Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92'er del Sol EH6 Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 564 Wohnort: Hemer | zitieren Irgend jemand hat's doch hier auch in der Signatur stehen. Die Sache mit den Clowns ![]() Es ist echt unfassbar, ich bin jedes mal wieder erstaunt das es doch noch schlimmer geht ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Reicht doch allein unter die Haube zu schauen .... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 44016 Wohnort: Daheeme ;-) | zitieren Das kenne uch auch zu gut. Bei mir war sogar der Eurostecker, fürs Radio, zuschnitten. ![]() Die Kabel zur, nenne wir es mal Endstufe, waren so im Mitteltunnel verlegt, dass es den zur Seite ausgebeuelt hat. Wenn man schon sowas macht, warum nicht ordentlich..... Werde ich wahrscheinlich nie verstehen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Jop ich ![]() Meine Tür auf der Beifahrerseite sah ähnlich aus. Nur das bei mir zwei Stecker vertauscht waren und dann der Spiegel permanent in eine Richtung fahren wollte... Naja wird ja bei dir. Bis jetzt hast du ja jeden angepackten Teil ordentlich gemacht. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92'er del Sol EH6 Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 564 Wohnort: Hemer | zitieren
Ich versuche es zumindest. Bei mir waren die Stecker nicht mehr an ihren Haltepunkten sondern in die nächst besten Löcher in der Tür gestopft. Natürlich das Kabel scheuernd auf den scharfen kanten. Glück das die kein spiel mehr hatten und nix durch ist. Leider hängt es immer an so Kleinigkeiten die einem Finanziell auf den Sack gehen, ich mein, man macht die Türverkleidung runter um bissel Hifi zu machen, ich will eh nicht viel aber es soll halt im sinne meiner Möglichkeiten ordentlich sein. Nu fehlt mir die Folie, die Menge Karosseriedichtband hat sich damit von 1 auf 2 Rollen erhöht um die Folie wieder zu kleben. Klar sind das immer nur mal hier 10 euro mal da, aber nerven tut es schon. Zumal mein Innenraum auf Grund der Baustellen ausschaut als wollt ich nen Ringtool raus machen. Die Türverkleidungen werd ich wohl auch brauchen. die Armlehnen sind schon so weit abgelöst da möcht ich jetzt nicht noch 20 Euro in form von Kunstleder drauf kleben. Die schlecht eingebauten Hochtöner gehen mir auch auf den Senkel. Wenn das mit der Halle klappt werd ich mir nen Teileträger besorgen. Alles einzeln kaufen hat keinen Sinn. LG Alex 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Chris Fahrzeug: Del Sol EH6 (daily) und EG2 Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 1687 Wohnort: 50127 Bergheim | zitieren Da musst du aber Glück haben, nicht wieder so ne Bastelbude zu bekommen ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92'er del Sol EH6 Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 564 Wohnort: Hemer | zitieren
Naja auch Bastelbuden können mitunter noch gute teile beinhalten. ich habe leider das "pech" das egal wo ich dran gehe schon mal ein Clown vor mir gearbeitet hat. Die Teile welche ich wirklich im Ersatz brauche sind glücklicherweise frei erkennbar und dadurch das ich quasi bis dahin jedes teil am Sol einmal in der Hand hatte kann ich es auch etwas besser beurteilen. Drückt mir wenn es soweit ist einfach die Daumen, Schwarzmalerei is kagge ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Chris Fahrzeug: Del Sol EH6 (daily) und EG2 Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 1687 Wohnort: 50127 Bergheim | zitieren Ja dann wird es auch klappen ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92'er del Sol EH6 Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 564 Wohnort: Hemer | zitieren Kleines schriftliches Update. Gestern bissel gegrillt und mit tatkräftiger Unterstützung meiner Frau nun auch die Fahrertür von altem Klebe und Dichtmaterial befreit. So eine Sauerei. Zuvor war ich im Baumarkt und hab mir ne stabile Dämmfolie gekauft und bei ATU 3 Meter Dichtband von HPX. Leider hatte ich Vergessen mein Mehrzweckfett mit zur Halle zu nehmen somit war bereits nach der Reinigung der Türen Schicht. Gemacht werden muss nun noch: Fürhrungsleisten der Scheiben reinigen und fetten. Scheiben einstellen. Beifahrerspiegel demontieren um die Schrauben drin fest zu ziehen. Einen geeigneteren Weg für die Boxenkabel finden als unten aus nem Ablauf der Tür hinter den Kotflügel. Folie zurechtschneiden und mit Dichtband befestigen. 19mm Lautsprecheradapter montieren. Hoffe das wird heut fertig, das Aquarium muss ich ja auch noch abdichten ![]() Verfasst am: 21.05.2014, 08:32 zitieren Gibt ei eigendlich irgend nen Reparatur- oder Verstärkungstip für den Bügel des Türschosses in der B-Säule. Das ist ja dünn wie ne Coaldose und man sieht schon leichte rissstellen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MadVirus 92'er del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |