» Motorumbau EE9 von b16a1 auf b16a2

Leistungsverlust ed6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKat prüfen?
2>
AutorNachricht
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 14
Wohnort: Buxtehude (nähe HH)
28.10.2009, 16:59
zitieren

moin zusammen,

habe in meinen EE9 nen B16A2 Motor eingebaut (vorher B16A1),
nun hab ich das Problem das die Einspritzdüsen nicht öffenen. Kann mir da einer weiter helfen??

Folgendes weiß ich schon: Kraftstoff druck steht an, Kraftstoffpumpe fördert, 12 V stehen auch an den Einspritzdüsen an und Zündfunken hab ich auch


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: DC2, ED7 , MB8
Anmeldedatum: 09.08.2006
Beiträge: 191
Wohnort: Rosenheim
03.11.2009, 18:16
zitieren

Einspritzdüsen vom A1 rein und sollte laufen

Mfg


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3717
Wohnort: near HH
03.11.2009, 20:06
zitieren

Jepp, die A1 laufen mit diesem Vorwiderstand neben dem Bremskraftverstärker, die A2 brauchen den ned.

pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 14
Wohnort: Buxtehude (nähe HH)
06.11.2009, 22:23
zitieren

diese idee hatte ich auch schon aber daran liegt es leider auch nicht,
meine überlegung geht in richtung Crashschalter!
Hatten diese Modelle so etwas? (88-95)
Mit den Schaltplänen von Honda kommt man auch nur bedingt weiter,
da sie keine Pinbelegung haben.
Mich würde z.b. mal interesieren warum jedes Einspritzventil seine eigene
Masseleitung hat. Würde ja bedeuten das es eine Sequntielle Einspritzung ist.
Oder: Welche werte der motor braucht um überhaupt die einspritzventile zu öffnen??

Jeden Idee wird von mir ausprobiert.


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3717
Wohnort: near HH
07.11.2009, 06:18
zitieren

Die haben keinen Crashschalter.
Welchen Motorkabelbaum benutzt du? B16A1?


pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 14
Wohnort: Buxtehude (nähe HH)
07.11.2009, 21:30
zitieren

da die stecker vom b16a1 Kabelbaum teilweise nicht passten
haben wir die, wo die Codierung anders war ,dem motor angepasst.
Also B16a1 Kabelbaum mit einigen b16a2 steckern, wobei die kabelfarben die gleichen sind.
Steuergerät schmeißt auch keinen fehler raus.



Verfasst am: 08.11.2009, 21:38
zitieren

an gold-civic,
hab grade gelesen das du nähe Hamburg wohnst.
Wenn du zeit und lust hast kannst du dir das problem vor ort angucken.
Mein wagen steht in Harburg.
pn
Junior 

Name: frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EE9
Anmeldedatum: 01.11.2009
Beiträge: 54
Wohnort: Hörbranz
09.11.2009, 21:19
zitieren

servas,
wenn die düsen nicht angesteuert werden hast du eine pinbelegung falsch angeschlossen oder aber du hast eine pinbelegung angeschlossen die nicht angeschlossen werden darf. mal davon abgesehen das ich so ein umbau wegen der 10 ps eh nicht machen würd(5€ ins frasenschwein). hast du die schaltpläne von beiden autos? wenn ja klemm alles noch mal ab, trink ein paar kühle blonde und fang nach dem kater noch mal neu an. voraus gesetzt du kennst dich aus, wenn nicht verkauf den a2 wieder und bau den a1 ein. mach nen größeren kat rein und nen krümmer dann haste eh schon mehr wie die 10 ps und weit weniger stress.
gruß ausm ländle


pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 14
Wohnort: Buxtehude (nähe HH)
09.11.2009, 22:19
zitieren

das argument kann ich verstehen.
Hab mein wagen von grund auf neu aufgebaut, bis auf den Motor.
Der liegt zerlegt bei mir im Keller, weil das ein wenig kostspieliger wird. Und da ich eine frist hatte was Eintragungen betrifft musst ein anderer Motor her. Wollte da wieder nen A1 Motor haben. Konnte der aber nicht liefern und hat deswegen Den A2 geliefert (ohne mehr kosten), wer sagt da nicht nein. Also ging es mir nicht um 10 ps mehr.

Zurück zur Pin belegung. Hast du einen Schaltplan mit pinbelegung?? Meines wissens gibt es keine Pinbelegung bei Honda. War auch schon beim Händler/Werkstatt und die haben in deren Reperaturanleitungen auch keine Pinbelegung. Was die Sache nicht grade einfach macht.

Werde aber trotzdem den Kabelbaum nochmal rausnehmen und noch mal genau nachschauen, ob sich da nicht doch irgend ein fehler eingeschlichen hat.

wenn sonst noch jemanden was einfällt, bitte bitte her damit.


pn
Junior 

Name: frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EE9
Anmeldedatum: 01.11.2009
Beiträge: 54
Wohnort: Hörbranz
10.11.2009, 11:10
zitieren

servas,
jo dann ist das klar mit dem motor, schaltpläne hab ich im moment keine, hab bis zu dem honda grand cherokee gefahren und davor bayrisch kraut (bmw), aber versuchs mal hier
http://hondatech.info/downloads/Auto/Manuals/Civic/
gruß :D


pn
Gast 
10.01.2010, 12:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorumbau EE9 von b16a1 auf b16a2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Del Sol Motorumbau von D16Y8 (EH6) auf B16A2
Hallo, ich hab jetzt vor in meinem EH6 D16Y8 einen B16A2 Motor einzubauen und hab dazu mal einige Fragen: 1. Da de Motor ja auch aus einem delsol ist, müssten doch motorhalterungen usw. alles passen??? Ober muss man da größeres umbauen? 2. Gibs...
[Del Sol]von xdelsolx
4
1.311
27.07.2006, 14:28
CheGuivera
Motorumbau b16a2 in einen EJ2
Hallo, bin neu hier. Vielleicht wurde das Problem schon einmal besprochen. Ich suche für diesen Motorumbau eine Unbedenglichkeitsbescheinigung! Weil ich habe vor mir solch ein Motor einzubauen und bevor ich das tue, möchte ich mich erst mal erkundigen....
[StVZO & TÜV]von Sonic EJ2
5
549
11.03.2009, 06:16
ShAd0w
Ej2 Motorumbau auf B16a2 abgas frage
Hi , Also ich habe mir jetzt letztens einen B16a2 zugelegt und basteln schon fleißig dran rum. Es fehlen noch einzelne Teile wie Schaltgestänge usw. und vor allem der Fächerkrümmer und da dachte ich mir "kauf dir doch einen B18c6...
[Civic 92-95]von O.C
8
543
21.03.2008, 07:47
O.C
Was brauch ich alles für ein Motorumbau ??? D15B2 zu B16A2 ???
Hallöchen Wie es der Titel schon sagt: Was brauch ich alles dafür ? Ich hab schon in der Suchfunktion gesucht wie ein Blöder nur nix gefunden. Ich hab nen EG4 (D15B2) 1992. Also was brauch ich alles ? Und was muss ich noch ändern damit nix schief geht...
[Civic 92-95]von EG4_GRW
3
260
22.10.2013, 00:43
Iwan-EJ2
B16A2 Motorumbau aber von einer Firma
Hi, ich wollte ma fragen, wenn ich meiner ej2 auf B16A2 umbauen will, aber mich selber da nicht so ran traue, gibt es da Firmen die so was auch machen? oder Leute im Forum??? MFG...
Seite 2 [Civic 92-95]von Mills
16
813
11.09.2009, 18:45
Bomberpilot
B16A2 ASB auf B16A1
Hallo, Hab folgendes Problem: Habe die Asb vom A2 auf meinen A1 gebaut mit DK. Jetzt habe ich das Problem, dass er mir im Standgas dauerhaft auf 2000 dreht. Wenn man fährt geht dienDrehzahl aber auch runter bis man wieder die kupplung drückt. Was könnte...
[Performance]von kvnkst
0
211
20.10.2014, 23:08
kvnkst
asb b16a1 und b16a2
moin.... ich wollt mal fragen, in wie weit sich die ansaugbrücken vom b16a1 und b16a2...
[Performance]von frauz
1
400
18.09.2012, 10:57
tscha
B16a2 ASB auf B16a1
geht das? bringt das was? :P...
[Performance]von lolrofl
5
1.073
25.01.2007, 11:37
cipa82
Kupplungsscheibe B16A2 an B16A1?
Weiß jemand von euch, ob die reine Kupplungsscheibe vom B16A2 an den A1 passt? Wenn nicht was genau ist ausschlaggebend das es nicht passt? ...
[Performance]von Steffen
1
302
15.03.2010, 18:34
RH.onda
B16A1/B16A2 in einen EJ9???
wer kann mir sagen ob dieser Motor in einen EJ9 passt.. und wenn welche umbauten ich noch vor mir...
Seite 2 [Performance]von blackdream99
10
1.430
03.12.2007, 15:33
kaefer86
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |