Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Felix Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 (B16), MC2, ED3, RL3, EK3, FL5 Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 1663 Wohnort: Rostock! | zitieren brauch mal dringend ne info: welche farbe an das kabl vom lüfter im kühler - un is das plus oder minus gesteuert? hoffe ihr könnt mir fix helfn!!! ![]() gruß felix |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Relais wird so wie ich das sehe laut US WHB vom ECU oder von dem Temperaturschalter per Masse geschaltet, der Schaltstromkreis bekommt Zündplus. Kabelfarbe der Masse vom Schaltstromkreis ist jeweils grün. ECT Switch müsste ein grünes und ein schwarzes Kabel haben und am Thermostat in der Nähe sitzen. Am ECU das Kabel beim Preface A27 und Facelift A20 (OBD2a/OBD2b - FANC). EJ9 Preface ECU hat das Kabel laut dodo-upgrades.nl auf A17, wobei A der breitere Stecker ist. Die beiden Möglichkeiten laufen wie es aussieht parallel. Weiß nicht, ob beide schalten müssen oder nur einer. Kannst du ja testen. Falls du den Motor ohne Relais direkt brücken willst: das Relais gibt ihm Plus frei (Kabel direkt am Lüftermotor blau bzw. bis zum Stecker vom Lüfter schwarz/rot), Masse hat er schon (schwarz). 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Felix Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 (B16), MC2, ED3, RL3, EK3, FL5 Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 1663 Wohnort: Rostock! | zitieren besser hätte ne antwort nich sein könn! richtich top! ![]() held des tages - danke Blues!! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: EJ D16 Boost, EG Anmeldedatum: 14.06.2012 Beiträge: 1700 Wohnort: Neuwied | zitieren du könntest auch einfach den stecker überrücken einfach stück draht als U und das ding läuft wenn du zündung anmachst. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ich weiß aber nicht, ob er das vielleicht vom Innenraum aus bedienen will und was er damit bezweckt, daher hab ich einfach mal alles, was ich gefunden habe rausgesucht. ![]() Könnte ja sein, dass irgendwie die Steuerung hin ist und er das Teil vorläufig selbst einschalten möchte, aber nur dann, wenn nötig. Hätte auch keinen Bock, dass das Gebläse immer auf Hochtouren läuft. ![]() Außerdem reicht der Draht auch nur zum Testen, ob irgendwas hin ist von ECT Schalter, Relais oder Lüftermotor selbst. Wenn man den Motor ausschließen möchte, kann man dem ohne Relais Saft geben und schauen, ob er läuft. Wenn ja, hat man immer noch ECT Switch, ECU, Kabelage und Relais als Möglichkeiten, warum er nicht funzt.. |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: EJ D16 Boost, EG Anmeldedatum: 14.06.2012 Beiträge: 1700 Wohnort: Neuwied | zitieren hehe hast natürlich recht ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Jo klar, stimmt schon, aber wenn man "alles" mal beisammen hat dann kann man sich ja eigentlich fast selbst zusammenreimen, wie man nun was testen kann, falls was nicht funzt. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren Perfekt,das hab ich auch Grad für mein Mini gesucht ![]() Der Lüfter will nich anspringen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "lüfter vom kühler überbrückn - kablfarbe!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |