» Motorprobleme delsol B16A2 (gelöst)

Schaltplan CRXNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHat der CRX Hydrostößel???
<1
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.08.2007, 13:36
zitieren

Dreht der Anlasser denn richtig oder ist der vielleicht hinüber?

pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 mit B16A2, ED7 mit D16Z5
Anmeldedatum: 24.07.2006
Beiträge: 794
Wohnort: 14xxx
01.08.2007, 13:39
zitieren

Anlasser dreht normal... nach ca. 3-4 Sekunden oder so hört er auf. Keine Ahnung ob das normal ist, musste sonst nie "leiern lassen". Ist immer super angesprungen...

pn
Junior 
Anmeldedatum: 16.10.2004
Beiträge: 63
02.08.2007, 21:18
zitieren

is net normal. bei mir dreht der bis die batterie leer is...
hast fehlercodes beim motor ?
also die motorlampe (gelb) geht aus wenn die zündung auf 2 stellst (vorm anlasser)?

ansonsten check mal ob dein motor auf OT steht wenn die markierungen vom keilriemenrad mit denen von den nocken vergleichst (bzw. die beiden nockenwellen oben auch auf beide gleichzeitig auf OT stehn)...

wenns das net ist... anlasser im ars*** ?

kannst zur not auch mal dein motor per hand durchdrehn (vorher gang raus)
und sehn obs irgendwo richtig stark hackt... das wär dann vll im getriebe oder kupplung was den motor net vom getriebe trennt und da nixmehr geht


pn
Elite 

Name: frank
Fahrzeug: CRX Targa
Anmeldedatum: 18.09.2004
Beiträge: 1191
Wohnort: Bottrop


Meine eBay-Auktionen:
02.08.2007, 21:35
zitieren

benzinpumpenrelais check mal ob die benzinpumpe läuft, hinterer radkasten fahrerseite.

relais sitzt im sicherungskasten links neben dem lenkrad.

haben gerne mal kalte lötstellen einfach nachlöten oder neues kaufen.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 mit B16A2, ED7 mit D16Z5
Anmeldedatum: 24.07.2006
Beiträge: 794
Wohnort: 14xxx
27.10.2007, 11:36
zitieren

Es gubt mal wieder was neues:

Die Verteilerkappe war im A****. Kappe und Abnehmer wurden gewechselt.
Um mal alles besser sehen zu können hab ich den Luftfilter ausgebaut. Dann ist uns beim startversuch aufgefallen, dass er aus der Drosselklappe qualmt.
Der Anlasser dreht ein paar Sekunden, dann ist auf einmal schluss, Spannung fällt total ab (auch Lampen im Cockpit und Innebeleuchtung aus) und das trotz starthilfe. Genau dann wenn der ANlasser aufhört, qualmts kurz aus der Drosselklappe.

Der Motor klingt sonst sauber und normal.

Hat noch wer ne Idee?



Verfasst am: 29.10.2007, 11:52
zitieren

Neue Therorie:

Die Zündung ist verstellt, Zündet wenn Einlassventil offen ist und "pufft" daher aus der Droffelklappe. Weil datt nich gut is regelt irgendein Sensor (klopfsensor?) alles ab.

Klingt das plausibel?

Wie kann ich die Zündung einstellen? Ich hab schon einige Anleitungen gelesen aber da brauche ich immer sonstwas für Spezialwerkzeug. Kann man das auch irgendwie pi mal daumen machen das es zumindest läuft und dann am zu Honda damit?

THX

EDIT:

EDIT:

Ich hab gerade diese Siete entdeckt: http://www.fischerkai.de/verteiler/
Die symptome sind die gleichen:
  1. quietschen (ich dachte wär der Lima Riemen)
  2. Flugrost im Zündverteiler
  3. Späne im Zündverteiler
  4. Passt auch zum geschmolzenen abnehmer.....
Also hilft nur noch ein neuer Zündverteiler?

MfG
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23944
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
29.10.2007, 19:06
zitieren

ähm hört sich genauso an wie bei meinem D15 Zündverteiler, mach mal den Verteiler auf ich geh davon aus das deine Lager im Zündverteiler über den Jordan gegangen sind!!!

  • Quietschn und knarren war bei mir auch
  • der "Flugrost" is kein Rost sondern Abrieb vom Finger!
  • die Späne sind bei mir von den Toten Lagern gewesen
  • Abnehmer war bei mir völlig zerstört weil die welle nicht mehr rund lief ;-)
Fazit: du wirst wohl einen neuen verteiler brauchen, da hast du vollkommen recht! aber mach den erstmal rauf und guggs dir an!


pn
Gast 
29.10.2007, 19:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorprobleme delsol B16A2 (gelöst)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
B16A2 Motor im DelSol eintragen,Raum Köln,oder Ruhrgebiet,nun auch weiter weg :-(
Ich bin auf der Suche nach einem TÜV,der fähig ist mir einen B16A2 Motor im CRX DelSol einzutragen,ganz legal,kein Hinterhof Tüv,der nicht wasserdicht ist. Da es diesen B16A2 Motor Original in dieser Karosse schon gegeben hat,sollte das ja möglich...
[StVZO & TÜV]von Bluecrx
9
665
18.11.2012, 21:11
Josha
 Motorprobleme am EG4
also ich hab schon öffter gelesen da andere auch so probleme haben aber keiner weiß ne lösung dagenen. hier erst ma das problem: ich starte den motor und dann gehen sofort die drehzahlen in die knie. dann gehen sie im sekundentakt hoch runter hoch...
Seite 2 [Civic 92-95]von EP3-Starter
11
721
02.03.2006, 12:27
ACURA-HSC
Motorprobleme
hi bin neu hier Ich habe ein paar fragen und zwar suche ich eine Tachoschnecke einen Haltegriff und ein Werkzeugfach. meine NSR 50 ist Bj. 1991 ;) fals das hilft. nun zum Motor. Ich hatte vor einiger zeit fast einen kompletten motorschaden :wall:...
von Superman
3
296
03.09.2011, 17:48
Superman
Ej9 Motorprobleme
hi Habe ein problem mit meinem Ej9, habe auch schon das Forum durchsucht aber keine passende lösung gefunden -.- Mein auto: Civic Ej9 Bj. 2001 D14z2 Motor mit 90 Ps 160000 Km Der motor läuft schlecht und hat wenig Leistung, auf der autobahn...
Seite 2 [Civic 96-00]von christoph818
12
738
17.08.2010, 08:24
CivicJogi
EG3 Motorprobleme NEED HELP!!
Hi, also bin neu hier, hab aber schon oft euer Forum zur Problembehebung genutzt. Diesmal finde ich allerdings nix... Also zum Problem: Der Motor läuft im Standgas undrund, so als wenn er nur auf 3 zylindern läuft. Und er hält im warmen Zustand wärend...
[Civic 92-95]von sirko
9
266
14.10.2010, 10:57
sirko
EG3 Motorprobleme
Halle Leute, ich bin nun stolzer und zugleich „trauriger“ besitzer eines Civig Eg3 mit Vergaser von Keihin (behaupte ich mal). Auto hat ca. 150-200k gelaufen (habe 2 Tachos da, also nagelt mich bitte nicht fest). Baujahr 95. Was ist mein Problem: -...
[Civic 92-95]von Eg3_Martin
1
796
17.06.2024, 22:16
Hatchiko
 Motorprobleme =(
Hi, ich mach mir Sorgen um mein Auto :( Wollte Heute morgen losfahren und er wollte erst gar nicht anspringen. Dann hat er gewackelt wie sau und klingt wie ein Traktor - als würde er nur noch auf 2 Zylindern laufen. Er zieht auch überhaupt nicht...
[Del Sol]von exinax
3
187
27.01.2012, 19:13
Costello
eg4 motorprobleme
moin und zwar folgendes leider ist mein civic sehr krank und ich weis leider nich was ihm genau fehlt ich hab mal ne kleine liste gemacht was nicht funktioniert wenn mir jemand helfen kann würde ich mich freuen -springt nicht mehr richtig an nur nach...
[Civic 92-95]von StevenR93
1
107
07.02.2012, 13:24
Ej2 VTi
Motorprobleme!!!???
Hi!!! Habe ein problem! Wenn ich mit meinem Civic EJ6 über die Autobahn fahre und ich schneller als 140 fahre, geht bei mir die Motorsteuerlampe an und bleibt auch an solange der Motor läuft. Wenn ich den Motor aber einmal ausgeschaltet habe und ich...
[Civic 96-00]von cgcivic
0
511
10.02.2007, 22:09
cgcivic
EG3 - Motorprobleme?!?!
Hallo zusammen! Ich habe mir vor einigen Wochen einen 95er EG3 gekauft und bin etwas unzufrieden damit! Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen!! Ok, muss ja eingestehen, dass ich durch meinen EG4 und EG2 etwas verwöhnt bin, was Leistung,...
[Civic 92-95]von honda#4
4
503
08.09.2006, 11:33
honda#4
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |