,2. Ich möchte mit dem Wagen einen Wohnwagen ziehen (800kg) und frage mich jetzt, ob der 2,0 da genug Power hat. Vor allem würde mich interessieren, in welcher Schadstoffklasse die beiden eingestuft sind. Euro 2? Könnt Ihr mir bitte ein paar kleine Infos geben? Vielen Dank im Vorraus Jatze |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 10.06.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Bad Wörishofen | zitieren Hallo, ich fahre den Aerodeck 2,2 l Bj 94. Max. Anhängelast ist 1.400 kg. Habe das Auto am 16.7. hier im Forum angeboten - 2.800.-- E. Steuer ist 332 Eur aber was macht das, es gibt ja kaum noch einen Wertverlust. CEfan |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Ha! So eine Idee hatte ich letzten Winter auch - und bin hier gut beraten worden. Bei mir ist es nun ein 92er CB8 2,2, wie Du ihn ja von früher kennst. Der Nachfolger ist ja noch sehr ähnlich, daher sollte in etwa das gleiche gelten. Der 2,2 ist leider nicht wesentlich schneller als die kleinere Variante; von Drehmoment kann man unter 5000/min eigentlich gar nicht sprechen. Obenrum geht die Post dafür dann doch etwas besser ab; auf der Autobahn nervt aber wieder der eigentlich zu kurz übersetzte fünfte Gang. Überhaupt ist die gesamte Getriebeabstufung ziemlich unsinnig. Im Normalbetrieb wirklich "besser" ist der 2,2 eigentlich nur beim Verbrauch - da gehen schnell mal 2 Liter mehr durch, als beim kleinen Bruder. Je nach Fahrstil liege ich so zwischen 9 und 13,5 Litern (wobei man dann schon von Renneinsatz sprechen kann), überwiegend zwischen 9,5 und 10,5 Litern. In Ordnung, aber nicht wirklich toll. Man merkt halt, dass der Accord doch vergleichsweise schwer ist. Der F22A schafft leider nur Euro 1; ein Umrüstsatz wird bislang wegen der geringen Nachfrage nicht angeboten. Erstaunlich schlecht sind die Bremsen, da ist der alte Accord auch im Bestzustand noch meilenweit von Durchschnittsautos entfernt. Rennbeläge (Ferodo DS 2000) helfen ganz gut - wirklich spitze wird das aber nie. Fehlerhaft sind bei alten Accord überwiegend folgende Dinge:
Die Vorteile kennst Du ja: Schnell, unauffällig, spitzenmäßiges Fahrwerk (wie es die Deutschen allenfalls seit zwei, drei Jahren bauen können). Bequem; sehr gute Ergonomie, sehr übersichtlich. Innenausstattung hält ewig und überlebt auch völlig ungepflegte Großfamilien. Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile, vor allem aber der Fahrspaß doch deutlich - ich hatte noch kein besseres Alltagsauto für derart wenig Geld. Die Ersatzteilpresie bleiben obendrein auch im Rahmen, wenn man nicht gerade bei Honda selbst einkauft. Alle Teile sind problemlos zu bekommen. Aber Vorsicht: Gerade Aerodeck sind häufig Frauen- bzw. Familienautos, entsprechend schlecht gewartet und gepflegt, häufig voller Kratzer und Beulen (nichts gegen Frauen am Steuer, aber das ist hierbei einfach so - einen schönen, knitterfreien Aerodeck habe ich beim besten Willen nicht gefunden). Bei meinem war der Motor völlig "versottet", hat tierisch Sprit und Öl gesoffen, dafür aber keine richtige Leistung gehabt. 3000 Kilometer später (iel Autobahn) war wieder alles im Lot, jetzt läuft er gescheit und braucht auch kaum noch Öl. War vorher ein echtes "Stadtauto" (keine Ahnung, wofür Mutti dort 150 PS brauchte). Den schweren Aerodeck mit sowieso schon ungünstiger Gewichtsverteilung würde ich eher nicht mit Anhänger fahren, dafür gibt es weit bessere Autos (vor allem solche mit Allrad- oder Heckantrieb). Und jetzt viel Glück! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Newbie Fragen zum Accord Aero Deck Bj. 94-96" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Accord Aero Deck EX - technische Daten und Bremsen Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, und hab gleich einige Fragen zu einem Accord Aero Deck EX.
Ich hab das Auto auf einer Versteigerung (nicht Ebay ) ersteigert , aber mir fehlen sämtliche Daten und Papiere zu diesem Auto.Was auch nicht besonders... Seite 2 [Accord 02-08]von Eric F | 12 1.320 | 04.05.2006, 14:50 ![]() sparky-spike | |
Civic Aero Deck VTI Kauffrage Hab zur zeiT folgendes Angebot. civic Aero Deck BJ 98 1,8VTI 169PS 125TKm 3 vorbesitzer(2 davon aus der Familie)...sämtliche Verschleißteile wie Bremsen etc. sind NEU. Tüv bis 09. Durchsicht usw....erst gemacht. Allerdings nur die Ersten 2 Durchsichten... [Civic 92-95]von HondaSkoda | 2 363 | 05.09.2007, 09:40 ![]() HondaSkoda | |
NOTFALL Aero Deck geht aus Hallo habe folgendes Problem. Beim Civic er geht einfach aus wenn ich das licht einschalte oder die Lenkung ganz einschlagen.
Wer kann... [Civic 96-00]von crxvtec86 | 4 305 | 08.11.2017, 11:29 ![]() wuseldusel | |
Eine Motorfrage zum 87er Aero Deck hallo!
ich bin eigentlich niemand, der schon an nem honda geschraubt hat, aber nun kam es anders.
ich mache gerade zivi im ausland in norwegen an einer schule und mache grade bei einem projekt mit, bei dem wir mit den schülern einen rallywagen bauen... [Accord 02-08]von jein | 2 431 | 19.04.2007, 17:31 ![]() jein | |
Kaufempfehlung 00er Civic Aero Deck 1,6LS Aut. Moin Moin...
Bin neu hier... Zu meiner Historie: Ich hatte schon mal nen Civic EG4 Automatik der mir sehr viel Spaß gemacht hat :) Leider wurde er durch herannahenden Nachwuchs doch etwas zu klein :-( Da hätte nicht mal unser Kinderwagen... [Civic 96-00]von reaper1982 | 8 347 | 14.01.2011, 14:25 ![]() reaper1982 | |
Fahrwerksfrage beim Honda Civic Aero Deck 1.5i LS Hi Jungs!
Ich habe mal eine Frage unzwar passen Gewindefahrwerke auch von anderen Civic Modellen in den Aero Deck oder nicht?
Habe leider keine Ahnung vom Civic weil ich bisher nur Golf 3 gefahren bin!... [Civic 96-00]von marcischwerin | 0 189 | 11.11.2009, 19:19 ![]() marcischwerin | |
Honda Civic Aero Deck funk Zntralverrieglung nachrüsten moin, habe folgendes problem.
habe ein honda civic aero deck mit zv und infarot ferbedinung will diese aber auf funk umrüsten und zwar mit magic touch MT-350, habe leider aber keinen schaltplan vom honda..... und keine ahnug wie ich die ansteuern... [Civic 96-00]von haudee | 2 1.079 | 26.02.2009, 10:41 ![]() jockel | |
newbie-fragen zu EG3 Hey ho! bin neu hier und muss zugeben dass ich selbst ziuemlich wenig ahnung vor autos habe,deswegen hoffe ich dass ihr mir n paar wahrscheinlich einfach fragen beantworten könnt.
1.problem: ich möchte zumindest neue Boxen in die Seitentüren... [Civic 92-95]von peterpan | 7 473 | 12.12.2005, 20:53 ![]() Raiden | |
Fragen zum Accord Hallo,
ich bin jetzt 3 Jahre lang einen Seat Cordoba SX mit einem 16V Motor gefahren. Nach langer entscheidung, dass ich nicht weiter bei Seat bzw. VW bleibe, hat es mir der Honda Accord 2.2 angetahn.
Jetzt bin ich auf dem Honda-gebiet natürlich... [Accord 02-08]von r00r | 8 775 | 14.05.2008, 09:14 ![]() felline | |
fragen zum accord cc7 hallo leute fahr jetzt schon ne ganze weile den cc7 mit dem f20 motor mit 115 PS hab mir jetzt das steuerteil vom f20 131PS reingehängen :D ist schon mal ne kleine steigerung im anzug aber was kann ich noch machen zylinderkopf planschleifen und was noch... von syrincs | 0 196 | 07.06.2008, 23:28 syrincs |