» mysteriöser ansaugtrakt

D-Motoren baugleich???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenmotoren wahl und noch paar fragen
<1
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Fl. CN1 Exe
Anmeldedatum: 24.08.2007
Beiträge: 197
Wohnort: AUT (minopolis:)


Meine eBay-Auktionen:
23.10.2007, 13:37
zitieren

is fix die resobox!!!
weg damit, egal was kostet...
i hab bei meiner an der links vorderen schraube die unten is einfach
den plastiksteg der zur schraube geht durchgesägt, dann kannst das
ganze ding so biegen dass du zu den anderen schrauben kommst...
hatte dann das tss carbon AI drinnen... voll für die fische...
jetzt hab ich ori lufi wieder drinnen, u anstatt der resobox das 90grad
alurohr vom carbon AI genommen u gleich dirket an den lufi gesteckt,
und das zeigt jetzt gleich runter u zieht von dort luft...
find ich die beste lösung!
brauch nurnoch ne kn matte...
u irgendwie die resobox umbaun wird nicht drinnen sein, die is so
verwinkelt drinnen... hab sie auch nichtmal aufgebracht!!! das drecks-
ding!!!

also, alles raus was keine miete zahlt!!!
aber nicht nur mit dem lufi umfahren, is unpackbar laut!!!


pn
Elite 

Name: Thomas
Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element
Anmeldedatum: 22.10.2006
Beiträge: 1435
Wohnort: Zwickau
23.10.2007, 18:52
zitieren

Hey wersch is ja scheen das du hier tipps gibst aber du solltest auch bei schreiben das das ganz schö viel ärger geben kann denn dann erlischt ja die betriebserlaubniss.... naja und ich würds nich so umbauen das das ansaugrohr dann direkt neben dem motor die luft zieht denn hat die hütt ja glei 10 Ps wenscher ;-)lieber nur die resobox stilllegen (n Rohr durch) und die ansaugöffnung aber da lassen wo sie original ist ... natürlich ist auch diese Lösung NICHT STVO gerecht und damit erlischt die betriebserlaubniss deines Fzgs. !
mfG Thomas


pn
Fortgeschrittener 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Fl. CN1 Exe
Anmeldedatum: 24.08.2007
Beiträge: 197
Wohnort: AUT (minopolis:)


Meine eBay-Auktionen:
24.10.2007, 08:40
zitieren

@ der-gep:
1mal danke für die nette daraufhin-weisung das die betriebserlaubnis
erlischt... aber glaub fast das sich das jeder denken kann drum hab ichs
auch nicht beigeschrieben...
außerdem kann sich auch jeder denken dass natürlich auch mehr schmutz
mitgezogen wird als im ori resokasten...
aber im oberen dz-bereich merkt man bischen das er besser zieht,
von da her, wirkl. leistungsverlust hab ich nicht bemerkt!
außerdem zeigt das rohr dirket auf die straße u holt sich sicherlich bessere
luft als von sonst wo, hab nämlich alles schon probiert woher ich richtig
kaltluft bekomme, aber es ist einfach alles so verbaut... drum war das
die einzige lösung die mir jetzt eingefallen is...
aber wenn ich mein bodykit gelackt u montiert habe kommt diese
konstruktion e wieder raus, weil er dann sowieso nur auffällt...
und wenn er dann laut auchnoch dazu is, bin ich überhaupt ein polizei
magnet!!!

durch den ori resokasten kann man nix durchstecken, der is aus einem guss, und kann man nur aufflexen... daher hab ich den nicht bearbeitet...
aber wenn du tips hast wie ich das drecksding aufbekomm und dann noch
ein rohr reinmontier und dann alles wieder so zusammenbringe das ori
ausschaut, bitte darum!

bilder stell ich noch rein von dem drecksding...
is wirklich enorm groß das ding!!!
geht wenn man aufs foto schaut nochmal ca 40cm runter!!!! :dumb:


pn
Elite 

Name: Thomas
Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element
Anmeldedatum: 22.10.2006
Beiträge: 1435
Wohnort: Zwickau
24.10.2007, 18:06
zitieren

Hmm naja ich ahtt leider so einen noch nich in de finger aber da gibts immer möglichkeiten ;-) des dingen hat doch sicher schweißnähte??. also n riesigen Lötkolben organisieren da die spitze raus und n messer reinbasteln und dann genau in den originalen schweißnähten auftrennen ... denn innen bearbeiten wie man will und denn mit ner geeigneten spitze in dem lötkolben wieder zu"schweißen" geht alles ;-)

pn
Fortgeschrittener 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Fl. CN1 Exe
Anmeldedatum: 24.08.2007
Beiträge: 197
Wohnort: AUT (minopolis:)


Meine eBay-Auktionen:
24.10.2007, 19:58
zitieren

bin zwar ein meister des glühenden eisens :yes:
aber nur auf smd technik...

muss mir mal so einen riesenkolben zulegen u probieren...
machbar is sicher was, "nähte" sind ja vorhanden, mal schaun...

aber dann is immernoch das prob dass der "ansaugstutzen" von der
resobox (das ding das links unten auf dem bild vom steff zu sehen is, was aus der resobox rauskommt) nicht wirkl luft bekommt u auchnoch so
derb verbaut is das da fast nix zu machen is!!! :(

mfg ich


pn
Trainee 

Name: Alex
Fahrzeug: EM2
Anmeldedatum: 07.08.2007
Beiträge: 25
Wohnort: Traben-Trarbach
28.10.2007, 19:08
zitieren

Also die Resobox ist nicht nur zur Geräuscgreduzierung!

Durch den Kasten wird die füllung in einem best. Drehzahlbereichen geregelt.

Dadurch wird die Luft in einem Bestimmten Drehzahlbereich in eine Resonanz die mit der Frequenz der Einlassventile übereinstimmt in Einklang gebracht, sodas die "Luftwürste"(die kannen wir schon aus der Erklärung mit dem Krümmern)
immer hindurchkönnen wenn das EL Ventil geöffnet ist.


pn
Gast 
28.10.2007, 19:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "mysteriöser ansaugtrakt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ITR Ansaugtrakt in den CG9?
Hallo Leute, habe gehört auf die Drosselklappe vom CG9 soll der Ansaugtrakt des Integra Type R passen und vor allem noch etwas "gemeineren" Klang bringen, als es mit dem Entfernen der Resobox oder einem AI möglich ist. Hat das zufällig jemand...
[Accord 97-02]von <!V!>
3
181
14.04.2015, 15:50
<!V!>
Flüssigkeit im Ansaugtrakt?!
Hallo erstmal, Bei meinem letzten Luftfilterwechsel am EJ9 stellte ich fest, das beim Einblick von oben bei geöffneter Drosselklappe, sich eine undefinierbare Flüssigkeit darunter gebildet hat. Für Öl ist sie zu dünn, aber leicht gelblich. Nun wo kommt...
[Civic 96-00]von donnie
5
800
11.03.2007, 15:05
Lord_Ishmael
EK3 Ansaugtrakt und Abgastraktoptimierung
Huhu also ich hab nen EK3 mit ej6 Getribe ej9 Krümmer D16 kat udn invidia catback...udn da ich übrerrascht war wie gut der kleine jetzt rennt nach dem getriebeswap hab ich mir überlegt was ich denn da noch so rauskitzeln könnte Bei AGA dachte ich noch an...
Seite 2 [Civic 96-00]von Ganatrias
18
909
20.04.2016, 15:43
mirfälltnixein
Ansaugtrakt verändern
Hallo Leute, Ich wollte beim EJ9 die Ansaugbrücke vom D16Z6 oder D16Y8 oder vom EJ6 raufbauen. Geht das überhaupt oder passt da nix? MfG...
[Civic 96-00]von Civic-v-tec
6
311
12.09.2010, 12:39
Blues
Ansaugtrakt abdichten
Ich bin auf der Suche nach einem Stück Verbindungsschlauch der zum Abdichten des Ansaugtraktes z.B. bei Turbo Umbauten verwendet wird. Bzw. brauche ich ihn für meinen Sauger mit Cold Air Intake. Jemand eine Ahnung wo man die Dinger kaufen kann? Mein...
[Performance]von DZoom
4
462
20.04.2007, 17:26
DZoom
EG4 Blech im Ansaugtrakt entfernen?
Hallo, habe seit kurzem einen 92er Civic mit 90Ps. Bin mit dem auto voll zufrieden, nur läuft er im Leerlauf nicht 100% rund. Auf der Suche nach der Ursache habe ich mir auch die Einspritzung angesehen. Da ist mir das Blech oben im Lufteintritt vor...
[Civic 92-95]von 19rocco81
2
241
18.04.2009, 14:05
Eaves
 Umbau Ansaugtrakt bei meinem ITR
Hallo Leute, ich hab mir ein paar neue Motorteile besorgt, bin mir aber nich mehr so sicher ob das so funktioniert... ich hab bei solchen Veränderungen leider noch keine Erfahrung. Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich denke mal das der Motor durch die...
Seite 2 [Integra]von Integgi
12
711
26.04.2009, 10:39
Blue-Sonic
hilfe ansaugtrakt eg 5 ändern
möchte gerne drosselklappe erweitern und asb ne größere. kann mir jemand sagen von welchem motor ich asb nehmen kann die dann auch passt? und von welchem die drosselklappe? ansonsten würd ich meine drosselklappe bearbeiten lassen. durchgehend...
[Civic 92-95]von Ghostschneider
9
241
19.04.2012, 10:17
fago88
unterschiedliche ansaugbrücken / flatterndes geräusch im ansaugtrakt? erneuerung der gummilager
servus, hab aus nem 89er crx den motor in meinen 91er gebaut alles schön und gut jetzt steh ich vor nem problem! der 91 motor hat nen kabelbaum mit 8 pins und nem runden stecker der 89 motor hat nen kabelbaum mit 6 pins und nem eckigen stecker hab den...
Seite 2 [CRX]von xons
16
551
06.03.2013, 20:11
D-HZSD
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |