» Änderungen im Bußgeldkatalog 2009

Motor Swap TÜV ÖsterreichNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenhabe mich mal Schlau gemacht beim Tüv Motor swap etc
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
30.01.2009, 11:08
zitieren

Folgendes gilt nur als Hilfestellung, auf die Richtigkeit der unten stehenden Sachverhalte kann keine Garantie oder Gewährleistung gegeben werden :!:

Änderungen im Bußgeldkatalog



Die Bußgeldobergrenze für Alkoholverstöße wird von 1500 Euro auf 3000 Euro und für die anderen Verkehrsordnungswidrigkeiten von 1000 Euro auf 2000 Euro erhöht.

Die Bußgeldsätze für einzelne Verkehrsverstöße werden innerhalb dieses neuen Rahmens in der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) neu geregelt.


Am 10.10.2008 hatte der Bundesrat der Änderung des Bußgeldkataloges zugestimmt. Nachdem der Bundestag am 13.11.2008 die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen und der Bundesrat am 19.12.2008 im zweiten Durchgang die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes gebilligt hat, können beide Änderungen nach Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten.


Die Änderungen im Bußgeldkatalog sollen der Verkehrssicherheit dienen, bei Verwarnungsgeldern oder Parkverstößen bleibt alles beim Alten. Auch die Dauer der gegebenenfalls möglichen Fahrverbote bleibt unverändert. Vor allem Raser und Drängler und diejenigen, die sich im Verkehr besonders rücksichtslos verhalten und andere vorsätzlich gefährden, müssen mit deutlich höheren Bußgeldern rechnen.

Die zusätzlichen Einnahmen durch die Erhöhungen der Bußgeldsätze sollen gezielt für mehr Verkehrssicherheit ausgegeben werden.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:



  • Verkehrsverstoß
  • bisheriges Bußgeld (EUR)
  • Bußgeld ab 01.02.2009 (EUR)

unangepasste Geschwindigkeit
alt 50 Eur
neu 100 Eur

Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
alt 40
neu 80

Fehlverhalten auf Autobahnen (z.B. Wenden, Rückwärtsfahren, Vorfahrtsverletzung usw.)
alt 40 - 150
neu 70 - 200

zu geringer Abstand
alt 40 - 250 (gestaffelt nach Geschwindigkeit und Abstand)
neu 75 - 400 (gestaffelt nach Geschwindigkeit und Abstand)

Tempolimit missachtet (innerorts)
alt * 50 - 425 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung)
neu 80 - 760 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung)

Tempolimit missachtet (außerorts)
alt * 40 - 375 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung)
neu 70 - 600 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung)

keine Rücksichtnahme auf schwache Verkehrsteilnehmer
alt 60
neu 80

Fehlverhalten an Fußgängerüberwegen
alt 50
neu 80

Fehlverhalten an Bahnübergängen
alt 50 - 450
neu 80 - 700

gefährliches Überholmanöver
alt 40 - 125
neu Verdopplung der jeweiligen Bußgeldsätze (80 - 250)

Vorfahrt missachtet
alt 50
neu 100

Drogen und Alkohol am Steuer
alles NEU 250 (erster Verstoß)
500 (zweiter Verstoß)
750 (dritter Verstoß)
500 (erster Verstoß)
1000 (zweiter Verstoß)
1500 (dritter Verstoß)

Null-Promille-Regel für Fahranfänger nicht eingehalten
alt 125
neu 250

Rote Ampel missachtet
alt 50 - 200
neu 90 - 360

Durchführen illegaler Kfz-Rennen
alt 200 (Veranstalter) 150 (Teilnehmer)
neu 500 (Veranstalter) 400 (Teilnehmer)

Fahren mit nicht verkehrssicheren Kfz
alt 50 - 150
neu 80 - 270

Überladung um mehr als 5 Prozent (Lkw) bzw. 20 Prozent (Pkw)
alt 50 - 200 (Fahrzeugführer Lkw)
alt 75 - 225 (Fahrzeughalter Lkw)
alt 50 - 125 (Pkw)
NEU 80 - 380 (Fahrzeugführer Lkw)
NEU 140 - 425 (Fahrzeughalter Lkw)
NEU 95 - 235 (Pkw)

Lkw-Sonntagsfahrverbot nicht eingehalten
alt 40 (Fahrer)
alt 200 (Halter)
NEU 75 (Fahrer)
NEU 380 (Halter)

Telefonieren auf dem Seitenstreifen verboten

Ein Autofahrer, der auf einem Seitenstreifen mit laufendem Motor telefoniert, handelt ordnungswidrig.

Er bleibt auch auf dem Seitenstreifen ein normaler Verkehrsteilnehmer. Auf einem Parkplatz wäre dies aber anders zu beurteilen.


Sachverhalt:

Der Autofahrer hielt auf dem Seitenstreifen und ließ den Motor an. Dann telefonierte er mit seinem Mobiltelefon. Vom Amtsgericht wurde er zu einer Geldbuße von 50 Euro verurteilt. Hiergegen setzte er sich zu Wehr.



Entscheidung:

Das OLG Düsseldorf bestätigte die Entscheidung des Amtsgerichts. Dem Autofahrer sei die Benutzung eines Handys untersagt, wenn er es hierfür in die Hand nehmen müsse. Dies gelte nicht, wenn das Fahrzeug steht und der Motor ausgeschaltete sei. Hier habe er bei laufendem Motor telefoniert. Auch nehme er weiterhin am „fließenden Verkehr" teil, da der Seitenstreifen „Fahrbahn im Rechtssinne" sei. Das Telefonieren sei somit genauso zu bewerten wie an einer roten Ampel. Daher sei sein Verhalten bei einem Seitenstreifen allerdings anders zu beurteilen als auf einem Parkplatz. Da er auf dem Seitenstreifen nur zum Telefonieren angehalten habe, handelte er überdies auch wegen verbotswidrigen Haltens an einer Kraftstraße ordnungswidrig.

OLG Düsseldorf - Urteil vom 03.06.08 (IV 2 Ss (OWi) 84/08 )



Begleitetes Fahren - der Führerschein ab 17



Der „Führerschein mit 17" wird zwischenzeitlich in allen Bundesländernausgeführt. Er gilt allerdings nur in Deutschland. Außerhalb Deutschlands gelten die alten Regeln.


Um diese besondere Fahrerlaubnis zu bekommen, sollten zunächst die Erziehungsberechtigten einverstanden sein. Dann kann man sich mit 16einhalb Jahren in seiner gewünschten Fahrschule für den Führerschein der Klasse B oder BE anmelden. Zusätzlich muss ein Antrag bei dem zuständigen Amt gestellt werden.

Wird der Antrag bewilligt, kann die Ausbildung angefangen werden. Die praktische Fahrprüfung darf frühestens einen Monat vor dem 17. Geburtstag abgelegt werden.


Nach bestandener Prüfung erhält der Fahrprüfling allerdings keine Fahrerlaubnis, sondern eine Bescheinigung, dass er die Prüfung bestanden hat und 17 Jahre alt ist. Diese Bescheinigung ist in ganz Deutschland gültig. Es gelten allerdings besondere Auflagen, wenn man mit dieser besonderen Fahrerlaubnis bis zum 18. Lebensjahr fahren möchte:

Es muss immer eine Begleitperson von mindestens 30 Jahren mitfahren.
Diese Begleitperson(en) werden schon bei Erhalt der Bescheinigung namentlich genannt und eingetragen.
Diese Begleitperson muss seit mindestens 5 Jahren im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B/3 sein.
Die Begleitperson darf höchstens drei Punkte in Flensburg haben.


Natürlich gibt es auch für 17jährige Fahrer eine Probezeit, die mit dem Erhalt der Prüfungsbescheinigung beginnt und mit dem 19. Lebensjahr endet, wenn man sich zwei Jahre im Straßenverkehr bewährt.

Das Modell hat sich auch in Hinblick auf die Unfallstatistik als üositiv bewährt.
Im Vergleich zu ihren Altersgenossen begingen für das Jahr 2007 die Teilnehmer rund 20% weniger Verkehrsverstöße und ca. 30% weniger Unfälle.


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
30.01.2009, 12:40
zitieren

hmpf alles Geldmacherei, der Mann bleibt am Seitenstreifen stehen und telefoniert, aber nein sein Motor war ja an. omg....

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 3267
30.01.2009, 12:51
zitieren

naja weil es nicht anders geregelt is findet halt ide allgemein regel anwendung.
Allerdingsi s das echt behindert macnche sachen..... jedoch hätte die aufstellung von dir bischen sorgfaeltiger kopiert werden können


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
30.01.2009, 14:28
zitieren

Jonas | back in whitenaja weil es nicht anders geregelt is findet halt ide allgemein regel anwendung.
Allerdingsi s das echt behindert macnche sachen..... jedoch hätte die aufstellung von dir bischen sorgfaeltiger kopiert werden können

Ich hab die so kopiert, wie ich sie von meinem Anwalt im monatlichen Email-Newsletter bekommen habe.
Es tut mir Leid, daß mein Anwalt es so geschrieben hat und nicht für Deine Augen spezifisch noch Zeilenumbrüche hinzugefügt hat :roll:



Verfasst am: 01.02.2009, 03:12
zitieren

So, ab heute gilt der neue Bußgeldkatalog.
Anbei hab ich mal den Post angepasst. Extra für Jonas :yak:
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 3267
01.02.2009, 03:48
zitieren

:D
Was unfähige Anwälte schicken müssen fähige Leute ändern ^^
n1


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
01.02.2009, 10:57
zitieren

Mein Anwalt ist nicht unfähig :x
Aber danke für das Lob. lol


pn
Gast 
01.02.2009, 10:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Änderungen im Bußgeldkatalog 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
7.Flugplatzblasen 18.Oktober 2009 - Haller Tuner Teffen 19.7.2009
7.Flugplatzblasen 18.Oktober 2009 - Haller Tuner Teffen 19.7.2009 7.Flugplatzblasen - Jetzt online anmelden und Startplatz sichern Der 18.Oktober 2009 rückt näher! Wieder werden wir maximal 350 Starter zulassen, von denen die Autos...
[Events & Treffen]von realracer
0
413
01.06.2009, 07:36
realracer
 SPEEDDAYS 2009 - 12. bis 14.06.2009 / Alkersleben bei Erfurt
SPEEDDAYS 2009 Der Termin 2009 steht !!! Vom 12. - 14.06.2009 wackelt wieder der Tower auf dem Flugplatz Alkersleben. Speedjunkies aus Deutschland, Polen, Ungarn und Skandinavien machen sich auf den Weg, um eine große Renn-Party zu feiern....
Ereignis beginnt am 11.06.2009, 23:00 für 3 Tage [Events & Treffen]von SPEEDDAYS
5
1.063
18.08.2009, 13:58
Ninchen
HCC 2009
Bald ist es wieder soweit! Die Honda Youngtimer und Oldtimer treffen sich wieder. Honda Car Classics 2009 16. und 17. Mai 2009 Honda Schneider Kevelaer 47623 Kevelaer, Gewerbering 62 http://www.honda-car-classics.de Bilder von...
[Events & Treffen]von Hondafreak1981
1
196
24.03.2009, 07:43
Hondafreak1981
opc st 2009
hallo bin neu hier und besitze noch keinen insignia würde mir nur jetzt gern einen opc st zulegen .... bin nur etwas verunsichert weil die ersten von 2009 2010 ja jetzt mittlerweile auch schon alle 100-130000 auf der Uhr haben ... würde gern wissen ob...
von KaiSchm
0
272
28.02.2018, 22:54
KaiSchm
Season End 2009
Hallo Racer & Partyvolk, vom 11.-13.09.2009 heißt es auf dem Kindel in Thüringen wieder Vollgas bei den German-RaceWars. Zum Season End 2009 trifft sich alles was Rang und Namen hat in der Tuning Scene. Folgende Highlights  erwarten euch. Das...
[Events & Treffen]von grw2
0
365
24.08.2009, 11:41
grw2
Season End 2009
Hallo Racer & Partyvolk, vom 11.-13.09.2009 heißt es auf dem Kindel in Thüringen wieder Vollgas bei den German-RaceWars. Zum Season End 2009 trifft sich alles was Rang und Namen hat in der Tuning Scene. Folgende Highlights  erwarten euch. Das...
von grw2
0
336
27.08.2009, 12:56
grw2
Honda Fit 2009
Presentation of Honda.com: http://automobiles.honda.com/2009-fit/ ...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von mgutt
21
1.231
23.06.2009, 23:22
mgutt
 Fühlingen 28.08.2009
Fühlingen...
[Events & Treffen]von Monstermann
4
211
30.08.2009, 06:52
Silvia-S14a
Steuererklärung 2009
So, jetzt sitze ich mal wieder vor meiner Steuererklärung für das abgelaufene Jahr. Im Dezember fing ich einen Nebenjob an, der unter der Steuerpflicht liegt (bis 400 Euro). Wie muss ich den dort angeben? Weiß das zufällig...
[Geld & Finanzen]von Mattes
3
3.707
17.01.2010, 09:54
mgutt
 Frechen 04.09.2009
Moin, wer kommt diesen Freitag denn alles. Wir (Toyota Forum) kommen auch wieder mit ein paar Autos :-) War ja wohl letzten Freitag schon die Hölle...
Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Events & Treffen]von Blackcrash
117
3.584
09.09.2009, 16:00
Ninchen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |