» Minime d15b2 mit d16y8 teilen?

Motorkontrollleuchte bei Volllast EG4Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGroßes Problem mit DTS gewindefahrwerk
AutorNachricht
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend KA8, Civic EG4
Anmeldedatum: 14.09.2016
Beiträge: 33
Wohnort: Schortens
18.10.2016, 14:11
zitieren

Hallo ihr lieben!
Ich habe einen minime an unserem eg4 vor. Als Spenderfahrzeug habe ich einen del sol mit d16y8 hier.
Im Guide und mit der Suche habe ich nicht das richtige gefunden, nur für den minime mit dem z6. :o
Welche Teile benötige ich vom y8 damit der minime glückt?
Hoffe ihr könnt mir behilflich sein!


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
18.10.2016, 15:42
zitieren

Ist meines Wissens dasselbe wie beim Z6, allerdings musst du noch einen VTEC-Öldruckschalter in das Y8 VTEC Ventil reinschrauben und anstecken, oder den im ECU deaktivieren lassen (Y8 hat den bei uns nicht).. Wobei generell ein OBD1 ECU nötig ist, das du dann abstimmen musst, damit das richtig ordentlich läuft.. dabei kann der Tuner das direkt mit deaktivieren..
Warum willst du nicht den kompletten Y8 einbauen?


pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend KA8, Civic EG4
Anmeldedatum: 14.09.2016
Beiträge: 33
Wohnort: Schortens
13.11.2016, 21:01
zitieren

Sorry für die späte Antwort!
Ich traue mir den kompletten Swap nicht alleine zu, den Minime hingegen schon.
Geplant war nächstes Jahr ein B18 Swap den ich jedoch auch nicht alleine erledigen kann, nun soll erstmal etwas geld in den Legend fließen und aus dem Grunde möchte ich vorerst doch einen Minime machen.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher was genau ich brauche, solange ich den Schlacht CRX noch hier habe möchte ich alles was ich brauche halt raushaben.

Bald geht der Sol in die Presse damit der Civic im warmen steht.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
13.11.2016, 21:06
zitieren

würde sagen nen kompletten motor reinhängen ist einfächer als da den kopf abzunehmen etc und alles umbauen...

pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend KA8, Civic EG4
Anmeldedatum: 14.09.2016
Beiträge: 33
Wohnort: Schortens
13.11.2016, 22:03
zitieren

Das mag sein, jedoch habe ich dafür keinen Motorkran zur Verfügung und keine Vorerfahrung bei Honda.
Bei VW habe ich es bereits gemacht jedoch denke ich ist es einfacher, da dort die Front samt Schlossträger vorweg genommen werden kann und das ganze mittels beweglicher Palette gelöst werden kann.
Ich möchte das ganze gerne zuhause machen, da ich meinen "Schraubern" im Freundeskreis nicht das Herzstück meines EG's anvertrauen kann / möchte.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
13.11.2016, 22:28
zitieren

Winde an die Decke oder 1-2 Paletten drunter und mit 2-3 Kumpels (also zu dritt bis viert) vorsichtig reinheben is nicht? Würde mir niemals den Mini-Me und verstellbares Nockenwellenrad (oder anderes Nockenwellenrad, um den halben Zahn Versatz auszugleichen) und Abstimmung antun, erst recht nicht vom finanziellen Standpunkt aus gesehen, wenn ich eh einen kompletten D16 da hätte. Brauchst ja nicht mal einen gescheiten Drehmomentschlüssel (Markenwerkzeug) für den Motortausch, es sei denn du machst gleich die Kupplung. An den Kopf würde ich im Gegensatz dazu mit billigem Werkzeug schon mal überhaupt nicht gehen. Und wenn du es ordentlich machst, ist der Mini-Me direkt teurer als einfach den D16 reinzuhängen, der eh bei dir im Schlachtwagen rumfliegt. Von dem Geld für die Abstimmung und das verstellbare Nockenwellenrad (mit Z6 Kopf auf D15 kann man wohl laut Ami Forum ein normales Y7 Rad nehmen, um den Versatz auszugleichen - zumindest, wenn man es sorgfältig richtig ausrichtet, vllt geht das auch umgekehrt) kannste dir auch locker easy einen bis drei Motorkräne kaufen. Schau doch mal auf eBay Anzeige Kleinanzeigen oder so.. nur als Anregung.
Ansonsten kann man sowas zur Not ja auch auch leihen oder den Umbau woanders machen, hier im Forum könnte dir sicher jemand helfen..


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
13.11.2016, 23:01
zitieren

Ach n motor kran is doch billig. Der Rest is wirklich mechanisch und steckermäßig deutlich einfacher als bei vag. Bei den karren passt ja nix zu nix. Vorletztes jahr haben wir unseren hallennachbarn beim Umbau golf 3 gt (1.8 90ps) auf 2.0 115ps über die Schultern geschaut.

Ich hab erfahren das da nix zusammen passt und man praktisch alles vom 2.0er gti braucht. Oder so Sachen wie minime oder mpfi swap gibt's da nicht oder bei weitem nicht so easy. Kopf von einem auf den anderen is auch nicht so easy usw. Selbst zwischen 2 den "gleichen" motoren gibt's komische unterschiede. Z.b. Zwei 1.8er mit 90ps aber unterschiedlichen motorkennbuchstaben und dann passen gewisse Dinge wieder nicht.

Honda is wie lego. Vag ist wie playmobil. Viel weniger Möglichkeiten.

Versuch doch erstmal nen mpfi swap. Deutlich einfacher und du kannst weit weniger falsch machen. Nur keine Wasserleitungen falsch anschließen. Dafür hast du ja eh alles da. Ok außer d15b7 düsen und ecu aber der Kram kostet nix.

Und den unterschied den der mpfi macht wird dir bestimmt erstmal genügen. Is schon ein nettes plus fürn d15b2.


pn
General 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A5
Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 2621
Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg
14.11.2016, 02:48
zitieren

Ich befürworte motorswaps eiglt nicht, bin jedoch kein Feind von denen. Wenn man schon neun d16 hat kann man sich den Aufwand machen ihn reinzuhängen.

Ausser du hast echt kein Bock auf den stress + eintragen etc, dann ach den minime


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
14.11.2016, 06:18
zitieren

hab damals auch nen motorswap ohne kran gemacht.. sogar auf der straße das ganze... brauchst halt 2 bis 3 leute die dir den motor raus und reinhängen helfen.. nicht weil er schwer ist sondern es zu 3-4 einfach viel angenehmer geht..

lass diesen minime blödsinn, ist wie wenn du ein altes herz versuchst mit teilen von nem spenderherz zu retten bzw pimpen anstatt das spenderherz als ganzes reinzuverpflanzen... es wird wahrscheinlich funktionieren aber ein schwaches herz mit jungen bzw festeren "leitungen" ist auch bloß n alter sack in der midlife crisis


pn
Junior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej2 und CU2
Anmeldedatum: 25.11.2011
Beiträge: 92
Wohnort: Oberhausen
14.11.2016, 06:36
zitieren

Vergess nicht die achsen vorne zu tauschen mit 262 Vti achsen und wenn nötig den BKV und verteiler auch zu taschen nimm ales vom CRX!

pn
Gast 
14.11.2016, 06:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Minime d15b2 mit d16y8 teilen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D15B2 Minime mit D16Y8 auch mit D16Z6 ECU?
Nen bekanter hat gerade nen angebot für nen kompletten D16Y8 Mini-Me für seinen EG4 und soweit ich weis ist die Y8 ECU schon eine Generation weiter wie das die Z6. Die Frage ist, da die vom Z6 ja passen würde ob man damit auch den Y8 Kopf aufm D15B2...
Seite 2 [Civic 92-95]von CivicFan
10
900
14.07.2009, 12:03
CivicFan
Schmiedekolben im D15B2 Minime??
Habe einen D15b2 auf minime umgebaut. Da meine kolbenringe eh fratze sind, hatte ich die Idee verdichtungserhöhende Schmiedekolben einzubauen. Sinvoll oder nicht? Woher solche beziehen? Gruss...
[Civic 92-95]von REDOW
4
368
28.04.2009, 11:30
REDOW
MiniMe beim Civic D15B7 / D15B2 Motor
Es wird bei mir ja auch langsam Zeit für VTEC, also will ich Step-by-Step mit meinem neuen Kopf loslegen. Als 1. soll eine scharfe Nocke von DH-Racing her. Jetzt die Frage, wie die im Vergleich zu Skunk2 geschliffen...
Seite 2, 3 [Performance]von mgutt
24
4.349
05.03.2005, 12:51
Bonzai
Problem mit minime swap D15b2 mit d16z6 Kopf
Hallo Leute Hab den Swap schon komplett fertig das Fahrzeug fährt auch. Problem ist nur die Motorkontrolleuchte leuchtet durchgehent kann auch keine Fehlermeldungen ablesen. Ab 4000 geht der auf fuel cut und Motor läuft auch fett. Hab ein D15b2 mit...
[Civic 92-95]von TheLeekEG8
2
411
29.07.2021, 10:45
JP_Razor
 d16y8 minime swap
Hallo möchte mein endlich fertiggewordenen minime vorstellen.. Zum aufbau was ich benutzt habe: D15b2 motor mit 80tkm laufleistung aus eg4 D16y8 zylkopfdichtung D16y8 zylkopf 150tkm B18c4 drosselklappe D16z6 ansaugbrücke Kurzes 95er eg4 getriebe D16z6...
Seite 2 [Civic 96-00]von Ek3chiller
18
763
28.08.2012, 17:02
Blues
Motorumbau von D15B2 auf D16Y8
Hy Honda Freunde, ich hab gerade günstig einen DelSol geschossen und bin nun dabei den Motor in meinen EG4 einzubauen. Ich habe zur Zeit nur ein Problem ich bräuchte ein Diagram vom Kabelbaum, kann mir da vielleicht jemand sagen wie man daran kommt,...
[Civic 92-95]von EG4_HB
5
928
18.08.2005, 10:56
EG4_HB
d14 mit d16y8 minime, welcher kabelbaum ?
moin, hab nen ej9 prefafe bj 97 und standart 75ps und will den d16y8 kopf rauf setzen.. soweit sogut, aber bei der frage des kabelbaumes bin ich nicht schlau geworden, welchen soll ich da nehmen ? ich hab keinen plan :no: UPDATE SEITE 2...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Paul_EJ9
23
1.697
05.08.2013, 11:54
Paul_EJ9
D13B2/D15B2 mit D16Y8 Kopf
Hallo ! Wollte mir einen kleines Zweitauto besorgen und aufbauen. Ich wollte als Basis zu einem EG3 mit D13B2 Motor greifen. Kurbelwelle und Pleule wollte ich vom D15B2 verwenden. Ich bin mir momentan nur unsicher, ob ich auch den Zylinderkopf...
[Civic 92-95]von c0la
6
830
25.07.2009, 12:07
alexn`
 Zylinderkopfdichtung d16y8 auf d15b2 KÜHLFLUSS !
Hallo zusammen , habe schon einen Beitrag gefunden über dieses Problem mit den kühlkanälen. Nur leider ist der Beitrag nicht weitergeführt worden ob es Probleme gab oder alles funktioniert hat mit dem verringerten durchfluss . Baue gleichzeitig noch die...
[Civic bis 91]von Janed6
3
367
12.06.2016, 10:46
Janed6
MiniMe Swap D14A4 - D16Z6/D16Y8
Hallo Leute, ich plane über den Winter einen minime swap an meinen EJ9, Bj 97, D14A4 Motor. Zur Auswahl steht der D16Z6 oder der D16Y8 Kopf. Jetzt habe ich gehört bzw. gelesen, dass der Z6 besser geignet sein soll, aber in der Abgasnorm dann...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von CeeZee
24
2.909
24.12.2011, 22:17
c0la
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |