Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda FRV 2.0 Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Stuttgart | zitieren Hy Leutz, Ich weiß , langsam nemmer weiter und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich hab meinen kleinen Dicken ja nun seit 2008 und bin natürlich immer noch zufrieden. Allerdings hat er seit Anfang an ein Problem das sich meiner Meinung nach nun mit den Jahren verstärkt. Der Vorbesitzer scheint vorne links mal über ein ziemliches Hindernis gebrettert zu sein. Der FRV hält nämlich kaum die Spur, sprich er zieht sehr gerne nach links und zwar recht ausgeprägt. Eigentlich muss mer dauerhaft gegenlenken. Dazu ist das Lenkrad natürlich nicht mittig. Sind zwar nur n paar mm, absr spürbar und sichtbar. Ich hab jez schon mehrfach die Spur einstellen oder eher überprüfen lassen. Jedesmal ohne Erfolg, weil nicht verstellt, laut der unterschiedlichen Werkstätten. Einen anderen Fehler haben sie aber auch nicht gefunden. Ich fahre nur sehr selten mehr als 130 aber ab und zu blas ich ihn auch mal durch. Dabei ist mir beim letzten Mal aufgefallen, das ab 190 ein lautes, deutlich von vorne links kommendes regelmäßiges Knacken kommt. Unter 190 tritt es nicht auf. Sowie es auftritt wird man automatisch langsamer, weil mer echt Angst bekommt, das gleich was zerbröselt. Auch dazu konnte mir keine Werkstatt eine Erklärung liefern. Radlager scheinen auch nicht putt zu sein. Seit ein paar Monaten kommt nun noch hinzu das der Vorderbau sich schwammig anfühlt und man das Gefühl hat, das die Felgen nich ausgewuchtet sind. Sie sind es aber. Das passiert alles egal welche Bereifung drauf ist. Sommer 225 und Winter 195er. Die Lenkung ist in Ordnung. Kein Spiel keine Geräusche. StOssdämpfer sind auch geprüft und in Ordnung Hat jemand von euch dieses Phänomen auch schon einmal mitbekommen? Und viel wichtiger... Was war das Problem? Dieses rumvibriere macht mich langsam aber sicher wahnsinnig. Ich baue auf eure Erfahrungen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Steht das Rad denn mittig im Radkasten? Kann natürlich sein dass er irgendwo mal einen abbekommen hat und sich dadurch Querlenker oder der Achsträger oder Dreieckslenker bzw die Aufnahme vom Dreieckslenker oben verzogen haben. Das rauszufinden ist natürlich Sisyphos-Arbeit. Kannst natürlich zur Sicherheit mal die Traggelenke wechseln lassen (wegen dem Knacken), das kostet nicht die Welt. Wenn einem das abhaut, hat man ein ziemliches Problem. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren http://www.maxrev.de/knacken-t316284,start,10.htm Sieh dir das mal an, vllt. gibt es beim FR-V ein ähnliches Problem. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda FRV 2.0 Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Stuttgart | zitieren @ aCiD|EG Laut Vermessung alles ok Ein paar Wochen nach Kauf hatdie Karkasse des linken Vorderreifens eine dicke Blase geworfen. Das heißt, das mein Vorgänger wohl mal richtig heftig den Bordstein hoch ist. Die Felge hat seltsamerweise nichts. Die letzte Werkstatt hat vorgeschlagen vorne mal alle Bichsen und Gummilager zu wechseln. Kostenpunkt 900eus @Lu Ping Dieses knacken ist es nicht. @All Seit 3in paar Tagen is noch ein Geräusch dazugekommen. Passiert nur ab und zu nicht regelmässig. Beim Einkuppeln und leichtem einschlagen des Lenkrads gibts ein kurzes Geräusch, als würde etwas durchrutschen. So ähnlich wie ein durchrutschender Keilriemen, nur nich so laut und hoch. |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Josh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Concerto (D15B2) Anmeldedatum: 20.01.2010 Beiträge: 15 | zitieren Nabend. Ich hab zwar keinen FRV aber hab schon mit einigen Autos so einige Schäden durchgemacht! ![]() Also das neue Knacken klingt so als würde jetzt als Folgeschaden ein Kreuzgelenk so langsam den Geist aufgeben. Das Knacken ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Ich hatte mal einen Panda da klang es wie eine kleine Glocke die Ping mach beim anfahren und beim T4, der seit kurzem neue Kreuzgelenke hat, war es eher quitschendes Knacken (ähnlich einer Tür im Horrorfilm). Zu dem eigentlichem Problem: Es ist offensichtlich das es mit dem Fahrwerk/Lenkung zu tun hat. Ich würde demnach zur Fehlersuche das Auto in Kategorien mit Unterpunkten unterteilen die man nach und nach abhaken kann. Zum Beispiel: Aufhängung: -Querlenker verzogen/verdreht? -Zug/Schubstreben gestaucht? (wenn vorhanden) -Federdom eingeschlagen/verzogen? (das wäre allerdings ein Totalschaden!) -Auflageflächen der verschraubten Teile plan? (z.B. zwischen Rad und Nabe) -Mechanische Verbindungen fest? Lenkung: -Spurstangen gerade? -Spurstangenköpfe ausgeschlagen? -Lagerbuchsen der Lenkung ok? (Keine Sichtprüfung möglich! Prüfen durch hin und herwackeln in den Lenkrichtungen und fühlen ob an einem einzelnen Rad Spiel vorhanden ist) -Lenkgetriebe in Ordnung? (Die meisten Lenkgetriebe verschleissen stark in der mittleren "Ruheposition" da dies die meistgenutzte Stelle ist. Wird dann durch einen Impuls eine Starke Kraft ausgeübt kann es schnell zu Schäden kommen) Die Hinterachse ist bei einem Auto ja die Spurführende Achse. Ist an der auch alles in Ordnung? Die Hinterachse ist ja nicht angetrieben und daher sehr übersichtlich. Schäden sind dort meist schnell sichtbar/messbar. (Bei meinem Honda waren die Buchsen der Längslenker hinten defekt und der Wagen fuhr wie Quarkpudding) Ich gehe mal davon aus das dein FRV über eine Servolenkung verfügt. Schonmal in diese Richtung ermittelt? Sollte bei einer Hydraulik ein Ventil hängen so ist die Servo quasi dauerhaft aktiv, drückt in eine Richtung und es kann zu Vibrationen kommen dadurch das die Pumpe gewisse Schwankungen in der Pumpleistung hat. Sollte es das alles nicht sein solltest du vielleicht mal die Spaltmaße des Wagens prüfen. Das ist aber jedoch sehr unwahrscheinlich das die Karosse verzogen ist. Tut mir leid das es hier so ein Roman geworden ist aber vielleicht hilft es ja weiter. Gruß Jo |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda FRV 2.0 Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Stuttgart | zitieren Ich mag Romane ![]() Je mehr Erfahrungen desto besser ![]() Danke für deine Ausführungen |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Josh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Concerto (D15B2) Anmeldedatum: 20.01.2010 Beiträge: 15 | zitieren Nabend. Was sagen denn eigentlich deine Reifen zu dem Problem? Sind die irgendwie ungleichmäßig abgefahren? Wenn nicht, dann müsste ja die Spur und der Sturz stimmen jedoch wäre dann deine Lenkung die ganze Zeit quasi "eingeschlagen" was bedeuten würde du kannst den Bereich weiter eingrenzen. P.S. Falls der Vorbesitzer wirklich kräftig wo drüber ist und Alufelgen drauf hatte, dann ist die Felge neu. Alus sind spröde und überleben sowas meist nicht! ![]() Schau doch mal ob du einen Produktionsstempel oder so findest den du mit den anderen Felgen vergleichen kannst! ![]() (Meist eine Zahl in einem Kreis mit 12 Feldern (Monate) drumrum von denen eins markiert ist) Falls du irgendwelche Sachen findest und nichts mit den Hinweisen anfangen kannst, einfach melden. Ich verfolge das hier jeden Tag! Bin gespannt was es ist! ![]() Verfasst am: 13.11.2013, 22:56 zitieren Achso! Noch ganz wichtig! Ich gebe keine Garantie auf Ferndiagnosen! ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda FRV 2.0 Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Stuttgart | zitieren Bin erst nächste Woche wieder zuhause. Dann schau ich mal nach Felgen. Es sind Alus |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mannigfaltiges Problem im Vorderbau. Hilfää!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Vorderbau EP3 baugleich mit EP2? Hallo Leute,
mir gehts vorallem um die Dreieckslenker ob die Baugleich sind zum 1.6 Sport
Wer kann mir das sagen?
Zugleich ob der Motorrahmen auch identisch... [Type-R]von Martin87 | 3 181 | 04.08.2014, 18:25 ![]() dima03 | |
Drosslungen Redfox hilf mir bitte! Hallo! Mein Name ist Tony und ich bin 19 Jahre alt und neu hier im Forum. Es geht um meine NSR 50. Also ich habe einen 7oer Zylinder von Athena drauf, Vergaser und Ansaugstutzen von einer 75er CRM. Moped geht auf jeden Fall besser als vorher nur noch zu... von -Azzurro- | 9 624 | 27.04.2009, 13:36 Tille | |
Alle sind gefordert! Hilf mit bei der FAQ-Datenbank! Hallo!
Wie bereits erwähnt , kann jetzt jedes Thema als FAQ (Häufige Fragen & Antworten) gekennzeichnet werden.
Damit wir eine möglichst umfassende Quelle für alle sich wiederholende Fragen bieten können, brauchen wir Deine Hilfe!
Als Stammuser... Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt | 29 2.419 | 21.03.2009, 19:23 ![]() El Splatty | |
Brauche eure Hilf, kaufberatung civ ic Coupe em2 1,7 Hi
Ich suche schon seit gut 3 wochen einen honda civic coupe em2 1,7
Da gibt es denn 1,7 mit 120ps und 1,7 vtec 125ps
Nehmen sich die beiden was
Fahrspass, Verbrauch, Zuverlässigkeit
Und wie ist der automatik
Viel langsamer als der Schalter und viel... [Allgemein]von pimpbymike | 2 290 | 28.04.2014, 21:12 ![]() phobos | |
Honda Accord 2,2l Diesel POWERERWEITERUNG HILFE HILFE HILF He Jungs hoffe Ihr könnt mir ein Helfen:
Habe mir vor 4 Jahren " Damals den Neuen Honda Accord CN1" gekauft!.
Anfang hat mir die 140 Diesel PS gereicht aber nicht lange danach so 15.000 Km habe ich mir ein Chiptuning " software up.... [Accord 02-08]von TYP R Chris | 2 1.494 | 10.08.2010, 10:55 ![]() felline | |
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) ** Problem nach ASB-swap :yes:
Hallo Jungs,
ich brauche dringend eure Hilfe :)
Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht.
Problem:
Motor ging aus und startet nicht mehr
Mods:
D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01 | 60 3.373 | 07.08.2013, 12:06 ![]() Blues | |
Civic ED7 Kupplungs problem / antriebs problem. habe von einer alten frau einen civic ed7 aus erster hand bj.89 mit nur 86.000km. er stand ca. 10 monate.
soo das problem ist nun wenn ich fahre und nicht wie ein rentner gas gebe rutscht die kupplung! ein bekannter sagte dass die kupplung womöglich... [Civic bis 91]von coasterkev | 2 331 | 27.02.2015, 13:51 ![]() O.K.R.C. | |
![]() Hallo!
Ich hoffe ich finde hier jemanden der weiter weiß.
Wir wissen es nämlich nicht mehr :no: lol
Was ist los?
Die Temperatur Anzeige meines CR-V spinnt rum. Sie geht hoch bis kurz vor Ende. So schnell wie sie steigt, sinkt sie aber auch.
Anfangs ist... [CR-V]von NoGoodNoodle | 3 416 | 29.11.2024, 03:29 ![]() NoGoodNoodle | |
Problem Fensterheber/Dichtungs problem Hi mein Fensterheber auf der Fahrerseite macht Probs..ich mach die Scheibe runter alles im lot..ich mach die Scheibe hoch....die Scheibe geht aus der Dichtung und schiebt sich nach außen...Fenster schließt nicht:(....habt ihr nen... [Civic 92-95]von Hondagirl | 4 1.092 | 26.05.2005, 09:30 ![]() Hondagirl | |
ABS Problem Servus zusammen!
Hab momentan ein sehr merkwürdiges ABS Problem. Und zwar funktioniert mein ABS! Und zwar so gut, dass es ständig anspricht, sobald ich mein Bremspedal etwas mehr als "sehr sanft" betätige.
Völlig egal, ob ich gerade mit... [Del Sol]von Zerberus | 3 394 | 12.06.2010, 13:49 ![]() Zerberus |