Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Wie ist das eigentlich ... wenn ich mir ein Fahrwerk einbaue, muss ich dann die geanzen bereits abgenommenen Sachen wir Rad/Reifen, Schürzen usw nochmal eintragen lassen oder ist das dann sozusagen in der Abnahme des Fahrwerks mit drin? Und wie schauts mit den Teilen aus, die ABE haben z.b. ne Heckschürze, wenn die bei der Abnahme des Fahrwerks montiert ist, muss ich die dann nochmal einzeln eintragen? Gruß |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Als ich mein Gewinde eintragen hab lassen, mußten die Felgen nicht noch einmal abgenommen werden. Aber im Fahrwerksgutachten steht immer so ein Zusatz Auf die Freigängigkeit ist zu achten! Also wird das beim Fahrwerk eintragen mit geprüft. Bei Schürzen weiß ich es leider net, hab keine dran ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sören Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Modell: CM2 Executive Motor: 2,4l 190PS Anmeldedatum: 17.07.2005 Beiträge: 2903 Wohnort: München Heimat : Dresden | zitieren Also bei mir wollten Sie bei der DEKRA ein sogenanntes Kombinationsgutachten machen ... d.h. Fahrwerk in Verbindung der Reifen ... habens dann aber gelassen. Haben das Auto dann auf 2 Rampen gefahren und einer hat sich auf den Schweller gestellt ... und dann hat das Rad im Radkasten geschliffen ![]() Der nächste TÜVman hat mirs dann mit schneeketten eingetragen ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Kann mir denn keiner ne definitive Aussage machen? ![]() Verfasst am: 01.02.2006, 22:30 zitieren Hab jetzt mal hier nachgeschaut. Bei den Papieren die ich für die Eintragung der Frontschürze bekommen habe steht: "Geprüft mit Serienfahrwerk" Wenn ich ihn jetzt tiefer lege erlischt also wahrscheinlich die Eintragung der Frontschürze, oder? Also muss ich wenn ich ihn tiefer lege mir SChürze hin fahren und sie nochmal abnehmen lassen?!? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: eRX Fahrzeug: CG2 3.0 V6 Anmeldedatum: 22.02.2005 Beiträge: 1839 Wohnort: Marburg | zitieren frag doch einfach mal beim tüv nach! is immer das sicherste! ![]() aber warum holst du dir erst schürzen und dann nen fahrwerk??? ![]() macht man doch normal anders rum: erst tiefer und dann verspoilerung ![]() normalerweise müsste er es so eintragen! sicherlich prüft er noch die bodenfreiheit bzw freigängigkeit am radkasten, allerdings ist da jeder tüvprüfer unterschiedlich streng, deswegen erst fragen! |
▲ | pn email yim |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren ich kann es nicht genau sagen! Ich weiß nur, daß ich Glück hatte, daß ich den kolbenring dabei hatte, als ich beim TÜV war. Denn der sagte, daß bei mir bitte die 14" Felgen eingetragen bleiben sollen. Ich hatte nämlich zuerst nur 14" Felgen eintragen lassen und dann im September Tieferlegung, Spoilerlippe, 15" Felgen und Lenkrad Der Prüfer war schon kurz davor die 14" Felgen durchzustreichen. Er sagte: "Normal muss ich ne neue Abnahme machen, aber ist okay. Die sind ja kleiner..." oder so ähnlich. Ich würde auch sagen: Erstmal beim Prüfer erkundigen ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Fall es jemand interessiert, es ist folgendermaßen: Ich soll die breiteste Rad-Reifen Konbination drauf ziehen die ich eingetragen habe und am besten die Schürze die eingetragen ist dran haben. Dann schaut er obs passt und die vorrangegangenen Änderungen bleiben wirksam, ansonsten muss er die streichen. Ganz einfach - Nein, ich muss nicht alles neu eintragen! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Nach Fahrwerkseinbau alle Teile neu eintragen lassen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Quitschen nach Fahrwerkseinbau Hallo zusammen
Ich hab mir vor einigen Tagen ein gebrauchtes Fahrwerk mit Nutenverstellung eingebaut und seit dem quitscht es bei jeder kleinen Erschütterung :wall:
Vom Einbau her habe ich (hoffentlich) alles richtig gemacht.
Erst hab ich... [Civic 92-95]von CRASHKID1102 | 4 226 | 06.04.2011, 18:34 ![]() CRASHKID1102 | |
sturzfrage nach fahrwerkseinbau ej9 hallo ich habe in meinen ej9 ein koni gelb mit 35 er eibach federn verbaut. danach habe ich eine achsvermessung durchführen lassen. mit der spur war alles in ordnung. doch beim sturz gab es abweichungen und zwar darf der sturz nur von +1° bis -1° sein.... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Silversurfer_Ej9 | 21 1.255 | 07.11.2007, 16:20 ![]() Tolga | |
![]() Nabend alle zusammen!
das da unten auf dem bild zeigt wie sehr meine Schrauben am EG3 fest sind!
Hab hueute versucht :!: Tieferlegungsfedern einzubauen.
Vergeblich.
Und schuld ist eine Schraube, die mein alter Herr und ich 8 :!: STD lang... Seite 2 [Civic 92-95]von Nightfly | 17 2.562 | 13.10.2005, 00:59 ![]() Gangster1412 | |
Rechtes Rad schleift nach Fahrwerkseinbau Moing. Ich hab mir vor einiger zeit n Gewindefahrwerk eingebaut, jedoch find ich komisch, (Fahrer mit Beifahrer) dass in Linkskurven NICHTS schleift, egal wie stark die sind, aber in ner starken Rechtskurve schleift das Rad dann, auch bei ner... [Civic 96-00]von kläusinger | 8 227 | 03.10.2010, 13:21 ![]() Michi_08 | |
Fahrwerk eintragen lassen Hei Leute,
wollte dieses wochenende mein dts gewindefw einbauen und montag dann gleich zum tüv.
wie läuft das beim tüv ab?
muss ich das das fw bis aufs letzte runterschrauben?
danach kann ich ja im eingetragenen bereich die höhe beliebig... [Civic 96-00]von cross2142 | 4 372 | 20.06.2012, 20:01 ![]() Kju | |
Felgen eintragen lassen ? Hallo
demnächst kommen auf meinem ej2 16zoll alus von dezent habe zu den felgen
eine abe wo auch mein auto mit entsprechenden reifengrössen aufgefürt ist
und zusätzlich noch einige umbau massnahmen zb radläufe ziehen und so nen misst
Naja die... Seite 2 [StVZO & TÜV]von mars 018 | 14 1.776 | 30.07.2010, 21:53 ![]() mars 018 | |
Importartikel eintragen lassen? soooooo leute auch wenn das wetter nich mitspielt naht ja doch langsam der frühling :P
nun habe ich hier schon meinen Spoon Dachspoiler zu liegen und im laufe des jahres sollen weitere Spoon teile folgen :sabber:
unsere prüfer hier in der gegend... Seite 2 [Civic 92-95]von RedHatch-JDM | 13 970 | 07.03.2009, 10:33 ![]() alexstylez | |
eh9 -> B18C4 eintragen lassen Moin,
hat jemand Erfahrung mit der Eintragung vom B18C4 im eh9, werden irgendwelche Dokumente oder ähnliches benötigt
hab in der sufu leider nichts gefunden
bin für jede Hilfe dankbar... [Civic 92-95]von dizzy15091 | 1 239 | 25.03.2015, 07:08 ![]() Crx87 | |
Carbonhaube Eintragen lassen Wer hat das schonmal gemacht ? Und/Oder kennt einen TÜV der das macht ?... [StVZO & TÜV]von Black-Undercover | 7 1.689 | 04.03.2013, 19:15 ![]() wrath`- | |
![]() Hallo.
hab mir vor kurtzem eine oem style frontlippe aus Polyurethane für meinen BB9
besorgt.
bekomm ich die iwo eingetragen ohne gutachten etc. und muss ich die überhaupt eintragen lassen ?!?
die fällt ja nich so extrem auf wie z.B. die mugen style... [StVZO & TÜV]von preludefan | 4 887 | 20.08.2012, 12:46 ![]() preludefan |