» MKL die 2.

Ventilsitze & Ventile wechseln bei VTEC MotorenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenK20A2 (EP3) und K20Z4 (FN2)
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Name: Sascha
Fahrzeug: Honda Civic EP3
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 377
Wohnort: Wuppertal
18.10.2012, 12:01
zitieren

der Kat ist erst 3 Jahre verbaut, der kann doch kaum einen weg haben nach der zeit

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Spoon EP3, Daily EG
Anmeldedatum: 14.02.2009
Beiträge: 1191
Wohnort: Wunstorf
18.10.2012, 12:30
zitieren

Die 2. Sonde hat mit dem reinen Lambdawert nichts zu tun, sie überwacht nur die funktion des kats ;)

pn
Senior 

Name: Sascha
Fahrzeug: Honda Civic EP3
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 377
Wohnort: Wuppertal
18.10.2012, 12:32
zitieren

aber so haben wir herausgefunden, dass die 2. Sonde Platt war

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Spoon EP3, Daily EG
Anmeldedatum: 14.02.2009
Beiträge: 1191
Wohnort: Wunstorf
18.10.2012, 12:34
zitieren

wie seit ihr denn da vorgegangen?

pn
Senior 

Name: Sascha
Fahrzeug: Honda Civic EP3
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 377
Wohnort: Wuppertal
18.10.2012, 12:38
zitieren

mkl Leuchte an, dann erst Hülse besorgt und verbaut, dann lambdawerte gelesen und gesehen,
dass keine Kurve vorhanden war, Austauschsonde besorgt und weg war die Meldung!

wie gesagt, bin jetzt ca 500km ohne mkl Gefahren und plötzlich meldet die
sich mit nem anderen Fehler zurück :(


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Spoon EP3, Daily EG
Anmeldedatum: 14.02.2009
Beiträge: 1191
Wohnort: Wunstorf
18.10.2012, 12:41
zitieren

Die Monitorsonde (Nachkatsonde), regelt, wenn sie intakt ist kaum. Schlägt sie aus, wie die Lambdasonde, vorkat, ist der Kat hin.

Deswegen wäre jetzt interessant, wie weit die sonde gepegelt hat


pn
Senior 

Name: Sascha
Fahrzeug: Honda Civic EP3
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 377
Wohnort: Wuppertal
18.10.2012, 12:47
zitieren

vorher ging die mkl zusammen mit einem Gasschub bei konstanter Geschwindigkeit mit gleichstehendem gasfuss an...
Werde die Werte später aufschreiben


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Spoon EP3, Daily EG
Anmeldedatum: 14.02.2009
Beiträge: 1191
Wohnort: Wunstorf
18.10.2012, 12:48
zitieren

haste die Möglichkeit die signaler beider Sonden mit dme oszilloskop aufzunehmen?

so sollte es aussehen hier:


 
katio1.jpg
katio1.jpg - Angeschaut: 192 mal

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
18.10.2012, 13:11
zitieren

du hast doch ne hülse, oder? dann bekommt die 2. sonde eh keine abgase mehr. da könntest du OHNE kat fahren, deshalb ist die hülse ja da.

ich tippe auf kabelbruch. heizkreis deutet auf nen kurzen oder ein durchtrenntes kabel hin denke ich. evtl direkt am sondenstecker. ich hab beim tausch meiner 1. sonde auch gleich nen neuen stecker ran machen müssen....

mein tipp: hondata kaufen und ruh ist. der kat wird nicht hinüber sein...das ist bis jetzt nur einem passiert, und dem gleich zwei mal ;)


pn
Senior 

Fahrzeug: ep3
Anmeldedatum: 30.01.2008
Beiträge: 209
Wohnort: SPN
18.10.2012, 15:08
zitieren

miss mal den widerstand an den weißen drähten. wenn mehr als ein paar ohm, dann heizung kaputt...

pn
Gast 
22.10.2012, 11:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MKL die 2." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |