» My Civic EG @K20A2

Blinkerschaltung / Warnblinklichtschalter EG6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTacho ohne Funktion EG4
<123456
89121314>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG5@Turbo-->404PS(*RIP*) Civic EG5@K20A2 in Progress ; Civic FK2 Type R
Anmeldedatum: 24.09.2005
Beiträge: 1027
Wohnort: Dortmund (Ruhrpott)
16.12.2013, 19:38
zitieren

so gerade alles durchgelesen
der Umbau hat es wirklich in sich und da ist einiges an Stunden und Geld rein geflossen :yes:
gefällt mir irgendwie und sowas sieht man selten

habe noch 2 Fragen:
  1. Merkt man Unterschiede von der hinteren Bremse vergleich zu einer OEM 242mm?
  2. Von welchem Hersteller ist denn der Pilz am Ventildeckel?


pn
Senior 

Name: Bruno
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG 3@k20a2 swap ; Honda Civic EJ2 *Sold*, Honda Accord Cu 2
Anmeldedatum: 20.04.2010
Beiträge: 334
Wohnort: Dresden
16.12.2013, 21:07
zitieren

Hy

danke freut mich zu lesen

zu 1. ist schon ein Unterschied hab glaube keine Bremse mehr im Auto eher nen Anker kann bis jetzt auch nicht sagen das er irgendwo ausbricht oder ähnliches hab aber noch keine Vollbremsung durchführen können Bremse noch nicht richtig eingefahren gewesehen

und 2. hab ich von Ebay Anzeige
http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Tuning-Luftfilter-19-mm-Anschluss-/231056101576?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35cc0450c8 Anzeige

grüße


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG5@Turbo-->404PS(*RIP*) Civic EG5@K20A2 in Progress ; Civic FK2 Type R
Anmeldedatum: 24.09.2005
Beiträge: 1027
Wohnort: Dortmund (Ruhrpott)
16.12.2013, 21:27
zitieren

ok Danke für die Infos
weil habe selber vorne die 304mm K-Sport Anlage verbaut und habe sie nach der Porsche Methode eingefahren und die beißt richtig brutal zu :o
daher überlege ich mir das mit der 286mm Bremse noch hinten, weil wenn man richtig in die Eisen geht bei hohen Geschwindigkeiten
dann wird das Heck leicht unruhig


pn
Senior 

Name: Bruno
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG 3@k20a2 swap ; Honda Civic EJ2 *Sold*, Honda Accord Cu 2
Anmeldedatum: 20.04.2010
Beiträge: 334
Wohnort: Dresden
16.12.2013, 21:42
zitieren

hatte mich damals für die größe entschieden weil ich gelesen hatte das ein zu großer unterschied zwischen vorne und hinten zu Problemen führen kann beim Bremsen
und bisher kann ich dir dazu nur raten noch zu wechseln


pn
Elite 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Polo WRC (privat), Opel Zafira (arbeit), Honda Del Sol EH6 (Sommer)
Anmeldedatum: 01.10.2012
Beiträge: 1110
Wohnort: Fürth
17.12.2013, 08:43
zitieren

sry wenn ich mich einmische... aber eine 280er auf der HA beim Eg ist doch völliger quatsch!? ....

die bremse auf der Hinterachse soll nicht mehr als Stabilisieren wenn man bremst und die größere erreicht genau das Gegenteil...

Vorallem bei dem leichten Heck wird sich das ganze eher Negativ auswirken als positiv... Durch eine große Bremse auf der HA steigt die Chance dass es hinten blockiert sehr stark weil eben kein Gewicht da ist.

Ich mein beim Civic fahren die nichtmal bei Bergrennen bzw Rundstrecke so große Bremsanlagen auf der HA ... weil es sich eben Negativ auswirkt... die eigentliche Bremswirkung kommt von vorne... Das einzige was du machen kannst ist die große Bremse Fahren und sie aber getrennt runter regeln ... Das wäre die einzige Lösung in meinen Augen.

Bsp. du fährst auf eine Kurve zu bremst... die ganze Last ist vorne und zwingt das Auto in die Knie -> Auto bremst und die hintere scheiben verhindern das Ausbrechen, da Sie leicht mitbremsen und somit das Heck stabil halten...

Bei großen Scheiben würdest du Bremsen und wenn du ein bisschen zu stark bremst, tritt der selbe effekt wie wenn du die Handbremse zieht... -> Heck bricht aus und man dreht sich oder sonst was...

ich mein theoretisch kann man alles einbauen... aber nict alles macht sinn^^

Gruß

Nico


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8
Anmeldedatum: 23.12.2011
Beiträge: 1855
Wohnort: DD
17.12.2013, 13:04
zitieren

*NOOB-MODUS an* also am besten K20 mit Trommelbremse hinten fahren!!!! *NOOB-MODUS aus* :laugh:

Spaß beiseite! Ich bin da der gleichen Meinung wie Nico. Zu viel Bremskraft (die ja durch die größere Scheibe realisiert wird) ist an der HA kontraproduktiv. :no: Werd bei meinem Civic wohl auch noch einen Scheibenbremsenumbau an der HA machen aber werd 242mm Scheiben nehmen. (Zumindest ist das der bisherige Plan. :D )

Laut DEKRA kann man einen B16 mit Trommel hinten fahren aber kann auch sein, dass der Prüfer da Blödsinn gequatscht hat?! ;)


pn
Elite 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Polo WRC (privat), Opel Zafira (arbeit), Honda Del Sol EH6 (Sommer)
Anmeldedatum: 01.10.2012
Beiträge: 1110
Wohnort: Fürth
17.12.2013, 14:37
zitieren

theoretisch kannst du auch den B16 mit Trommeln fahren... problem bei Trommeln ist eigentlich nur die Hitze^^

wie auch immer :)

Man kann ruhig ne größere Scheibe fahren... muss aber die Bremskraft auf der HA dafür runter regeln... im Endeffekt ist dann nicht viel passiert also Geld ausgegeben, dass nicht sein muss...

Ich an eurer Stelle (wie ich es bei mir auch machen werde) --> 300er Scheibe auf der VA mit Stahlflex und gute 240er ebenso mit stahlflex... das reicht völlig je nach verbauten komponnenten auch für den rennsport... und behaupte mal, dass die Bremse bis 350 PS kein Problem mit der EG karosse hat :)


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG5@Turbo-->404PS(*RIP*) Civic EG5@K20A2 in Progress ; Civic FK2 Type R
Anmeldedatum: 24.09.2005
Beiträge: 1027
Wohnort: Dortmund (Ruhrpott)
17.12.2013, 19:30
zitieren

das ergibt Sinn
Dann bleibe ich bei meinen 242mm OEM Bremsen an der HA

meine 304mm Scheibe hat locker für meine 404PS ausgehalten, man muss aber auch Ahnung haben wie man bremst
sonst reicht auch keine 350mm bis sonst was mm aus, wenn man nicht Bremsen kann :P


pn
Senior 

Name: Bruno
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG 3@k20a2 swap ; Honda Civic EJ2 *Sold*, Honda Accord Cu 2
Anmeldedatum: 20.04.2010
Beiträge: 334
Wohnort: Dresden
17.12.2013, 20:39
zitieren

ok wieder was gelernt
mal sehen kann euch dann nächste Saison genaueres berichten wie er sich fährt und Bremst

grüße


pn
Elite 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Polo WRC (privat), Opel Zafira (arbeit), Honda Del Sol EH6 (Sommer)
Anmeldedatum: 01.10.2012
Beiträge: 1110
Wohnort: Fürth
18.12.2013, 07:27
zitieren

Eduardodas ergibt Sinn
Dann bleibe ich bei meinen 242mm OEM Bremsen an der HA

meine 304mm Scheibe hat locker für meine 404PS ausgehalten, man muss aber auch Ahnung haben wie man bremst
sonst reicht auch keine 350mm bis sonst was mm aus, wenn man nicht Bremsen kann :P

Genau so ist es :) langt und macht was se soll ;)

Gruß

Nico


pn
Gast 
14.08.2016, 19:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "My Civic EG @K20A2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
89121314>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic ep3 k20a2 Drehmoment von der Riemenscheibe !
Weis das jemand von euch zufällig so ausm Kopf" ? Vielen Dank Gruß...
[Performance]von ny-dennis
5
706
03.05.2015, 00:50
Sohcy
 K20A2 in einen Honda Civic Coupe LS
Guten Tag alle zusammen, ich habe einen Honda Civic Coupe LS und wollte fragen ob jemand wüsste, was alles nötig wäre zu ändern wenn den Original Motor mit einem K20A2 Austauschen wollen würde. Hoffe ich könnt mir...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von tdnst
28
1.673
26.04.2011, 19:36
corsi21
Honda Civic ep3 k20A2 Zylinder aufbohren?
Hallo zusammen, mein Fahrzeug ein Honda Civic ep3 K20 A2 Baujahr 2001 hat einen Kolbenkipper und ist nun beim Motorenbauer. Die Werkstatt möchte nun meine Zylinder aufbohren und Übermaßkolben verbauen . Nach Angaben der Werkstatt müsse man aber hierfür...
Seite 2 [Civic 01-05]von CedricEK3
15
733
17.07.2018, 21:58
dima03
 civic type r ep3 k20a2 motor bauteil funktion? ???
kann mir jemand sagen wekches bauteil es ist und welche funktion es hat??? dringend siehe blaues pfeil?...
Seite 2 [Type-R]von superchargedmugenrr
11
947
13.03.2016, 17:17
dima03
K20A2 400+
Hallo zusammen hab ein K20A2 liegen für ein Swap und wollte gleich auf Turbo umbauen. Leistung soll zwischen 380 und 450 ps liegen. Was muss zwingend getauscht werden am Motor? Danke...
[Turbo]von Honda-Hamburg
8
1.462
28.04.2016, 20:16
Matz CTR
k20a2
Hi, wollte mal nachfragen ob schon jemand von euch nen k20a2 swap im fr-v gemacht hat. Müsste ja so ziemlich alles p&p sein, aber wenn jemand was genaueres weiß wärs noch...
[FR-V]von bittj82
2
461
22.01.2013, 20:24
civic26
K20a2 in ej9
Hallo, ich bin erst vor 2 Monaten nach Deutschland gekommen und wollte gerne wissen was man alles braucht um einem k20a2 in ej9 einzutragen? Habe schon etwas gelesen, aber niemand kann 100% sagen was man genau braucht. Ich bin in Karlsruhe fals es eine...
[StVZO & TÜV]von hondaCRO
0
864
28.12.2018, 15:42
hondaCRO
 EG K20A2 auf dyno jet
Der EG K20A2 wurde von mir (BHT) abgestimmt. Der Motor ist Serie. Es ist aber ein Fächerkrümmer verbaut und eine rückstaufreie 70mm Edelstahlabgasanlage. Nun nach Abstimmen des K20A2 liegen 241PS und 233NM an. video vom...
Seite 2 [Civic 92-95]von ek4turbo
11
1.203
20.03.2010, 11:26
ek4turbo
K20A PRC vs. K20A2 PRB ASB??
ich weis das die RBC/RRC die beste option für den K20 ist, aber wie sieht das eigentlich mit der PRC K20A aus? bringt die einen Vorteil gegenüber der originalen PRB? hat da jemand erfahrung damit? lohnt sich der wechsel auf eine PRC? hab da leider...
[Type-R]von hingi
2
733
19.02.2013, 16:17
Amroth
K20a2 Laufleistung
Hi Mich würde mal interessieren was eure type R Motoren runter haben...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von opcflo
43
3.862
26.11.2013, 22:29
Honda Racing Team TH
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |