» Motorzusätze | Motorveredelung

Verkaufe D14, D15, D16 4-2-1 Krümmer!!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKompressionsdruckprüfung Aussagekräftig?
<123
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 5er und Cbr 900 RR
Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Soest
24.04.2006, 12:45
zitieren

Also wenn ihr sowas wie Motorup meint ich kann das Zeug nur empfehlen.
Besonders gut im Winter wenn du denn Wagen anmachst spürt der sich an als wäre er schon warmgefahren worden.
Aber jetzt merkte ich das nicht mehr.


pn email
Junior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP2
Anmeldedatum: 17.04.2006
Beiträge: 79
Wohnort: Kulmbach
24.04.2006, 12:51
zitieren

ja genau sowas ist das... aber ds motor-up taugt auch nicht viel... hält auch nicht lange...

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.04.2006, 13:06
zitieren

*verschoben* -> *verschmolzen*

Additive sind teuer und meiner Meinung nach Geldverschwendung, aber sie können den Ölverbrauch reduzieren. Ich weiß nur bis heute nicht, woher das Additiv wissen soll, dass es da hält wo "Riefen" im Zylinder sind und nich woanders.. z.b. an Ventilen oder Zylinderwänden, was einen Motorschaden zu folgen haben könnte.

Die Wirkung lässt aber wie gesagt nach 500 km nach und dafür wäre mir das Zeug wirklich zu teuer.


pn email
Junior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP2
Anmeldedatum: 17.04.2006
Beiträge: 79
Wohnort: Kulmbach
24.04.2006, 15:39
zitieren

ich hab im moment so ein keramik zeug drin... war die ersten 150km voll super, ruhiger lauf, weniger sprit... naja wie gesagt aber bloß 150km lang.. dann war es weg... jetzt fliegen in der ölwanne bestimmt die keramik brösel rum, deswegen schnellst möglich ölwechsel!!!

mein vater probiert zu zeit dieses mathy zeug aus... mal sehen ob das was taugt...


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.06.2006
Beiträge: 8
20.06.2006, 10:39
zitieren

Hi!

Hat jemand von euch schon erfahrungen mit Ceramikzusätzen fürs Motoröl?
Ich hab schon öfters gelesen das es den Verbrauch reduzieren und die Leistung steigern soll!
Jetzt wollte ich wissen ob da etwas wahres dhinter steckt, oder ob es sogar schlecht für den Motor ist!

Mfg


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
20.06.2006, 10:43
zitieren

*verschmolzen*

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
05.12.2008, 15:02
zitieren



pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
07.12.2008, 21:28
zitieren

Diese Ceramic-Zusätze haben auch Nachteile, obwohl ich bisher sehr gute erfahrungen gemacht habe.
Also Hauptproblem bei den Ceramiczusätzen ist, dass wenn man vorhat den Motor später mal aufzubohren, bzw. die Zylinderwände neu honen lassen will, dass fast kein Motorspezi da ran geht, weil die Beschichtung so hart ist, dass sie das Schneidwerkzeug zerstört.
Also wer vorhat seinen Motor, später noch weiter zu bearbeiten/lassen, solltre die Finger davon lassen.
Ich empfehle den Mos02 zusatz von Liqui Moly, das ist ein Zuzsatz fürs Öl, der Graphit-Partikel enthält. Wie bekannt, besitzt der metallische Stoff Graphit, schmierende Eigenschaften. Er wird sogar in die Legierung von Kolben/Kolbenringen beigemischt. Meine Erfahrung damit war sehr positiv, spürbarer besserer Rundlauf, stabilere Leerlaufdrehzahl, senkung der Motorgeräusche...
Sind nur meine Erfahrungen, was ihr ausprobiert, müsst ihr selbst entscheiden...
MFG


pn email
Gesperrt 

Name: Marcin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ej2
Anmeldedatum: 06.09.2008
Beiträge: 1055
Wohnort: 49525 Lengerich
07.12.2008, 21:34
zitieren

Aditive sind eigentlich misst
es kommt immer drauf an welchen einsatzberecih man hat
motor sehr lange z.b. keinen ölwechsel bekommen oder sowas
Dan ist vieleicht mal sinnvoll das zeug als spülung zu benutzen
aber auch nur bei neueren autos!
Bei fahrzeugen über 10 jahren oder mit einer gewissen laufleistung kanns viele nachteile haben!
Das zeug greift dichtungen an!!
Geldverschwändung meiner meinung nach...
Tankt vernunftigen kraftstoff uund macht eure ölwechsel alle 15 tkm
dan wird man sowas nie brauchen!


pn
Gast 
07.12.2008, 21:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorzusätze | Motorveredelung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<123
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |