» Legendsättel auf dem BB3

Heckflügel -GesuchtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSportfahrwerk/Gewindefahrwerk Prelude BB3
<1
AutorNachricht
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
13.02.2013, 18:21
zitieren

Legendsättel sind ja auch für 282mm Scheiben. Nur machen die noch mal ganz anders "zu" als die Einkolben Nissin vom ITR oder die vom CG8 von Lucas.

pn email
Trainee 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB3
Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Wilhelmshaven
13.02.2013, 18:25
zitieren

Das ist schon nachvollziehbar, für meine kleine 133 PS wäre das dann wiederum unnötig und mehrmals teurer.

Gruß,
Andreas


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
13.02.2013, 18:32
zitieren

Für die Serienleistung reichen sogar die 260er aus, nur wirklich schön ist es nicht.

Ich hatte die 282er Bremse im Accord mit den ITR-Sätteln schon Serie im Accord (wiegt ca das gleiche wie deiner) und der hat auch nur 17PS mehr.
Aber Bremsen auf der AB war da kein Spaß damit. Der Umstieg auf die 2Kolben-Legend-Sättel war schon deutlich spürbar, trotz selber Scheibengröße.

Aber klar, "bessere" Teile kosten auch wieder mehr. Das muß man vorher schon abwägen was man wirklich braucht und was das Budget her gibt.

Ich geh mal davon aus, dass du pro Sattel um die 30,- Euro gezahlt hast.
Jetzt fehlen dir aber noch die Halter. Wenn du Glück hast, bekommst du sie mit den Blechen zum selben Preis.
Dann hast du noch keine passenden Scheiben und Beläge.
Da kommt also schon ein ordenlticher Gesamtbetrag zusammen, wobei man sich dann schon überlegen sollte ob man für ein paar Euro mehr nicht gleich "richtig" aufstockt.


 1x  bearbeitet
pn email
Trainee 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB3
Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Wilhelmshaven
13.02.2013, 18:39
zitieren

Also zur Zeit habe ich Scheiben + Beläge von ATE und es ist wirklich schrecklich wenn du den Wagen auf der Autobahn verzögern musst. Vielleicht wäre das mit Teilen von z.B. EBC um einiges besser. Will aber jetzt versuchen mit den Sätteln vom CG8 und Scheiben + Belägen von EBC. Hoffe alles passt und es was bringt.


P.S. Die Halter sind ja auch schon dabei.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
13.02.2013, 18:42
zitieren

Versuch dein Glück, ich bin von EBC Scheiben erfolgreich auf ATE gewechselt :D

Kann aber bei dir auch wirklich nur an den kleinen Bremsen gelegen haben.


pn email
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.02.2012
Beiträge: 177
Wohnort: Berlin
15.02.2013, 11:11
zitieren

Ich bin von ATE auf EBC gewechselt, fahre die Kombi vorne hinten komplett aber noch nicht lang, bremse gerade ein, habe aber auch die ATR Anlage 300mm 2 Kolben vorne dran und der Unterschied zum ATE Gerülle ist beim einbremsen schon enorm. Noch 100km ca und dann kann ich es ihm mal richtig geben, greift gut an das Gerät.

Die CG8/CH6/CG9/CL3 Bremsanlage passt plug und play an die Achsschenkel.
Gebraucht wird dazu nur noch die 4 Loch Scheibe vom Accord CG8/Ch6/CG9, die Schrauben vom Luden passen hingegen leider nicht mehr. Brauchst also die Schrauben vom Achsschenkel zum Halter neu für den Accord, wenn ich das recht in Erinnerung hab.
Wenn du ordentliche Scheiben und Beläge nimmst, sollte die Welt in Ordnung sein, denn die Accordbremse ist größer als die vom BB1/BB6.

Hier mal meine hintere Scheibe vom Accord. Solltest bei dir vielleicht auch nochmal nen Blick drunter werfen.

Bremsscheibe von vorne:


Bremsscheibe von hinten:



Außen ok, Stärke Top, Belägestärke Top, Bremsleistung flopp, erklärt sich denke ich auch von selbst warum.
Vorne hab ich auch gleich neu gemacht :) bin hoch zu frieden bis jetzt ^^


Wie gesagt die richtige Belagsscheibenkombi macht ein Leistungsplus aus, die Standfestigkeit bringt die Größe mit.

Klar ist eine Legendbremse angriffslustiger, aber dann kann man auch sagen das man geich auf ATR geht nur das beinhaltet wieder einen 5Loch swap, ka ob Honda noch 300mm in 4 Loch irgendwo angeboten hat.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
15.02.2013, 11:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Legendsättel auf dem BB3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
League of Legends
Hi, wollt mal fragen ob hier League-of-Legends-Spieler anwesend sind und mal Lust auf ne Runde haben?! Wenn ja, wie heißt Ihr Ingame und welches Level habt...
[Computer & Spiele]von exinax
7
323
20.02.2014, 20:47
Felix1337
League of Legends
Hey Leute, hiermit möchte ich euch das Free to Play "League of Legends" empfehlen. Das Spiel kommt von der Warcraft III Mod - Defense the Ancients und ist ein eigenständiges Action-Rollenspiel. Hier die Systemvoraussetzungen: CPU mit 2 GHz, 1...
[Computer & Spiele]von Nash JJ
2
126
10.10.2012, 17:39
Nash JJ
Guitar Hero III: Legends of Rock
Moinsen, schon erstaunlich, welch unglaublich grosse Fanbase so ein, auf den ersten Blick sehr untypisches Spiel, haben kann... Zurecht! Denn wenn man erstmal versteht, wie das ganze funktioniert und sich ein wenig eingespielt hat, fesselt es...
von Panda
5
216
14.08.2008, 12:29
Panda
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |