» Mein CRZ GT

decatNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen17 Zoll behalten oder 16 Zoll OEM?
<123456
8910>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Janni
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Type R
Anmeldedatum: 25.11.2010
Beiträge: 1123
Wohnort: Mannheim
17.06.2016, 04:56
zitieren

Das ist wohl eine sehr gute Adresse in Ö. zum abstimmen.

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport 1,6iLS Sport
Anmeldedatum: 12.02.2014
Beiträge: 236
Wohnort: Wien
17.06.2016, 05:23
zitieren

Dürfte ziemlich gut sein was ich so gehört habe!

Bei der messung werden die reifen entnommen und die leistungsdaten werden direkt an der achse entnommen



Verfasst am: 17.06.2016, 05:28
zitieren

Fahrwerk geht ebenfalls anfang nächste woche raus!

Lasst euch überraschen,sollte noch kein crz verbaut haben ;)

Verfasst am: 17.06.2016, 21:31
zitieren

Und hier noch ein paar bilder

Nockenwelle sitz und alles läuft brav 😊

Ventile müssen nochmals nachgestellt werden sind etwas laut

Kat is auch raus 😃


 
IMG-20160617-WA0004.jpg
IMG-20160617-WA0004.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20160617-WA0003.jpg
IMG-20160617-WA0003.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20160617-WA0002.jpg
IMG-20160617-WA0002.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z ZF1
Anmeldedatum: 11.07.2012
Beiträge: 334
Wohnort: Hamburg
18.06.2016, 14:18
zitieren

Ohne reifen? Das versteh ich nicht... radleistung + schleppleistung = Motorleistung. Warum werden denn die Reifen abgenommen? Das verfälscht doch die Ergebnisse oder nicht :suspekt:

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport 1,6iLS Sport
Anmeldedatum: 12.02.2014
Beiträge: 236
Wohnort: Wien
18.06.2016, 21:29
zitieren

Evtl doch falsch verstanden !

Hier der auszug

Uns steht ein hoch moderner 2WD Axle-Hub Leistungsprüfstand von
Dynomite zur Verfügung. Dieser Leistungsprüfstand hat kein Rollen mehr, so
wie bei den meisten bekannten, sondern wird statt der Räder direkt an mit der
Achsnabe verbunden. Somit wird ein 100 % Kraftschluss erreicht, die
Traktionsprobleme, speziell bei stärken Fahrzeugen, gehören der Vergangenheit
an. Ebenso ist die Geräuschentwicklung deutlich geringer, da das Rollgeräusch
der Räder wegfällt. Das hilft natürlich bei Abstimm- und Diagnosearbeiten, da
nun der Motor und Antrieb besser hörbar ist!

Kein Angurten und Niederspannen mehr notwendig! Der Wagen kann nicht
verlaufen oder aus den Rollen "springen". Das erhöht natürlich auch die
Sicherheit. Mit diesem Leistungsprüfstand ist es möglich über 1200 PS und über
1200 NM zu messen. Neben Leistung und Drehmoment kann auch gleichzeitig
noch Lambda (Abgas) und Ladedruck aufgezeichnet werden.

ACHTUNG! Wir müssen, um den Prüfstand anzuflanschen, die Räder abmontieren.
Wenn Felgenschlösser oder spezielle Lugnuts verwendet werden unbedingt den
Adapter mitnehmen! Der Leistungsprüfstand ist bei unserer Partnerfirma
ECU-Performance in Leopoldsdorf (nähe Wien) stationiert.




Dank der Partnerschaft mit ECU-Performance können wir auch das Abstimmen
(Tunen, Mappen) anbieten. Neben unseren eigenen Steuergeräten ProECU und
ProECU-K können wir weiters auch noch AEM, DTA fast, Emerald, KMS, Haltech,
Hondata, MBE, Megasquirt, Motec, u.v.m.

Was geschieht beim Abstimmen?
Wir programmieren die Kennfelder, wie Benzinmenge, Zündzeitpunkt, Nocken-
wellenwinkel, etc. auf die optimalen Werte. Der Drehzahlbegrenzer wird anhand
des Motors und dessen verbauten Komponenten, sowie anhand der Leistungs-
entfaltung festgelegt. Ähnliches gilt auch für den/die Nockenwellenumschalt-
punkte (z.B. Honda VTEC), hier wird der optimale Umschaltpunkt anhand der
Leistungskurve ermittelt.

Es ist unbedingt notwendig einen Termin zu vereinbaren! Ebenso benötigen wir
bereits vor dem Termin div. technische Daten des Setups - diese werden aber
bei der Terminvereinbarung unserseits hinterfragt.

Um eine Abstimmung durchführen zu können, muss der Motor laufen und der
Antriebsstrang funktionieren. Sollte der Motor nicht laufen, oder sollten Probleme
bekannt sein bzw. erst arbeiten direkt am Prüfstand (z.B. wechsel der
Einspritzdüsen) bitte auch dieses bekannt geben damit wir ein entsprechendes
Zeitfenster miteinplanen.

WICHTIG! Während der Abstimmsession muss eine Breitband Lambdasonde,
sofern nicht schon vorhanden, verbaut werden. Diese muss im Auspuffsystem
vor dem Katalysator eingebaut werden. Bitte vor dem Termin prüfen ob eine
verbaute Sonde sich herausdrehen lässt bzw. ob ein zusätzliches Lambdage-
winde verbaut ist! Ist das nicht der Fall, muss vor dem Termin ein zusätzliches
Lambdagewinde vor dem Kat installiert werden!

Ist der Motor neu aufgebaut und noch nicht gelaufen, können wir den Motor am
Prüfstand einfahren. Bitte unbedingt vorher sagen! Der Wagen muss mit frischem,
nicht mehr als einen Monat alten, Treibstoff getankt sein. Mit der Treibstoffsorte
die dann später verwendet wird. Es darf nach dem Abstimmen keine schlechtere
Treibstoffqualität als bei der Abstimmung getankt werden. Also z.B. beim
Abstimmen 100 Oktan tanken um das Maximum heraus zu holen und später 95
Oktan tanken um Geld zu sparen! Der Zündzeitpunkt wird auf den entsprechenden
Treibstoff eingestellt, eine schlechtere Qualität kann zu Schäden am Motor führen!

Der Motor muss trocken sein! Sollte bekannt sein, dass der Motor oder das
Getriebe Öl lecken bitte vorher bekannt geben oder besser noch, vor dem Termin
beheben! Ist genug und das richtige Öl im Motor und Getriebe? Bitte vor
dem Termin checken!

Ist das Kühlsystem gefüllt und entlüftet? Wenn nicht bitte vor dem Termin
durchführen. Sollte das nicht möglich sein, bitte bekannt geben damit ein
entsprechendes Zeitfenster mit einplanen. Bitte neue, der Leistung und Setup
entsprechende Zündkerzen verbauen bzw. zweite Garnitur mitnehmen.

Tipp: Die Benzinpumpe vieler Serienfahrzeuge ist über die Jahre gealtert und hat
oft nicht mehr die volle Förderleistung die für so manches (speziell bei
Turboumbauten) Setup notwendig ist. Sollte noch eine original Pumpe verbaut
sein, evt. gleich eine neue, stärkere Verbauen. Dieses Problem zeigt sich leider
sehr häufig! Ähnliches gilt auch für den Benzinfilter - wie ist der Zustand bzw.
wann wurde der letztes Mal getauscht? Wenn wir schon beim Thema Filter sind,
ist der Luftfilter sauber? Wann wurde der das letzt mal getauscht bzw.
gewaschen?

Sind die Bremsen an der Antriebsachse schwergängig oder schleifen? Das
verfälscht das Ergebnis. Bitte unbedingt vor dem Termin prüfen bzw. beheben.
Sollte das nicht möglich sein, können auch am Prüfstand die Bremszangen
demontiert werden.

Preise die bei Terminvergabe vereinbart worden sind, gelten ausschliesslich für
Abstimmarbeiten. Sollte während der Abstimmarbeiten unerwartete Reparaturen
oder Servicearbeiten anfallen werden diese entsprechend dem Aushang (im
Prüfstandraum) verrechnet!


pn
Elite 

Name: Rocco
Geschlecht:
Fahrzeug: ehmals CRZ jetzt Lexus GS450h 13"
Anmeldedatum: 12.05.2012
Beiträge: 2237
Wohnort: Berlin
21.06.2016, 02:24
zitieren

Na klingt doch gut :)

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport 1,6iLS Sport
Anmeldedatum: 12.02.2014
Beiträge: 236
Wohnort: Wien
21.06.2016, 05:52
zitieren

Ohja 😍


Verfasst am: 23.06.2016, 20:08
zitieren

Back on the street

Nocke is verbaut dk ebenfalls und strebe hinten

Läuft zurzeit noch sehr unruhig

Nächste woche wird der 200zellen kat neu angepasst und die vordere strebe nimmt ihren platz ein (warte auf die clips die gerne brechen,sind 9 stk für eines will honda 3€ :no: )

In 2 wochen wird abgestimmt ich halte euch am laufenden

 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Stephan
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z GT
Anmeldedatum: 11.03.2008
Beiträge: 789
Wohnort: Dresden/Görlitz
23.06.2016, 20:42
zitieren

Hast du die neue DK richtig angelernt?

pn
Gast 
18.07.2016, 15:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mein CRZ GT" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
8910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Mein Honda, Mein Civic, Mein EP4...^^
Zu den Daten: 1.7CDTI 135PS (Chiptuning) 220km/h Max 30mm Tieferlegung durch Eibach-Federn Bastuck Komplettanlage ALBA Frontstoßstange Dotz Shuriken 18x8 Felgen .... JO hier mal ein paar Bilder meines EP4. Ne neue Heckstoßstange ist noch in...
[Civic 01-05]von Neptunes
8
2.049
28.04.2008, 14:03
Reiskocher
 Mein Auto mal anders....oder auch: mein Videothread
Hat heute mal...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 01-05]von Honda Racing Team TH
52
5.419
04.06.2008, 16:31
Honda Racing Team TH
 Mein EG 3 update S9 mein GFK bomber fällt auseinander ^^
Hi hab es nicht hinbekommen die bilder in das Thema einzufügen.. stelle deswegen ein link rein wenn das okay ist... wollte mal hören was ihr so von ihm haltet.. seitenschweller kommen noch dran und im moment sind die kack winterreifen drauf....
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Japan Projects]von Bam
100
10.609
02.09.2007, 17:47
El Splatty
 Mein neuer und mein erster Honda
Hi, habe jetzt seit 3 Tagen ein Honda. Das ist mein erster Honda überhaupt. Mal Daten zum Auto. Honda Civic EJ9 1,4i 75PS Baujahr 1999 Kilometer: 200000 Farbe: Blau Teillederaustattung Gewindefahrwerk Primosport Edelstahl ESD Leider nix elektrisch...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Newcome
23
904
12.06.2014, 16:26
Newcome
 mein civic ep1 Sport(Mein Abschied!)
hallo leute möcht mal eure meinung haben also hier mal bilder und daten von meinem civic: Typ: EP1 Sport EZ: 07/2004 Bisher geändert: Alutec Storm in 17" mit 205/45 ESD von Remus (Hardline Attrappe) Tiefer mit...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 01-05]von civicsport
91
13.287
25.10.2009, 17:46
Honda Racing Team TH
 Mein neuer Civic ed3 und mein eg
Servus, hab mir die tage einen ED3 zugelegt und wollt ihn mal hier vorstellen und paar tipps geben lassen. Also er soll als alltagsauto dienen aber trotzdem sau tief sein :hrhr: Bin jetzt dabei ihn zu tüv'en also drückt mir die daumen das er drüber...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic bis 91]von Michga
48
3.577
31.12.2014, 18:01
Motssstank
Mein neuer CRX EH6 und mein Ausbau
Hallo, ich bin noch recht neu hier im Forum und hab mich gerade mal vorgestellt :) Also ich habe seid einigen Wochen einen Roten EH6 von 95er und bin top zufrieden mit ihm. Da ich aus meinem alten Auto noch meine Anlage habe soll diese natürlich...
Seite 2, 3 [Del Sol]von TheBlackRacer
26
2.384
05.10.2008, 14:39
TheBlackRacer
 Mein EK3 *S.8 -> R.I.P., mein Kleiner*
Hallo MaxRev-Gemeinde! Wollte euch hiermit mal mein Auto vorstellen! Civic 1,5iLS VTEC - EK3 - Bj. 1995 Tuning Parts: - Mugen-Style Kühlergrill ...ist Geschichte - Alu-Gitter in der Stossstange ...durch schwarzes ersetzt -...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 96-00]von MarcusS
79
11.535
13.08.2010, 16:24
eh6tassi
 Mein ej2
So es wird mal Zeit, dass mein Ej2 hier auch mal vorgestellt wird. Ich kaufte das gute Stück vor einem Jahr und nun geht es los mit dem Aufbau. Bilder sagen aber mehr als 1000 Worte, so lassen wir die doch sprechen... Einiges muss noch gemacht...
[Civic 92-95]von osna-ej2
5
160
11.08.2012, 13:30
ImportTuner133
 Mein EP2 =)
Hallo an alle! Bin neu hier und hab mir letzten Monat endlich meinen Schatz zugelegt. =) Ist ein EP2 Sport BAR, ist von 08/05 und hat 108000km gelaufen. Abgesehen von den üblichen Gebrauchsspuren hat die kleine ein paar Steinschläge und hier und da...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von EP2_Sport_BAR
24
1.157
08.10.2012, 18:11
EP2_Sport_BAR
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |