Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Coupe em2 Anmeldedatum: 30.11.2008 Beiträge: 422 Wohnort: Hemau/nähe Regensburg | zitieren |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren Achso, das werde ich mir 2010 vll auch holen. Ist vom Preis her gigantisch! |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Coupe em2 Anmeldedatum: 30.11.2008 Beiträge: 422 Wohnort: Hemau/nähe Regensburg | zitieren ja aber lieber einmal mehr zahlen, dann hast deine ruhe und kannst ihn so weit runter/rauf drehen wie es dir passt. habe es ja auch 2 mal mit federn versucht und das war für die Katz. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren Hätte ich mir anstatt der Federn mal gleich ein Gewindefahrwerk gekauft. Aber ich muss sagen, die Eibach Federn sind schon sehr komfortabel und in den Kurven trotzdem meilenweit besser als die Orig. Federn. |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Coupe em2 Anmeldedatum: 30.11.2008 Beiträge: 422 Wohnort: Hemau/nähe Regensburg | zitieren jo tieferlegungfedern sind meistens besser wie die originalen. meiner ist jetzt schön hart, aber immer noch zu weich für meinen geschmack. es muss mich im auto rumschmeisen, wenn ich eine gerade strecke fahre ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si Anmeldedatum: 12.03.2009 Beiträge: 1370 Wohnort: Dortmund | zitieren yeah, bierkastenfeeling ![]() erinnert mich an meinen urlaub ![]() ![]() wie lange hast du denn schon das gewinde von eibach? noch nichts angelaufen? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren Mirko, inwiefern kann da was anlaufen? |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si Anmeldedatum: 12.03.2009 Beiträge: 1370 Wohnort: Dortmund | zitieren je nach dem aus welchem material das gewindefahrwerk bzw. die komponenten sind. es gibt gewinde aus normalem stahl, "rostfreiem stahl" und rostfreier stahl die wirklich nicht rosten. dann gibts komponenten wo die ringe zur verstellung zb. aus alu sind. und je nach dem wie lange man die fährt und zu welcher witterung kann sich das ein oder andere fahrwerk schon mal festsetzen. obwohl es ja eigentlich nicht rosten bzw. korrodieren sollte. alu rostet zwar nicht aber je nach verarbeitung und qualität blüht es manachmal. heikel sind natürlich auch die gewinde. da empfiehlt es sie abzukelben wenn man die höhe eingestellt hat damit sich erst garkein dreck festsetzt. bei billigen fahrwerken ist ärger fast vorprogrammiert. kann aber auch manchmal bei teuren passieren. kw z.b hatte als erstes für den em2 das fahrwerk auf den markt gebracht (am auto von civic xxl angepasst für serienproduktion). hatte danach auch probleme, trotz edelstahl) der ein oder andere hat auch mit k-sport oder tein probleme wegen alu komponenten auf edelstahlgewinde,... ist halt von verschiedenen faktoren und dem "persönlichen pech" abhängig. manch einer hat auch mit nem billigfahrwerk nie probleme. k-sport und tein haben natürlich ein paar gimmicks die die "alten nicht haben. sturzverstellung ist manchmal göttlich uns spart geld weil sich die reifenseiten nicht so ungleichmäßig abfahren statt bei einem einfachen gewindefahrwerk. soll jetzt nicht vor dem kauf von fahrwerken warnen, aber nur als hinweis dass man sich das gut überlegen sollte, welches sich man dann holt. eibach, kw, h&r... die großen marken halt scheinen trotz einzelfällen immernoch die besten zu sein |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Coupe em2 Anmeldedatum: 30.11.2008 Beiträge: 422 Wohnort: Hemau/nähe Regensburg | zitieren ich habe das gewinde seit märz verbaut und bis heute ist noch alles ok. das ist die edelstahl ausführung und die verschtellmuttern sind aus hartplastik. also da wird nichts rosten oder korodieren^^ Beim Eibach kann man auch den Sturz verstellen, ist richtig gut wie du schon sagts, spart man sich ne menge reifen. Ich bin voll zufrieden mit dem Eibach Gewinde und kann es nur empfehlen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren Danke für die Ausführung, Mirko! |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "nach tieferlegung, heck tiefer als front" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Tieferlegung Prelude BB2 (Tiefer als 40/40mm) Hi jungs hab mall so ein bischen im vveb durch geguckt und finde keine tieferlegungs federn für den BB2 die tiefer sind als 40/40 und ich vvürde gerne schon die front auf 60mm runter lassen meine frage ist vvo kriege ich federn die so tief sind also... [Prelude]von sz prelude | 3 313 | 23.12.2010, 16:34 ![]() Woll-E | |
Hilfe betreff tieferlegung mit 195/60R15 auf 50mm tiefer Hey ho.Brauch dringend nen rat betreff tieferlegens meines civics(HB.97.EJ9).Hab mir vor einer weile ne größere bereifung draufgezogen (195/60R15) und würde jetzt gern das gute stück noch um 50mm vorn und hinten mit tieferlegungsfedern senken.könnt ihr... [Civic 96-00]von wenderholm | 6 886 | 21.07.2005, 09:55 ![]() wenderholm | |
Quitschen nach Tieferlegung Tag hab nen Problem unzwar seit dem ich mein neues Fahrwerk verbaut hatte hab ich hinten links so ein Tolles quitschen beim einfedern ist langsam wirklich nervig. Im Gutachten stand das die orginalen Federwegsbegrenzer wieder eingesetzt werden müssen.... [Civic bis 91]von nEuTrOn_ED3 | 9 559 | 25.11.2007, 14:51 ![]() nEuTrOn_ED3 | |
Poltern nach Tieferlegung Hi, habe folgendes Problem:
Ich habe vorhin mein gebrauchtes Weitec Fahrwerk eingebaut (also bis jetzt nur vorne) und während der Probefahrt hört man ein ziemlich regelmäßiges Poltern von vorne rechts. Mein Kumpel meint, es könnte das Domlager sein,... [CRX]von Ed6-Neuling | 1 902 | 07.01.2010, 22:21 ![]() CivicXXX | |
Lenkung knackt nach tieferlegung.EP2 habe gestern meinen Civic EP2 tiefergelegt mit H&R Federn,jetzt knackt es immer wenn ich Lenke.Ganz schlimm ist es wenn ich im stand lenke.Weiß jemand woran das liegen... [Civic 01-05]von vize | 2 1.367 | 09.04.2007, 12:06 ![]() vize | |
ED7 Extrem schwammig nach Tieferlegung Hallo zusammen,
ich melde mich hier, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe meinem Civic ED7 Prefacelift H&R Tieferlegungsfedern, neue Stoßdämpfer von Monroe, neue Domlager sowie einen Satz 16 Zoll Alufelgen mit neuen 195er Kumho Ecsta PS31... Seite 2 [Civic bis 91]von Liv | 10 829 | 02.08.2019, 17:18 ![]() 1HGEJ2 | |
Knackene Feder nach Tieferlegung ! Hallo,
vielleicht hat hier ja jemand schoneinmal sich damit befasst.
Laut MotorTalk soll das wohl öfters vorkommen.
Nachdem ich Federn eingebaut habe klacker es bei starken Bodenwellen(und beim rangieren auf dem Parkplatz) auf der Fahrerseite. Einige... [Type-R]von Subwoofer | 5 1.216 | 12.03.2007, 21:15 ![]() Subwoofer | |
Hinterachse knarzt nach Tieferlegung Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Folgendes Problem: hab heute meine Wagen abgegeben um Tieferlegungsfedern einbauen zu lassen. Hab den dann heute abend abgeholt und beim losfahren schon ein leichtes Knarzen gehört beim runterfahren vom... Seite 2 [Type-R]von Knautschzone | 14 722 | 15.05.2011, 13:47 ![]() Heizer_Sascha | |
Kleines Problem nach Tieferlegung Hallo.
habe heute meine 30mm Eibach Federn eingebaut.
Passt alles wunderbar und sieht sehr schick aus.
Habe aber ein kleines Problem:
Hinten rechts (Beifahrerseite) ist er exakt 30mm höher als auf der Fahrerseite.
Woran kann es liegen... [Civic 01-05]von killik | 2 614 | 26.04.2007, 16:16 ![]() ElChorro | |
Federbeinlager nach Tieferlegung Defekt? Hallo Jungs,
Ich hab mir letztens Federn einbauen lassen, H&R 35mm, habe ich bei eBay ersteigert...nach dem einbau hat es ganz schön geknarrt beim lenken und beim fahren macht es bei der kleinsten bodenwelle klack-geräusche, da hat man mir gesagt... [Civic 01-05]von Schurik | 3 547 | 18.11.2009, 17:58 ![]() McMacamac |