» Motor nach dem anlassen sofort ab

del sol felgenbezeichnungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellengefühllose Lenkung
AutorNachricht
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
14.11.2013, 20:05
zitieren

n´abend,

folgendes Pänomen: wollte vorhin losfahren, Motor startet ganz normal dreht hoch auf erhöhten leerlauf (is ja kalt) - Drehzahl geht langsam wieder runter und der Motor geht aus...
nochmal versucht mit bissel gas geben , aber keine chance - stirbt wieder ab (scheint auch kein gas anzunehmen).

Habe de Suche bemüht und da war vom Benzinpumpenrelais die rede welches sich im Beifahrerfußraum rechts aussen befinden soll (?). Zündfunke und ähnliches wird ja da sein da er kurz angeht und auch ein paar sekunden läuft.

Wäre einer der Spezialisten so nett und würde mir sagen wie das Relais aussieht und/oder beschriftet ist oder andere Ferndiagnostischen tipps geben woran das liegen kann?

Benzinfilter ne möglichkeit? (ist womöglich noch der erste)

Wie und an welcher Stelle kann ich testen ob überhaupt Sprit ankommt?

Danke im vorraus!


pn
Veteran 

Name: Keven
Geschlecht:
Fahrzeug: '96er Sol - B16A2 Turbo aufbau, '93er Sol *Sold*
Anmeldedatum: 29.08.2009
Beiträge: 655
Wohnort: Hannover
14.11.2013, 20:44
zitieren

Moin moin,

wie bzw wo das relais genau sitzt kann ich dir nicht sagen.
Aber könnte schon ein benzin problem sein. Das kurze starten kann daran liegen das du noch rest sprit in der rail hattest.

DER EINFACHSTE CHECK UM RAUSZUFINDEN OB ES DIE KRAFTSTOFFVERSORGUNG IST, BESORG DIR NE DOSE BREMSENREINIGER, EINE ZWEITE PERSON UND SCHRAUB DEN ZUFÜHRSCHLAUCH VOM LUFTFILTER AB.
DANN STARTET EINER UND DER ANDERE SPRÜHT BREMSENREINIGER IN DEN ANSAUGTRACKT.
STARTET ER GEHT DIE SUCHE WEITER ABER DU HAST ES AUFS KRA.SYSTEM EINGEGRENZT.

Check mal die sicherungen, könnte sein das wegen der kälte und eines evtl. etwas verstopften Kraftstofffilters die Stromaufnahme der Kra.pumpe zu hoch wurde und sich die sicherung verabschiedet hat.
Prüfen ob genug ankommt kannst du in dem du die leitung seitlich an der rail abschraubst.
Dann musst du gucken, möglichkeit 1: sichtprüfung, check erstmal ob überhaupt was ankommt. Möglichkeit 2: eine mengen messung, sollwerte des herstellers zb. 300ml in 30sec als beispiel oder Möglichkeit 3: mit einem Kraftstoffdruckmesser (was ich als beste möglichkeit finde) musst dir aber halt das werkzeug besorgen.
Ansonsten check einfach mal ganz easy kerzen und Zündkabel also kerzen raus in die stecker stecken und das gewinde der kerzen auf masse legen und starten und beobachten ob es einen funken gibt.


pn
Beobachter 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EH6, Civic EG8, Civic MB2
Anmeldedatum: 20.09.2013
Beiträge: 1
Wohnort: Felde
16.11.2013, 22:04
zitieren

Hallo,

Ich hatte vor meinem jetzigem EH6 mal einen aus Amiland, hatte das Problem auch das er anging aber nach 3-4 Sekunden wieder aus war.
hatte dann mal die Batterie getauscht und dann funktionierte es wieder, und als die Batterie dann nach 3Jahren wieder sauer war ging es wieder los.
aber woran das jetzt genau lag wei ich auch nicht


pn
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
20.11.2013, 16:33
zitieren

Habe den Sol in die Werkstatt schleppen lassen und die haben den durchgesehen. Es liegt weder an der Benzinpumpe noch am Relais. Der Meister vermutet das es irgendwie mit dem Steuergerät zusammenhängt - habe heute die ganzen Schlüssel hingebracht auf das sie das neu programmieren können.

Hat jemand ne Ahnung wie das ist wenn jemand versucht ohne den richtig codierten Schlüssel zu starten - also die Wegfahrsperre zu macht? Macht er dann nicht komplett zu (und startet auch nicht mehr)? oder ist ein verhalten wie oben beschrieben "normal" in so nem Fall?...


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG B16
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 400
Wohnort: Bodensee
20.11.2013, 17:32
zitieren

Hat der grüne Schlüssel im Cockpit geblinkt oder ist die Leuchte garnicht erst ausgegangen? Wenn ja hat es was mit der WFS zu tun.

edit: Ok, beim Sol hatte ich sowas noch nie, aber der EJ9 z.B. startet überhaupt nicht da der Anlasser keine Startfreigabe erhält.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Niels
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX del Sol
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 313
Wohnort: Leverkusen !!
20.11.2013, 18:47
zitieren

Ich hatte die wfs mal an, der Motor springt garnicht erst an weil er den funken unterbricht ;-)
Habe damals nen. Video gemacht, kann dir am Handy nicht den Link schicken hängen nen Screenshots dran musste dann suchen. War definitiv wfs grüner Schlüssel war an! Viel Erfolg noch...


 
Screenshot_2013-11-20-19-42-09.png
Screenshot_2013-11-20-19-42-09.png - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
01.12.2013, 12:43
zitieren

Also es lag tatsächlich am Steuergerät. Die Verbindung zwischen Platine und dem IC war wohl an einer Stelle nicht mehr korrekt gegeben - man konnte nach aussage des Meisters mit Fingerdruck auf die Platine den Motor "abschalten"....
Da es aber Steuergeräte mit der endung "G11" schienbar nicht so häufig gibt (er meinte er könne keins mehr besorgen) hat er es seinem "Haus und Hof" Elektriker mitgegeben der das repariert hat.

War nicht ganz billig da sie vorher alles andere ausgeschlossen haben (Ralais nachgelötet, Benzinpume überprüft, Kabel(baum) durchgemessen etc.) bevor sie ans Steuergerät gegangen sind aber imerhin läuft er wieder wie er soll.


pn
Gast 
01.12.2013, 12:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor nach dem anlassen sofort ab" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auto geht nach Anlassen sofort wieder aus
Guten Tag liebe Gemeinde, vor rund 3 Wochen hatte ich mal versehentlich einen falschen Schlüssel im Zündschloss gehabt... (Schlüssel von einem anderen Civic Ek). Seitdem geht mir der Wagen manchmal nach dem Anlassen sofort wieder aus. Lässt sich...
[Civic 96-00]von NOS
2
178
11.12.2023, 08:22
NOS
kumpels ed7 oder ed9 geht nach dem anlassen sofort aus?
also wie schon erwähnt,nach dem anlassen geht der motor sofort wieder aus. :suspekt: erst wenn ne gelbe lampe (?symbol sieht aus wie nen ventil?) leuchtet bleibt er im stand an...? :suspekt: was kann denn das sein? Thx Blank...
[Civic bis 91]von Blank86
3
639
01.07.2006, 14:22
Oli&Eddy
EJ2 geht nach dem Anlassen aus
Moin Ich hab im mom nen kleines Problem mit meinem EJ2 und zwar, wenn ich den Wagen anlasse geht er gleich wieder aus, ich muss das ganze bis zu 3 mal wiederholen bis der läuft. Was mir aufgefallen ist, dass die Kontrolllampen nachdem der Wagen wieder...
[Civic 92-95]von Daemon
7
728
11.01.2010, 22:54
lerchideluxe
MTX raucht nach Anlassen
Hallo! Hab mir gerade eine ersteigert. Ich hab auch gleich eine Frage. Der Hobel springt zwar gut an aber er raucht etwas stark aus dem Auspuff. Achja und wo kann ich eigendlich den Ölstand...
von lone60
2
821
10.06.2008, 08:09
Fireblade
Nach dem Anlassen geht er wieder aus!!!???
Hey Freaks!!! Habn Problem... Manchmal wenn ich meinen civic starte, geht er nach dem Anlassen wieder aus... er läuft dann ganz kurz und dann geht er einfach aus... Was kann das sein? :cry: :cry: Es ist aber nur manchmal.... nicht immer... und...
[Civic bis 91]von RolfyonED7
3
918
30.10.2007, 17:38
RolfyonED7
nach ca 20 mal ordentlichen Anlassen des Berts..
hallo, hab die SuFu benutzt aber nix konkretes gefunden also mein Problem: wenn ich mein Bert anlasse dreh ich den schlüssel immer auf die zündung und warte auch immer bis das klacken vom benzinpumpenrelais kam und die MKL ausgeht. Danach lass ich ihn...
Seite 2 [Civic 96-00]von kl1ckzZ
17
402
10.09.2013, 10:19
Blues
D13b2- Unrunder lauf nach anlassen
Ich hab seit kurzem ein Hoffentlich Kleineres Problem an meinem D13b2. Neuerdings Kommt es mir so vor,als liefe er beim anlassen kurzzeitig auf Drei zylindern. Was sich jedoch recht schnell wieder legt,sobald man ein paar gasstöße gibt. Kerzen (NGK) sind...
[Civic bis 91]von kkec8
7
336
21.05.2016, 17:29
<!V!>
Schlüsselsymbol blinkt nach dem Anlassen dauerhaft
Hallo zusammen, Habt ihr eine Idee warum das Schlüsselsymbol nach dem Anlassen dauerhaft blinkt? Auto läuft normal. Batterie war ein paar Tage abgeklemmt. Habe auch den zweitschlüssel getestet. Selbes Ergebnis. Es handelt sich um einen ep2 von...
Seite 2 [Civic 01-05]von Japanbomber
10
1.673
11.05.2017, 11:39
Japanbomber
Holpern nach Anlassen (Standzeit ab 2 Tagen)
Moin, hab nen kleines Problemchen. Habe im Forum etwas gesucht, aber nicht mein Problem gefunden. Mir ist aufgefallen, das in letzter Zeit nach nem Kaltstart beim ersten Anfahren das Auto ziehmlich holpert, als würde man die Kupplung zu schnell...
[Civic 96-00]von HondaCivic_EJ6
1
222
05.09.2011, 08:47
pepe_06
Eg 4 geht nach dem starten sofort aus!!!
Servus zusammen, mein eg4 geht nach dem starten sofort aus. erst konnte ich das mit gas geben überbrücken, nur jetzt klappt der trick auch nicht mehr. der wagen läuft so lange ich den anlasser rennen lasse. weiß nicht woran es liegen kann, hat jemand...
[Civic 92-95]von rockford15
3
339
18.04.2011, 17:01
silent
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |