» Mal wieder das leidige Thema Tüv...

Crx Ed9 aus der See StadtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWas kann mann aus einem ED9 ohne Turbo lader Rausholen
<12
4>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
01.11.2014, 17:05
zitieren

wenn der so viel öl nimmt is das natürlich auch nicht förderlich für die lamda. und verbranntes öl an den kerzen sieht auch so ähnlich aus wie Kerzen ausm mageren motor.

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
02.11.2014, 19:12
zitieren

RH.ondageht die MKL den bei Zündung ein mit an? Hast du mal geschaut ob ein Fehler am ECU anliegt?
Ja, natürlich. Sonst wäre ja das Lämpchen kaputt. ;)

stussyDu hast Du falsche Einstellung im oszi gewählt.
Es muss eine sinuskurve mit mit ca 0,5 Herz ergeben. Spannungsspitzen sollten bei 0,1und0,9v liegen.
Wichtig ist das die spannungsspitzen auch bei höheren drehzahlen erreicht werden. Einzig die Frequenz muss sich dann erhöhen. Bei ca 2000u/min sind es dann ca 1herz
Nein, habe ich nicht. Nur weil dir das Bild nicht gefällt, heißt es nicht dass es falsch ist. Der Motor läuft einfach zu mager (heute nochmal mit Breitbandlambda gecheckt). Daher würde die Lambdasonde auch lügen wenn sie das gewünschte Bild raus schicken würde. Logisch, oder? ;)
Desweiteren habe ich heute die original Lambdasonde eins Kumpels mal testweise eingebaut. Sie erbrachte das selbe Bild auf dem Oszi.

wuddelcrewSolange die Sonde noch nicht warm ist wird auch nix geregelt. Dann bleibt auch die leuchte aus. Kann schon ein paar Km dauern...
Komme zwar gerade mit der Einteilung von deinem ossi nicht klar, aber die Lambdasonde sollte zwischen 0,1 und 0,9 V hin und herregeln.

ne gebrauchte Sonde würde ich nie verbauen, da weißte auch nicht was damit ist. wenn sie Ablagerungen dran hat (evtl. vll. sogar weiß?) isse eh hin. Ne Lambdasonde is nunmal auch ein Verschleißteil was ab und an mal gewechselt werden muss.

Mach Kerzen neu und die Ventile und dann schauste weiter. Erstmal machen und nicht schon vorher wilden Spekulationen nachgehen, da machste dich nur verrückt mit. Mit dem Einfachsten anfangen und Schritt für Schritt. Sonst wirds chaotisch... ;)
Ich habe heute noch die Lambdasonde (gebraucht) eines Kumpels in meinem Motor getestet. Nicht als Ersatzteil, sondern um Vergleichswerte für meine Lambdasonde zu bekommen. Das Bild des Oszis war wieder gleich. Daher kann ich die Lambdasonde als Fehlerquelle zumindest mal beiseite schieben.
Lufi ist sauber, Kerzen habe ich neue bestellt. Ventilspiel habe ich noch immer nicht gecheckt, hoffe ich komme morgen dazu.
Die Breitbandlambda hat heute nochmal die Ergebnisse vom Tüv bestätigt.

Heute kam allerdings eine neue Vermutung auf: Wenn der Benzindruck nicht ausreicht, kann zwar die Lambda versuchen nachzuregeln, allerdings eben auch nur in einem gewissen Rahmen. Gibt es eine Möglichkeit recht einfach den Benzindruckregler zu testen? Pumpe klingt noch gesund...


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
02.11.2014, 20:20
zitieren

spritfilter wär ja dann auch mal ne maßnahme. wo du das grad mim benzindruck sagst. :D

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
02.11.2014, 20:29
zitieren

Zumindest deine zeiteinstellung wird nicht passen. Da sollte es schon in Sekunden eingestellt werden.
So sollte es ca aussehen

Signal auch am schwarzen Kabel der lambda aufgenommen?

Benzindruck kannste mit nen manometer prüfen. Evtl spinnt auch der Regler.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
03.11.2014, 08:44
zitieren

@ Deus:
Den Spritfilter habe ich vor etwa 12.000km gewechselt, der sollte noch in Ordnung sein. :)

@stussy:
Ich vermute dass wegen zu geringem Benzindruck das Gemisch zu mager ist und die Regelgrenzen der Lambdasonde für diesen Fall zu eng liegen.
Daher erkennt die Lambdasonde auch ein zu mageres Gemisch und gibt dieses unschöne Bild zum vorschein was ich gepostet habe. Um ein Diagramm wie du es gepostet hast zu erreichen, müsste ja der Lambdawert annähernd 1 sein, was es bei mir ja nicht ist.
Zur Einstellung: Zeitlich gesehen, deckt mein Diagramm genau eine Sekunde ab, womit eine Sinuskurve auf mein Diagramm gepasst hätte.
Zum zu messenden Draht: der ED9 hat eine einpolige Lambdasonde, da kann ich nicht viel falsch machen. ;) Und ja, ich habe sie im angeschlossenen Zustand gemessen, sonst wäre dem Steuergerät ja die Möglichkeit zum regeln genommen worden.

Benzindruckmanometer ist bestellt, hoffentlich kommt es bald. Ein neuer Druckregler auch, man kann von einer 23 Jahre alten Membran nicht mehr erwarten dass sie noch immer sauber läuft. :)



Verfasst am: 03.11.2014, 09:34
zitieren

Welcher Benzindruck sollte eigentlich im Standgas anliegen?
pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
03.11.2014, 10:09
zitieren

Wie war der Lamdawert eigentlich im erhöhten LL?

Und wie ist die LL-Drehzahl mit abgezogenem EACV bei 80°C Öltemp? Geht er da aus?


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
03.11.2014, 10:19
zitieren

Der Lambdawert bei erhöhtem LL lag bei etwa 1,3 bis 1,35, im normalen LL bei 1,25 bis 1,3.
Nach abstecken des Benzindruckreglers (und Loch der ASB zu halten) sank der Lambdawert auf 1,07.

Leerlaufdrehzahl bei abgezogenem EACV habe ich nicht getestet, kann ich aber heute machen.



Verfasst am: 11.11.2014, 22:35
zitieren

Dann melde ich mich mal wieder...

Habe heute einen verstellbaren Benzindruckregler (UPGR8) verbaut, und mithilfe der Breitbandlambda "versucht" ihn einzustellen. Ich konnte das Gemisch bereits ein Stück weit anfetten, im LL liege ich jetzt bei einem Lambdawert knapp unter 1,2. Weiter habe ich die Schraube nicht gedreht, da sie dann anfing schwerer zu laufen und ich den Regler nicht gleich schrotten wollte. Weiß da jemand wie weit ich die Schraube versenken darf? Aktuell steht sie noch etwa 1/2 cm über der Kontermutter.

@ wuddel:
EACV hatte ich heute zwar runter und gereinigt, aber nicht den LL getestet. Irgendwie nicht mehr daran gedacht... Du meintest schon den Stecker abziehen, oder?

Wäre noch klasse wenn mir jemand mal sagen könnte wie der Benzindruck beim ED9 aussehen sollte. Im Standgas liege ich jetzt bei 2,2 (Vacuumschlauch angeschlossen) und bei abgezogenem Vacuumschlauch des Benzindruckreglers bei 2,6 bar. Alles was ich im Werkstatthandbuch finden konnte, ist das bei abgezogenem Schlauch der Druck zwischen 2,4 und 2,8 bar liegen soll, was es ja bei mir tut. Aber wie sieht es bei angeschlossenem Schlauch aus?

Sonst noch jemand ne Idee? Werde morgen mal so einen Injector-Reiniger rein leeren, vielleicht bringt der ja was...
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.12.2008
Beiträge: 779
12.11.2014, 00:55
zitieren

würde mal cheken ob der falschluft zieht muss sich nicht unbedingt an der leerlauf drezahl bemerkbar machen hate demletzt einen polo von einem bekanten gemacht auch AU durchgefalen er hate lamdasonde erneuern lasen wieder durchgefalen bis ich schlieslig einen unterdruckschlauch als übelteter festelen konte .erfahrungsgemäs zu mager immer falschluft oder auspuff wenn die lamda ok die du ja getest hast

pn
Gast 
12.11.2014, 20:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mal wieder das leidige Thema Tüv..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
TÜV und Fächer - Das leidige Thema
Moin Leute! Nachdem ich mir am Sonntag nen neuen Eddy gekauft hab, meld ich mich hier zurück! Verbaut ist ein FK von DC Sports mit TSS Gruppe N MSD und MOHR ESD. Das die eintragung für den MSD nicht hinhaut is mir klar, aber wie siehts mit dem...
Seite 2 [CRX]von uwe_ed9
10
429
19.05.2010, 20:24
uwe_ed9
Das leidige Thema Bremsen
Hallo zusammen. Hab mal eine Frage bezüglich den Honda Hauptbremssylindern. Sind ABS und NonABS Hauptbremssylinder gleich? Also von der Bremskraft und allem? Hatte einen guten Beitrag bei Hondapower gefunden, aber leider steht da nicht so direkt drin ob...
[Performance]von TuningEg4
1
194
21.03.2015, 17:10
stussy
 das leidige thema rost radläufe
Hey leute mich hat es nun auch erwischt meine radläufe sind durch nun brauche ich am besten einschweißbleche welche am besten nehmen? habe gelesen die vom civic sollen zum heck nicht passen (wäre ja die stelle die ich bräuchte) habe mal ein paar fotos...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [CRX]von devildriver85
73
3.936
09.02.2024, 08:06
Dyna81
das alte leidige thema air intake
moin erstmal, ich bin der neue hier und komm nu öfter. ich hab mir nen bb9 zugelegt, und wollte bischen dran rumschrauben..wenn die lackierarbeiten und so fertig sind stelle ich ma paar bilder rein^^ dazu kommt is nur ein 2,0 mit 133 ps. lohnt sich...
[Prelude]von Cyros40k
5
911
24.08.2010, 20:01
Cyros40k
Nochmal das leidige Thema Wechsler...
Tag nochmal, da ich ja neu bin, muss ich das eben mal nutzen, um die ganzen ungelösten fragen in meinem kopf zu klären :) Also ich hab mich versucht durch den 55-Seiten-thread zu wühlen, bin aber nicht schlau geworden. Gibt es nun bei dem anscheinend...
Seite 2 [Accord 02-08]von Skypa
10
1.051
15.04.2008, 11:19
Skypa
das leidige Thema Radlauf hinten
Ich möchte nächste Woche meine Roststellen an den hinteren Radläufen in einer Fachwerkstatt entfernen lassen. Ich habe die SuchFunktion bemüht und bin auch auf den Tip mit den Radläufen des Civic BJ 92-95 gestoßen. Aber ich habe bisher noch nicht gelesen...
[Del Sol]von crx284
0
365
27.07.2009, 17:51
crx284
Leidige Thema: günstig und schnell
Hi Leute, Habe bei Ebay ein haufen Schrott namens NSR50 gekauft ... nun bin ich gerade am zerlegen und restaurieren. Erste Probleme: - Der Motor dreht nur bis 5500 oder 6000 Umdrehungen, dann ist schluß ... es ist wie ein Begrenzer ... kann mir...
von Rocky246
6
902
18.10.2007, 13:02
V-Twin Racer
Das leidige Thema..civic springt nicht an..
Hey Leute, ich wollts eigentlich nich tun, dennoch brauch ich wohl doch mal eure Hilfe.. Seit gestern will mein Civic nicht mehr anspringen. Beim starten kommen nur klick geräusche. Benzinpumpe arbeitet, das relais gibt auch den klickton ab, die batterie...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von EG Razer
47
1.517
08.11.2012, 18:06
EarL_VTEC
Das leidige Thema "Bilder weg nach Update"
Hallo, ... ja auch bei mir "fehlen" die Bilder nach einen Update und ich habe keinen SSH-Zugang. :cry: Was mir aufgefallen ist, MediaWiki hängt zwischen dem Odner ".../images/" und dem Bildnamen "abc.jpg" irgendwelche...
von MarioR
1
106
09.01.2019, 19:26
MarioR
Wieder mal die Leidige Öl Frage,worauf achten zwecks Freigab
Hi Ich möchte meinem Ej9 neues Öl gönnen, leider weiss Ich nicht was der vorbesitzer für öl bisher reingekippt hatte. Denn Öl Schwarz wie die Nacht, sowie Zündkerzen runtergebrannt, Luft Filter total verölt. Der Ältere Herr (rentner) hatte...
[Civic 96-00]von DORTMUNDAR
6
913
31.05.2011, 09:39
DORTMUNDAR
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |