» Mijn zwarte EG9 Sedan

EG3 PartsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTurbomotor
<1
AutorNachricht
Trainee 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9
Anmeldedatum: 05.03.2013
Beiträge: 31
Wohnort: Neuss
16.05.2013, 19:28
zitieren

So ich habe nun fast alles beisammen, dass ich diverse Mängel ausbessern kann und der Wagen dann vorerst in einem guten Technischen Zustand da steht. Anschließend folgen noch diverse Optische Mängel was aber im Laufe des Jahres gemacht wird.

Parallel werde ich jedoch die Anlage aus dem Paseo ausbauen und in den Civic einbauen. Aber in einer leicht abgespeckten Variante da mit ein 84l Woofer doch etwas zu groß ist und ich wohl mit einem der derzeit zwei 20iger Woofer auskommen werde. Ich denke mal das wird nun bis Mitte Juni geschehen.

Was geplant ist:

2 Wege Frontsystem (Mittel-/Tieftöner in den Türen und Hochtöner in den Spiegeldreiecken)
20er Woofer im Kofferraum
Zusatzbatterie sowie die beiden Endstufen werden in der Radmulde untergebracht
Je nach Akustik werden ggf. diverse Teile gedämmt

Ich hoffe nur, dass der Regen bald nachlässt...



Verfasst am: 17.05.2013, 12:22
zitieren

So ich wollte dann einmal einen kurzen Bericht zu den Felgen einstellen.

Ich habe die Borbet T in 15" günstig erstanden. Mitunter da diese an jeder Felge Bordsteinschäden besaßen. Also habe ich mich einmal im Internet erkundigt und mich selbst an die Felgenausbesserung gemacht.
Mit genügend Zeit und Gedult und ein wenig Geschick ist das kein Thema.


 Das waren noch die kleinsten Macken

IMG_4097.JPG
IMG_4097.JPG - [Bild vergrößern]


 So sah es nach dem Spachteln und schleifen aus

IMG_4102.JPG
IMG_4102.JPG - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 05.06.2013, 19:00
zitieren

Soo es hat sich einiges getan

  • neue Bremsscheiben und Beläge vorne/hinten
  • Ölwanne und Vtec Dichtung erneuert und neu abgedichtet
  • Ölwechsel
  • Ventile gestellt
  • Auspuff abgedichtet

    Und für den Übergang neue 15" Borbet Felgen die ich in Kupfer/Bronze lackiert habe.
In den kommenden Wochen wollte ich endlich die Anlage einbauen und wahrscheinlich mir ein Gewindefahrwerk zulegen und anschließend etwas sparen und die Karosse wieder auf vordermann zu bringen.


 
EG9_04.jpg
EG9_04.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Fortgeschrittener 

Name: sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: ej6
Anmeldedatum: 04.07.2009
Beiträge: 118
Wohnort: haan bei Düsseldorf
05.06.2013, 21:33
zitieren

top typ der baumi:-)


aso... das obligatorische tieeeeeeeeeeeeeeeefeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrr.....
fehlte noch ;-)


pn
Trainee 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9
Anmeldedatum: 05.03.2013
Beiträge: 31
Wohnort: Neuss
06.06.2013, 16:26
zitieren

naja ob der noch viel tiefer kommt wage ich schon bald zu bezweifeln... sobald die lippe dran ist wirkt er optisch schon etwas tiefer... ich habe ja nun schon in nl bei den drempeln aufgesetzt...


Verfasst am: 31.08.2013, 11:15
zitieren

Ich habe dann auch einmal mit dem Einbau der Anlage angefangen.
Das Reserverad musste weichen. Hier werden zukünftig die beiden Endstufen und die Zusatzbatterie untergebracht.

Begonnen habe ich mit dem Plus Kabel. Dieses habe ich hinter der Batterie direkt in den Innenraum geführt und an der Fahrerseite nach hinten verlegt.
Die Lautsprecherkabel sowie Cinchkabel habe ich getrennt voneinander auf der Beifahrerseite verlegt.
Weiteres ist hier noch nicht passiert. Das wird auch erst geschehen, wenn die Endstufen soweit verbaut sind.

Als nächstes und sehr Zeitaufwändige Arbeit habe ich die Lautsprecherkabel in die Türen verlegt. Also wurden die Lautsprecherkabel vom Kofferraum wieder nach vorne , durch die Gummischläuche zur Tür gelegt und mit zwei Stiften der Stecker verlötet. In den Türen wurde das Kabel an den Buchsen des Steckers gelötet.
In der Türe angekommen wurde das Kabel nun mit der Frequenzweiche verbunden, von der nun ein Kabel zum Mittel-/Tieftöner und eins zum Hochtöner abgeht.
Damit ich hier meine 16er Mittel-/Tieftöner verbaut bekomme, habe ich mir aus 10mm MDF Platten Adapterringe gesägt. Diese können mit den originalen Befestigungspunkten verschraubt werden.

Weiteres folgt in den kommenden Tagen...


 
IMG_5674.JPG
IMG_5674.JPG - [Bild vergrößern]


 
IMG_5682.JPG
IMG_5682.JPG - [Bild vergrößern]


 
IMG_5688.JPG
IMG_5688.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Elite 

Name: V-one
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic eg 4 ,Civic Type R (FN2)
Anmeldedatum: 18.10.2009
Beiträge: 1633
Wohnort: Lathen (Emsland) Niedersachsen
01.09.2013, 00:24
zitieren

Wo ich jetzt den Paseo gesehen habe,weiss ich jetzt wieder woher ich dich kenne,du warst doch früher auch bei den Ruhrpottricers :drink: 8)
Schön das es dich zum Eg verschlagen hat ;)
Dennoch,dein Paseo kannst du doch nicht abgeben,der war und ist eines der schönsten Paseos die ich je gesehen habe

Schaut bisher echt gut aus was du am eg9 am machen bist,weiter so :yes:


pn
Trainee 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9
Anmeldedatum: 05.03.2013
Beiträge: 31
Wohnort: Neuss
12.09.2013, 18:51
zitieren

Danke.
Der Paseo existiert ja auch noch ;-)

Joa es geht mit kleinen Schritten voran...
Hoffe, dass es bald schneller voran geht...



Verfasst am: 22.09.2013, 10:54
zitieren

Das Frontsystem habe ich dann auch einmal fertig bekommen.
Ein paar Kleinigkeiten muss ich noch verbessern, aber im Auto habe ich nun wieder Musik.

Damit die Hochtöner des 2-Wege Systems vernünftig eingebaut werden konnten, habe ich hierzu die Spiegeldreiecke etwas bearbeitet. Mit handelsüblichen Kunststoffrohren aus dem Baumarkt (als Aufnehmer) und etwas Spachtel konnte es nun losgehen.
Der erste Schritt bestand darin, zu schauen in welchem Winkel die Hochtöner eingebaut werden müssen und können. Anschließend wurden die Rohre grob zu Recht gesägt. Nach ein paar kleinen Anpassungen an den Rohren hatten diese nun den richtigen Winkel. Mit Kleber fixiert konnte nun mit Glasfaserspachtel begonnen werden. Als nächstes folgte Füll- und zu guter Letzt Feinspachtel...
spachteln, warten, schleifen, spachteln, warten, schleifen,... usw.
Nun mussten diese nur noch grundiert und lackiert werden.

Fertig sind individuell angepasste Spiegeldreiecke


 Aus einem Rohr...

IMG_5717.JPG
IMG_5717.JPG - [Bild vergrößern]


 ...mache man ganz einfach...

IMG_6084.JPG
IMG_6084.JPG - [Bild vergrößern]


 ... Spiegeldreiecke für Hochtöner.

IMG_6085.JPG
IMG_6085.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
22.09.2013, 10:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mijn zwarte EG9 Sedan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Unterschied zwischen EF sedan und ED sedan
Hey Leute, wie oben schon beschrieben würde mich mal interessieren was die größten Unterschiede zwischen den EF und den ED Limo´s sind. Gibts da auch Unterschiede an den Stoßstangen oder kommt einem das nur so vor ? vielen Dank im...
[Civic bis 91]von Motssstank
3
419
12.02.2015, 13:57
civiccasi
 VSM EK3 Sedan
Hi, nachdem ich gestern [URL=http://www.maxrev.de/y-56-civic-ek4-tracktool-t365492.htm]hier[/URL] mein Tracktool vorgestellt habe. Wollte ich nun mal meinen neuen Daily vorstellen. Nachdem ich Daily mäßig über den Winter einen ausflug zu Subaru gemacht...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von PascalEJ6
32
1.465
07.12.2016, 20:34
martinej9
CRX haube auf Sedan?
Da ich meinen ED4 einen Z5 Motor spendiere, muss ich was an der Haube machen. Passt die vom ED9 drauf oder muss ich mir was eigenes zurecht...
Seite 2 [Civic bis 91]von Seqrion
10
326
18.09.2015, 13:11
Seqrion
 Markus' ED3 Sedan in R-61
Hey Möchte euch meine treue Daily vorstellen.. BJ 07/91 Momentan mit 177480km auf der Uhr Bin 3ter Besitzer Was alles neu verbaut wurde : Reparaturen Bremsen Vo + Hi Bremsflüssigkeit MSD ESD (von ED4 mit BB3 Auspuff Blenden) Kupplung + Getriebe 6 St....
Seite 2, 3, 4 [Civic bis 91]von Markus ED EG
35
1.457
11.01.2015, 00:46
Markus ED EG
  stussy's sedan
so hatte mich diesen winter entschlossen bei meiner limo einen radikal umbau zu machen. mit neu lack facelift umbau neuen schürzen (wollte kein gfk mehr) neuen motor hier mal ein paar bilder wie er noch letztes jahr...
Seite 2, 3, 4, ... 115, 116, 117 [Civic 96-00]von stussy
1.161
64.363
05.10.2024, 21:05
Deus
Civic ed ef sedan 87-91
Hey hallo... Hätte mal ne kurze frage...kann mir einer sagen wie groß die Aussparung im dach einer ed limo ist wenn man das schiebedach entfernt? Würde mich über eine antwort freuen...falls es einer auf die schnelle weiß :D Bzw hat es auch noch bissel...
Seite 2 [Civic bis 91]von Bloody_R_FN
14
599
12.12.2016, 05:17
Bloody_R_FN
Ej6 Msd an Ej9 Sedan! (Preface)
Hallo, ich brauche mal fachkundige Info :) . Zum Szenario: Ich habe Ej9 Oem Krümmer mit Katersatzrohr, der Rest oem. Will nun meinen kompletten Msd und das Katersatzrohr rauswerfen und einen Ej6 Msd einbauen. Da er ja länger ist und den kat mit...
[Civic 96-00]von SedanLover
2
113
22.06.2014, 08:54
SedanLover
Integra Sedan DB?
Hallo, habe dieses Modell vor wenigen Tagen erstmals im Internet gesehen, und ich muss sagen, dass es gar nicht so schlecht aussieht. Kennt jemand dieses Modell bzw. hat jemand gar...
[Integra]von h_lover
2
720
10.09.2006, 00:06
VTEC Star
 Sedan Stammtisch
Hey, die Limo geht hier ja voll unter. Gibt es hier echt niemanden mehr der einen Sedan...
[Civic 96-00]von Dohctor
8
324
03.04.2021, 06:17
Daniel1711
 Mein Sedan (ED3)
Tja, dann will ich mal mein neues Projekt vorstellen. Nachdem mein grauer ED2 keine Umweltplakette bekam und ich ihn trotz aller vorhandenen Swap Teile verkaufe, habe ich mir dieses gute Stück angelacht. Es ist ein 1991er ED3 als Schalter. Als ich ihn...
[Civic bis 91]von PurpleDream
5
285
19.08.2014, 20:43
PurpleDream
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |