Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren geile kiste hubraum iss das wichtigste - sound kommt nicht so rüber iss halt video trotzdem *RESPEKT* wegen teilen für auspuff stehe ich eventuell zur verfügung, müßt nur sagen was für dimensionen und güte und ich schau mal was geht ![]() wenn ich mal viel Geld hab kommt so ein motor in meine feile rein ![]() viel spaß mit dem monster!!! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Danke sehr ![]() In deinem Jazz gehört dann aber nen K20 ![]() Stünde als Mechaniker dann zur Verfügung ![]() ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren aber gotham ist doch soweit von leipzig weg ![]() y so srs mag?? ![]() ahja... respect ![]() man sieht sich vlt ja mal ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren ja nen k20a2 in den jazz hab ich schon par mal gesehen. das wäre der wahnsinn was denkst verschlingt das an kosten! soll von außen standard aussehen also kein spoilerwerk und keine schürzen. würde das echt in betracht ziehen wenn ich viel geld auf der kante hab! dein angebot nehm ich dann gerne an - müßtest dann aber vieles alleine machen da ich überhaupt keinen dunst hab. kann leider nur fahren - das aber denke gut genug ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Harun Fahrzeug: CRX EE 8 Anmeldedatum: 10.03.2007 Beiträge: 325 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Hab mir die Mühe gemacht und deinen thread von Anfang bis Ende durchgelesen ![]() Damit das nicht umsonst war habe ich auch noch ne Frage: Baust du dir noch Sturzversteller ein? So tief wie du den haben willst wäre das sicherlich eine sehr gute Fahrwerksergänzung. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Ich töte den Busfahrer und fahr mit den (Schul)Bus nach Leipzig ![]() ![]() Was die Kosten angeht kann ich nur sehr grob schätzen. Also kompletter Motor/Getriebe liegt bei 5.000 € Das Problem ist, das ich noch keine Motorhalter oder Antriebswellen für den Jazz gefunden. Im Normalfall liegt der Preis für A-Wellen, Motorhalter und Kabelbaum zusammen bei ca. 1500 US Dollar ohne Versand und Zoll. Je nachdem würde ich mal um die 9-10tsd Euro ansparen damit Du n paar Reserven hast. Was genauere Infos angeht für nen Swap im Jazz, werd ich mal nachhorchen @hoschiro: Vielen Dank ![]() Ja Fahrwerkstechnisch kommen noch nen anderes Gewindefahrwerk, Spur und Sturzversteller hinten und Sturzversteller vorne. Und für die 1/4 Meile kommt noch eine Traction Bar rein Dann ist der Bereich Fahrwerk glaub ich komplett ausgereizt ^^ Verfasst am: 23.09.2008, 20:26 zitieren ENDLICH mal wieder ein Update ![]() Ich hatte heute das Vergnügen endlich meinen neuen LiMa Halter einzubauen ![]() Bis auf das ich 2 Löcher etwas auffeilen musste gabs nichts zu meckern. Nun wird der Riemen nirgends mehr schleifen. Hier mal der Vergleich ![]() Positiver Nebeneffekt sind die 1,8kg Gewichtsersparnis ![]() ![]() ![]() Die LiMa sitz nun tiefer und näher am Motor. Absolut ideal ![]() Am 4. Oktober hole ich mir Recaro Sitzschienen und dann werde ich wohl ne Runde durchs Dorf zimmern ![]() ![]() Weitere Pics vom Stand der Dinge im Innenraum: ![]() ![]() ![]() Die Klebereste werden noch weg geschliffen und das Bodenblech Feuerrot lackiert ggf auch den Innenraum nochmal komplett |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren ich beobachte dein vorhaben sehr gespannt weiter und bin gerne bereit dich dabei wenn es geht zu unterstützen. da ich die halterung da sehe kommt mir der gedanke (auch wenn die eventuell gekauft sind) - falls du material brauchst um dir sowas selbst herzustellen (weil nirgends zu bekommen) besorg ich dir gerne was wenn ich es kann. brauchst nur was zusagen und ich schau mal was sich machen läßt. hast ja noch ein stückchen vor dir auch wenn der motor läuft, also meld dich. viel erfolg weiterhin gruß tom |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Danke für das Angebot Tom. Ich werde drauf zurück kommen. Ich würd mir nämlich gern die Traction Bar für meinen Wagen selber bauen, da ich nicht weiss ob die von der Firma, wo der Halter her ist passt. Wegen meinem Kühler so schaut die dann aus: ![]() Hauptaugenmerk wäre das 4 Kant Rohr. Die beiden Aussenteile sind fast wie die Original Abschlepphalter Materialdicke entnehm ich meinem LiMa Halter ![]() Aber bis ich die Strebe bauen will, dauert es noch bis Frühjahr 2009 ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MAG's EG-H22 *schnarch...* *16.07.24*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |