Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3711 Wohnort: near HH | zitieren Deshalb hab ich bei meinem Händler schon oft Brembo Pakete liegen sehen!! Ich kenne keinen der OEM Hondascheiben fährt, die meisten Brembo oder EBC als Standard. Gelochte und geschlitze ist wieder was anderes. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1 Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 1209 Wohnort: Brandenburg | zitieren ![]() Nee, keinen.Absolut niemand fährt OEM Scheiben. Wir reden hier von Autso aus diesem Jahrhundert.Neuwagen... ![]() Auf nem alten Civic etc. würde ich wohl auch keine OEM Honda Scheiben mehr fahren.Lohnt nicht mehr. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Ich sage es ungern nochmal aber Brembo mit ATE Klötze sind besser als die original Honda Bremsscheiben und ATE Klötze sind besser als die originalen Honda Klötze. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1 Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 1209 Wohnort: Brandenburg | zitieren Is vielleicht dein Empfinden, aber bewiesen is das nicht.Kannst du auch nicht. ATE Beläge sind gut, hab ich selber schon drauf gehabt. Aber das sie besser sind wie die Honda Beläge kann ich nicht sagen.Gleichwertig vielleicht, aber besser auf keinen Fall. Doch,besser im Preis. Is ja auch egal jetzt.Eh alles OT. |
▲ | pn email |
Junior ![]() Name: Bambi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSX NA1.........Jazz GG3 Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Schwabenland | zitieren Mein Jazz ist jetzt zwei Jahre alt und hat fast 20000 km abgespult. Vorige Woche wurden beim B2 Service auch die hinteren Bremsbelaege auf Kulanz gewechselt. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 20.08.2009 Beiträge: 13 | zitieren Hallo, schade, laut meinem HondaHändler können sie bei einer Laufleistung von 41000km bei den Bremsen nichts mehr auf Garantie machen. Mein Plan ist jetzt, Ate Serienbremsklötze zu verbauen - zusammen mit den noch guten OriginalScheiben. Soweit ich mich informieren konnte, dürfte da nix dagegen sprechen,oder? (das lasse ich allerdings bei einer freien Werkstatt machen, Honda will alleine für die Klötze 90 Euro, für den Preis krieg ich die Ate-Dinger plus Einbau!) Ist zwar OT, aber auf Garantie werden die Simmerringe zwischen Motor und Getriebe getauscht, da sich dort "beginnender Ölverlust" abzeichnet. Zwar wohl nur ein paar Tropfen, aber der Händler meinte solange das noch auf Garantie zu machen ist, bevor es mehr wird... Ansonsten bin ich hochzufrieden, der Service (selbst mitgebrachtes 0w40Öl --> hab ich sehr günstig für 6.80Euro gekriegt -->PN) kostete 89,-Euro (GROSSER Hondahändler in M). Der zweite Hondahändler im Süden wollte doch glatt das doppelte dafür. 2Jahre alt und bisher NULL Probleme mit dem Wagen. So long, vielen Dank für die Antworten! Kallidos Verfasst am: 11.02.2011, 18:34 zitieren UPDATE --- bin heute mit meinen ATE-Bremsklötzen zur Werkstatt meines Vertrauens. Und siehe da: die originalen Klötze sind alles andere als runter (O-ton Honda: naja ein bisschen kann man noch fahren, sie sollten aber sehr zeitnah gemacht werden) -- im Gegenteil, sehen sehr gut aus. Die Klötze haben sowohl innen als auch aussen auf beiden Seiten noch ca. 5mm Belag. (Lt. Werkstattbuch: Sollwert ca 7mm, Verschleissgrenze: 1.6mm). ![]() ![]() Ausserdem haben die Originalen genau wie die ATE-Klötze ja auch einen akustischen Verschleisswarner - davon war aber natürlich nichts zu hören. Bin ja mal gespannt was der Hondameister dazu sagt ![]() ![]() So long, Kallidos PS: achso die Leichtgängigkeit der Reifen war auch gegeben: auf der Bühne den Reifen gedreht und kein Schleifen, garnichts. PFFF. Ich geh da nur noch hin, um Garantieansprüche zu wahren, aber sonst. TSsss. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich kann dazu nur wiederholen, dass man den Werkstätten aktuell nicht trauen kann. Die haben alle Umsatzprobleme und verkaufen einem jeden Unsinn. |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 20.08.2009 Beiträge: 13 | zitieren Hallo nochmal, hab gerade die Werkstatt darauf angesprochen, dass die Beläge doch noch ca. 5mm Restwert haben und mir nicht klar ist, wieso die schon gewechselt werden sollten. Ausserdem ist die Verschleissgrenze ja mit 1.6mm angegeben - daraufhin die Aussage: "Wir wollten ja nur sicher gehen, dass Sie in diesem Jahr nicht nochmal kommen müssen (in ca 2 Monaten) und desweiteren wechseln wir sicherheitshalber bei doppelter Verschleissgrenze!" --> ? Ich verstehe ja, dass man am besten nicht bis ganz zur Verschleissgrenze runter gehen muss, sondern bei ca. 2bis 2.5mm Restwert Wechseln angesagt ist, aber sonst? Ich kann nur den Kopf schütteln. Ganz nebenbei: wenn die Dinger am Anfang ca 7mm hatten, heisst das dass ich in 40000km nur 2mm runtergefahren habe. --> Das heisst ich schaffe mindestens noch 20000km (rein rechnerisch sogar deutlich mehr) mit den Belägen. Bin ja mal gespannt. Beste Grüsse Kallidos |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue Bremsklötze auf Garantie" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Garantie Hallo,
:(
ich habe einen Hyundai i30 classic seit Frb. 2010, so ca. 1500 Km drauf, nun mit den Sommerrädern, die auch beim Kauf drauf waren meke ich jetzt-dass das Auto , wenn der LENKER GERADE ist leicht nach Links zieht, will ich gerade fahren... von DrMed | 2 3.135 | 04.06.2010, 13:25 mgutt | |
Verfällt die Garantie? Moin,
habe ein frage wollte mir bald einen Sportauspuff kaufen von Remus (REMUS 65 Cat-Back-System) wollte dann mal wissen ob die Garantie vom Auto verfällt?
Sollte man sich lieber mit dem Honda Händler noch mal in verbindung... [CRZ]von Bambino09 | 7 510 | 20.11.2012, 14:48 ![]() Sebo92 | |
Garantie auf H&R Fahwerke?? hab mir nen Integra geholt :D
so alles schön und gut nur leider ist das hintere FW (H&R Gewinde)
voll im Arsch! Die Dämpfer sind total fertig, haben quasi kein Funktion mehr :cry:
Nun hab ich mal gelesen das es auf H&R und Koni :o... Seite 2 [Allgemein]von lolrofl | 11 3.184 | 13.03.2007, 13:17 ![]() lolrofl | |
Magnaflow Garantie Hallo Jungs & Mädels,
Ich hab ne Frage wegen meinem Magnaflow 14807 ESD.
Der ist mitlerweile knapp 2 Jahre alt & eindeutig zu laut geworden. War heute deswegen bei nem Bekannten beim TÜV & der hat ne Geräuschmessung gemacht. Im Schein... [StVZO & TÜV]von Tunerdeluxe | 4 373 | 01.02.2011, 17:43 ![]() mgutt | |
mal ne frage zur Garantie hallo erst mal
bin mal vom civic Forum rüber gekommen da ich seit gut zwei wochen accord fahre :D
nun zur frage mein Motor macht komische Geräusche im stand aber auch nur wenn er warm ist, wenn er kalt ist ist alles ganz normal.
Glaube es sind die... [Accord 02-08]von Spike87 | 3 267 | 07.02.2011, 07:46 ![]() felline | |
Garantie läuft ab Hallo, erst einmal Gruß an alle FR-V Fahrer.
Bin seit heute in diesem Forum angemeldet.
Ich fahre einen 2,2 I-CDTi 07/2007 60.000 Km und bin bis
jetzt, wie ich auch an anderen Einträgen hier lesen konnte,
absolut zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die... [FR-V]von Pheneas | 4 775 | 07.06.2010, 20:13 ![]() Airmax | |
spureinstellung auf garantie? ich hab vor kurzem meine winterreifen drauf gemacht und festgestellt das die sommerreifen bzw. ein sommerreifen auf der fahrerseite (vorne) außen stark abgenutzt ist. auf der beifahrerseite gar nicht.
ich möchte eine spureinstellung machen lassen bei... [Civic 01-05]von QUAD4 | 7 843 | 27.11.2007, 17:58 ![]() haz | |
PS3 Slim 120 GB Mit garantie hey verkaufe meine ps3 OVP mit knapp voller garantie.
sie hat keine kratzer und keine gebrauchsspuren also wie neu.
denke 250 euro ist in ordnung.
Liebe... von Luniz | 1 486 | 18.09.2010, 14:33 treib0r | |
H&R Gewindefahrwerke Garantie Hi
nun hat der EG_XXX auch mal ein Problem.
gestern beim Überprüfen meines Fahrwerks ist mir ein Dämpfer um die Ohren geflogen.
Weiß jemand wie es bei H&R mit der Garantie aussieht? Koni gibt ja lebenslang...
Vielleicht hat schon jemand... [Performance]von EarL_VTEC | 1 872 | 25.03.2008, 11:27 ![]() EarL_VTEC | |
TÜV, Garantie-Ende Hallo,
wir haben unserem FR-V jetzt bald 3 Jahre, d.h. wir müssen zum TÜV, Inspektion ist fällig und vor allem: unsere Garantie läuft ab!!
Hat jemand von Euch Erfahrung, bzw. Tips, was man unbedingt noch machen lassen sollte, bzw. noch auf Garantie... [FR-V]von Fritzvox | 3 551 | 09.04.2008, 11:46 ![]() Exec |