» Luttis Sol's

ABS setzt bei langsamer Fahrt einNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTonnenlager
<1237475
7778103104105>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
24.11.2014, 19:53
zitieren

Hast ja jetzt fast alles fertig, da wird es dir diesen Winter doch langweilig werden.....oder????

pn email
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
24.11.2014, 19:53
zitieren

Schaut echt gut aus

Bin aber für mit Spoiler :hrhr:


pn
Grand Master 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC
Anmeldedatum: 30.04.2011
Beiträge: 19043
Wohnort: Schleswig Holstein
24.11.2014, 20:02
zitieren

...federbeine überarbeiten.
Vielleicht noch mit dem Unterboden anfangen.
Hab hier auch noch einen Tank liegen den ich lackieren und verbauen möchte.
Und nicht zu vergessen eine Lippe wartet auch noch auf ihre montage etc etc...


pn
Master 
Anmeldedatum: 07.07.2008
Beiträge: 6435
25.11.2014, 04:53
zitieren

Der lutti hat immer was zu tun ;)

pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44018
Wohnort: Daheeme ;-)
25.11.2014, 06:53
zitieren

Huiiiiii :P Sehr schön Martin ;-)

pn
Grand Master 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC
Anmeldedatum: 30.04.2011
Beiträge: 19043
Wohnort: Schleswig Holstein
28.11.2014, 15:48
zitieren

So Schluß mit lustig...... hier folgt die Realität eines 9 Jahre alten Fahrwerks.

Da ich ja zu dieser Jahreszeit nichts besseres zu tun habe, dachte ich mir ich könnte mal versuchen mein Fahrwerk zu "restaurieren"............... neu kaufen kann schließlich jeder.

Nach diversen fragwürdigen Aussagen in Google bezüglich umbauen eines Nutenfahrwerks (H&R Federn +Koni Dämpfer Härte verstellbar) habe ich mich dann mal vorsichtig an das zerlegen getraut.

Natürlich voller Hoffnung auch noch 2-3 cm in der Höhe bzw Tiefe raus zu holen.

Ich war mir allerdings schon darüber im klaren das ich beim ersten schleifen des Sols
oder Komforteinbussen beim fahren, alles wieder zurückbauen würde.


So hier mal die Bilder...


 
Fahrwerk1.jpg
Fahrwerk1.jpg - [Bild vergrößern]


 
Fahrwerk3.jpg
Fahrwerk3.jpg - [Bild vergrößern]


 
Nut und Federteller1.jpg
Nut und Federteller1.jpg - [Bild vergrößern]


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 28.11.2014, 15:57
zitieren

.... wie ihr auf den Letzten Fotos erkennen könnt war das mit dem TIEFER leider ein Trugschluß.

Dieses Fahrwerk lässt sich auf Grund der fehlenden Federvorspannung nicht tiefer legen.

Ist ein wenig schade aber es stört mich jetzt nicht wirklich, da ich es nach wie vor für ein super Fahrwerk halte.


 
Nut und Federteller2.jpg
Nut und Federteller2.jpg - [Bild vergrößern]


 
Fahrwerk5.jpg
Fahrwerk5.jpg - [Bild vergrößern]


 
Fahrwerk4.jpg
Fahrwerk4.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
29.11.2014, 21:12
zitieren

Martin, für dein Problem "Vorspannung" gibt es noch zwei Möglichkeiten.

1.
Du verlängerst den oberen Federteller um die fehlende Vorspannungslänge, oder du kaufst dir fertige Top Hats

2.
Du bleibst bei deiner Einstellung, kürzt deine Federgabeln oben am Rand um 5mm und den Haltering für die Bremsleitungen um 10mm.
Die Kerbe der Gabelspannschraube am Dämpfer kannst du bedenkenlos um die 15mm höher setzen.


pn email
Grand Master 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC
Anmeldedatum: 30.04.2011
Beiträge: 19043
Wohnort: Schleswig Holstein
30.11.2014, 08:51
zitieren

Lieb gemeint Heiko.....aber der Aufwand lohnt sich nicht wirklich.
Das einzige was mich nur wurmt , ist eben nur die Tatsache, dass ich die Option nicht habe ihn ein wenig tiefer zu bekommen.

Für mich war es halt nur interessant zu wissen ob es mit dem Fahrwerk gehen würde.

Ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob ich bei 2cm mehr Tiefgang noch die Radkombination fahren könnte ohne die Kanten zu bördeln.

Das käme für mich auch definitiv nicht in frage, da die Innenradhäuser neu und die Kanten verzinnt sind.

Die nächste Frage die sich stellt ist. .......... wenn ich mir jetzt n Gewindefahrwerk rein kloppe ...... bekomme ich bei ein wenig mehr tiefe wie jetzt, den gleichen Fahrkomfort ?


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
30.11.2014, 08:55
zitieren

Bei dem was du vor hast durchaus erständlich

Bist wahrscheinlich auch schon aus dem Alter raus wo das Auto richtig tief sein muss


pn
Gast 
27.01.2025, 06:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Luttis Sol's" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1237475
7778103104105>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |