» mögliches Motorsetup?

wer kennt diese seite?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelcher Überrollbügel ???
AutorNachricht
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Rover 216 GSi
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 517
Wohnort: Hannover
09.05.2010, 10:37
zitieren

Hallo Community,

ich weiß gar nicht, ob ich diesen Beitrag hier überhaupt richtig poste, aber im Zweifelsfall wird es eh verschoben :)

Also für mich muss ein Motor zwei Eigenschaften haben, er muss in erster Linie recht sparsam sein, aber trotzdem einen gewissen Grad an Leistung bereitstellen.

Ich finde, dass mein D14 das schon ganz gut hinbekommt, weil man mit ihm cruisen, wie auch rennen kann.

Wenn man nun aber zum Beispiel zu VW rüberguckt und sieht, dass die aus nem 1.4er mit Turbo 122 PS rausholen, dann kommt man schon ins Grübeln. lol

Vorweg, ich möchte kein anderes Auto kaufen, mein Civic ist von der Größe und von der Optik perfekt. Also jetzt keine Antworten ala "Kauf dir nen Accord, oder neuen Civic" und sowas.

Im Grunde sagen alle (die, die Ahnung von der Materie haben), dass der D14 einfach ungeeignet, bzw. eine schlechte Basis ist. Ich will ja aber kein Monster mit XXX PS bauen, er soll auch so um die 125-140 PS haben.

Na klar kann man jetzt sagen, bau auf D16Z6 um, da haste 125 PS. An sich ist das auch logisch, aber zum cruisen und von unten rausbeschleunigen ist es nicht das was ich haben will, denn wenn ich die Leistung abrufe, muss ich im hohen Drehzahlbereich fahren, was wieder Benzin kostet.

Daher ist meine Frage nun, ob es für mich nicht doch Sinn macht, den D14 zu etwas mehr Power durch Kompressor oder kleinem Turbo zu verhelfen, um dieses Spagat hinzubekommen?

Ich hoffe ich habe gut geschildert, was mein Wunsch in der Hinsicht ist :)

Gruß Reen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
09.05.2010, 10:39
zitieren

passt zwar nicht ganz aber sollte dir einen guten überblick verschaffen

http://www.maxrev.de/d16z6-9-allmotor-setup-das-ultimative-beispielsetup-t87892.htm


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Rover 216 GSi
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 517
Wohnort: Hannover
09.05.2010, 11:07
zitieren

Erstmal vielen Dank Ronny!

Wenn ich das so richtig lese, brauch ich garnicht in ein Turbosetup investieren, sondern kann ich mich mit diesen Komponenten begnügen um dass zu erreichen, was ich möchte?

Allein das S20 Getriebe würde ja einen besseren Durchzug untenrum bezwecken.


pn
Gast 
09.05.2010, 11:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "mögliches Motorsetup?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
motorsetup optimieren ed9
hi, also ich will mal eure meinung über folgendes Tuning haben, und anregungen über weitere investitionen. Ebenso mal ne leistungsschätzung des bisherigen und des geplanten setups. Bereits verbaut: - CAI - 4-2-1 edelstahl Fächer 52mm ausgang -...
[CRX]von badrex
4
526
10.02.2008, 13:43
Dr. med Wurst
B16A2, das perfekte Motorsetup ...
hi .. da ich leider von b-ht niie eine antwort bekomm, versuch ich es hier ... hat jemand vlt ein gutes b16a2 setup i-wo auf ner liste oder so ... also meine kriterien ... KOMPRESSOR Dc-Sports-fächerkrümmer jetzt ist halt noch die...
[Civic 92-95]von dd90
3
332
23.04.2009, 13:58
dd90
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |