Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Hab nu 2 andere im Auge: Falken ZE-912 oder Fulda Carat Exelero Ich tendiere zu den Falken. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 3182 | zitieren Goodyear Eagle F1 GS-D3 wäre da vlt noch ne alternative ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Henrik ---> JDM-DYNASTY 33 Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Yamaha R1 (RN01) Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 1877 Wohnort: Bielefeld | zitieren Hey MAG,wenn du nur bei schönem Wetter fährst,wovon ich ausgehe...dann hol dir die Kumho KU15. Das sind so ziemlich die besten die man auf der Straße bewegen darf,und auch nicht zu teuer. Kleben wie Hölle... ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren In 195/40 16" gibts leider net viel Auswahl. Aber der Toyo R888 is wohl das non plus Ultra, ein Semi-Slick mit Straßenzulassung ![]() Leider noch nicht im 40er Querschnitt. Nicht billig aber sehr zufrieden bin ich mit den SP9000, aber muß die A- Mischung sein, ist die weichste. Kleben besser als die Conti und sind auch billiger. |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Ralph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z Anmeldedatum: 26.12.2005 Beiträge: 3939 Wohnort: Crailsheim | zitieren sorry for OT aber meint ihr die r888 kommen auch noch in anderen dimensionen wie sie im moment erhältlich sind? |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Ich nehm nun die Falken. Für 1/4 Meile gibts dann vorne die hier: ![]() ![]() ![]() Verfasst am: 26.03.2008, 19:47 zitieren So, heute gab es einen Bremskraftverstärker+Hauptbremszylinder vom EG9. Danke an Vtec-star ! nu fehlt nur noch der Bremssattel hinten links und ich könnte die Bremse fertig stellen. Verfasst am: 29.03.2008, 20:29 zitieren Heute hab ich mal ein wenig weiter gebaut. Hab den Benzinfilter neu positioniert, da er wegen des Intakes nicht an den ursprünglich gedachten Platz kann. ![]() Die Batterie kommt auf den Querträger vorne links, wie beim ED/EE. Dann gabs nen Bremssattel für hinten links *JIPPI* Die Sättel und Halter gehen Montag sofort zum Sandstrahlen und lackieren. Dann noch ein ÄRGERLICHES Malör: von meinem Stahlflexleitungen für Benzin, sind 4 von 5 Fittings falsch geliefert worden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf der Rechnung stehen die richtigen und im Karton sind die falschen ![]() Ruf Montag sofort an damit die das umtauschen. So ein Dreck, die Leitungen hätten heute fertig sein können ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Henrik ---> JDM-DYNASTY 33 Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Yamaha R1 (RN01) Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 1877 Wohnort: Bielefeld | zitieren Es geht vorran!sehr geil,wird Zeit,dass er fertig wird...das Wetter wird besser. Außerdem hatte ich schon lange keine Erregung durch deinen Wagen ![]() Nee,Spaß...wird schon. Hab jetzt übrigens auch beinahe alle Teile für meinen Swap zusammen,fehlt nur noch nen EK4 Kabelbaum... |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren ![]() So die falschen Anschlüsse sind weg geschickt. Und ich war so frei mal den ITR Stabi zu lacken. Könnte ihn dann vielleicht Freitag montieren ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MAG's EG-H22 *schnarch...* *16.07.24*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |