Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 15.04.2012 Beiträge: 2 | zitieren Moin Moin, Der Kabelbaum in meinem Ej9 ist defekt, die Lima hat nicht mehr geladen und hatte kurz daraufhin einen leichten Kabelbrand. die Lichtmaschine ist daraufhin neu gekommen, das durchgeschmorrte kabel wurde vom sicherungskasten untern amarturenbrett bis zur Lichtmaschine neu gelegt. Das Problem bestand weiterhin. hatte das Plus Kabel welches Zur Lichtmaschine vom sicherungskasten führt mal direkt an die betterie geklemmt, zu testzwecken. hatte Kurzfristig auch funktioniert. fuhr ca. 1km und danach wurde die Batterie nicht weiter geladen. Zu Testzwecken wurde ein Voltmeter während der Fahrt angeklemmt, daher könnte ich das mit dem laden der betterie feststellen. Meine fragen nun:
|
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Nein, das kannst du losklipsen oder losschrauben, was hinter der ASB lang geht. Könnte aber ein bisschen schwerig werden. Wenn's gar nicht klappt, nimm die Ansaugbrücke ab, aber lass vorher das Kühlwasser ab. Dann brauchst du aber eine neue ASB-Dichtung. Hast du denn wirklich alle Kabel ersetzt, die beschädigt waren? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.04.2012 Beiträge: 2 | zitieren Der Kabelbaum insich ist schön mächtig verkohlt, deswegen wechsel ich den jetz auch weil ich nicht weiß ob ich es geschafft habe alles drfekten zu ersetzen, und da ich nicht weiß woher der Fehler kommt, hab ich auch gleich einen neuen sicherungskasten, weiß jemand wie die lichtmaschine aufgebaut ist, bzw, weiß jemand vllt wieso ich aufn den plus kabel zur Lima keinen strom bekomme? und ob meine Lima nach meinen spielereien noch intakt sein könnte? ps. Kühlwasser ist bereits abgelassen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Versuch am besten, das so lose zu kriegen und schau dir den Kabelbaum im ausgebauten Zustand an. Ansonsten schraub die ASB ab, wenn's wirklich gar nicht geht, und mach's dann halt erst los, wenn du da Platz hast. Dann brauchst du aber eine neue Dichtung, die kostet OEM bei meinem Honda Händler was an die 18€, ich hab sie für 16 bekommen. Im Internet gibt's günstigere für 12€ oder so. Ich kann mir ehrlich gesagt jetzt nicht ganz genau vorstellen, was du an der Lima rumgespielt hast, die müsste mit einem einzelnen dicken Kabel und einem Stecker (rund oder oval) mit 3 Kabeln angesteckt sein. Was hast du da denn verändert? Ob das die neue vielleicht in Mitleidenschaft gezogen hat, kann ich dir leider nicht sagen... Wenn der Kabelbaum richtig verschmort ist, werden aber sicher auch andere Kabel in Mitleidenschaft gezogen worden sein, da die Isolierung ja dann nicht mehr in Ordnung ist, wenn der losschmort. Am besten ausbauen und kaputte Passagen erneuen und gut isolieren. Oder den kompletten Kabelbaum tauschen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorkabelbaum im ej9 wechseln? Bitte um kurze Info." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Brauche kurze Info Hallo,
hab mal ne kleine Frage. Klingt zwar wahrscheinlich ungewöhnlich aber, sind die Aschenbecher vom EJ9,8,6 und EK3 und 4 identisch mit dem aus nem EJ2??
Ist ziemlich wichtig. Vielen Dank schonmal.
Gruß... [Civic 92-95]von Romialo-> EJ2 | 0 476 | 19.05.2006, 08:14 ![]() Romialo-> EJ2 | |
Motorkabelbaum wechseln! Hi wollte mal wissen ob es viel Action ist,denn kabelbaum vom Ej1 in den Ej2 zubauen.Nur der... [Civic 92-95]von mzg-racing | 0 388 | 26.06.2006, 10:28 ![]() mzg-racing | |
Brauche bitte Info zum Unterschied bei EM2 Modellen Hi Leute,
Mein schwiegerpaps hat nen EM2, ich meine es ist eines der ersten Modelle. Nun hab ich ihm, da seine frontschürze Risse hat und der Kotflügel rostet, Ersatz beschafft. Nur leider stammen die teile wahrscheinlich von nem Facelift.... Bevor ich... [Civic 01-05]von Maiki 007 | 6 243 | 23.03.2013, 18:26 ![]() FreedomEM2 | |
bitte mal reinschaun, brauch info zum fuel saver hat einer von euch evtl son teil mal ausprobiert, bringt des wirklich... [CRX]von VtecMac | 7 1.205 | 06.09.2012, 19:57 ![]() benjburk | |
Kurze Frage bzgl. Heckklappe und -schürze - bitte um Antwort Hey Leute,
mir ist letztens einer an der Ampel hinten in meinen EP2 reingefahren...Heckklappe ist zerbeult und heckschürze angerissen.
Jetzt habe ich eine Heckklappe und Heckschürze gefunden, welche aber von einem EP3 stamm...
MEINE FRAGE:
Wir diese an... [Civic 01-05]von DEIZOR | 4 256 | 26.12.2013, 17:41 ![]() MB6Mike | |
passt die kurze eg5 a.welle in die kurze eg3 seite ???? hi,
meine frage steht eigentlich schon... [Civic 92-95]von SOICHIRO HONDA | 0 429 | 18.06.2007, 22:42 ![]() SOICHIRO HONDA | |
![]() Hey Jungs, ich weiß hier gibts bestimmt schon 50 Beiträge darüber aber hab echt nix gescheides gefunden was mir wirklich hilft!!!
Und Zwar müsste ich die Achslager wechseln, bevor mein EG4 zum Tüv geht, ich habe in ein paar Beiträgen gelesen das man... [Civic 92-95]von JDM-Society-Drivers | 6 537 | 12.08.2012, 15:12 ![]() JDM-Society-Drivers | |
FK8 kurze Fragen, kurze Antworten Hi
Kann man beim Start der Zündung diese leidige Sicherheitsgedöns-Meldung im Display dauerhaft... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Type R Ben | 34 3.182 | 05.05.2023, 14:24 ![]() Zavage | |
![]() So nun ist es Gewissheit! Mein EJ bekommt kein TüV :wall: .
Grund: Hinterachslager klappern und sind porös :laughat: .
Also ich auf zur Werke und schnell auf die Hebebühne, Meister hat mitn Montiereisen gewackelt und auch gesehen das die porös sind.... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von SedanLover | 20 1.041 | 21.09.2013, 17:36 ![]() SedanLover | |
Nach Windschutzscheibe Wechseln, die Versicherung kündigen/ bzw wechseln geht das? Hallo, meine Frage wen ich die Windschutzscheibe durch meine Versicherung Teilkasko wechseln lasse kann ich später die Versicherung verlassen oder muss ich für bestimmte Zeit noch da... [Verkehrsrecht]von Monsteruss | 3 1.442 | 29.12.2013, 22:39 ![]() sunnytn |