» Ne frage zum Zahnriemen Eh6

Kleine Restauration vom eh6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenhydrauliköl behälter
<1
3>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7075
Wohnort: Springe
04.08.2015, 21:21
zitieren

Klar steht das da. Man sollte aber auch Bedenken das man nur von den derzeitigen Zustand ausgehen Kann und dir niemand sagen kann, ob gerade eine 20jahre und evtl 200tkm alte wapu wirklich nochmal 5jahre oder 100tkm hält. Wenn die sich auflöst war es das mit dem Motor.
Besonders ging es mir aber um die spann und umlenkrollen, die man grundsätzlich bei einem zahnriemenwechsel mitmacht. Normal kauft man den zahnriemen eh im Satz mit Rollen.
Weil auch hier, was bringt mir der neue zahnriemen wenn mir 10tkm später die spannrolle abfliegt?


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: Del Slow d16y8
Anmeldedatum: 30.07.2015
Beiträge: 198
Wohnort: Sauerland
04.08.2015, 21:29
zitieren

Kleine Hilfestellung - wenn der Riemen zu Alt wird - wird er porös und hölzern ( wenn man dem auf dem Boden fallen lässt klingt es wie ne Stück Fichte .

Bau dir den Ventil deckel ab dann die obere zahnriemenabdeckung und guck dir den genau an wie rissig der ist und hart , hau notfalls mal leicht gegen den Riemen mit was harten .

Die spannrolle und wasserpumpe sollte man immer wechseln ! Man weiß nie oft das Kühlwasser gewechselt wurde und oder ob der verkalkt ist . Genau wie die Lager die können auch hops gehen .


pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1139
Wohnort: Leipzig
04.08.2015, 21:31
zitieren

stussyKlar steht das da. Man sollte aber auch Bedenken das man nur von den derzeitigen Zustand ausgehen Kann und dir niemand sagen kann, ob gerade eine 20jahre und evtl 200tkm alte wapu wirklich nochmal 5jahre oder 100tkm hält. Wenn die sich auflöst war es das mit dem Motor.
Besonders ging es mir aber um die spann und umlenkrollen, die man grundsätzlich bei einem zahnriemenwechsel mitmacht. Normal kauft man den zahnriemen eh im Satz mit Rollen.
Weil auch hier, was bringt mir der neue zahnriemen wenn mir 10tkm später die spannrolle abfliegt?

Spannrolle ist das gleiche wie bei der Wasserpumpe > prüfen und wieder einbauen.

Du hast natürlich recht mit deiner Meinung. Ich hab auch Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Ventildeckeldichtung sowie alle Keilriemen machen lassen.

Der Unterschied zwischen mir und "der Joe" ist allerdings, das ich kein Problem mit den anfallenden Kosten hatte/habe.

Daher rate ich ihm: Erstmal den TÜV bestehen, den Zahnriemen kann man auch gern 5.000km später machen lassen...


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: Del Slow d16y8
Anmeldedatum: 30.07.2015
Beiträge: 198
Wohnort: Sauerland
04.08.2015, 21:32
zitieren

Übrigens ich hab meinen letzte Woche gewechselt - hat keine 100€ an Material gekostet inkl aller teile - Dauer bei mir mit Erfahrung am d16y8 knapp 1 Std mit keilrippenriemen

pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1139
Wohnort: Leipzig
04.08.2015, 21:38
zitieren

H4mm4Übrigens ich hab meinen letzte Woche gewechselt - hat keine 100€ an Material gekostet inkl aller teile - Dauer bei mir mit Erfahrung am d16y8 knapp 1 Std mit keilrippenriemen

Material ist das geringste - hab 50€ bezahlt (ersteigert bei ebay Anzeige: Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle plus 3 Keilriemen =35€, Ventildeckeldichtung 15€).

Einbau ist immer relativ teuer - da es nicht jeder selbst machen kann (oder will).


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: Del Slow d16y8
Anmeldedatum: 30.07.2015
Beiträge: 198
Wohnort: Sauerland
04.08.2015, 21:44
zitieren

Flenn
H4mm4Übrigens ich hab meinen letzte Woche gewechselt - hat keine 100€ an Material gekostet inkl aller teile - Dauer bei mir mit Erfahrung am d16y8 knapp 1 Std mit keilrippenriemen

Material ist das geringste - hab 50€ bezahlt (ersteigert bei ebay Anzeige: Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle plus 3 Keilriemen =35€, Ventildeckeldichtung 15€).

Einbau ist immer relativ teuer - da es nicht jeder selbst machen kann (oder will).


Beim sohc ist es noch sehr einfach


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
04.08.2015, 22:35
zitieren

H4mm4Die spannrolle und wasserpumpe sollte man immer wechseln ! Man weiß nie oft das Kühlwasser gewechselt wurde und oder ob der verkalkt ist . Genau wie die Lager die können auch hops gehen .

Da gehe ich glaube ich das erste mal nicht ganz konform mit stussy..
Wasserpumpe würde ich persönlich unter 250-300tkm nur wechseln, wenn das keine OEM Honda mehr ist. Ich hab meine OEM Honda (160tkm) am D15 gegen eine OEM Honda mit 19tkm gewechselt, die sah noch wirklich genauso aus und lief auch noch genauso, kein Spiel, nicht schwergängig und nix, es gab wirklich keinen Unterschied zwischen den beiden. Habe das nur gemacht, weil ich die mit 19tkm sehr billig bekommen habe. Die Ingenieure haben sich was dabei gedacht, als die ins WHB in die Wartungsintervalle geschrieben haben, man soll die nur prüfen. Irgendwer hier hatte, wenn ich mich recht einnere, einen Meister bei seinem Honda Händler, der auch darauf schwört, die nicht zu wechseln und seine eigene schon knappe 500tkm drinne hat.. Wasserpumpe bei Honda habe ich jetzt keine Lust nachzuschauen, aber ich meine die stand mit 80€ im EPC und kostete am Ende 120 oder sowas. Einzeln. Glaube, Der-Pate hatte seine am B16 auch erst bei 350tkm gewechselt, wenn überhaupt.
Ob die original ist, erkennt man an der Aufschrift, da steht Honda drauf..
Spannrolle kann man von mir aus ruhig auch wechseln, sind aber von Honda auch nicht billig.

Aber bleibt jedem selbst überlassen. Kann man natürlich auch machen, aber dann bloß kein H+B Rot*** oder so. Habe ich schon 2-3 mal jetzt gehört, dass die nach 20tkm undicht wurden oder im Ars*** waren.
Meine hinteren Radlager von Herth+Buss waren auch Mist und nicht mal die Simmerringe an der "Rückseite" plan eingepasst.. haben geschliffen nach Festziehen der fetten Nabenmutter, das eine Lager fiel dann beim Abmontieren danach direkt komplett auseinander, beim danach besorgten Ersatz habe ich den Simmerring erst mal plan eingepresst mit Schraubzwinge und einem ebenem Stück Stahl. Die habe ich auch nur genommen, weil ich die beim Zubehörladen superschnell bekommen habe und wir am nächsten Morgen in Urlaub gefahren sind.


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
05.08.2015, 05:59
zitieren

Also ich möchte natürlich alles machen. Und dann auch kein Billigschiet verbauen sondern wenigstens ne herz&buss WaPu und nen Contitec Riemensatz mit Spannrolle + alle flachriemen
In dem zuge Gleich Das Kühlwasser tauschen...

Deshalb frage ich. Da nochmal son Zahnriemen rüberzuhauen fürn 20er für 8 Monate ist kein Problem. Aber wenn ich damit was kaputt mache und n tag später wieder alles aufreissen muss, ist ja auch doof....

danke übrigens an alle die hier rege an der diskussion teilnehmen...


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: Del Slow d16y8
Anmeldedatum: 30.07.2015
Beiträge: 198
Wohnort: Sauerland
05.08.2015, 06:49
zitieren

Wie schon geschrieben ventideckel ab dann obere zahnriemen Verkleidung und angucken - ist der gut porös und hört sich schon "hölzern" an raus - wenn nicht darfst du ruhig warten

pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4783
Wohnort: Brandenburg
05.08.2015, 07:49
zitieren

Wasserpumpe kostet 190 Euro bei Honda. Ich habe sie auch immer drin gelassen beim Zahnriemenwechsel. Neuer Riemen original von Honda für 60 Euro gekauft, Spannrolle kostet auch fast 120 Euro bei Honda, da habe ich Herth und Buss genommen für 35 Euro.
Den Zahnriemen gibt es nicht als Satz mit Spannrolle bei Honda. Ich habe die Spannrolle aber immer sicherheitshalber mit erneuert.
Gruß
Oliver


pn
Gast 
05.08.2015, 13:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ne frage zum Zahnriemen Eh6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Zahnriemen frage
Ich vermute stark da mein zahnriemen ein zahn verkehrt liegt da der obenrum wenig leistung hatt und die striche um ein zahn nicht übereinstimmen... Is das ein grosser akt den zahnriemen wieder in ordung zu bringen? Oder gehts...
[CRX]von ste81
7
296
19.04.2013, 14:00
Schraubergott
Frage zum Zahnriemen
Name: Schatzim Emailadresse: wuchteleisen1965@aol.com _________________ Hallo, wer kann mir helfen? Habe vor ca 13000 km den Zahnriemen an meinem Honda Accord Coupe ( 3,0 V6 147 Kw ) wechseln lassen, am letzten Sa bin ich auf der AB liegen...
Seite 2, 3 [Accord 02-08]von Gast
25
2.385
28.02.2007, 09:55
funztnet
zahnriemen frage
hallo müsste mein zahnriemen machen lassen da er schon über 100.000 gelaufen hatt..hab da mal ne farge hab das gefühl das der ein bischen locker drin sitztm, bei laufenden motor schwenkt der zahnriemen (wenn ihr versteht was ich mein) is das normal?oder...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von ste81
30
1.989
30.01.2010, 17:33
crx driver süw
Zahnriemen Frage
hallo, hab mir vor 2 wochen nen EK3 gekauft leider konnte mir der verkäufer nicht sagen ob der Zahnriemen gemacht wurde und der Honda Händler bei dem der Civic in Wartung war hat auch keinen Eintrag in seinem PC, nun haben wir mal die abdeckung...
[Civic 96-00]von Civic_EK3_1988
7
486
03.04.2008, 07:29
AnthraxHH
Frage zum Zahnriemen und Wasserpumpe EK1
Hallo an alle, ich besitze einen gut erhaltenen Civic EK1 Automatik Bj. 2000 (Schlüsselnummer: 7100 502), möchte in Kürze den Zahnriemen wechseln lassen und hätte dabei folgende Fragen: 1. Muss die Wasserpumpe zwangsläufig mit gewechselt werden? Manche...
[Civic 96-00]von Hankock
2
287
27.12.2016, 19:13
Hankock
Frage zum Eg4 Zahnriemen wechsel
Wollte demnächst den Zahnriemenwechseln an meinem civic eg4. habe mir mal heute so angeguckt was alles so ab muss.Dabei habe ich gesehen das die Zahnriemenabdeckung so komisch am Ventildeckel sitzt.Muss der Ventildeckel also auch ab um den Zahnriemen zu...
[Civic 92-95]von minoeg4
6
972
04.05.2006, 19:50
direktorcid
Frage !! Zahnriemen gerissen ?
Falls das der falsche Bereich ist tut es mir leid , bin grad ziemlich entnervt . Folgendes ist passiert : Ich und mein Dad wollten einen Civic ausm Forum abholen . Da unser Xedos keine Anhängerkupplung hat haben wir uns von einem bekannten seinen...
[Allgemein]von Dreckspusher
7
618
12.06.2012, 20:28
stussy
Frage wegen Zahnriemen beim EE8.
Hallo. Ich suche einen Zahnriemen, der etwas verstärkt ist. Habbei dieser Firma einen gefunden: [URL=http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?cPath=27_135&products_id=835&osCsid=93aa9bf2a9370d3a6e663...]Fritz...
Seite 2 [CRX]von AndyEE8
12
503
22.10.2008, 15:03
AndyEE8
Zahnriemen einbau ED9 kurze Frage
Hab heute Zahnriemen ED9 gemacht, mal davon abgesehen das die Sch.... Einlassnockenwelle mir nicht gehorcht hat und sich immerwieder verdrehen wollte ist der riemen jetzt drauf. Aber meine Frage, wie spannt ihr das ding? hab ja hier schon die wildesten...
[CRX]von DaGenius
4
299
10.09.2016, 11:22
NipponVtec
Frage Zahnriemen beim Minime
ich hab vor bei meinen EJ2 nen minime swap zu machen, da bin ich auf was seltsames gestoßen... im guide steht, man soll nen zahnriemen vom D16Z6 nehmen weil der nen zahn mehr hat... Habe nachgesehen, von Contitech wäre das der CT863K1 mit 104...
[Civic 92-95]von janty
5
985
29.03.2007, 20:03
janty
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |