Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 1431 | zitieren Hallo Zusammen. Vielleicht hat von euch ja jemand die passende Antwort und Lösung zu meinem Problem. Mein motor wird gefühlt viel zu warm im normalbetrieb. wenn ich gemütlich durch die stadt fahre schaltet an ampeln des öfteren der kühlerlüfter. die anzeige im tacho steht im ersten drittel der temperatursensor für die ECU gibt 240ohm im Betriebswarmen Zustand an( Lüfter war an), was nach dem sensordiagramm ca 100°C bedeutet. Ich kannte das von Honda bisher nicht das der lüfter so oft zugeschaltet wird. auch wenn ich die haube öffne strahlt sehr viel wärme ab. oberer und unterer kühlerschläuch sind sehr fest. wasser verbraucht das auto nicht und es drückt auch nichts aus dem ausgleichsbehälter. verbaut ist ein tegiwa vollalukühler mit 32mm anschlüssen und als lüfter ein dasis lüfter wird der b16a1 so warm oder habe ich irgendwo einen fehler der bisher unentdeckt blieb? die sensoren für wasser sind alle neu und haben die werte die das handbuch fordert. hatte den verdacht das es an zu magerem gemisch liegen könnte. kerzen sind sehr hell. deswegen habe ich mal die lambdasonden abgeklemmt um ins notprogramm mit fetterem gemisch zu landen, doch es kam nichtmal ein fehlercode.. vom fahren her ist alles normal. vtec schaltet und standgas ist stabil |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren hast du das seit du den neuen kuehler eingebaut hast? wenn ja dann kann vielleicht das mischverhaeltnis von wasser und kuehlmittel schuld sein das gleiche hatte ich auch mal. hab g30 (glaube ich muesste ich nachgucken) 50:50 reingekippt und sehr wichtig: richtig entlueftet. danach alles paletti |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Wenn die Werte alle passen, was machst du dir Sorgen? Dass der Lüfter bei den mometanen Temperaturen im Stadtverkehr anspringt ist doch normal, das MUSS er, dafür ist er da wenn im Stadtverkehr oder Stop and Go der Fahrtwind fehlt! Würde er das NICHT tun wäre was falsch. Vielleicht hat der neue Lüfter einfach eine höhere Geräuschentwicklung als der OEM (der normalerweise im Fahrgastraum kaum hörbar ist) und es fällt dir deshalb jetzt auf. Wo du wirklich drauf achten solltest ist das richtige Kühlmittel zu verwenden (du hast ja jetzt einen ALU-Kühler!!) und wie Eddie schreibt das Mischungsverhältnis. Dass die Schläuche prall werden ist auch klar: du hast ja im Schnitt so um die 1 bar auf dem Kühlsystem. Mach mal 1 bar auf nen Fahrradreifen und drück ihn dann... Die Sache mit den Kerzen wird hier leider oftmals überbewertet, bzw. wird da viel Panikmache betrieben. Das liegt daran, dass niemand genau weiß wie eine wirklich weiße Kerze aussieht. Das was hier meist an Bildern gezeigt (was man denn dann so darauf sehen kann) wird sind meist völlig normale Kerzenbilder die zwar hell (-braun), aber nicht wirklich weiß sind. Wenn du allerdings ganz sicher gehen möchtest (wegen der unterschiedlichen Lastbereiche), musst du mal an einem Tester dein Gemisch prüfen lassen. Und das am besten auf nem Prüfstand. Wenns einfacher sein soll, bau dir eine Öltemp.-Anzeige ein. Daran kannst du zumindest sehen, ob die im Lot ist. Sollte die Brennraumtemp. zu hoch sein, wird auch die Öltemp. unverhältnismäßig ansteigen. Aber sicher kannst du dir dann tatsächlich nur sein, wenn du die Gemischzusammensetzung prüfst/prüfen lässt... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 1431 | zitieren selbst bei 10 Grad Außentemperatur geht der Lüfter des öfteren an. das Problem bestand mit serienkühler auch schon.deswegen hatte ich auf alukühler gewechselt. als Kühlmittel ist das g30 von glysantin drin. ausgespindelt bis -25° |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Wenn er wieder ausgeht ist doch alles ok. Der Lüfter ersetzt die Fahrtwindkühlung bei zu geringen Geschwindigkeiten. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren
Dann tausche mal das Thermostat. Vielleicht haste eines was bei niedrigerer Temp. anspringt. Gibt welche die bei 68 schalten und welche bei 82 Verfasst am: 08.07.2013, 07:48 zitieren Achja ein Hinweis darauf das das Mischverhältnis nicht stimmt ist das die Heizung nicht heiss wird oder es seeeeehr lange dauert! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Richtig entlüften: dafür hast du eine Entlüfterschraube. Das mit dem "fast kochen" sollte nicht sein... Heizung auf "voll" ist richtig. Motor auf Betriebstemp. bringen (die hat er wenn min. 2x der Lüfter angesprungen ist), Entlüfternippel mehrmals öffnen und wieder schließen bis keine Luft mehr austritt. Vorgang mehrmals wiederholen! (Auf richtigen Kühlmittelstand achten, Nachfüllen könnte zwischendurch nötig werden!!) Aber uffpasse mit de Fingers, kann man sich schnell mal verbrühen, weil der Nippel nicht so optimal zugänglich ist und das Zeug da zíemlich rausschießt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Weil er nicht so gut zugänlich ist hab ich das ja geschrieben ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 1431 | zitieren wie gesagt g30 ist drin. entlüftet mit voller Heizung und solang bis der Lüfter spielt habe ich auch. am Mittwoch geht das Auto zum boschservice wo dann mal die Abgase,benzindruck usw geprüft werden |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motortemperatur B16A1 und lambdasonden" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EJ9 Motortemperatur Hallo
ist es normal, das bei den derzeitigen Außentemperaturen (um 0° +/-) die Motortemperatur maximal auf ca 80°C geht und bei Bergabfahrten die sofort runter auf ca. 30°C fällt? Die sollte doch normalerweiße selbst bei kurzem Bergab rollen auf 90°C... [Civic 96-00]von luk_frtysvn | 1 190 | 10.02.2015, 15:20 ![]() RH.onda | |
was ist mit der motortemperatur los? Hi leutz ich hab folgendes problem wenn ich langsam mit meinem sol fahre geht die motortemperatur langsam hoch so bis zur mitte wenn ich aber dann aufs gas gehe und erst so bei 4000 umdrehungen schalte geht die temperatutanzeige schlagartig auf null.was... [CRX]von silvasurfer | 3 648 | 11.01.2006, 21:17 ![]() Apocalyptica7 | |
Motortemperatur Hey.
Ich fahre nun nach einer Baby Pause mein Goldstück in Form des Ed9 wieder.Nun,habe ich seit ein paar Wochen das Problem,das meine Temperaturanzeige bis kurz vor dem Roten bereich steigt.
Habe Kühlmittel Kontrolliert ebenso der Lüfter... [CRX]von Schwarze Witwe | 9 528 | 14.08.2008, 11:37 ![]() Schwarze Witwe | |
Motortemperatur eh6 Moooinsen
Hallo erstmal in die Runde ich bin der neue und so
Die sich Funktion gibt zwar was raus aber genau das Gegenteil.
Folgendes die motortemperatur soll laut Amaturenbrett in der oberen hälfte sein, das schon nach 5 min fahren. Er zieht ab 4... [Del Sol]von taru95 | 2 294 | 19.03.2022, 17:26 ![]() Civic-Vtec | |
Motortemperatur bei Autogas Hey Leute, mein EJ9 läuft seit letztes Jahr Oktober auf Autogas und bei den jetzigen Temperaturen, auf der Autobahn bei längeren Bergauffahrten steigt die Kühlmitteltemperaturanzeige manchmal auf ca. 3/4 der Anzeige, aber noch nicht über die hot... Seite 2 [Civic 96-00]von Arnoz | 15 1.205 | 04.06.2008, 19:25 ![]() Arnoz | |
![]() servus an alle erstmal,
so also beim fahren geht die temperatur vom motor ganz normal hoch und hält sich bei konstanter fahrweise auch ziemlich gut (also is immer so ungefähr knapp unter der hälfte der anzeige), aber wenn ich ihn dann einfach einen... [Civic 92-95]von eg5maniac | 9 784 | 30.12.2007, 14:45 ![]() $Andi$ | |
Motortemperatur im Winter Hallo,
habe ein kleines Problem mit meinem EG3 und zwar ist seit heute irgendwie die Temperatur vom Motor zu niedrig.
Normal war Sie ja immer bei so 90 Grad, nur heute ist die irgendwie runter auf 70 gefallen.
wenn ich die Heizung ausstelle dann... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Crawford | 30 1.899 | 11.12.2009, 09:56 ![]() r4Th | |
EG5 zu hohe motortemperatur hi Fans :)
ja wie der Name schon sagt habe ich n problem mit meiner motortemperatur.
Da der Kühler Asche war und ich quasi kühlwasser verloren habe habe ich schon einmal den kühler gewechselt.kühlflüssigkeit alles wieder drin und sauen tut er auch... [Civic 92-95]von EG5-Marcl | 4 218 | 16.04.2012, 09:12 ![]() EG5-Marcl | |
Probleme mit Motortemperatur Hallo,
ich wollte mal fragen ob ihr vielleicht eine Idee habt was das sein könnte?
Mein Problem:
Die Motortemperaturanzeige geht nie bis zur mitte und wenn ich die Heizung auf warm stelle kriege ich die Anzeige bis auf das C wieder runter. Ich... [Performance]von ThaUde | 5 258 | 21.09.2011, 16:58 ![]() r4Th | |
![]() Hallo Leute,
Hab da mal ne frage bei mein Honda EG4 spinnt die Motortemperatur Anzeige.
Einmal geht sie normal bis kurz vor halb und dann mit einmal geht sie bis zum H hoch. Funktioniert aber alles Kühler etc, manchmal start ich den kalten motor und sie... [Civic 92-95]von issor | 1 139 | 21.09.2014, 19:41 ![]() EG Razer |