Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2093 Wohnort: Stade (bei Hamburg) | zitieren Moin. Ich befasse mich gerade mit dem EJ Coupe von nem Freund. Dort ist das Problem, dass das Rad links im INNENRadhaus schleift da die Karre leider nen deutlich sichtbaren Achsversatz hat. Da es direkt am Längsträger schleift ist "einfach Blech wegdängeln" nicht wirklich möglich. Die Frage ist ob schonmal jemand Lenkwegbegrenzer verbaut hat? In der Theorie ist mir das ganze klar, irgendwie den Weg der Zahnstange begrenzen, nur wie macht man das überhaupt? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Spurplatte? Wo kommt der Versatz her? Ich würde das eher richten als zu schauen wie ich weniger lenkeinschlag realisiere... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2093 Wohnort: Stade (bei Hamburg) | zitieren Spurplatte kommt nicht in Frage, dann schleift es wieder außen am Kotflügel wieder, außerdem ist Spurplatte nur vorne nicht zulässig soweit ich weiß. Wo der Versatz her kommt? ein gewisser Achsversatz ist ja bei vielen Autos normal. Natürlich wäre es sinnig den kompletten Vorderbau zu zerlegen und versuchen die Ursache zu finden, zum einen denke ich aber, dass man da nicht viel machen kann, zum anderen muss die Karre möglichst schnell und ohne wahnsinnigen Aufwand wieder TÜV fertig sein, somit wären die Lenkwegsbegrenzer erstmal erste wahl. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Ist der Karren auf der Fahrerseite tiefer? Und hat er deswegen mehr Sturz dort? Mach den mal höher oder Begrenzer rein wenn dem so ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2093 Wohnort: Stade (bei Hamburg) | zitieren Nein, er ist links und rechts gleich hoch. Wie schon gesagt, der Achsversatz ist relativ ausgeprägt bei der Kiste. Die Achse sitzt etwas weiter rechts, wodurch er links innen schleift,rechts nicht. (da schliff er deutlich mehr am Kotflügel als links, aber das hab ich bearbeiten können). |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 3118 Wohnort: Kleve | zitieren Schonmal drüber nachgedacht dass es vlt dran liegen könnte dass der wagen auf der linken seite eindach weiter runter kommt weil man meist alleine im wagen sitzt. Ist bei mir auchso. Fahrerseite schleift er innnen beifahrerseite nur minimal |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2093 Wohnort: Stade (bei Hamburg) | zitieren Nims mir nicht übel aber glaubt ihr ich schlaf mit dem Kopf in der Pfütze? Wenn ich schreibe, dass die Karre recht starken Achsversatz hat dann schreibe ich das nicht aus Langeweile sondern weil es so ist. Ob der vorhandene Fahrer ein schleifen nun begünstigt oder nicht kann ich nicht sagen, es spielt aber auch keine rolle. Fakt ist es schleift und ich kann an der Stelle leider nicht ordentlich was wegdängeln, darum frage ich hier ob schon mal jemand Lenkwegbegrenzer eingebaut habe, ich muss das schleifen beseitigen, sonst ist nix mit TÜV und Fahrwerkseintragung, was ja auch logisch ist. Würde mich also freuen, wenn sich jemand zu der von mir gestellten Frage äußern würde anstatt immer nur wild zu spekulieren warum es denn nun schleifen mag ohne den Wagen je gesehen zu haben. ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 1.5Lsi Anmeldedatum: 13.06.2015 Beiträge: 456 Wohnort: OF City | zitieren Suche benutzen hätte dir geholfen, siehe hier: http://www.maxrev.de/lenkeinschlagbegrenzer-selfmade-t195057.htm |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2093 Wohnort: Stade (bei Hamburg) | zitieren Super, hatte zwar gesucht aber nix gefunden. Danke dir! ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Hab bei einem EJ6 das gleiche Problem gehabt, der hat aber rechts innen geschliffen, hab auch solche Hülsen eingebaut wie in der Beschreibung aber nur 5mm breit, dass hat gereicht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lenkwegbegrenzer ... Wie realisieren?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfer realisieren Hallo,
ich bin am Überlegen, ob ich mir Tagfahrleuchten einbauen sollte, am Liebsten mit dem Modul von daylightrunning. Ich habe mir auch schon die Einbauanleitung angesehen und frage mich, ob der Einbau auch so einfach ist, wenn man die... [Jazz ab 2008]von Blognase | 4 1.216 | 11.10.2011, 10:52 ![]() Blognase | |
DIY System sicher realisieren ?! Guten Morgen,
ich habe nun über einen gewissen Zeitraum schon einiges versucht, und verzweifel langsam....wobei ich nervlich schon angegriffen bin :o
Jetzt versuche ich hier mein Glück um den schubs in die richtige Richtung zu bekommen ;)
Long Story... von El-Tio | 5 495 | 18.08.2024, 14:37 Ralf | |
HBCI Client in PHP realisieren - ohne Java und Co. Hallo,
ich versuche einen HBCI-Client in PHP zu entwickeln.
Ich halte euch über die Entwicklung auf dem Laufenden.
Derzeit lese ich mich in die Spezifikation von HBCI und FinTS 3.0 ein, da meine Bank diesen Standard unterstützt. Vielleicht wird das... von mgutt | 5 5.335 | 28.08.2013, 06:31 mgutt | |
Lust, ein eigenes Produkt o. Geschäftsidee zu realisieren? – Startup Weekend Stuttgart, 22.-24.11.13 Im Mittelpunkt des Startup Weekend Stuttgart stehen die Unternehmer und Produktentwickler von morgen. Ob Entwickler, Designer, Business-Experte oder Student, jeder kann mitmachen. Nach einer kurzen Vorstellung der Ideen am Freitagabend steht die... von Kathleen F | 0 10.825 | 19.09.2013, 23:36 Kathleen F |