» Motorraumklackern - Hydrostößel oder Ventile?

Frage zu MC2 Achsen im Ej9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFährt hier jemand ein Civic EK9 Type R
2>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 15.08.2017
Beiträge: 21
16.01.2018, 02:00
zitieren

Hey, ihr denkt bestimmt was für ein unwissender ich bin. Aufjedenfall klackert es gewaltig aus meinem Motorraum seit kurzem, egal ob kalt oder warm. Einfach immer!
Habe einen Ej9 1.4 - sind das denn nun die Hydrostössel oder Ventile?!
Habe bei einem Thread gelesen das bei Honda garkeine Hydrostössel verbaut, stimmt das? Falls ja sind es also die Ventile? Ich würde es gerne dabei belassen, einmal in die Werkstatt zu fahren & Nicht mehrmals. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. PS: Öl habe ich nachgeschaut, ist noch alles ok.

Lg


pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
16.01.2018, 04:56
zitieren

Bei Deinem Honda wird das Ventilspiel über einstellschrauben eingestellt. Der hat keine Hydrostössel.
Schwer zu sagen aus der Ferne was das ist.
Mach doch mal ein Video und Uploade das hier.
Ich kann dir aber sagen, das wirklich JEDER meiner honda ' s ein klackern/tickern vom Ventiltrieb her hatte und es vielen Usern hier genauso geht.
Und die maschinen Laufen noch.
Schlecht ist es, wenn dun Lagerschaden hast das Klackert auch aber Vieeeeeeel krasser!
Gib mal bei YouTube : ,,Honda Rod Knocking " Oder : ,,Honda bad bearing '' ein und vergleiche...
Ansonsten kann Ventile einstellen nicht schaden! Kostet (mich) in ner freien Werke 100,- und kann man durchaus aus selber machen, WENN man bereit ist sich ein bisschen einzulesen, ein paar Sachen beachtet und über ein wenig technisches Verständnis und Geduld verfügt!
Have a nice day :)

P.S. Wir fangen alle mal klein an! Wir helfen gerne dafür sind wir ja auch als forum da! Und gemäß dem Falle das dein Motor hin ist haben die Leute hier mit deinem Motor die ganzen Keller Voll!
Da find sich schon günstig Ersatz und wer der dir das zum fairen Preis einbaut :)

P.P.S HIER

http://www.maxrev.de/d14a4-inkl-getriebe-und-anbauteile-verkauft-t381373.htm#4562774

z.b. ging dein Motor Plus Getriebe für nen Zwanni wech. ... also keine panik :)


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5137
Wohnort: Dresden
16.01.2018, 07:28
zitieren

Man kann das klackern auch ganz gut selber lokalisieren in dem man mit einem langen Schraubendreher o. ä. auf das verdächtige Bauteil hält und mit dem Griff direkt ans Ohr drückt. So kannst du zumindest auch feststellen ob das klackern von den Einspritzventilen kommt oder direkt von den Ventilen oder sogar was ganz anderes.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13047
Wohnort: im tiefsten Odenwald
16.01.2018, 13:54
zitieren

Die Einspritzdüsen klackern/klickern auch gern, sofern es nicht am Ventilspiel liegt. Letzteres sollte laut Serviceheft auch alle 60tkm oder so eingestellt werden. 100€ finde ich recht happig in einer freien Werkstatt, ist da ein Tippfehler drin? Mich hatte es damals 20€ gekostet (2008). Habe es seitdem aber auch immer selbst gemacht an mehreren Motoren. Ist gar nicht so schwierig.

Würde (sofern es nicht zufällig doch ein laut klackernder Lagerschaden im Block sein sollte - dann lohnt sich das nicht mehr), das Ventilspiel generell mal einstellen und danach hören, ob es sich bessert. Wenn nicht, dann mal mit einem Schraubenzieher die Düsen abhören, ob das Geräusch daher kommt.

Bei meinem Nachbarn war es letztes Jahr hauptsächlich das Ventilspiel. Danach haben nur noch die Düsen leise geklickert, aber da kann man kostengünstig nicht wirklich was machen, außer vielleicht z.B. ein Reinigungsadditiv in den Tank oder Düsen raus, Ultraschallreinigung und hoffen, dass sie frisch gereinigt nicht mehr klickern - oder gegen gebrauchte Düsen tauschen, die noch nicht so laut sind. Neue würden bei Honda eine ordentliche Stange Geld kosten.


 3x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
16.01.2018, 15:48
zitieren

Leider nein :) habe damals in Damals in ner freien Werke 100 Tacken abgeblatzt :)

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
16.01.2018, 17:27
zitieren

Mit Ventildeckeldichtung oder ohne?

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 15.08.2017
Beiträge: 21
16.01.2018, 19:28
zitieren

Vielen liebe Dank euch allen!
Dann werde ich mich die Woche direkt mal zur Werkstatt bewegen und mir die Ventile einstellen lassen.
So freundlich stelle ich mir ein Forum vor. Nochmals vielen Dank an alle! Werde euch berichten ob sich dann was gebessert hat.

Lg


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96 Civic EK3 for Track 01 Honda HRV 5-D 06 Cayenne S
Anmeldedatum: 31.01.2010
Beiträge: 652
Wohnort: Frankfurt/Main
20.01.2018, 11:57
zitieren

20Euro ist aber selbst 2008 heftig wenig Geld für die Arbeit.
zumindest heute finde ich 80-100 absolut angemessen. Sofern nicht nur geprüft sondern auch eingestellt wird und auch die neue VDD mit Dirko an den vorgegeben Stellen sauber eingebaut wird.
Für 20 kriegt man ja kaum noch Räder gewechselt. Zumindest in meiner Region.


pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
20.01.2018, 13:00
zitieren

Das Mit der Ventildeckeldichtung weiss ich nicht....
War aber dicht!
An den Threadersteller : Ja keine Ursache immer wieder gerne ! ^^


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13047
Wohnort: im tiefsten Odenwald
23.01.2018, 12:00
zitieren

VDD hatte ich damals selbst besorgt. Mechaniker hat die erst mal ohne Dichtmasse montiert, in der Hoffnung, dass sie trotzdem dicht ist, bei manchen hier im Forum war es ja schon öfters so. Mit der Dichtmasse das hab ich dann nachher nochmal selbst gemacht, da ich leider kein Glück hatte und es etwas geschwitzt hat.
Preis war wirklich nur für Deckel runter, Ventilspiel einstellen, Deckel mit der neuen Dichtung wieder rauf. Allerdings hier im ländlichen Bereich auf dem Dorf und wie gesagt vor fast 10 Jahren. Würde mal von ca. einer halben Stunde Arbeit in der Werkstatt ausgehen, ~40€. Daheim mach ich das inkl. Werkzeug hin- und wegräumen (in Ruhe mit mehrmals kontrollieren) in weniger als einer Stunde, wenn ich das letzte Mal richtig in Erinnerung hab.


pn
Gast 
26.01.2018, 19:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorraumklackern - Hydrostößel oder Ventile?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Einspritzung/Krafstoffleiste oder Ventile??
Hallo Jungs frohes Neues! Ich habe da mal ne Frage! :laugh: Ich wollte bei meinem Motor was an der Einspritzung machen! Was schlagt ihr vor ...? 8) Also Benzindruckregler und neue Benzinpumpe sind schon drin ... Aber das alleine ist es...
[Civic 92-95]von David
2
428
03.01.2006, 20:31
David
 Ej6 Ventile oder doch en anderer Fehler
Servus Maxrev Gemeinde Habe mit meinem EJ6 ein kleines Problem : Habe bemerkt das die Ventile verstellt waren / Falsch eingestellt Einlass und Auslass auf 0,25mm Habe das nun selber Geändert auf Einlass 0,20mm und Auslass auf...
Seite 2 [Civic 96-00]von Kiffgel
17
545
10.09.2009, 23:43
ma8d14
 civic ep1 macht komische geräusche, ventile oder??
hallo liebe user habe heute mal meine haube geöffnet um nach dem öl zu sehen, dabei ist mir so ein komisches geräusch aufgefallen, ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen was das genau ist öl würde bei 100.000 km gewechselt wie ölfilter (aktueller...
[Civic 01-05]von hondaboy1990
0
328
21.02.2012, 19:12
hondaboy1990
Ventile einstellen. Nur die Dichtung für Ventildeckel Neu oder Kompletten Dichtungssatz?
Tag ! Ich wollte mal Obriges Fragen :D Nur die Dichtung fürn Ventildeckel neu oder Auch für die Kerzenschächte etc......
Seite 2 [Del Sol]von Der Joe
17
515
11.05.2014, 15:34
MadVirus
VENTILE
und zwar brauch ich ein ventiel set für mein b16a1 motor was würdet ihr mir...
[CRX]von Tana
1
281
10.10.2010, 17:36
tmaey
ventile einstellen
moin moin ich hab ein ed9 mit nen d16z5 motor wie sind da die maße fürs ventile einstellen danke bitte schnell...
[CRX]von Bloodyy
2
646
31.10.2008, 13:18
Mattes
Zahnriemen und Ventile
Schaue momentan nach einem neuen Wagen und habe ein 2007 FR-V gefunden und da muss Zahnriemen wechseln und Ventile eingestellt werden! Weiß jemand, was es um denn dreh kostet? Der Wagen hat auch eine Gas-Anlage von der Firma Landi! Kennt die...
[FR-V]von memo-can
9
1.433
09.05.2012, 18:52
memo-can
ventile einstellen
Servus Wollt mal fragen ob jemand mir en paar werte geben kann wie die ventile beim b16a2 (eg2) eingestellt werden müssen ? Danke im voraus...
[Del Sol]von V:T:I
5
756
27.03.2014, 22:14
snizzl
Ventile Einstellen EJ1
Hi! Wollte nur mal wissen, ob sich bei den VTec Motoren die Ventile ganz normal einstellen lassen oder ob man was besonderes beachten...
[Civic 92-95]von HondaJay
4
1.234
26.11.2007, 22:06
HondaJay
itr und vti ventile gleich???
hallo bitte helft mir weiter sind die itr und die vti ventile gleich und zahlt es sich aus wenn man einen itr ventiltrieb fährt die itr ventile zu verbauen falls sie anders sind bitte helft mir...
[Performance]von civicek388
2
206
25.02.2009, 08:46
RedTeg
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |