» Ölwannendiskussion

Lenkgetriebe entlüften?? Öl Wechseln??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenjasma 4-2-1
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
29.01.2014, 15:36
zitieren

Moin!

Ich brauche eure hilfe, ich baue mir ja gerade den DC2 für den Track auf und bin mittlerweile bei der Ölwanne angekommen.

Fakt ist, die OEM Ölwanne ist nicht geeignet für den Track, da Schwallbleche fehlen und somit die Gefahr eines Lagerschaden in schnellen kurven besteht.

Meine Idee ist bis jetzt gewesen, einfach ein Schwallblech (kostenpunkt 40€) zu kaufen und meinen Ölkühler zu verbauen. Dadurch habe ich geeignete Kühlung und eine dauerhafte Schmierung.

Nun wurde mir aber von der Moroso ölwanne erzählt, die 5,5Liter? Öl fasst. Wie sieht es mit der aus? Spare ich mir dort den Ölkühler???? (Mag das Öl nicht heißer als 100°C haben).


Bitte um Erfahrungsberichte und Tipps, ob ich nicht doch die Moroso kaufen soll, den Ölkühler verkaufen usw....


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
29.01.2014, 16:14
zitieren

Moroso Ölwanne ersetzt keinen Ölkühler!
Diese Ölwannen erhöhen das Fassungsvermögen an Öl und (wie bereits von dir richtig erkannt) haben die Bleche, die das Öl auch bei starken seitlichen G-Kräften an Ort und Stelle halten. Moroso Ölwannen haben meist auch gleich noch Extraanschlüsse für Zusatzkomponenten.

http://www.moroso.com/catalog/categorydisplay.asp?catcode=10911


pn email
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
29.01.2014, 23:36
zitieren

Echt? ich dachte wenn die aus Alu ist und mehr Öl fasst.... der rest versteht sich von selbst.


Warum dann überhaupt die Moroso? Das Schwallblech ist ja wesentlich günstiger...


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
30.01.2014, 00:16
zitieren

Du fährst doch einen Stock B18 oder?
Wenn ja dann lass den Ölkühler weg!


pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
30.01.2014, 08:04
zitieren

Ja tu ich, warum?

pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
30.01.2014, 10:28
zitieren

Weil mit einem Ölkühler den du nachträglich anbaust, dein Öl zu kalt wird und du dir dadurch alles fetzt. Voraisgesetzt er ist Stock.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
30.01.2014, 10:38
zitieren

BomberpilotWeil mit einem Ölkühler den du nachträglich anbaust, dein Öl zu kalt wird und du dir dadurch alles fetzt. Voraisgesetzt er ist Stock.

Und genau deshalb sollte man eine Ölkühler im normalen Strassengebrauch auch nur mit einem Thermostat fahren.


pn email
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
30.01.2014, 10:51
zitieren

Genau das ist die zweite Möglichkeit, oder gar nicht :D
Bei einem Stock Motor finde es ich überflüssig.

Und die Ölwanne von Moroso ist bisschen anders konzipiert und hat noch mehr Kammern als die 2 Schwallbleche die du da einschweißt. Noch ein Grund warum sie so teuer ist, du hast noch Zusatzanschlüsse dran.


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
30.01.2014, 11:15
zitieren

Und wenn man statt dessen ein Wärmetauscher verbaut so wie es die k20 und die k24 haben

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
30.01.2014, 11:20
zitieren

Alu ist schon besser für die Kühlung, aber hier fehlt ja die Fläche, die bei Kühlkörpern durch die Rippen realisiert werden. Also viel mehr Vorteil bei der Wärmeabgabe als Plastik wird man da wohl nicht haben.

pn email
Gast 
31.01.2014, 18:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölwannendiskussion" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |