» Neue Frage S.2: Welchen Subwoofer?

Front LS EJ9-MB quart DSG 213 oder dsg216(13cm o. 16cm)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKnistern
<1
3>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
20.04.2008, 07:19
zitieren

Tobi002@Jiss: Nur vorab ne kurze Frage: Wenn du von einem guten Preis/Leistungsverhältnis sprichst, was bedeutet das für dich?

a) Du hast die nur die Daten und Texte von Hifonics angeguckt und danach über den günstigen Preis gestaunt

oder

b) Warst du bei nem Audio-Fachhändler und hast die noch andre Systeme in dieser Preislage angehört (!) und kommst deshalb zu deiner o.g. Aussage?

c) die autohifi hat gesagt, ist toll.

egal.
die phonocar sind absolut ok!


pn
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
20.04.2008, 09:42
zitieren

Raidenich finds klasse wenn alles Glasklar klingt und haargenau alles wieder gegeben wird
desswegen müssen bei den TMT´s nicht 4 kg magnet drann hängen das neoset was ich verbaut hab reicht mir da vollkommen

du meinst die Neokicks hier?


Worauf stützt ihr euch eigentlich, wenn ihr sagt, dass die Hifonics Lautsprecher nicht zu empfehlen sind? Was gibt es denn an denen auszusetzen? Würde da lieber Fakten hören statt Grundsatzdiskussionen zwischen den verschiedenen Marken.



Bei den Phonocar 2/737 seid ihr euch anscheinend einig. Habe die Firma aber vorher noch nie gehört. Halten die wirklich, was dieser Test von der Autohifi verspricht? Ihr lacht vielleicht über diesen Bericht von der Autohifi, aber irgendwo muss man doch ansetzen um vergleichen zu können.

CIAO.de Bericht über die Phonocar 2/737

BTW: Wo gibts die passenden Frequenzweichen für die Phonocar's?
Oder soll ich die Phonocar's dann direkt an die Endstufe hängen und die Hochtöner über deren Frequenzweiche ans Radio?


pn email
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
20.04.2008, 10:17
zitieren

http://www.maxrev.de/hifi-diskussionsfred-aktuelles-thema-kabelklang-t51821.htm
Da haben wir das Thema Hifo zu genüge diskutiert.

Zur Trennung editier ich nachher was.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
20.04.2008, 20:36
zitieren

JissIhr lacht vielleicht über diesen Bericht von der Autohifi, aber irgendwo muss man doch ansetzen um vergleichen zu können.

vergleichen macht man mit den ohren.
nicht mit den augen, indem man werbefinanzierte testzeitschriften liest.

also am besten zu nem unabhängigen fachhändler (NICHT acr, expert, mediamarkt usw) und probehören.


pn
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
22.04.2008, 11:22
zitieren

zachanhttp://www.maxrev.de/hifi-diskussionsfred-aktuelles-thema-kabelklang-t51821.htm
Da haben wir das Thema Hifo zu genüge diskutiert.

Zur Trennung editier ich nachher was.

Den Thread hab ich mir komplett durchgelesen.
Ich tendiere schon zu den Phonocar's, jedoch warte ich noch auf dein Edit, da ich bisher keine Frequenzweichen gefunden habe, die direkt passen.


pn email
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
22.04.2008, 12:02
zitieren

Eine Möglichkeit wäre die Tieftöner und Hochtöner getrennt über die Endstufe anzusteuern und mit aktiven Weichen des Radios zu arbeiten. Ich gehe mal davon aus das dein Radio das nicht unterstützt.

Du kannst also entweder Weichen selber bauen,Tools dafür gibt es im Internet.
Oder du kaufst fertige 2-Wege Weichen bei ebay Anzeige .Hätte da zufällig bald ein Paar Weichen von Phonocar über :hrhr: .

Die klanglich beste ist die aktive Trennung. Ist aber auch verdammt teuer.
Der Preis/Leistungssieger ist das selber bauen der Weiche weil du dann alles auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst, erfordert aber auch ein wenig Grundwissen.

Am einfachsten ist es du besorgst dir ein Paar 2-Wege Weichen mit 12 dB Trennung.
Dann musst du nur noch die Trennung nach unten mit dem Sub an der Endstufe einstellen.


pn
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
22.04.2008, 14:29
zitieren

Nun bei mir sieht es so aus. Ich habe vorne in den Türen und hinten in den Heckablagen jeweils die Lautsprecherkabel (die dünnen Strippen da) direkt vom Radio. Zusätzlich habe ich in den Türen und in den Heckablagen jeweils ein 2,5mm² Kabel, welches direkt in den Kofferraum zu der Endstufe geht.

Dadurch bieten sich mir ja folgende Möglichkeiten. Ich schließe die Phonocar TMT in den Türen direkt an die Endstufe an und stelle dort den Hochpass entsprechend tief, sodass der Frequenzbereich stimmt. Die Hochtöner in den Spiegeldreiecken schließe ich dann über die Axton Frequenzweiche an das dünne Kabel an, das direkt vom Radio kommt.
Die Coax Lautsprecher in der Heckablage kommen entweder direkt an das dünne Kabel vom Radio kommend oder an die Endstufe, wo ich dann den Pegel reduzieren kann und diese dann nur leise mitträllern. Das scheint mir die bessere Lösung zu sein die Hecklautsprecher an die Endstufe zu klemmen, da ich dort die Frequenzen für den Hörgenuss entsprechend einstellen kann.

Ich hätte dann also den Sub an der Olympus XI und die vorderen Kicker sowie die hinteren Coaxe an der Son of Olympus.

Ist jedoch auch etwas blöd, da ich dann die Lautstärke der Endstufen an die des Radios anpassen müsste. Sonst sind die Hochtöner vorne zu leise.
Daher denke ich, dass einfache Frequenzweichen vom Aufwand her die Beste Lösung wären.
Dann wären die Hecklautsprecher am Kanal 3+4 und die Frontlautsprecher bestehend aus beiden Hochtönern und TMT an Kanal 1+2. Hochtöner und TMT dann mit einer 2-Kanal Frequenzweiche getrennt.

Hätte da also Interesse an deinen Frequenzweichen Zachan, da ich hier nur noch solche billigen 3-Wege-Frequenzweichen von Mc'n'Fun liegen habe, die sicher das ganze Klangbild unnötig verschlechtern würden.


pn email
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
22.04.2008, 17:55
zitieren

Theoretisch gibt es noch eine Möglichkeit das ganze anzuschließen, die habe ich bewusst ausgelassen da es sich einfach sehr schlecht abstimmen lässt.

Meine Frequenzweichen kannst du gerne haben,muss nur warten bis meine neuen Teile aus Österreich da sind.Alles weitere per PN.
Denke auch das es in deinem Fall am meisten Sinn macht fertige Weichen zu kaufen.


pn
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
23.04.2008, 11:36
zitieren

Hab mir heute die Phonocar 2/737 geholt. Hoffe sie werden mich nicht enttäuschen. Ansonsten kann ich die ja auch zurück geben. Hab aber bis jetzt nur gutes über die Dinger gelesen und bin daher guter Hoffnung.


Verfasst am: 30.04.2008, 12:01
zitieren

Hallo,

zu dem ganzen Audiosystem möchte ich mir bald auch einen vernünftigen Subwoofer kaufen, der die Olympus XI auch wirklich ausnutzen kann.

2 x 500 / 400 Watt RMS Mono gebrückt @ 2 / 4 Ohm

Da ich gerne an der Leistungsgrenze arbeiten möchte, will ich gerne einen Sub haben, der mit 2x2Ohm 1000W schafft.

Was haltet ihr von dem hier?: Hifonics Atlas ATX12BP
Der würde meinen Wünschen ja entsprechen.
Lasse mich auch hier wieder gern beraten von euch und lege mich bei keiner speziellen Marke fest. Ich will damit hauptsächlich Techno, House und Electro hören. Hip Hop nur ab und zu.
Maximale Breite des Kofferraums (bedingt durch die blöden Radkästen): 74cm. Daher passt leider kein Dual Bandpass :(
pn email
Gast 
02.05.2008, 09:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue Frage S.2: Welchen Subwoofer?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Subwoofer + Kofferraumplatz ... EJ9 // Entscheidung getroffen -> Welchen Subwoofer nehme ich?
Hi! Ich bräuchte mal ein wenig Beratung. Ich habe gerne Bass und möchte daher nicht auf einen Subwoofer verzichten. Ich fahre allerdings auch BMX und brauche daher den Kofferraum, um das Bike immer dabei haben zu können. Ich habe einen Magnat B30...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von anonymisiert98765432
20
838
21.10.2014, 16:37
Kanjo C1
welchen subwoofer für ek3
servus welcher woofer ist euer meinung nach für reserveradmulden einbau zu gebrauchen. Mulde wird mit gfk ausgekleidet,boden anheben,doppelter boden drüber. höre 95% rnb/hiphop rest dance/house usw preis erst mal net so wichtig,qualität hat ja...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civicarmin
14
598
08.02.2008, 21:54
civicarmin
Welchen subwoofer
Hallo Habe 2 Angebote für welchen Sub. würdet ihr mir raten Emphaser EBP 210 Bandpass für 60€ oder Emphaser EI12 für 50€ hat einer erfarung welcher besser ist von den beiden oder würdet ihr mir einen anderen emphelen? Ich wäre über einen...
von Kalle40
1
490
26.04.2010, 09:15
Ralf
Welchen Subwoofer ?
Hey Ihr ! Hab da jetzt mal ne Soundfrage: also mein ej9 soll ja nich nur gut aussehn sondern auch gut klingen... fangen wir mal innen an :roll: N Kumpel hat mir ma nen Subwoofer gegeben und da wollt ich hier mal fragen, was ihr davon...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von alderbabbsack
7
915
02.06.2005, 01:35
FaHrStUhL
 Welchen Subwoofer????
Hallo zusammen!!!! Baue mir gerade eine kiste für einen Honda del sol. (hinterm sitz) Habe 23liter zur verfügung. Meine frage ist jetzt welcher Subwoofer da am besten reinpasst und auch einen guten Bass hat. Ach ja der sub muss eine grösse...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sha_dow
11
1.267
29.07.2007, 22:11
Raiden
welchen verstärker zum subwoofer?
hallo, ich würde mir gerne diesen subwoofer für mein auto kaufen: http://www.ebay.de/itm/HIFONICS-HFI800-Bassreflex-Bass-Subwoofer-2000-Watt-/130345809612?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e593736cc#ht_4746wt_1058 ich habe nur leider noch nich sehr...
von lupo1986
11
838
21.04.2012, 11:31
Electric
Welchen 25er Subwoofer für Civic Ej9
Erstmal hallo an alle, da ich hier neu bin. Ich will mir ein ordentliches Soundsystem in meinen Civic einbauen, bin aber in der Masse der verschiedenen Modelle untergegangen. Ich bin auf der Suche nach einem guten 25er Subwoofer in einem...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Don Bilbo
9
1.060
28.09.2005, 19:53
JokerDuisburg
Welchen Subwoofer würdet ihr mir empfehlen?
Hallo Jungs! hab ein Civic EK3 als limo und möchte nun einbisschen Sound on board bringen! Wollt euch mal fragen was für ein SubwooferBox würdet ihr mir empfehlen für meinen kofferraum? Höre Trance, House aber auch HipHop!? Außerdem, welchen...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von JohnnyB
52
2.749
04.08.2008, 08:34
Zachan
Welchen Subwoofer für meine Helmfachanlage?
Hi. Ich suche dringend ein Subwooferchassie für meinen Roller (Benelli 49X). Das Helmfach ist relativ groß ca 15 Liter. Der Subwoofer darf nicht mehr als 26 cm Durchmesser haben. Ich hatte mir vorgestellt das ich das Helmfach ausbau und komplett von...
von langen1992
12
931
15.08.2010, 11:21
mgutt
Welchen subwoofer & Endstufe? min 600 Watt Rms?
Hey, also ich bin auf ner suche nach einen subwoofer am besten schon fertig in ner kiste und nach einer passenden endstufe. Am liebsten wären mir so 600- max 1000 watt rms. Ich dachte am anfang an einen sub nd ne endstufe von hifonics. Was meint...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sypro
5
1.342
03.05.2006, 11:00
h0nk
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |