| Autor | Nachricht |
|---|---|
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 152 Wohnort: Hamburg | zitieren Hab ich das richtig verstanden? Geht durch das "Freilegen" des Lufi der Unterdruck verloren und der Motor bekommt wenns kalt ist keine warme Luft? |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Jörg Geschlecht: Fahrzeug: Ed9 und cbr900 Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1077 Wohnort: saarland | zitieren muss ich auch mal probieren . aber wie schon erwähnt echt keine lösung für den winter da bevohzuge ich doch lieber das original . werd mich melden wenn ichs auch soweit hab dann sag ich mal obs guddi ist oder unrentabel aber der sound ist bestimmt unter last ganz oki. mfg jörg |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Nissan 200SX,Civic EG6, Jigsaw´s dreirad Anmeldedatum: 09.07.2005 Beiträge: 759 Wohnort: Aschaffenburg | zitieren Und jetzt noch die Dks synchron öffnen dan wird der sound pervers wenn mann in die gegend der 7000 RPM kommt hört sich der bock an al währ en Vtec drinnen |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: MArtin Geschlecht: Fahrzeug: HONDA CIVIC EG3 /eliminated by polo 6n ->now crx ed9 Anmeldedatum: 16.04.2006 Beiträge: 258 Wohnort: Zeuthen | zitieren hoi noch fahre ich auch mit dem teil rum ... weil ichs ohne nicht aushalte ^^..habe zwar nen mohr duplex hinten drunter zu hängen der eigendlich shcöne dumpfe satte töne von sich gibt aber im bereich von 3-4k u/min ist de r nur am brüllen ^^... und halt bis 7umin hört es sich an wie nen richtiger honda XD ^^.. also ich sage mal so mein kleienr amcht krach wie nen großer ... und je mehr er zu arbeiten hat desto perverser klingt er ^^..ja mit dem orginaldeckel währe ne möglichkeit .. hatte ich mir auch schon überlegt ... aber glaube nicht das, das annährend so gut klingt ^^.. vorallem hört man im 1sten das ansauggeräusch vom vergaser ^^. eines der mit abstand geilsten geräusche ,wenn es nicht vom auspuff überhallt wird, gibt.. bis dann wir hören uns XD.... |
| ▲ | pn |
Bamtastic ![]() ![]() Name: Mülla Fahrzeug: Ej9 '00*SOLD -> A3 3.2 Quattro Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Salzgitter | zitieren Hi ich habe seit einiger Zeit dieses Forum entdeckt und mit Staunen verfolgt. Die Idee mit dem Sportluftfilter habe ich gleich mal umgesetzt ich muss euch sagen das röhrt schon ordentlich )Mein Vadda hat bloß bischen gemeckert von wegen "was is wenn der dann kondenswasser entwickelt und du dir dadurch n kolbenfresser holst oder dir die pleulstange zerlegst" wollte die frage mal an euch weitergeben... meint ihr auf dauert hält datt ding?? Fahre jedentag ca 100km um zur arbeit hin und zurück zukommen. bin also auf mein auto angewiesen. dann noch ein anderes prob. wenn ich unterturieg mit meinem Civic fahre und dann das gas durchlatsche entwickelt er fehlzündungen bzw es hört sich an als ob er sich verschluckt und er hoppelt wien kangeroo los. Zündkerzen hab ich shcn gewechselt ... is das vielleicht der zündverteiler? das prob. taucht auch nur manchmal auf und solange ich mehr als 2,2 turen schalte passiert da auch nix. *komisch* dann noch eine frage dann bin ich fertig... hätte jmd mal eine genaue anleitung für den ausbau der vergaserdrosslung?? das wäre nett...bringt das wirklich soooo viel? MfG Neuzugang Bam |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: André Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Eg3 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 1776 Wohnort: Markranstädt/Leipzig | zitieren Ob die offene Lösung des Luftfilterkastens so gut für den Motor ist kann ich nicht beurteilen. jedoch ein paar Tips zum Vergaser geben. Der Drosselklappenanschlag was macht er? -er verhintert das vollständige Öffnen der Drosselklappe womit weniger Kraftstoffluftgemisch dem Motor zugeführt wird. Was bringt der Ausbau dieses Anschlages? -ermöglicht das vollständige Öffnen der Drosselklappe und somit mehr Gemischversorgung für den Motor. 75Ps-83Ps. resultat 8Ps Leistungssteigerung. Wie bekomme ich das Teil raus ohne den Vergaser abbauen zu müssen? nehme einen Dremel oder gehe zu einer Werkstatt(hat jede normale Kfc-Werkstatt) Zur Lage des Anschlags. Du stehst vor dem Motor, auf der rechten Seite unter dem Luftfilterkasten am Vergaser sitzt eine Membran (mit dem Unterdruckschlauch Nr. 3 verbunden) mit einer Stange die zur 2.Drosselklappe des Vergasers geht. Am Ende dieser Stange und dem Übergang zum Schaft der Drosselklappe sitzt ein rechtwinkliger, kleiner gebogener Halter, der mit einer Schraube mit einem rechtwinkligen Anschlag verschraubt ist. Diesen vorsichtig mit dem Dremel wegschleifen vorsicht dabei das de nichts beschädigst. Bin auch ein paarmal abgerutscht P.s. hab mir ein paar Bilder aus dem Vegaserguide ausgeliehen(hatte selbst leider keine guten), Text zur Lagebstimmung teilweise aus Eg3 Guide(is doch ein wenig schwer zu beschreiben wenn man die Fachbegriffe nicht kennt) anschlag.jpg - [Bild vergrößern] 783d57ac6a4494713f82247442114f6b.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andrè Geschlecht: Fahrzeug: Accord CL9 Executive Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 1463 Wohnort: Brig ( CH ) | zitieren Das mit der drosselklappe kann ich das auch bei meinen EG8 90 ps machen wenn ja wären ja wenig arbeit und dann 98 ps und 2. ist das irgendwie schädlich für den motor? |
| ▲ | pn |
Bamtastic ![]() ![]() Name: Mülla Fahrzeug: Ej9 '00*SOLD -> A3 3.2 Quattro Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Salzgitter | zitieren okidoki... ich werd dem mal aufn grund gehen und mir das angucken. dann entscheid ich mich ob ich das mache oder nicht... aber was mit meinem auto is im niedrigen drehzahlbereich weißt du nicht zufällig oder? das macht mir im moment mehr probl. als meine leistung... : ![]() |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: MArtin Geschlecht: Fahrzeug: HONDA CIVIC EG3 /eliminated by polo 6n ->now crx ed9 Anmeldedatum: 16.04.2006 Beiträge: 258 Wohnort: Zeuthen | zitieren kondenswasser? am deckel oder was? .. mein baby steht eh immer in ner garage .. aber zum winter würde ich das rausmachen da das wirklich motorschädigend sein kann .. und das mit dem hoppeln ist beim eg3 normal wegen der startautomatik ...meiner hoppelt eigendlich nur wenn er kalt ist und wenn er warm ist fahre ich ihn niemals unter 1500touren .... kann mir vieleicht wer sone dichtungen besorgen die man für das guide braucht? bitte mit preis thxwerde mit beendigung meienr lehre eh auf nen prelude bb1 sparen ^^.. mfg. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: André Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Eg3 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 1776 Wohnort: Markranstädt/Leipzig | zitieren @A.D beim Eg8 kannste das nicht machen(hat übrigens ne Einspritzanlage und kein Vergaser) @Bam zu deinem Problem kann ich dir nicht weiter helfen, könnte aber sein das dein Motor nun zu kalte Luft am Anfang bekommt, der Luftfilterkasten hat ja die Funktion bei kalten Jahreszeiten warme Luft vom Krümmer beim Start einzuspeisen. Ohne Deckel zieht der Vergaser ja gleich die kalte Luft ein. Folge das Luftgemisch ist zu mager. @bungle mein Eg3 ruckelt oder hoppelt nie das is deffenitiv nicht normal es sei den du läst die Kupplung schlagartig los ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "more sound with less hubraum @ EG3 @ drehzahlgott" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Drehzahlgott Eg3 mit 8000u/m standfest? hi,
fahre ja schon ne ganze zeit meinen eg3, hab am dienstag zufällig festgestellt das er auch 8000u/min ohne weiteres mitmacht, jetzt die frage wie lange hällt er das durch. angeblich sollen die ventilfedern beim eg3 ja einiges strafer als beim eg4 u.... Seite 2 [Civic 92-95]von Hondadriver eg3 | 17 1.157 | 19.11.2006, 17:17 Hondadriver eg3 | |
| Hubraum Der Hubraum, der unter anderem bei der KFZ-Steuer Berechnung herangezogen wird, ergibt sich aus dem Rauminhalt zwischen dem niedrigsten und höchsten Zylinderstand (Vergleiche... [Lexikon]von mgutt | 0 1.273 | 04.02.2008, 04:49 mgutt | |
| Hubraum beim ED9 Hallöchen! Ich fahre ja den ED9 mit Kat! Müßte da sozusagen Hubraum 1590ccm haben.
Hier mal die Daten:
Modell ED9 ohne Kat
Generation 2nd
Bauzeit 1988 - 89
PS 130
KW 96
Hubraum 1579 ccm
Motortyp 1,6 i 16... Seite 2, 3 [CRX]von CRXGirl21 | 23 748 | 28.06.2009, 21:54 Oli&Eddy | |
| Hubraum Daten Please Help Hi. Hat jemand mal einen link wo ich alle Hubraum Daten Für civic 92-96 ansehen kann. Wo mann die werte mal vergleichen kann. Deie einzelnen motorenD15,16
Wäre nett
Danke... [Allgemein]von Blue-Sonic | 5 260 | 09.09.2008, 07:25 gigiagig | |
| Eg3 Hubraum vergrößerung hey community,
kann man bei nem eg3 hubraum vergößern , zb wenn ich teile vom ej2 block oder eg4 block nehme , also das ich den kurbeltrieb so gut wie oder sogar ganz wechel und nichts weiteres machen muss? oder is es überhauptmöglich beim eg3 den... [Civic 92-95]von KlubbRocka | 4 303 | 10.09.2008, 14:45 KlubbRocka | |
| D-Motor bauen mit 1,8 Liter Hubraum? Hallo Leute,
ist es möglich aus Serienteilen einen D-Motor zu bauen der mehr/oder 1,8 Liter Hubraum... Seite 2 [Performance]von Reengando | 17 1.420 | 16.09.2011, 05:50 Robster | |
| fragen zu laufbuchsen und hubraum erhöhen die frage zu den laufbuchsen wäre : wie werden laufbuchsen gewechselt ? wie sind diese befestigt ?
und 2te frage wäre das mit dem hubraum : was muss alles gemacht werden um den hubraum zu erhöhen... [Turbo]von Eg3/Ej2 STREETRACER | 4 1.013 | 23.01.2010, 18:31 Drag-EG | |
| Fiat Bravo 1.4 Liter Hubraum. 90-150 PS! Mich hat immer diese Werbung mit Michael Schuhmacher verwundert. Was meinen die wohl mit dem Slogan: "Aus 1.4 Litern soviel Leistung rausholen!"
Ja, aber wieviel Leistung denn?
Grad mal nachgeschlagen auf der Seite von FIAT:
Es gibt drei... von Mattes | 4 4.360 | 18.12.2007, 20:44 TomekEJ9 | |
[Hilfe] Garret Lader Übersicht: Typ / Leistung / HubraumHier eine Übersicht von... [Turbo]von mgutt | 0 5.879 | 23.11.2010, 13:07 mgutt | |
| Auspuff durchmesser für optimale Leistung 1,6l Hubraum Im Topic steht alles.. ergo war ist Leistsmäßig betrachtet der optimalste durchmesser für einen 1,6l motor?
Nächste Sache, ich hatte eine komplett Anlage 60 mm .. d.h. Hosenrohr, kat, msd und esd..
hab esd und msd jetzt oem.
Hab was von 50,8mm... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Performance]von Xaric2k | 93 14.251 | 11.02.2010, 00:04 Amroth | |