Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S14 sold, S13 + Miata Anmeldedatum: 23.02.2010 Beiträge: 242 Wohnort: Hamburg | zitieren hi mädels, da mein s13 projekt sich dem fahr- und tüvbarem zustand nähert, möchte ich mich von meinem miata trennen. 1.6l 115ps knapp 168000 meilen drauf. kompressionsmessungsergebnis liegt vor und ist vollkommen ok. zahnriemen hat der vorbesitzer machen lassen vor nun 17k km. habe keine rechnungen, schenke ihm aber glauben, da der wirklich noch ziemlich frisch aussieht. ebenso hat das getriebe neue lager bekommen. synchros wurden allerdings nicht mitgewechselt. solche arbeiten wurden immer in werkstätten gemacht laut seiner aussage. vor 2 jahren wurden folgende neue teile verbaut: bremssättel hinten neues verdeck mit glasscheibe, absolut dicht und ohne risse o.ä. neue federn und dämpfer ha auspuff ab kat der verbaute kat ist keine 2 monate alt. habe ich vorm tüv eingebaut, welcher noch bis 04/2014 gültig ist. ebenfalls frisch ist die ventildeckeldichtung, drehwinkelgeber habe ich neu abgedichtet. der wagen ist unfallfrei und hat kleine kennzeichen für vorne und hinten eingetragen. weil es ein us-import ist, entfällt die lwr und selbstverständlich sind auch die positionsleuchten (vorne orange, hinten rot) eingetragen. momentan sind 16" enkei zoku mit 215/40 rundum drauf. vorne toyo proxes und hinten kleber dynaxer. reifen haben ordentlich profil. die felgen wurden damals über die traglasten eingetragen. habe beim fahren bisher keine gravierenden mängel feststellen können. das einzige, was mich anfangs verrückt gemacht hat, war folgendes: http://www.motor-talk.de/forum/beim-mx5-ab-3500upm-gas-weg-nehmen-ein-scheppern-im-getriebe-t1666760.html?page=2 die torsionsfedern sind wirklich sone sache. habe mich mit einem langjährigem mx5/miata fahrer ausgetauscht und ein "kenne keinen na, bei dem es auf dauer leise ist" als antwort bekommen. kupplung funktioniert gut und rutscht nicht. mittlerweile ist es die dritte kupplung. getriebe lässt sich kalt etwas schwer schalten, das legt sich aber, sobald das öl temperatur bekommt. in den mazda foren bin ich merhmals darüber gestolpert, dass man ein "dünneres" öl einfüllen sollte, als angegeben. daran wird es wohl liegen. uninteressante sachen, das auto hat räder usw.. jetzt aber mal das wirklich interessante: bj 93, 1999 nach deutschland importiert und hier zugelassen. seitdem auch bei dem besitzer geblieben. der wagen hat seitdem einen winter gesehen und wurde für nicht wintertauglich befunden und stand dann in der garage. das merkt man dem an: kein rost am unterboden, kein rost an den schwellern, wo alle mx5/miatas zwangsläufig gammeln UND es wurde noch nie geschweißt. war der kaufgrund für mich. der unterboden ist nicht mit bitumendreck zugekleistert sondern hat noch die serienmäßige unterbodenversiegelung, die mit fluidfilm ähnlichem zeug frischgehalten und ausgebessert wurde. man kann sich also sehr gut vom rostzustand vergewissern. wagen ist unverbastelt und in einem allgemein gutem zustand. da die karosserie noch so gut in schuss ist, wäre es evtl. ein geeignetes objekt für eine oldtimerzulassung, die ja nun nicht mehr allzuweit entfernt ist. 2700€ vhb ohne die enkeifelgen. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mazda-mx-5-miata-rostfrei-noch-nie-geschwei%C3%9Ft-geesthacht/162814172.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVariant1.modelId=15&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=21502&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT fotos vom unterboden und generell mal paar ordentliche bilder vom wagen werde ich versuchen die tage zu machen und hier und bei mobile dann hochladen. würde mich wirklich freuen, wenn der wagen in gute hände kommt und nicht zu leuten, die anrufen und fragen: "wie ist es denn so im winter mit heckantrieb?" gruß ![]() ![]() 562549_10150752209037998_784917997_9502642_725638043_n.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 26.06.2012, 14:37 zitieren up Verfasst am: 29.06.2012, 00:32 zitieren da ich vermehrt tauschangebote bekomme, ist hier mal das, was mich interessieren würde: toyota aygo 5-türer, benzin bmw 3er e46 limo, benzin honda civic ek3 sedan zustand sollte dem mx5 angemessen sein. Verfasst am: 17.07.2012, 14:44 zitieren up |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mazda Miata NA - rostfreie Rarität 2700€" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Zaaaaaaaack miata mazda mx5 gekauft.
Geiles Auto. Fährt geil. Der "dicke" 1.8er Motor.
Kommt ursprünglich aus us Markt was ein paar positive Effekte mitbringt. Und ein paar nervige
Positiv: kleines kennzeichnen hinten, domstrebe vorne passt... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Auto]von Deus | 106 4.999 | 18.06.2017, 22:27 ![]() Deus | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=zU4paH8qcQ8... [Odyssey]von mgutt | 0 3.252 | 16.07.2007, 18:10 ![]() mgutt | |
![]() Moin,
hier unser neues Auto.
Mazda... Seite 2 [Auto]von rtk89 | 19 1.145 | 01.09.2017, 12:48 ![]() rtk89 | |
EG5 vs Mazda 3 GTA 2.0 hey leute, ich bin mit nem kumpel am grübeln und wir werden uns nicht einig.
welches auto geht serienmäßig besser?
ein Civic EG5(ESI) oder ein Mazda 3 GTA 2.0 mit 150 PS
mfg... Seite 2 [Auto]von Bartminator | 18 736 | 02.06.2013, 09:15 ![]() Electric | |
mazda mx5 na Hallo Leute
Ich hab ein na Bj 95 mit 90 ps..
mein motor hat seit 1 jahr probleme bei kalt lauf!?!?!?!?!?!?
Wenn das Motor kalt ist u. Man erhöt die drezahl der schaltet ein zylinder aus...aber wen das temperatur nach 2,3min aufsteigt der Motor lauft... von Ruidami | 0 589 | 16.10.2011, 15:38 Ruidami | |
Mazda MX3 bin derzeit auf der suche nach nem winterauto für mich =)
bin jetzt durch zufall auf einen mazda mx3 gestoßen bei mir in der nähe.
weiß einer vlt was über zuverlässigkeit des motors?
der hat schon 190000 auf der uhr -.-
da bin ich mir nicht mehr so... [Auto]von tbb_sven | 2 277 | 01.09.2013, 20:52 ![]() tbb_sven | |
EJ9 vs. Mazda 323 BJ Hi, stand gestern mit nem Kollegen an der Ampel!
Er hat das letzte Modell des Mazda 323 (98-2003), aber nicht der Hatch sondern der 4türer mit Originallen 88PS. Jedoch hat er noch etwas am Motor verändert und ein Chip drin, das ganze bringt dann etwa... Seite 2 [Civic 96-00]von exe | 12 1.223 | 26.05.2006, 07:42 ![]() exe | |
Mazda Mx5 vs Crx del Sol Hallo Leute ich habe 6000 Euro zur Verfügung und intressier mich für einen Mx5 oder einen CRX del Sol was würdet ihr mir raten. Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen schildern... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von bordello | 46 6.401 | 04.06.2008, 20:33 ![]() sevrec | |
my mazda mirs öde da dacht ich stell ich ma meinen selbstgebasteltes vor
grundmodell warn MX-3 V6 mit 1845ccm 24V block und 133 PS im schein
geändert wurden technisch:
- 2549ccm 24V block aus japan geholt (motorcode KL-ZE)
- neue 300er düsen fürn... Seite 2 []von RX7-Wuast aka. Spidy | 12 2.243 | 20.02.2008, 23:47 ![]() RX7-Wuast aka. Spidy | |
Mazda 323 C BA Wer braucht Ersatzteile? Schlachte meinen 323-er aus... von thori | 0 1.826 | 28.02.2009, 19:08 thori |