» Knackene Feder nach Tieferlegung !

Meine erste Fahrt im CTRNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCTR und Schroth Gurte?
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Marco
Fahrzeug: ...
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 175
Wohnort: Bielefeld
26.02.2007, 11:16
zitieren

Hallo,
vielleicht hat hier ja jemand schoneinmal sich damit befasst.
Laut MotorTalk soll das wohl öfters vorkommen.
Nachdem ich Federn eingebaut habe klacker es bei starken Bodenwellen(und beim rangieren auf dem Parkplatz) auf der Fahrerseite. Einige meinen das es daher kommt das das Federende oben im Domteller nicht richtig festsitzt und manachmal raushüpft.
Ich hab später dann gehört das die Serienfedern Gummimanschetten über die 2te Windung haben. Und wollte die jetzt auch meine KAW-Federn machen.
Mich würde nur mal interessieren warum gerade über die 2te Windung und nicht über die erste? Schließlich ist ja die erste Windung im Domteller.

Hab die Gummis schon abgemacht und wollte sie verbaun... jetzt ist die frage verbaun wie orig. ? Oder die erste Windung nehmen? Hab ja nur 1 versucht weil die angeklebt werden sollen !


pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
26.02.2007, 11:40
zitieren

Erste windung!! und JA es ist völlig normal das es knackt und knärzt... und die arbeit kannst du dir ehrlich gesagt sparen, sorry dafür, aber ich muß es so sagen....

Es ist leider so das durch die ständige reibung mit dreck, sand und co. dieser gummischutz binnen kürzester zeit durchgescheuert ist!! Das hällt viell. 5 bis 10k km und dann hast du wieder das knacken. Hab bei mienem EM2 damals das ganze nach dem zweiten mal aufgegeben da es immer wieder kam.

Die besten ergebnisse erreichs du mit einem dünnwandigen gewebeschlauch, denn gibts im baumarkt in der Gartenabteilung, der ist robuster und hällt am längsten, du schiebst ihn einfach zwei bis drei windungen drüber, mußt aber ausmessen und den richtigen kaufen, damit der richtig eng sitzt...

Selbst beim gewindefahrwerk kanckt es ab und zu mal wenn die karre sehr tief ist....

Das beste ist die autos original lassen -> sorry was ein schwachsinn :-)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Marco
Fahrzeug: ...
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 175
Wohnort: Bielefeld
26.02.2007, 11:57
zitieren

Naja wie gesagt das sind die gummis von den originalfedern die haben ja schon 30000km überlebt :)
Frage ist halt nur 1te oder 2te(wie orig.) damit es weg is ;)

Also meinst du das es an den Federn und den Domtellern liegt das man die Gummis auf die Erste windung macht ?


pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
26.02.2007, 12:43
zitieren

naja das mit dem zweiten ist eigentlich von honda anders gedacht gewesen, die machen sie auf die zweite weil die öfters aufmacht, die erste sitzt normallerweise fest im federteller... aber wenn du tieferlegungsfedern benutzt dann hat der dämpfer weniger vorspannung und dann ist die feder im ausgefederten zustand so locker drinn das du die mit der bloßen hand sogar leicht drehen kannst...

also wenn du sie auf die erste machst bringst du wieder eine gewisse vospannung rein und die feder bewegt sich nicht mehr so extrem. Da wirken ja ziemliche kräfte ....


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11228
Wohnort: Wü
12.03.2007, 18:22
zitieren

na ja , bein meinem EP knackts mitn serienfahrwerk bei 18k km , seit ist nach 2 maligen Werkstattaufenthalt erstmal Ruhe - fragt sich nur wie lange....

pn
Fortgeschrittener 

Name: Marco
Fahrzeug: ...
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 175
Wohnort: Bielefeld
12.03.2007, 21:15
zitieren

Also ich hab es in den Griff bekommen,....
Stoßdämpfer schraube... bomben festziehen.... und die 2 & 3 Windung mit den Gummis überziehen.... jetzt ist ruhe !


pn
Gast 
12.03.2007, 21:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Knackene Feder nach Tieferlegung !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ej9 unterschiedlich tief nach feder wechseln
hi ich wollte mal meine 40er federn hinten einbauen. vorne sind sie schon drinne. hab im moment nippons hinten (30mm). als ich eine feder schon gewechselt hatte und reifen dran usw..... war das wie ein pick up. super viel platz. hab dann ne runde...
[Civic 96-00]von marcelp3009
8
606
04.06.2006, 10:18
marcelp3009
Quitschen nach Tieferlegung
Tag hab nen Problem unzwar seit dem ich mein neues Fahrwerk verbaut hatte hab ich hinten links so ein Tolles quitschen beim einfedern ist langsam wirklich nervig. Im Gutachten stand das die orginalen Federwegsbegrenzer wieder eingesetzt werden müssen....
[Civic bis 91]von nEuTrOn_ED3
9
573
25.11.2007, 14:51
nEuTrOn_ED3
Poltern nach Tieferlegung
Hi, habe folgendes Problem: Ich habe vorhin mein gebrauchtes Weitec Fahrwerk eingebaut (also bis jetzt nur vorne) und während der Probefahrt hört man ein ziemlich regelmäßiges Poltern von vorne rechts. Mein Kumpel meint, es könnte das Domlager sein,...
[CRX]von Ed6-Neuling
1
931
07.01.2010, 22:21
CivicXXX
Spur VA nach Tieferlegung Jazz 08-
Hat hier zufällig jemand bei der Achsvermessung aufgepasst und geschaut wie sich die Spur an der VA nach einer Tieferlegung mit Federn verhält? Sollte leicht Richtung Vorspur /\ gehen oder? War es viel was korrigiert werden musste? Frage deshalb weil...
[Jazz ab 2008]von *micha*
0
220
04.07.2022, 12:28
*micha*
Hinterachse knarzt nach Tieferlegung
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem: hab heute meine Wagen abgegeben um Tieferlegungsfedern einbauen zu lassen. Hab den dann heute abend abgeholt und beim losfahren schon ein leichtes Knarzen gehört beim runterfahren vom...
Seite 2 [Type-R]von Knautschzone
14
743
15.05.2011, 13:47
Heizer_Sascha
Kleines Problem nach Tieferlegung
Hallo. habe heute meine 30mm Eibach Federn eingebaut. Passt alles wunderbar und sieht sehr schick aus. Habe aber ein kleines Problem: Hinten rechts (Beifahrerseite) ist er exakt 30mm höher als auf der Fahrerseite. Woran kann es liegen...
[Civic 01-05]von killik
2
625
26.04.2007, 16:16
ElChorro
ED7 Extrem schwammig nach Tieferlegung
Hallo zusammen, ich melde mich hier, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe meinem Civic ED7 Prefacelift H&R Tieferlegungsfedern, neue Stoßdämpfer von Monroe, neue Domlager sowie einen Satz 16 Zoll Alufelgen mit neuen 195er Kumho Ecsta PS31...
Seite 2 [Civic bis 91]von Liv
10
897
02.08.2019, 17:18
1HGEJ2
Federbeinlager nach Tieferlegung Defekt?
Hallo Jungs, Ich hab mir letztens Federn einbauen lassen, H&R 35mm, habe ich bei eBay ersteigert...nach dem einbau hat es ganz schön geknarrt beim lenken und beim fahren macht es bei der kleinsten bodenwelle klack-geräusche, da hat man mir gesagt...
[Civic 01-05]von Schurik
3
561
18.11.2009, 17:58
McMacamac
Lenkung knackt nach tieferlegung.EP2
habe gestern meinen Civic EP2 tiefergelegt mit H&R Federn,jetzt knackt es immer wenn ich Lenke.Ganz schlimm ist es wenn ich im stand lenke.Weiß jemand woran das liegen...
[Civic 01-05]von vize
2
1.377
09.04.2007, 12:06
vize
 nach tieferlegung, heck tiefer als front
servus... hab mein ep1 auch mit 35mm h&r tieferlegungsfedern tiefergelegt und bei mir sieht es genau so aus...also sieht hinten etwas tiefer aus als...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 01-05]von tom.
61
5.382
17.06.2009, 18:10
krumpy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |