» Ölfilterschraube rausdrehen?

Domstreben selbst bauenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeerlaufprobleme B16
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
13.12.2011, 21:41
zitieren

hey,

kann mir einer sagen wie man die ölfilterschraube beim d-motor herausbekommt?

also die gewindeschraube, die in den block geschraubt wird und wo der ölfilter angeschraubt wird

da ist ja nirgendswo n 6kant oder ähnliches zum rausdrehen...

evtl 2 dicke muttern kontern ?!



pn
Fortgeschrittener 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6
Anmeldedatum: 22.02.2010
Beiträge: 101
Wohnort: Kreis Aachen
13.12.2011, 22:00
zitieren

wahrscheinlich nur so, m20 x 1.5 , wenn ich mich nicht irre

pn
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
14.12.2011, 14:59
zitieren

2 Muttern zum Kontern und ab dafür. Geht ganz leicht raus (hatte die mal versehentlich entfernt).

Alternative: etwas einschlitzen und dann mit einem großen Schraubendreher (selbst schon getestet). Da ist aber die Gefahr, dass da Späne in den Kreislauf kommen.


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
14.12.2011, 18:15
zitieren

jo hab heute auf der arbeit mal 2 passende muttern gesucht und zurechtgeflext weil die zu hoch waren...

werds morgen abend mal probieren rauszudrehen

ist auch leider ziemlich schlecht dranzukommen wegen der kreuzstrebe


pn
General 

Name: Arian
Geschlecht:
Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2
Anmeldedatum: 18.11.2007
Beiträge: 3555
Wohnort: Recklinghausen
15.12.2011, 21:43
zitieren

Was hast du vor, Dino?

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
15.12.2011, 22:01
zitieren

b16 hat ne lange ölfilterschraube weil da der oem ölkühler drankommt...den brauch ich aber nicht weil ich ja nen externen größeren ölkühler verbaue

also bekommt der d16 den oem ölkühler weil ich fürn b16 die kurze ölfilterschraube brauche


pn
General 

Name: Arian
Geschlecht:
Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2
Anmeldedatum: 18.11.2007
Beiträge: 3555
Wohnort: Recklinghausen
15.12.2011, 22:26
zitieren

Ahh, gecheckt ;)

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
17.12.2011, 13:32
zitieren

so hat geklappt ist nur bisschen fummelig ohne bühne und mit kreuzstrebe :P

pn
Gast 
17.12.2011, 13:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölfilterschraube rausdrehen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 LED aus Tacho rausdrehen
Hallo zusammen, ich möchte meine blaue Tachobeleuchtung gegen eine rote tauschen. Ich wollte nachschauen was der Vorbesitzer da verbaut hat, bekomme die LED (ich gehe mal stark von aus, dass das welche sind) aber nicht rausgedreht. Hat einer eine Idee,...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Majuska
22
562
01.04.2020, 16:53
butke
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |