| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Fortgeschrittener Name: Jonny deep in blue Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Tourer und HR-V beide 1.6 - Diesel Anmeldedatum: 29.08.2006 Beiträge: 146 Wohnort: Vorm Wald und auf der grünen Wiese | zitieren Hab bei meinem 2,2l BJ. 2006 mit 100.000km auf 20.000km über 2 Liter Ölverbrauch ! Mir ist das zuviel für den hochgelobten Honda Motor , was habt Ihr an Verbrauch ? Ist das wegen dem synthetischen Öl erhöht , wollte eh mineralisches 10W40 nehmen . Hab nur gute Erfahrungen damit . Hab allerdings schon einen FRV mitbekommen der bei ca. 100.000 neue Ventilschaftabdichtungen bekommen hat ! War da was ? Rückruf ect. ? Mein Klimakompressor ist auch kaputt , aber auch wenig genutzt . Gibts den irgendwo günstiger , evtl. gebraucht ? finde leider kein Zubehör , sind halt zu wenig Stückzahlen . Bin enttäuscht von Honda , war nix mit unkaputtbar - Experiment fehlgeschlagen ! Dann doch wieder VW ????? |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06 Anmeldedatum: 17.09.2007 Beiträge: 119 | zitieren Moin, moin, ich habe schon den zweiten FR-V und bis auf das knarzen des Kupplungspedal nur Verschleißteile gewechselt. Läuft alles Takko bei mir. Mein aktueller 2.2 CTDI verbraucht auf 20.000km knappe 400ml, also alles im grünen Bereich. Der Laguna 2.0 Turbo den ich vorher hatte brauchte auf 10.000km 1,5Liter. Deine generelles Fazit des Hondaexperimentes kann ich nicht teilen. Allerdings weiß man nie was der Vorgänger so alles mit den FR-V gemacht hat. Ich z.B. lasse den Motor immer ein paar Sekunde im Stand laufen, bevor ich los fahre, wegen dem Öl. Un nach längeren Fahrten läuft der Motor auch noch mal ne Minute bevor ich ihn ab stelle. Alles um den Turbo zu schonen! 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 17.03.2012 Beiträge: 2 | zitieren Hallo und Danke , Das mach ich auch nicht anders ...............warum der 2.FRV ? Grüße Christian Der FRV ist schon ein gutes Auto . Was mir weniger gefällt ist das manchmal stuckerige Dämpfungsverhalten , die Sitze , und diverse Detaillösungen . Wollte das Ding schon tieferlegen . |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06 Anmeldedatum: 17.09.2007 Beiträge: 119 | zitieren Ich habe den zweiten, da der erste vom Motor her ein Fehlkauf war. Ich hatte erst den 1.7L Motor und der ist mit seinen 125 PS im Zugbetrieb etwas schlapp auf der Brust. Dann habe ich den Fehler gemacht mir einen Laguna 2.0 Turbo zu holen. Der war zwar flott, aber die Technik schlecht. Dann habe ich letztes Jahr Februar wieder einen FR-V gekauft, aber diesmal den Diesel und der hat Kraft genung. Wie gesagt habe in beide Hondas bis Dato nur Inspektionen, Verschleißteile und Zubehör gesteckt!!! Gruß |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Heiko Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 8834 Wohnort: Rendsburg | zitieren 10 w 40 in den 2,2 ctdi ? ![]() |
| ▲ | pn email |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Kann ich so nicht bestätigen. Mein FRV verbraucht je nach Fahrprofil zw. 0,5 und 1 Liter auf 20000km. Wohlgemerkt ohne DPF ist er und hat 140000km runter. Mit DPF steigt der Ölstand an. 2L auf 20000km ist nun wirklich nicht beunruhigend. Nimm mal anderes Öl zbsp von Total 5W-40 oder so. Klimakompressoren gibt es bei Ebay Meiner hält aber auch noch,ich hab ihn aber nie mit FullAuto laufen lassen,sondern immer ACoff im Winter und Herbst. Dadurch schaltet sich der Kompressor nicht ständig zu und ab. Ansonsten schau dich mal hier um. http://forum.langzeittest.de/list.php?228 Der FRV ist das absolut zuverlässigste Auto was ich über 5 Jahre gefahren bin. Und die meisten im Forum hier haben auch solche Erfahrungen gemacht. Es gibt ein paar Schwachstellen,die du hier ab 2005 zurücklesen kannst. |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06 Anmeldedatum: 17.09.2007 Beiträge: 119 | zitieren Moin, ich nutze bei meinem Diesel einen Nachrüst DPF und habe wie gesagt nur 500 ml auf den letzten 20.000 km nachgeschüttet. Gordon |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölverbrauch CTDI und Klimakompressor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| i-CTDI For those of you which are interested in how the i-CTDI is made. Honda made this video some time... [Accord 02-08]von carlsen | 0 592 | 03.06.2007, 08:27 carlsen | |
| 2,2 CTDI Hab bei meinem 2,2l BJ. 2006 mit 100.000km auf 20.000km über 2 Liter Ölverbrauch !
Mir ist das zuviel für den hochgelobten Honda Motor , was habt Ihr an Verbrauch ?
Ist das wegen dem synthetischen Öl erhöht , wollte eh mineralisches 10W40 nehmen .
Hab... [Accord 02-08]von v4sepp500 | 8 485 | 06.03.2013, 23:58 mbboy | |
| V-TEC vs. CTDI ? hallo,kann mir mal jemand sagen wo der unterschied besteht?
fahre ein honda 1,7 cdti 101ps
nun sah ich letzten den gleichen honda nur mit ein v-tec motor...
würd mich um antworten... [Civic 06-11]von baxty7 | 8 978 | 20.06.2006, 06:23 baxty7 | |
| i-CTDi Die Bezeichnung i-CTDi steht für i ntelligent C ommon-rail T urbo D iesel I njection und bezeichnet einen Dieselmotor mit Turbolader des japanischen Autoherstellers Honda. Der Motor wird seit Anfang 2003 verwendet und ist der erste komplett von... [Lexikon]von RH.onda | 0 1.130 | 26.10.2008, 15:53 RH.onda | |
| Luftfilter für FR-V 2.2 CTDi Hallo,
anscheinend werden 2 verschiedene Typen angeboten. Einer mit Schräge ca. 297 lang und ein Länglicher ca. 360 lang. Werden beide benötigt oder welcher ist der Richtige... [FR-V]von andi08frv | 1 355 | 27.04.2011, 18:05 &weida? | |
| M&S Reifen für CRV 2.2 CTDI ES hi ihrs,
haben seit letzter woche einen suuuuuuperschönen ;-) CRV und seitdem einen doppelten satz M&S reifen....
beide reifensätze sind auf alufelgen und bei beiden handelt es sich um M&S reifen.
sind das denn nun ganzjahresreifen oder... [CR-V]von überholspur | 5 2.290 | 01.10.2007, 05:01 überholspur | |
| FR-V 2.2 i-CTDi: Erfahrungen? Hallo Leute,
ein Kollege von mir interessiert sich sehr für den aktuellen FR-V 2.2 i-CTDi und wüsste nun gern, worauf er sich da wirklich einlässt.
Was habt Ihr denn so für Erfahrungen mit dem FR-V gemacht?
Vorteile?
Nachteile/Schwächen?... [FR-V]von Knobi | 1 1.129 | 19.07.2007, 15:35 Buntfalke1965 | |
| FR-V 2.2 CTDi Executive Hallo liebe Fangemeinde,
ich bin neu hier und hab mal gleich ne Frage.
Ich bekomme voraussichtlich im Oktober oben genanntes Fahrzeug (neu) mit Leder, Navi etc. in Galaxy Silber ,eben das volle Programm !!
jetzt hab ich gesehen ,das wenn man das... [FR-V]von dsquared70 | 5 1.294 | 13.07.2007, 17:05 Buntfalke1965 | |
| C-rv 2.2 CTDI ES boardcomputer nochmal hallo,
der tempomat zeigt beim karftstoffverbauch konstant 6.9 liter per 100kmh an. egal, bei welcher geschwindigkeit und fahrweise...das war vorgestern noch nicht so. kann es sein, dass der computer sich sozusagen "aufgehängt"... [CR-V]von überholspur | 0 756 | 29.09.2007, 14:17 überholspur | |
| Accord 2,2 I-CTDI hallo leute
demnächst kauf ich mir einen 2,2 I-CTDI serie 140 PS, natürlich ist mir das ein bisschen zu wenig....... (9,3 sek von 0-100) auch ein bisschen mager. was kann ich machen das sich die daten verbessern? Ich bin hondafahrer derzeit Honda EH6... [Accord 02-08]von MeanMikic | 1 1.164 | 07.10.2006, 21:40 Daccord | |