» Navigationssystem - Garantiefall?

scheibenwischergummis wechselnNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen"LS" "ES"
<1234
AutorNachricht
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
29.11.2007, 18:55
zitieren

wieron
Garantie: Eine Beschädignung des CD-Players durch selbstgebrannte oder veschmutze CD´s kann nicht auf Garantie eingereicht werden.

Ja, genau das ist der punkt. wenn eine selbstgebrannte cd der verursacher eines defektes ist dann gibs keine garantie von honda.
Allerdings darfst du trotzdem welche abspielen und vorallem hat das null einfluss aufs navi!

Überhaupt was hast du denn da für ein händler??? ich wäre schon beim zweiten ding nicht mehr hingefahren und hätte honda ne beschwerde über den händler geschickt.

Und den kupplungsgeberzyinder kannst du auch mehrmals wechseln lassen wenn der neue die gleiche macke hat, bei einem unserer mitarbeiter ist der dritte geberzylinder auf garantie drin mittlerweile^^

also ich geb dir jetzt zwei tipps: wechsel den händler und schreib ne anständige beschwerde über den händler und dein auto an Honda und dann abwarten und tee trinken.


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
29.11.2007, 19:13
zitieren

die beweislage würde mich mal interessieren. muss der händler oder der käufer den nachweis erbringen? der händler kann nicht voraussetzen, dass nur cdr abgespielt wurde. die laser-pickups sind das problem und mangelschmierung der mechanik. das schlimmste ist nikotin. das bringt auf dauer jeden laser um.

pn email
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CW3 Exe 180PS Navi,Safety Paket,Standheizung
Anmeldedatum: 22.12.2005
Beiträge: 69
Wohnort: Haar b.München
30.11.2007, 05:54
zitieren

@Xylon

ich habe mich bereits nach der 40.000km Inspektion bei Honda per Mail beschwert.Hat etwa 2Monate gedauert bis sich einer gemeldet hat.. Honda hat sich mit dem Händler in Verbindung gesetzt und haben mich zu einem Samstagsgespräch eingeladen.. Gebracht hat es garnichts weil mir wieder erklärt wurde das das alles sehr hohes Kosten sind wenn man Teile wechselt was der Betrieb an Kosten vorstrekcne muß.Entweder hat der Händler Probleme mit der Abrechnung mit Honda.Was mich eigentlich überhaupt nicht interessiert.
Bei der 60.000km Inspektion habe ich ein anderes Autohaus probiert.Ich muß sagen dort war es nach meiner Meinung noch schlimmer...
Ähhm ich habe orginal CD´s benutzt und trotzdem hat das System aussetzer.
Kupplungsgeber wurde ja angeblich einmal gewechselt und nach 10km war das knacken wieder da.Denke mal die werden nur Fett irgendwo drauf gemacht haben. Beim zweiten Autohaus wurde mir das knacken so erklärt als liege es am Schalter für den Tempomaten. Mein Vater hat das selbe Fahrzeug mit der selben Ausstattung. Nur einen Monat jünger.Und der hat da knacken noch nie gehabt.
Wie gesagt steht die 80.000km Inspektion an und ich bin mal gespannt was der nächste Händler macht.. Soviele gibt es ja leider nicht hier.
Mein Arbeitskollege hat einen CG4 und hat sonst auch immer seine Inspektionen bei dem Händler durchführen lassen wo ich die Kiste gekauft habe.. Der hat sich dann mit dem Geschäftsführer angelegt.. Dann hat er Hausverbot bekommen.. Also ich habe schon immer das Gefühl gehabt das sich dieses Unternehmen rein um die finanzelle Seite geht. Nicht im Interesse oder Wohle des Kunden.. Eins ist sicher.Wenn ich mir den nächsten Honda hole,dann bestimmt keinen Neuwagen mehr..

Klar das leuchtet auch mir ein,hat das Navi keinen Einfluss auf die CD´s. Aber erkläre das mal einem MEister der dir die Geschichte von Gott und der Welt erzählt.

@felline

ich habe mit 15 geraucht.Nur ein Jahr lang. Jetzt bin ich 30. Absoluter Nichtraucher.Bei mir im Auto wird nicht geraucht. Meiner Vater raucht und wie gsagt hat er keines meiner angeführten Probleme.
Ich könnten dir noch Geschichten von folgenden Fällen erzählen:
Sitzheizungsschalter-Beleuchtung
Handschuhfach-Passung
Tachoeinheit/Beleuchtung fällt aus wenn man über Kopfsteinpflaster fährt

Autohaus oder Autohäuser haben sich ziemlich schwer getan z.B. die Hintergrungsbeleuchtung des Sitzheizungsschalters instandzusetzen.Entwerder vergessen obwohl es auf dem Mängelschein drauf stand oder die Teile wurden nicht bestellt obwohl ich das telefonisch vorhher vereinbart habe. Vor 3 Monaten habe ich mir die Birnchen selbst besorgt die Sache selbst in die Hand genommen..Jetzt funzt es richtig..

Tachoeinheit wurde geprüft vom Autohaus-ohne Mangel. Weiß zwar ncht was sie das getestet haben.jedenfalls wenn ich in Berlin bin und die Strassen manchmal dort nicht die besten sind und ich über Kopfsteinplaster fahren sieht man das kurz die Beleuchtung in der Tachoeinheit dunkel wird. Ich tippe dann kurz den Rücksteller der Tageskilometer an und schon springt das Licht wieder an..

Naja und der Spalt beim Handschuhfach.... Never ending Story.Wird wohl nie gerichtet werden.

Ich will nicht über Honda oder sonst was schimpfen,nur diese Kleinigkeiten regen mich halt ein wenig auf... Manchmal habe ich eben ein anderes Bild von Werkstattservice. Aber trotzdem werde ich mir jederzeit wieder einen Honda kaufen...


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
30.11.2007, 10:17
zitieren

brauchst nen guten anwalt. der soll das samstagsgespräch mal führen.

pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
30.11.2007, 10:46
zitieren

Da Du das Prefacelift fährst, wieron, und Du den Rücksteller für die Tageskilometer kurz berührst - und es dann sofort wieder geht, tippe ich ein wenig darauf, dass der als Poti für die Tachobeleuchtung ausgelegte Tageskilometerrücksteller vielleicht nen Wackelkontakt hat.

Beim Faceliftmodell wird ein elektronisches Poti (Drehregler) und kein analoges Poti mehr verbaut.

Ist wirklich Schade, wie sich der oder die Händler manchmal herauszureden versuchen. Ich war derletzt mal mit dem Skoda Fabia meiner Freundin beim Skodahändler wg. einer kleines Klappergeräusches. Das Auto haben wir dort gebraucht gekauft und es hat noch 3 Monate Garantie. Ich muß sagen, das war ein Service. Kein Herausreden, absolutes Entgegenkommen. Man bot sogar an, das Auto jederzeit auch über Nacht (Klappern tritt nur bei kaltem Auto auf) stehen zu lassen und selbstständig zu Testen. Ich empfand den Service als erstklassig - einzig es wurde mir kein Kaffee angeboten (war aber auch nicht notwendig). Das Klappergeräusch war danach auch verschwunden, man schmierte sicherheitshalber einige Möglichkeiten (Motorhaube). Man sagte mir dies auch. Nun ist das Klappern weg und ich weiß ganz genau, warum.


pn
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
01.12.2007, 10:57
zitieren

Ja, der Händler muss jeden Garantiefall erstmal auslegen und dann abrechnen. Ich weiß bloss nicht wo da das probelm ist, denn er muss jeden wareneinkauf erstmal auslegen bevor er die ware verkauft! und selbst wenn der händler für ein - zwei wochen 5000,- € für ein komplettes navi auslegen muss, das könnte fast jede privatperson, auch wenns sicher den einen mehr und den andern weniger mühe kostet. soviel rücklagen verlange ich von jeder anständigen firma, wenn sie nicht gerade gestern erst gegründet wurde :)

Überhaupt habe ich ne andere Philosophie von Garantiefällen. In den seltesten Fällen sind diese direkt rentabel sondern dienen der Kundenbindung und Zufriedenstellung. Ein Kunde der mit nem Mangel zu mir kommt und ich ihn sofort beseitigen kann ohne große drumrumreden oderso der ist glücklich und zufrieden und wird dies auch in der welt verkünden ;) .

naja, also das mit dem tempomatschalter ist totaler unsinn, klar ist da ein schalter an der kupplung und wenn alles totenstill ist im auto dann hört man den evtl. sogar. Das knacken das man nicht nur hört sondern auch spürt ist ein defekt am kupplungsgeberzylinder und dafür gibts von honda ein rundschreiben! also lass dich nicht veralbern und frag dein nächsten händler zu dem du fährst danach. und wenns da auch nix hilft dann hilft nur noch ein schön langer brief an honda um der sache nachdruck zu verleihen und wenn dann nix hilft, hilft vieleicht die presse ;) .
ich habe jedenfalls vollstes verständnis für jeden der sich über sowas aufregt denn ich bin ja nicht nur autoverkäufer sondern auch kunde :yes:


@felline :
bei einer garantie müsste immer der händler/hersteller dem kunden beweisen das er den defekt durch fahrlässigkeit herbei geführt hat um nicht leisten zu müssen. ausnahme ist hierbei in den garantiebedingungen genannte voraussetzungen für den erhalt der garantie, das muss der kunde nachweisen. beim auto zum beispiel die führung des serviceheftes.


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
01.12.2007, 21:12
zitieren

so sehe ich das auch. der kunde kann nicht die beweislast in solch kleinkarierten ingen aufgebrummt bekommen wie z.B. wurde im cd-player eine cdr abgespielt oder wurde im navi-dvd-laufwerk seit dem kauf nie die dvd entnommen und durch ein sicherungskopie ersetzt (geht das eigentlichß???)

in einem punlt muss ichgotscheallerdigs recht geben. ander händler 8anderer fabrikate) haben oftmals ein wirklich freundlicherers auftreten, als die vertrter von honda, die ich bisher kennenlernen durfte. im großen ud ganzen bin ich aber mit meinem vertragshändler zu frieden, selbst wenn er auch erst mal versucht, mir einzureden, dass der navi-fehler kein garantiefall wäre.

so aud meiner erfahrung habe ich bisher in der tat die sprichwörtlichen freundlichen opel-händler kennengelernt. was aber interessant ist. mein honda-dealer ist gleichzeitig opel-dealer.

ich finde es gut, wenn händler sich in die situation des kunden - so dieser denn höflich und politisch korrekt taktiert - hinein versetzen. kundenbindung ist sicherlich das richtige wort. und dazu gehört freundlichkeit, zuvomkommenheit und kooperation. alles eigenschaften, die - leider - oftmals reziprok proportional zum anchaffungspreis der autos ausfallen. hond ist da som im mittelfeld anzusiedeln. kauf euch mal nen a6 , nen 5-er bmw oder ne e-klasse.

felline

felline


pn email
Gast 
01.12.2007, 21:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Navigationssystem - Garantiefall?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Garantiefall?
hi hab das problem das bei meinem civic der sitz etwas wackelt und wenn es kalt draußen ist, die lüftungsschlitze knarzen und klappern.hab das auto jetzt 2 monate mit 22tkm.fällt so etwas unter garantie??? die zweite frage wäre, ich hab damals beim...
[Civic 01-05]von phen
3
315
18.02.2008, 17:30
Honda Racing Team TH
Rost Garantiefall?
servus zusammen, hab eben beim frühjahrsputz den rost auf angehängtem foto entdeckt :( läuft sowas auf garantie? das auto hat ja erst 3 jahre auf dem...
von Anubis666
21
6.327
23.05.2013, 20:03
omichael
Garantiefall oder nicht?!
Hallo allerseits. Habe folgende Frage. So wie es aussieht, hatte sich wohl der Akku meines Laptops verabschiedet. Laptop ist 9 Mon. Diversen Foren nach, gilt der Akku als Verlacheißteil und fällt nicht unter der Garantie meines Laptops. Muss ich mir...
[Offtopic]von DriV3r
3
192
19.06.2010, 09:12
Zachan
Garantiefall: Heckklappenschalter eingefroren
Hallo Wer von euch hat oder hatte denn auch schon das Problem mit dem eingefrorenen Heckklappenschalter? Mein Händler sagte mir das da wohl Wasser rein kommt und er deshalb bei minus Temperaturen sich nicht öffnen/betätigen lässt. Also ich habe dieses...
[CRZ]von pakkko
6
706
05.01.2013, 11:40
pakkko
Batterie - kaputt nach 2.5Jahren - Garantiefall! :D
Hallo zusammen, Ich wollte nur kurz von meinem letzten Kontakt mit dem Hondaservice berichten: Nachdem der Akku meines Jazz das morgendliche Starten bei moderaten 10Grad verweigerte - und selbst nach 20km Fahrt ohne Verbraucher (Licht, Klima,...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Kallidos
12
5.197
20.11.2011, 19:03
Accord06
SD-Navigationssystem
Hallo Gemeinde, weiß vielleicht jemand von euch welche Anschlüsse das SD-Navigationsystem auf der Rückseite hat? Möchte mir gerne eine Rückfahrkamera anschließen,hat das von euch schon einer gemacht? und wie baut man das Gerät aus,für jede Hilfe wäre ich...
[Civic 2012-2016]von Werler
0
863
05.03.2013, 18:43
Werler
FR-V Navigationssystem
Guten Tag, habe neuen FR-V 1.8 Automatik mit eigebauten Navi bestellt. Kann mir von verehrten Lesern seine Erfahrung zum System mitteilen ? Hat es nun TMC oder nicht wie vorher mal gepostet ? Vielen Dank für eine Antwort...
[FR-V]von IngoB
4
1.971
07.01.2007, 12:11
daviddegering
CRV Navigationssystem
Hallo! Hat irgen jemand von Euch vielleicht schon einmal ein Navi in einen CRV eingebaut (Herstellersystem!)? Bräuchte dringend eine Einbauanleitung oder entsprechende...
[CR-V]von whein
7
5.040
21.10.2008, 14:32
wolf3030
SD Navigationssystem... taugt das was?
Hallo zusammen, im Grunde steht schon alles im Titel. Ist das Honda SD-Navigationssystem im neuen Civic eine gute Investition? Ich spiele mit dem Gedanken, mir das zusätzlich auszuwählen. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen damit gesammelt und kann...
[Civic 2012-2016]von lenni_hh
0
617
15.01.2013, 20:29
lenni_hh
Alpine Navigationssystem
Hallo Zusammen, das Werksnavigationssystem im FR-V ist von Alpine. Jedoch unterstützt dieses System kein TMC. (Mist!) Hat jemand Erfahrung bei der Umrüstung auf ein Navigationssystem mit TMC? Müss der Vehicle Hub von Alpine VPA-B211P...
[FR-V]von michisupi
1
1.501
31.05.2006, 14:54
Markus_muc
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |