» NA Tuning @ ED9

Civic oder CRXNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHaltbarkeit Getriebe
<1
AutorNachricht
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
07.04.2006, 12:45
zitieren

thomsonOh gut, ich wusste natürlich nicht, das die konstruktion so schlecht ist!
Damit meine ich nicht, das der motor schlecht ist, sondern das da noch so viel luft ist!...
0.6 bar ladedruck???lecker!

was denkst du denn was aus 1,6 L raus zuholen ist ? lol

ich find ja mal 30 PS ne menge luft :yes:


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1097
Wohnort: Kassel
07.04.2006, 13:04
zitieren

Mit 'ner Menge Luft bekommst Du sogar noch 'ne Menge mehr Luft:

0,1 Bar = 10 PS, mal grob gepeilt.

Kommt meistens auch ganz gut hin - ausreichende Kühlung mal vorausgesetzt.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 4
08.04.2006, 00:28
zitieren

KnobiVentilfedern:
Härte richtet sich nach angepeilter Höchstdrehzahl, Nockenwellenhub und -form (Beschleunigungszeit bis zur völligen Ventilöffnung) und dem Ventilgewicht.
Bearbeitete Ventile sind manchmal deutlich leichter - es fehlt ja Material. Demnach brauchen sie nicht zwingend härtere Federn, die den ganzen Ventiltrieb ohnehin stark belasten.

Ventile:
Bei Auslegung auf maximale Leistung bei hoher Drehzahl können größere Ventile/Ventilsitze verbaut werden, wenn der Kopf das zulässt. Bei niedrigen Drehzahlen verliert man dadurch allerdings Drehmoment und riskiert Strömungsabrisse am Ventil, also unsauberen Lauf und mieses Abgasverhalten. Das problem "Strömungsabriss" kann auch auftreten, wenn Serienventile mit Sportnockenwellen angesteuert werden, deren Hub 1/3 des Ventildurchmessers deutlich überschreitet: Das Ventil öffnet dann zu schnell, die schwingende Gassäule im Ansaugtrakt kommt nicht rechtzeitig hinterher (übersteuertes Ventil). Auf größere Ventile müssen dann natürlich auch Kanäle und Ansaugbrücke angepasst werden. Ventildurchmesser in Abhängigkeit von geplanter Drehzahl und/oder Länge der Ansaugwege lassen sich ausrechnen, ist aber nicht ganz einfach.

Hohe Drehzahlen:
Für einen hochdrehenden Sportmotor solltest Du die Schwungscheibe erleichtern (abdrehen), damit er auch flott auf diese Drehzahlen kommt. Kurbelwelle und Pleuel lassen sich ebenfalls erleichtern - bitte anschließend penibel wuchten bzw. auswiegen.
Der Leerlauf, speziell bei "kleinen" Motoren unter 2 L Hubraum, kann dann allerdings ziemlich "humpelig" werden, wenn dazu noch Nockenwellen mit über 300° zum Einsatz kommen.
Was obenrum frei und zornig dreht, hat untenrum meistens ziemliche Probleme. Im Alltagsbetrieb kann das arg nerven, wenn man z.B. unter 5000/min gänzlich ohne Leistung und Drehmoment unterwegs ist und in der Stadt ständig die Kupplung glüht.
Welche Drehzahl ein Motor generell verträgt, richtet sich in erster Linie nach dem Hub der Kurbelwelle und der damit verbundenen mittleren Kolbengeschwindigkeit. Bei ca. 20 m/s ist normalerweise Schluss (Schmierungsabriss und zu hohe Anfangsbeschleunigungen nach Totpunkt können den Kurbeltrieb zerstören). Für einen echten Rennmotor müsste man Schmiedekolben verwenden, die dann gern auch speziell nach Kundenvorgaben angefertigt werden, um z.B. die Verdichtung zu erhöhen.

Ansaugbrücke
Bei hohen Drehzahlen ist eventl. die ab Werk berechnete Saugrohrlänge falsch (zu lang), da sie auf ideales Schwingungsverhalten bei maximalem Drehmoment und maximaler Leistung samt dazugehörenden Originaldrehzahlen ausgelegt ist. Kannst Du nachrechnen - oder einfach ganz kurze Saugrohre/Einzeldrosselanlage verwenden, dann stört wenigstens nichts.

Kopf bearbeiten
Kannst Du selbst, wenn Du weißt was Du vor hast.
Du brauchst: Kompressor und Pressluftschleifer, oder Standbohrmaschine und biegsame Welle. Einen Satz HSS-Schaftfräser sowie entsprechende Schleifdorne samt Kappen. Knetmasse zum Überprüfen der Kanalgröße und -form (Kugel machen, durchrollen, gegen's Licht gucken). Einen Satz Ventilsitzfräser (für Hartmetall): Hauptwinkel und beide Korrekturwinkel. Eine sehr sauber laufende Drehbank samt speziellem Spannfutter für Rundmaterial vom Ventilschaftdurchmesser.
Eine Fräse samt Werkzeug zum Planen.
Alles zusammen kostet ein kleines Vermögen - idealerweise kennst Du Leute, die den Kram haben und Dich ran lassen.

Diese Liste könnte jetzt noch mehrere Seiten lang werden...

Worauf ich raus will:
Man kann viel erreichen, wenn man weiß, was man will und was man tut.
Wenn nicht, kann es tragisch enden - das hatte ich mit 18 auch mal.

Nach dem Motto: "Ich habe einen Stabschleifer und komme an Drehbank und Fräse ran, kann damit umgehen - dann mal los" erfuhr ein 1100er Polo-Motor vor 13 Jahren eine dramatische Leistungssteigerung - und explodierte 300 km später auf der Autobahn.


Richtige Rennmotoren im Stil der alten DTM-Fahrzeuge können durchaus über 200 PS Literleistung ohne Turbo erreichen. Im Normalbetrieb sinnvoll oder gar billig ist so was alerdings nicht.

Was Du allerdings vor hast, sollte noch relativ einfach hinzukriegen sein.

danke für einen so konstruktiven beitrag, hätte nciht gedacht das in autoforen auch noch kenner einer preisbewussten leistungssteigerung sind :hi:

also ich denke man muss mit ca 8-9k upm rechnen oder?! und dafür denke ich reichen die ventilfedern aus also wird eine andere nockenwelle reichen? (wodürch erreicht man da eine steigerungt der leistung?? dürch längere aber kleinere öffnungen?? und die gradzahlen bedeuten wie lange es offen ist?) ich kenne mich eher mit dem tuning von 50ccm motoren aus
da wird allerdings auch mit steuerzeiten gearbeitet hehe...

welche nockenwellen sind gut für 160 -170 ps? und welche auspuffanlage? bleibt bei der auspuffanlage der kat?

also sollte ich die ein sowie auslass kanäle grösser gestalten und die auslass kanäle polieren? und kann man nicht die drosselklappe und ansaugbrücke selber bearbeiten?


pn
Gast 
08.04.2006, 00:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "NA Tuning @ ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Tuning ansauganlage (Drosselklappen Tuning)?
Hallo hab mich mal nen wenig belesen im Thema leistungsteigerung... Damit nen Chip oder Steuergerät Optimierung was bringt muss abgasanlage, Nockenwelle und ansauganlage verbässert sein... Also hab jetzt nen neuen fk und ne abgasanlage ab Kat von...
[Civic 01-05]von Civicfahrer_wr
6
2.908
24.08.2010, 06:42
blue_bar_civic
Zur Info: Tuning TV bei TSS Tuning
Hab ich gerade bei TSS-Tuning gelesen! Sendetermine: Do 04.11.04 22:45 Uhr Fr 05.11.04 08:30 Uhr Fr 05.11.04 17:00 Uhr Sa 13.11.04 21:30 Uhr So 14.11.04 09:00 Uhr Do 18.11.04 22:45 Uhr Do 25.11.04 22:45 Uhr Sa 27.11.04 09:00 Uhr Sa...
[Offtopic]von CoLoGnE
4
1.394
18.11.2004, 19:30
TomekEJ9
EJ9 TUNING
Hey Leute, hab mal ne Frage. Unzwar hat jemand noch irgendwelche Tips für Leistungstuning? Hab bis jetzt entdrosselt, Sportauspuff und K&N Sportfilter drin. Gibt es noch andere...
[Civic 96-00]von andele123
8
621
14.08.2011, 00:07
andele123
ca5 tuning
weiß jemand wo ich tuning teile für meinen honda accord ca5 herbekomme? will den jetzt langsam richtig schick machen nur leider find ich kaum teile! also so seitenschweller spoilerstossstangen auspuff innenausstatung (sitze, ...) usw. danke schon...
[Accord 02-08]von beebob1802
0
742
14.11.2005, 10:03
beebob1802
 T.N.T. BB3 Tuning
Unser dezent aufgebauter Prelude war eigentlich ein Kundenauftrag. Da er es aber anscheinend nicht so mit dem Geld hatte überließ er uns dann logischerweise das Auto. Vielleicht nimmt ihn noch jemand aus dem Club, aber ur Zeit steht er zum Verkauf....
Seite 2, 3 [Prelude]von Team Nippon Tuning
20
1.625
15.02.2009, 18:53
Team Nippon Tuning
 TSS-Tuning
hi hab mal ne frage hat schonmal jemand von euch euren Honda bei TSS-Tuning machen lassen oder teile gekauft ? bin drauf und dran mit teile zu bestellen...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Erfahrungen & Bewertungen]von Spike87777
56
5.418
21.09.2016, 13:16
-shorTy-
Tuning FN2 ???
Hallo Zusammen, fahre jetzt seit fast nen jahr den Fn2 und wollte nun langsam mal was in der Richtung Leistung verändern. Ich weiß für richtig mehr Leistung braucht man Turbo oder Kompressor. Aber das steht für mich vorerst nicht zur...
Seite 2, 3 [Type-R]von Dirty_S4ncheZ
25
8.967
16.03.2010, 07:56
Doomer
EP3 Tuning
Hi Leute Ich habe mal n paar Fragen. Ich habe an meinem EP3 schon paar Sachen gemacht, aber ich will noch Leistung rausholen so ca.230PS-240PS würden mir reichen ;) Kann mir jemand von euch was...
[Type-R]von HPX260
5
670
26.07.2012, 07:34
EarL_VTEC
 EE8 Tuning
Ich bin zwar nicht so für die Umbauerei ,aber der ist schon der Hammer...
[CRX]von redlevsen
4
512
16.06.2011, 13:06
Kaan_EE8
CR-V Tuning
Hallo, ich überlege mir einen CR-V zu kaufen. Zur Zeit suche ich noch nach Tuning-Möglichkeiten (auch Offroad, also Höherlegung etc.) für dieses Modell. Könnt Ihr mir da helfen?...
[CR-V]von Spade
1
3.674
18.05.2005, 13:06
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |