Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Also wieder zurück auf Anfang... Hab die blaue Farbe wieder runter gemacht. Leider ist die etwas hartnäckiger als das Rot. Somit bleibt auf dem Nadelfuß ein hellblauer Rest zurück. Versuche ich den auch noch runter zu wischen, kommt das Original-Weiß auch mit runter. Experimentierfreudig wie ich nun mal bin, hab ich auch versucht die Nadeln mit einem Textmarker einzufärben ![]() Hat aber nicht auf dem Plastik gehalten. Die Gelbe-Edding-Idee hab ich wieder verworfen (glaube nicht dass es so gut aussehen würde). Hab den Drehzahlmesser aus meinem Ersatztacho in den Ursprungstacho eingesetzt und um die Farbreste zu übertünchen sind die Nadeln wieder rot. Der zweite Versuch ist mir besser gelungen ![]() Verfasst am: 09.09.2016, 19:29 zitieren Heute hatte ich ein merkwürdiges Phänomen mit dem Wagen: Ich war unterwegs gewesen, stelle ihn wie immer an der Straße ab. Gehe kurz an meinen BMW und klemm das Ladegerät ab, setz die Rückbank wieder ein und fahre ihn auch auf die Straße. (Insgesamt vielleicht 2 min) Darauf hin will ich den Honda starten um ihn aufs Grundstück zu bugsieren. Er springt an, geht aber sofort aus und startet nicht erneut ![]() Orgelt aber ganz normal. Schaue unter die Haube, finde aber nix auffälliges. Versuche nochmal zu starten und er springt an. Mögen die D-Motoren generell kein "Stop & Go" oder muss ich mir nun Gedanken machen? Sowas kenn ich nur von BMW wenn die ESV undicht werden und nachtropfen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tom Fahrzeug: Corvette C8 + Mazdaspeed3 + delsol VTI + Ford Focus ST + Genesis Coupe Anmeldedatum: 13.07.2012 Beiträge: 573 Wohnort: Stendal | zitieren klingt nach benzinpumpenrelais. das sitzt auf der fahrerseite unterm amaturenbrett links an der a-säule. mal auseinander nehmen und die lötstellen prüfen ob die nicht lose sind. wenn ja nachlöten oder neukaufen (ca. 60€) 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Ich hab mir mal versucht anzuschauen wo das sitzt. Da kommt man ja richtig schön schlecht ran... Ursprünglich wollte ich es gestern nachmittag auch mal Überprüfen, doch ich wurd spontan zum Grillen eingeladen. Daher hab ich nur mit der Lackierung angefangen ![]() Auf der Dose stand "reicht für 8m² bei einmaligem Anstrich" Problem: Deckt bei einmaligem Anstrich nicht. Aber damit hatte ich ja gerechnet, dennoch ist die ganze 750ml-Dose für die Heckklappe und Stoßstange drauf gegangen und deckte trotzdem nicht alles gleichmäßig ab. Somit rechne ich momentan:
Ich denke mir das so: Helle Farben lassen Objekte größer wirken, dunkle Farben schnüren ein. Somit lässt die Farbgebung den Wagen unten rum größer und breiter wirken, während das dunkle das ihn flacher wirken lässt ![]() Ich hab auch mal den Heckspoiler drauf gelegt: Der bleibt auch Schwarz, aber so dreckig und verkratzt wie er ist, muss ich das nochmal machen. Außerdem wurde er in einem anderen Schwarz lackiert - vielleicht Granada Black. So, jetzt bin ich mal gespannt, ob Postauto-Witze kommen ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tom Fahrzeug: Corvette C8 + Mazdaspeed3 + delsol VTI + Ford Focus ST + Genesis Coupe Anmeldedatum: 13.07.2012 Beiträge: 573 Wohnort: Stendal | zitieren bei mir kurvt auch einer rum der hat alle seine wagen nur aus der dose lackiert, low budget tuning eben. https://www.facebook.com/GeneralLantis.de/?fref=ts sieht ja ansich nicht schlecht aus nur von nahem darfst nicht schauen. grottenschlecht. lack fühlt sich an wie raufasertapete, du sieht wo gespachtelt wurde, schlecht abgeklebt, mit zeitung halt gemacht. aber wenn du schon gelb haben willst, nimm ein kräftiges, die sehen auf farbkarten meist auch schon eher wie orange aus. wirken aber auf grossen flächen dann wieder gelblich. bevor du dir da auf der karte ein normales gelb raussuchst und am ende ist es doch so ein fader gelbton wie ein postauto. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Kev Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol ESi & Hyundai Genesis Coupe V6 3.8 Anmeldedatum: 24.06.2013 Beiträge: 376 Wohnort: Hameln | zitieren Das mit dem Anspringen und direkt Verrecken kenne ich nur zu gut, allerdings nur, wenn er vorher gelaufen ist oder den ganzen Tag in der Sonne stand, an Bahnübergängen oder der Tanke ist es jedes mal ein Roulettespiel, ob er anspringt oder abstirbt, danach orgelt er wie irre und springt nicht an, nach einer Weile geht er an als wäre nichts gewesen. Letztens, bomben Wetter, war ich kurz einkaufen, fahre los und mitten auf der Kreuzung (beim Anfahren an der Ampel) geht er aus, orgelt dann nur noch rum, eine Minute später springt er wieder an und läuft einwandfrei. Im kalten Zustand springt er immer an wie ne Eins. Ist n D16Z6 92er. Ansauglufttemperatursensor oder Pumpe? Ich weiß es bis heute nicht, macht er aber schon länger so. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Wie ich schon beschrieben hatte - er stand ca 2 bis 5 min, danach sprang er nicht an orgelte nur. Ich schau unter die Haube, finde nix, versuche nochmal zu starten - läuft. Seit dem hat er das noch nicht wieder gemacht. So gesehen ist meins "Ultra-Low-Budget-Tuning". Ich nutze ja nur normalen 08/15 Metallschutzlack ausm Baumarkt. Viel besser ist meine Lackierung auch nicht. Zwar nicht auf Raufaser-Niveau, aber auch Grobporig Gerollt, weil gewollt ![]() Was mich halt am meisten daran bisher gestört hatte ist die schlechte Deckung. An einigen stellen schimmert das Blau noch hindurch und mischt sich durch das Gelb zu Grün. Dennoch: hätte ich es per Sprühdose lackiert, wäre ich sicherlich alleine für den Heckdeckel 5 Dosen los geworden - und eine kostet fast genauso viel wie die "Streichdose". Vielleicht sollte ich sowas wie graue Grundierung als "Sperrschicht" zwischen machen. Aber in dem Sinne hab ich mich auch mal mit "Farbpsychologie" etwas auseinander gesetzt. Insbesondere da ich gestern eine Spinne an der Garagenwand entdeckt hab, welche ich so noch nie gesehen hab: (Zur Info: Es handelt sich um eine Wespenspinne. Ungefährlich für den Menschen, eng mit den Kreuzspinnen verwand und ernährt sich hauptsächlich von Heuschrecken.) Da hab ich was auf der Wiki gefunden Also wäre es eine Idee sich mit der Farbgebung an der Wespe zu Orientieren ![]() Aber mit einem Serien-D16Z6 wirds wohl eher eine Schwebfliege ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol, VW Golf 3 GT Anmeldedatum: 18.11.2013 Beiträge: 177 Wohnort: Essen | zitieren Hi, Dein Auto mit der Rolle zu lacken ist schon ein Wagnis, nicht böse gemeint, ist halt wirklich Do it yourself. Ich hatte mal irgendwo einen Artikel gelesen, wo jemand einen Oldtimer gerollt hat und das richtig gut aussah. Allerdings hat er den Lack viel nacharbeiten müssen und richtigen Autolack benutzt. Falls ich diesen Artikel finde, schick ich dir den. Habs gefunden : http://www.rickwrench.com/index79master.htm?http://www.rickwrench.com/50dollarpaint.html LG, Tomek 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Die Schwamm-Pinsel aus dem Link brauch ich auch ![]() Er musste viel nacharbeiten, weil er es ja hochglänzend wie eine professionelle KFZ-Lackierung haben wollte - das will ich ja nicht ![]() Rust-Oleum muss nicht unbedingt Autolack sein. Die Firma stellt zwar auch Kfz-Farben her, aber was er da in der Hand hat ist ein amerikanisches Pendant zum hiesigem Hammerite. Ich hab im übrigen mal wieder einen Ausblick in die Zukunft ![]() Das Voltmeter ist eher ein Platzhalter, denn ich bin mir sicher ich hab irgendwo noch ein Öldruckmesser. Falls nicht, dann kommt die Außentemperaturanzeige mit in den Halter. Ich hätte schon gerne Econometer, Öltemperatur, Öldruck und Außentemp irgendwie unter gekriegt ohne dass das ganze dann überladen oder deplatziert wirkt. Aber das ist ja generell im Sol schwierig |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.05.2015 Beiträge: 48 | zitieren Ich finde Zusatzinstrumente in der A-Säule immer sehr schick ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine Schrottkarre..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
meine sportspiegel endlich dran und meine getönten scheiben hier sind meine neuen sportspiegel bin endlich mal dazu gekommen sie dran zu machen kommen nur noch demnächst zum... [Civic 92-95]von eazy | 9 1.417 | 05.05.2007, 15:38 ![]() eazy | |
meine s 15 so mal zum auto
s 15 spec s
motor sr 20 de
165 ps
baujahr 2000
mods
nismo bodykit
downmaxfahrwerk
7x17 a monoblock final speed felgen
j`s racing flügel mod. für eintragung in d
bullet exhaust in 63.5 mm ab... von targafreak0 | 5 1.720 | 13.10.2008, 13:02 Loeffel | |
![]() Hey Leute,
Ich bin ja nun eine weile hier angemeldet und wollte auch mal mein schätzjen vorstellen und mal ein paar bilder hochladen was denn schon so alles passiert ist an dem guten... Seite 2, 3, 4 [CRX]von CRX-666 | 38 1.362 | 11.05.2014, 07:10 ![]() CRX-666 | |
Meine NSR 50 Hi leuts wollte euch mal meine NSr 50 zeigen
von ner 50 wenig mehr zu tun.
Hier mal eine liste meines motor tuning:
80er MBX motor
da einen 90 CCM MAllossi kolben
21mm Vergasser MAllosi
6 Klappen membran Mallossi
Mallosi Zündschpule
Neue... von Nsrfreak | 7 3.426 | 18.08.2009, 19:02 Thor-the_Powerhead | |
![]() Hallo All das meine rennauto crx 89 bj, 1,6 16v motor,getriebe ok 160 km/h max.ich will mehr erfaren also HILFE :D yahoomesenger id pocoli2002... Seite 2, 3, 4 [CRX]von jiji72 | 39 1.873 | 05.09.2008, 20:57 ![]() roda0815 | |
![]() Wollt euch mal meine Mittelkonsole vom ED9 zeigen, baue die aber schon wieder um...
Ich probier immer mal was... [CRX]von RH.onda | 7 517 | 06.01.2009, 08:42 ![]() buggs | |
![]() Hallo Leute,
hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983 | 30 3.001 | 29.05.2008, 17:52 ![]() hondafreak21 | |
![]() Hab mir nach laaaaaanger zeit auch wieder einen Civic gegönnt. Hatte ursprünglich einen EG4 mit Minime Umbau.
Der neue ist eine EJ6 Preface in Rot an dem nach und nach immermal wieder kleinigkeiten gemacht werden sollen. So der Plan. Mal schauen was... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Big T2K | 26 853 | 07.08.2017, 04:06 ![]() Chris_1984 | |
Meine Abgasanlage Tach Leute,
Fahre ja ein ek3 hatchback! habe mir als nähstes vor ein MagnaFlow zu holen!
jetzt hab ich aber paar fragen und zwar, hab ich gehört das bei einem ek3 H der Mitteltopf einen 40 mm durchmesser hat und somit, der magna undicht... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 1 642 | 29.05.2007, 13:42 ![]() Civic-EK3 | |
Meine VTI limo ;)
bin für ernste gemeinte vorschläge und verbesserungen gerne offen !
lg... [Civic 96-00]von BigScull | 8 318 | 23.05.2011, 13:35 ![]() BigScull |