» Motorenöl Honda CR-Z

crz tuningNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerkaufe: Heckstabi, offene Downpipe, Takeda Intake, IntakeDuct und DoppelDin-Blende (Edit: Sturzver
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z
Anmeldedatum: 28.07.2011
Beiträge: 204
Wohnort: Berlin
08.04.2013, 20:39
zitieren

0w30 castrol edge letztes jahr und 0w40 castrol in diesem.
zwar suboptimal im winter aber der ist ja nun endlich zuende ;)


pn
Premium-Member 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z
Anmeldedatum: 29.01.2012
Beiträge: 278
Wohnort: nähe Bruchsal
09.04.2013, 04:31
zitieren

Was ist am 0w40 besser?

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z
Anmeldedatum: 28.07.2011
Beiträge: 204
Wohnort: Berlin
09.04.2013, 08:55
zitieren

N3yroxWas ist am 0w40 besser?

"besser" ist relativ.
es schmiert besser bei höheren temperaturen, z.b. bei 30°C auf dem track ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
09.04.2013, 10:46
zitieren

Hi,

genau, werd wohl auch irgendwas mit 5w40 raussuchen :)!

Gruß Marcus


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: HONDA CR-Z Sport "50 Jahre Edition", schwarz
Anmeldedatum: 26.04.2012
Beiträge: 92
Wohnort: Rostock
29.06.2013, 15:43
zitieren

Bei meiner letzten Durchsicht habe ich 3,6Liter HFS-E 5W-30 Öl bekommen.

Weil ich aber hauptsächlich ein Kurzstreckenfahrer bin, möchte ich gerne auf ein anderes Öl wechseln. Mit Kurzstrecke meine ich täglich 4x etwa 7km im ECO-Mode (1000 bis 2000 Umdrehungen).

Manchmal (ca. 1x die Woche) bin ich aber auch mal etwas länger (und sportlicher) unterwegs und drehe sehr gerne das Motörchen für etwa ein halbes Stündchen zwischen 5000 und knapp 7000 Umdrehungen im SPORT-Mode. :drive:

Speziell wegen den vielen Kurzstrecken (besonders im Winter) sollte das "GreenOil" 0W-20 wohl gut passen.

Aber hält es auch beim "Drehorgelspielen" durch?

Habt ihr vielleicht noch eine Produktempfehlung für mich? :hmm:

Gruß von Tikkel


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
29.06.2013, 15:54
zitieren

Hi,

hab mir jetzt LM 5W-30 Top Tec 4300 besorgt und eingefüllt. Bin zufrieden und scheint perfekt für Kurzstrecke aber auch mal ordentlich Drehzahl zu sein.

Gruß Marcus


pn
Senior 
Fahrzeug: ZF1
Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 215
Wohnort: Hannover
09.07.2013, 17:49
zitieren

Ich bin mittlerweile sehr skeptisch was Öl angeht. Der Hintergrund dazu ist mein Praktikum bei einem großen Autmobilhersteller mit Stern im Bereich Tribologie. Auch die premium Öle haben echt krasse Unterschiede. Regelmäßige Ölwechsel sind einfach Pflicht. Wenn man viel Randlagen fährt, wie extrem Kalt, viel Kurzstrecke oder viel Sportlich, sollte man schon deutlich früher einen Ölwechsel machen.
Um euch die Angst zu nehmen, die Auswirkungen merkt man nicht sofort, aber die Motorhaltbarkeit nach hinten raus kann rapide beeinträchtigt werden. Was man sofort merken kann ist eine Verbrauchsänderung, da ein großer Anteil der Verlustleistung vom Öl abhängig ist. Ich tanke nur das Firstfill von Honda, auch wenn das echt teuer ist. Ich weiss aber, dass das Auto darauf ausgelegt wurde.

Grüße


pn
Junior 

Anmeldedatum: 23.01.2013
Beiträge: 58
Wohnort: 48653 Coesfeld
19.08.2013, 07:59
zitieren

Ihr wisst aber schon das alle Honda Hybrid Modelle nur das Honda Green Oil

(08232P99S4LHE) bekommen sollen.

Das hat eine Viskosität von 0W20.


pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
19.08.2013, 09:42
zitieren

Auch mir hat man bei der letzten Inspektion 5W30 eingetüter und der Motor lief subjektiv rauer/brummiger als mit der 0W20 OEM-Befüllung.
Nach einer Woche / 450KM habe ich das Öl komplett mit Filter tauschen lassen - wenn Honda sagt, da gehört für den Hybrid 0W20 rein, dann soll der Service das auch mal schön so machen.
Nach meiner Meinung läuft der Motor jetzt auch wieder ruhiger. für mich kommt eigentlich nur das 0w20 in Frage und in England wird es beim Händler incl. Versandkosten preisgünstiger angeboten als Hierzulande.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
19.08.2013, 11:07
zitieren

Crz CrewIhr wisst aber schon das alle Honda Hybrid Modelle nur das Honda Green Oil

(08232P99S4LHE) bekommen sollen.

Das hat eine Viskosität von 0W20.

Nö, steht doch auch im Handbuch was man bentuzen darf und da ist nicht nur 0W20 von Honda drin ;).

Zitat5W40, 5W30, 0W20 ACEA A5/B5

Gruß Marcus


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
21.08.2016, 09:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorenöl Honda CR-Z" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda Motoren
http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_B_engine Ich fand es interessant wusste aber nicht wohin damit ...
[Allgemein]von Black-Undercover
1
492
24.08.2010, 01:03
burakej9
1,8L Motoren bei Honda!
warum haben sich die 1,8l motoren wie b18c4 und b18c6 nicht richtig durch gesetzt? ich mein der c6 im itr, ok! warum nicht im ctr? und der c4 erst! nur in der mb civic-reihe wenn ich mich nicht irre! des wäre doch die geilste basis für nen richtig...
[Allgemein]von deathcore-civic
8
1.099
01.05.2007, 14:13
Sadayoshi
honda Motoren von vw??
Guten tag liebe Leute hatte grade ein Gespräch Derjenige sagte mir das honda Motoren in Chemnitz Sachsen vom selben Band laufen wie vw Motoren. Weiß jemand ob es so ist ich kann es mir hs ziemlich schlecht...
Seite 2, 3 [Allgemein]von civicser
27
1.727
07.12.2013, 10:33
civicser
Unterschiede bei Honda EH6 Motoren
Ich fahre einen 93er Sol. Mein Nachbar hat sich jetzt einen EH6 aus 97 gekauft. Ich hätte nicht gedacht das es da soooooo große Unterschiede beim Sound gibt. Meiner knallt bei jeder Drehzahl und seiner ist eher so 75 PS mäßig :laughat: recht...
Seite 2 [Del Sol]von del_s0L
15
1.073
02.02.2011, 10:38
Has0r
 Honda Motoren =schlecht?
Einn Kumpel von mir meint, dass Honda Motoren der letzte Schrott seien, die würden nichts aushalten bla bla bla und immer zicken machen.....hat der mit der Behaubtung recht?oder meint der nur mein auto runtermachen zu müssen? Der schwört nämlich nur auf...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Allgemein]von BlackRox2
54
12.413
12.11.2007, 23:51
Electric
 Honda Motoren Gewichte
Hi, eine kleine Sammlung Motoren und deren Gewicht in lbs / kg: - K20A2 ohne Getriebe 275lbs / 125 kg - F20A ohne Krümmer, ohne Getriebe 281 lbs / 127 kg - F20C mit Krümmer, ohne Getriebe 326 lbs / 148 kg - B20VTEC inkl. Getriebe 401 lbs / 182 kg - JDM...
[Performance]von mgutt
4
3.292
07.02.2013, 00:58
RinoJoe
Honda civic d-Motoren
moin moin, wollte mal die Frage in den Raum werfen, was den nun ein d-Motor bei Honda ist. Es gibt bestimmt verschiedene d-Motoren, aber gibts beim civic nur d-Motoren oder auch andere. Wo find ich den die genau Bezeichnung meines civic-Motor´s?...
[Civic 96-00]von 98er civic
5
289
09.06.2012, 11:55
Kju
Frage zu Honda B-Motoren
Hallo liebe Leutz, mich würde mal gerne interessieren ob es B-Motoren mit Euro 3 gibt. Ich hätte gern so einen in meinem Civic. Ein Motorswap muss unbedingt sein, die 90PS gehen mir gewaltig auf die nerven. Allerdings will ich von den D-Motoren weg...
[Performance]von LutColSheppard
3
327
03.08.2011, 14:57
Woll-E
Honda B-Motoren Übersicht
Da mich das Thema Swap beim Ed9 interessiert und ich noch zwischen B16 und B18 schwimme hab ich gedacht ich poste mal ne gute Liste wo die verschiedenen Typen und die Eckdaten aufgelistet sind, vielleicht brauch es...
[Allgemein]von outlaw109
0
808
14.07.2008, 09:18
outlaw109
Erfahrungsberichte von und mit Honda-Motoren
Ich will einfach mal so nen Erfahrungsberichte-Thread aufmachen. Eigentlich wollte ich es nicht, aber der Grund warum ich ihn doch aufmache ist ein ED2 aus Polen, der schon die 449000 km Marke überschritten hat :o :o :o :sabber: :respekt: Also...
[Allgemein]von Mattes
3
1.902
04.10.2006, 10:38
RolfyonED7
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |