» Masseschleife durch Anschluss der hinteren LS

Anlage im eh6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenprobleme mit der anlage!please help!
AutorNachricht
Newbie 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2
Anmeldedatum: 25.01.2010
Beiträge: 18
Wohnort: München
29.08.2010, 17:29
zitieren

Hey,
hab ne Brummschleife drin (glaub ich... wenn nur Zündung an ist läuft alles i.o... nur ganz leichtes rauschen.. wenn motor an ist dann hab ich durchgehend ein surren auf allen 4 lautsprechern und beim einschalten des motors flackert das licht)
bis gestern lief alles 1a... hatte folgende komponenten
2 kanal high low adapter... der ging in ne crunch 4150 für das fs... vom crunch output gings dann in ne visonik 800hc für 2 crunch mxb 124.... (z.z. hab ich mal die subs draußen)
hecklautsprecher waren standard und liefne übers radio. hab jetzt gestern fürs hecksystem 2 audio system ls an die crunch angeschlossen und scho war die masseschleife da. wenn ich die hecklautsprecher wieder von der crunch endstufe drenne dann läuft wieder alles.... ich versteh des nicht...schließlich ging vorher auch alles und ich hab schließlich nur die alten lautsprecherkabel die vom radio kamen durchgeschnitten und die neuen hecklautsprecher an die endstufe drangemacht.
massepunkt ist auch da, stromversorgung sollte auch i.o. sein (1x 20mm und 1x 35m an ein 1,5 ground zero power cap... davon weg dann an beide endstufen)
kanns vllt daran liegen dass der high low adapter nur 2 kanal ist und ich ja für voll funktionalität (lautstärke nach hinten und vorne übers radio einstellen) einen 4 kanal high low bräucht????
ich check gar nix mehr :( :( :( hab auch schon die crunch durch ne bull audio 4 kanal endstufe getauscht... masseschleife war minimal geringer aber noch deutlich da... und als ich die heckLS getrennt hab ging wieder alles ohne masseschleife:( )
bitte helft mir ;)



Verfasst am: 29.08.2010, 18:34
zitieren

mir ist gerade eingefallen dass ich dass massekabel von der batterie zur karroserie noch nicht verstärkt habe... kanns daran liegen? aber dann häts ja vorher auch schon pfeifen müssen
pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
29.08.2010, 19:39
zitieren

Ja, das kann daran liegen.

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
30.08.2010, 07:41
zitieren

Du hast ja jetzt einen erhöhten Leistungsbedarf! Was hast du denn für ein Massekabel liegen?

pn
Newbie 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2
Anmeldedatum: 25.01.2010
Beiträge: 18
Wohnort: München
30.08.2010, 16:22
zitieren

hab grad mit meinen 2 car hifi shops meines vertrauens getelt... die meinten beide dass es wahrs. daran liegt, dass das ls kabel der hinteren boxen iwo masse kontakt hat.... also mal abchecken ;)

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
31.08.2010, 07:55
zitieren

Joa, wäre auch eine Möglichkeit! Probier mal alle Tipps aus, falls es nicht funktioniert melde dich nochmal!

pn
Newbie 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2
Anmeldedatum: 25.01.2010
Beiträge: 18
Wohnort: München
31.08.2010, 15:49
zitieren

so läuft alles wieder ;) hab die hinteren ls wieder raus... nochmal alles abgesteckt und dann wieder dran und schön abgetapet... also eig nix besonderes... aber hauptsache es läuft :D

pn
Gast 
31.08.2010, 15:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Masseschleife durch Anschluss der hinteren LS" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Sicherung schießt beim Anschluss von zusätzlichen Verbrauchern durch.
Hey, ich weiß , das es sich hier um einen Anfängerfehler handelt , aber ich komm nicht weiter. Ich muss meine Hupe seperat anschließen. Jetzt wollte ich mir die 12V von der Uhr holen ( Gelbes Kabel / vermutlich Dauerplus ) , welches gleichzeitig an den...
[Elektronik]von Crypter54
5
138
02.06.2014, 21:10
stussy
Hinteren Verkeidungen
Moin Leute. Kann mir vielleicht jemand ne kleine Anleitung geben , wie ich die ganzen hinteren u. seitlichen Verkleidungen abbekomme? ( für Anlagenkabel verlegen , ausmessen für Sub etc.). Hab in der Sufu nix passendes gefunden und das Handbuch kann ich...
Seite 2 [Del Sol]von AJ6.6.
10
429
12.07.2010, 13:49
AJ6.6.
 hinteren Bremssattel zerlegen
hi, ich habe ein kleines problem beim zerlegen des hinteren bremssattels. wie bekomme ich den sleeve piston und den cam assembly...
Seite 2 [Performance]von klein_tepe EJ6
16
1.865
17.06.2012, 14:36
klein_tepe EJ6
 Ej9 wechseln der hinteren bremsen
Hallo ich bin grad dabai meine hinteren bremsen zu wechseln, mein civic hat bremsbacken vielleicht hat das wer schon mal beim ej9 gemacht aber ich bekomm die blöde abdeckung vom den brembacken nicht runter. Ist das angeschraubt oder...
[Civic 96-00]von stafflord
3
2.941
09.01.2009, 12:03
stafflord
Rost am hinteren Radlauf
Hi und zwar möchte ich mal nachfragen, fahre einen eg5 wieviel wird es in etwa kosten wird den kotflügel hinten rechts am radlauf entrosten zu lassen weil da meine stoßstange schon nicht mehr hält weil das eck schon bisschen abgerostet ist wohne in der...
Seite 2 [Civic 92-95]von DeE-sTyLe
12
1.841
20.02.2009, 10:20
Fakie
Maße der hinteren Querlenkerschrauben
Servus, Möchte bei meinem EJ6 demnächst ein Fahrwerk und ne Strebe hinten unten einbauen und habe gelesen dass die Schrauben gerne mal abreißen. Dass die Schrauben ne Festigkeit von 12.9 haben weiß ich, weiß jemand welches Gewinde (M10x1,25?) Und wie...
[Allgemein]von krush319
5
511
01.03.2014, 18:09
krush319
gummischutz an der hinteren radhausverkleidung
Moin Leute, war letztens beim Kumpel in der Werkstatt. Der meinte, dass es bessere wäre den Gummischutz bei den hinteren Radläufen abzumachen, da sich das Wasser darunter setzt un das Risiko von Rost noch höher ist als wenn er ab ist.. Was haltet...
[Civic 96-00]von cross2142
5
205
26.06.2012, 19:51
Crazycasanova
EG3-MSD am hinteren Flansch abgerostet - was tun?
Es ist mal wieder so weit. Mal wieder ein Mittelschalldämpfer durchgerostet und zwar genau am Flansch hinten wo er auf den ESD trifft. Da ich den EG3 nur noch bis 02/08 fahren will und die Kohle lieber in die ANzahlung des geplanten EU9 stecken will,...
[Civic 92-95]von el_revelar
2
418
05.06.2007, 20:42
el_revelar
Rost an hinteren Radläufen
Hallo zusammen, habe über die Suche nichts brauchbares für mein Problem gefunden. Folgendes: An meinem EJ9 habe ich an den hinteren Radläufen am untersten Ende festgestellt, dass der Lack aufplatzt und darunter sich Rost befindet. Ich stehe...
Seite 2 [Civic 96-00]von Telos
10
2.969
09.01.2011, 14:00
Edddy
Probleme mit hinteren Bremsen!!
Hallo bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Ich fahre seid einem Jahr einen ED9, nachdem sich mein alter Civic verabschiedet hat. Jetzt habe ich folgendes Problem,hinten rechts war die Bremse schwergängig und hat ein komisch...
[CRX]von mink66
3
663
23.02.2008, 18:08
MicroBug
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |