» Leistungsverlust CN2 nach 190tkm

Erfahrungen mit Chip für iCDTINeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeuer mit Fragen
AutorNachricht
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
10.11.2012, 23:34
zitieren

Hallo Leute,

melde mich mal wieder aus der Versenkung ;) mit einem kleinen Problem.
Mein guter CN2 ist inzwischen mit fast 190tkm seit 2 Jahren bei meiner Frau in Rente und wird nur noch selten bewegt.
Allerdings hat sie mir kürzlich mitgeteilt, daß er nicht mehr richtig zieht, d.h. viel länger braucht bis er richtig Schub gibt. Da ich es erst nicht glauben wollte, bin ich ihn heute mal wieder selber gefahren und es stimmt: früher hat er bei 1800 U/min deutlich angezogen. Heute habe ich fast gemeint ich behindere in der Autobahneinfahrt die Autos hinter mir, bis der Drehzahlmesser die 2500 U/min erreicht hat. Ab da zog er dann endlich merklich an und hat auch Leistung gebracht und gehalten, sprich 215 waren dann kein Problem.

Hat einer schon mal dieses Phänomen gehabt?
Hat jmd eine Idee, wo ich mit der Ursachenforschung anfangen kann?

Mein erster Gedanke ist, daß der Turbolader bei niedrigen Drehzahlen keinen Druck mehr aufbaut, aber warum kann ich mir nicht erklären. Um die Theorie zu prüfen, werde ich morgen auf jeden Fall mal den OBD- Adapter anschließen, ein paar Meßfahrten machen und mit früheren Daten vergleichen. Vielleicht finde ich so Anhaltspunkte beim Ladedruck.

Ich bin für jeden weiteren Hinweis dankbar.


Grüße

Daccord


pn email
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
11.11.2012, 08:06
zitieren

Spontan fällt mir das Problem mit den gerissenen Krümmern ein. Weiß aber nicht ob die vor oder hinter dem Turbo reißen. Bei einer Undichtigkeit vor dem Krümmer, könnte wirklich bei geringerer Drehzahl Schub fehlen.

pn
Veteran 

Name: lars
Fahrzeug: '79 TN Acty,'07 CR-V,'67 S800 Coupe MK1,'81 FL250,'85 FL350,'79 ATC110
Anmeldedatum: 16.02.2007
Beiträge: 812
Wohnort: Heeme
11.11.2012, 10:31
zitieren

Der Abgaskrümmer sitzt vor dem Turbo. Ich denk das hättest du aber schon gerochen.
Ich hab das auch hin und wieder. Man merkt richtig daß man "turbolos" fährt und ihm die Puste ausgeht. Und auf einmal ZACK gibt's n Mordsschub. Bei mir kam schon die Fehlermeldung P1237(oder8) "Ladedruck zu niedrig". Erste Maßnahme laut Honda ist die Unterdruckschläuche zu prüfen. Auch die zum Bremskraftverstärker hin. Hängt ja alles zusammen. Als nächstes die Unterdruckpumpe. Die auszutauschen wird aber ne OP am offenen Herz.
Letzten Endes kommt eben noch der Turbo in frage.


pn
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
11.11.2012, 15:14
zitieren

Gute Tips, Danke! :hi:
Krümmer hatte ich auch schon im Visier. Wurde bei mir schon schon mal getauscht (1. Motorgeneration). Bis jetzt habe ich aber noch keine Abgase im Innenruam gerochen und es deshalb wieder gedanklich verworfen.
Der Fehlercode "ladedruck niedrig ist interessant" Wollte heute eigentlich mal die Daten auslesen, muß aber wohl erst mal den Computer dafür herrichten - mein AGV4000 funktioniert anscheinend mit Windows7 nicht mehr. Daher muß ich mir erst noch eine VM für XP einrichten ;-/
Ich poste mal die Auslesedaten, sobald ich es geschaft habe.


pn email
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 20.05.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Kassel
11.11.2012, 19:59
zitieren

Hatte letztens erst so ein Fall beim Kollegen dass der Turbo aufeinmal spät kam so bei 3000 und mehr...Es war kein Fehler im Fehlerspeicher.
Am Ende vom Lied war es ein Riss im Unterdruckschlauch der dafür gesorgt hat. Also erstmal alles auf Dichtigkeit überprüfen. LMM verabschieden sich manchmal auch still und langsam ohne Fehler zu auszuspucken dass kann ja bei 190Tkm auch schon mal vorkommen :-/


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
12.11.2012, 21:55
zitieren

Ist auch möglich dass die VTG-IM Turbo verkokt ist.
Gerade wenn Diesel wenig bewegt werden neigen die dazu überall Ölkohle anzusetzen.
Eventuell hilft mal 200km auf der Bahn mit Vollastanteilen.
Sonst ist es auch gut möglich wie oben schon geschrieben, dass da was undicht ist.
Würde mal die unterdruckSchläuche prüfen die das Vtg ansteuern.
VTG = variable Turbinengeometrie
heisst soviel wie es werden je nach Drehzahl Luftleitbleche im Turbo verstellt, die den Luftstrom optimal auf die Abgasturbine ausrichten. Das soll das Turbo loch in unteren Drehzahlen vermindern.

Gruß


pn email
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
17.11.2012, 15:11
zitieren

unlimitedblueHatte letztens erst so ein Fall beim Kollegen dass der Turbo aufeinmal spät kam so bei 3000 und mehr...Es war kein Fehler im Fehlerspeicher.
Am Ende vom Lied war es ein Riss im Unterdruckschlauch der dafür gesorgt hat. Also erstmal alles auf Dichtigkeit überprüfen.
Volltreffer, danke! :rock:

Habe mal die Motorabdeckung abgenommen und als erstes die Schläuche überprüft - und prompt grinst mich da direkt ein Riss im Unterdruckschlauch an. 8)
Schlauch abgeschnitten und wieder drauf gesteckt und schon fährt unser Guter wieder wie die 1 :D

Ich bin auch immer wieder fasziniert von dem Motorraum - ich kenne sonst kein Fahrzeug bei dem der Motorraum so voll ist. Sieht mit abgenommener Abdeckung noch krasser aus ;)

Also nochmals danke. Ich muß nach all den Jahren sagen: super Forum und super Auto - wenn ich dagegen an das biedere Citroen- Forum denke.... :roll:


 Riss im Unterdruckschlauch am Turbolader

Unterdruckschlauch.jpg
Unterdruckschlauch.jpg - [Bild vergrößern]


 Motorraum ohne Abdeckung

Motorraum.jpg
Motorraum.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
18.11.2012, 00:38
zitieren

Die Standheizung ist ja auch lustig eingebaut :hrhr: :-D

 1x  bearbeitet
pn email
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
18.11.2012, 08:49
zitieren

Ja, Super, war etwas im Weg. :suspekt:

Ist die offiziell von Webasto empfohlene (und m.E. die einzige) Einbauposition, aber mein :-) hat ziemlich geflucht, da man auch noch kaum an die Entwässerung des Benzinfilters ran kommt.
Angeblich gibt es eine bessere Position auf Höhe der Bodenplatte neben dem Krümmer - hätte er es mir nicht so teuer angeboten... ;-)


pn email
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 20.05.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Kassel
18.11.2012, 10:56
zitieren

Ja Super dass es geklappt hat und es nur eine "kleinigkeit" war !

pn
Gast 
18.11.2012, 10:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leistungsverlust CN2 nach 190tkm" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leistungsverlust nach Zahnriemenwechsel
Hi Leute ich hab heute meinen Zahnriemen gewechselt und jetz kommt er erst so bei 2500 upm so richtig und ruckelt auch vorher tierisch und er zieht auch nich bis zum schluss so wirklich... ist vielleicht der Riemen um einen Zahn verrutscht bei der...
Seite 2 [Civic 92-95]von redBESTcivic
11
3.233
10.05.2006, 17:32
s2000
Hilfe! Leistungsverlust nach Zylinderkopfdichtungswechsel...
Hallo Zusammen! Suche dringend Antworten oder Lösungsvorschläge für den genannten Titel! Ich fahre ein alten Honda Accord CA5 2.0l, 75 KW, EZ. 12.88 mit gerademal 113.000 km runter. Grund des Auswechselns der Z-Dichtung war ein geplatzter...
[Performance]von monti120
8
2.044
01.05.2006, 18:27
monti120
rasseln und Leistungsverlust nach zahnriemenwechsel brauche Rat
Hallo zusammen, bräuchte mal ein wenig Hilfe und Rat . Ich habe vor 2 Wochen meinen eh6 zu einer freien Werkstatt zum Zahnriemen Wechsel gebracht. Abends fuhr ich dann damit zur Arbeit hatte dann einen unruhigen Leerlauf und beim Gasgeben so ab 2000...
[Del Sol]von pasci111
2
666
02.07.2014, 13:30
pasci111
leistungsverlust nach einbau eines eh6 krümmers!!!!!
hallo an alle ich hab ein problem beim ausbau des originalen krümmer, die zwei schrauben zwischen kat und krümmer sind so verrostet das ich sie nicht mehr runterbekomme! :cry: jetzt hab ich aber 2 ähnliche schrauben die ich stattdessen verwenden...
[Civic 96-00]von black99
8
899
26.11.2007, 20:30
MichiWu
Leistungsverlust
Hey Leute fahre einen EJ6, Baujahr 97 ... kann mir jemand von euch sagen wieso ich mit dem Auto nicht bis zum Begrenzer komme ?? es wäre ganz lieb wenn mir jemand sagen könnte woran das liegen kann.. Ein Kumpel meinte es läge am KAT .. hat das damit zu...
[Civic 96-00]von Mar.Ci20
8
238
07.09.2012, 01:34
R-Cooky
 Del Sol Leistungsverlust
Hallo, Nach meiner Vermutung, dass der EH6 keine 125 PS (mehr) bringt, ging ich auf den Leistungsprüfstand. G200 Anlage ist montiert Kat ist ein wenig durchgebrannt Das sind die Faktoren, die ich kannte. Leistungsprüfung im ersten...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Hondä
23
1.467
20.11.2010, 16:54
Hondä
vti mit leistungsverlust
hi, ich habe hier schon die suchfunktion genutzt aber trozdem stelle ich die frage nochmal neu. ich habe ein vti mit 180,000 km auf der uhr. ich finde das fz hat leistungsverlust da auf der ab ein 63 kw skoda ich in beschleunigung nur noch dran...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von d4rk1
31
1.091
31.08.2010, 10:27
banzai
Leistungsverlust
Ich habe seit gut einem Jahr eine komplette Anlage von Axton im Auto, bestehend aus 4 Laustprechern, 2 Hochtönern, eine 4-Kanalendstufe, einem Monoblock und einem Subwoofer. Mein Kondensator ist von Hifonics. Ich merke nun seit ca einer Woche das meine...
von sascha89
1
347
12.03.2011, 09:31
flobraa4
Leistungsverlust
Hallo @ all In der Suche habe ich nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Sry, falls ich was übersehen habe ;) Es geht um folgendes Problem. Wenn ich in Bereich zw. 2500 u. 3000 U/min komme, dann verliert mein eJ6 an Leistung. Der fährt zwar...
[Civic 96-00]von DriV3r
6
400
16.07.2009, 14:03
Drehzahlfred
Kat= Leistungsverlust?
da ich laut Vorbesitzer nur ein leergeräumten Kat drin hatte und das ja nicht so ganz legal ist hab ich mir nun einen kat besorgt und heute früh eingebaut. wie schon zu erwarten war ist das auto um einiges leiser( :cry: schade!!!!! hat so schön...
[Civic 96-00]von EJ9-Höppy
6
1.491
30.05.2008, 14:12
EJ9-Höppy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |